Solanum schizandrum
Family / Familie: Solanaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
This fruit breaks all records!The shelf life of this Solanum is incredible.We stored one fruit for 5 weeks and it was fresh and delicious.A scent of kiwi, orange and passion fruit wafted through my nose and off we went for the tasting.People! We can only say it again: “this is one of the best fruits on earth”.The different nuances are perfectly balanced, you can taste so many delicious fruits in this fruit.You can really taste kiwi, orange, passion fruit and maybe some mango.The consistency is like a banana, only a little more liquid.The shell is very hard and is not eaten.This Solanum has absolute potential for the future.Storable fruits that taste incredibly good... what more could you want.The plant grows half as a vine and half like a tree.When it is young, it has jagged, thorny leaves that later become rounded again on the tree.Very fast growing! The tree begins to bear fruit after about 2 years and then bears fruit for at least 6 years.This Solanum was found in the town of Jequitinhonha in the Brazilian state of Minas Gerais.(hence why they are also called JUÁ-DO-JEQUITINHONHA in Brazil)Please overwinter at at least 10 degrees.
Diese Frucht sprengt alle Rekorde!Die Lagerfähigkeit dieser Solanum ist unglaublich.Wir haben eine Frucht 5 Wochen gelagert und sie war frisch und köstlich.Ein Duft von Kiwi, Orange und Maracuja umströmte die Nase und auf ging es zur Verkostung.Leute! Wir können es nur noch einmal sagen: „das ist eine der besten Früchte dieser Erde“.Die verschiedenen Nuancen sind perfekt ausgeglichen, man schmeckt so viele leckere Früchte in dieser Frucht.Da ist wirklich Kiwi, Orange, Maracuja und vielleicht noch etwas Mango zu schmecken.Die Konsistenz ist wie bei einer Banane nur etwas flüssiger.Die Schale ist sehr hart und wird nicht mitgegessen.Diese Solanum hat absolutes Potential für die Zukunft.Lagerfähige Früchte die unheimlich gut schmecken….was will man mehr.Die Pflanze wächst halb rankend und halb wie ein Baum.Sie bekommt im jugendlichen Stadium gezackte, dornige Blätter die später am Baum wieder rundlich werden.Sehr schnell wachsend!Der Baum fängt nach ca. 2 Jahren an zu fruchten und trägt dann mindestens 6 Jahre lang.Gefunden wurde diese Solanum in der Ortschaft Jequitinhonha im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais.(daher nennt man sie in Brasilien auch JUÁ-DO-JEQUITINHONHA)Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.
Plinia sp Pai Pedro
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
Plinia sp. "Pai Pedro" – A Jaboticaba Like No Other
At first glance, this newly discovered fruit poses a true botanical mystery. Is it a Plinia or a Eugenia?Its appearance suggests Eugenia – especially due to the pronounced floral sepals remaining on the fruit and its cauliflorous fruiting habit, where the fruit grows directly from the trunk and branches. This is a trait often seen in Plinias, rare on Eugenias.
But despite its unusual traits, this plant has been confirmed to be a newly discovered Jaboticaba species, found in the remote region of Pai Pedro in northern Minas Gerais, Brazil – an area that remains largely unexplored botanically.
Fruit & FlavorThe fruits are small, deep purple, and incredibly sweet, with the intense, fruity flavor Jaboticaba enthusiasts love.The skin is very thin and edible, making the whole fruit enjoyable straight from the tree.
Growth & CultivationStill largely unknown to science, this Plinia appears to be adaptable, suitable for container growing, and grows well in warm, humid conditions.It should be overwintered at a minimum of 10°C (50°F) and protected from frost.
ConclusionPlinia sp. "Pai Pedro" is an exciting and visually striking new addition to the world of Jaboticabas. With its unique appearance, excellent flavor, and rare origin, it’s a must-have for collectors of exotic fruit trees.Plinia sp. "Pai Pedro" – Eine Jaboticaba wie keine andere
Diese neu entdeckte Frucht stellt selbst erfahrene Botaniker vor ein Rätsel: Ist es eine Eugenia oder eine Plinia?Auf den ersten Blick lässt das Erscheinungsbild eher auf eine Eugenia schließen – denn die auffälligen Kronblätter an den Früchten sind bei Jaboticabas bisher völlig unbekannt. Außerdem zeigt die Pflanze eine kauliflore Fruchtbildung, bei der die Früchte direkt am Stamm erscheinen – ein Merkmal, das typischerweise bei Plinia-Arten zu finden ist.
Doch die Analyse bestätigt: Es handelt sich tatsächlich um eine neue Jaboticaba-Art!Entdeckt wurde sie in der abgeschiedenen Region um Pai Pedro im Norden von Minas Gerais, Brasilien – einem Gebiet, das botanisch bislang kaum erforscht ist.
Frucht & GeschmackDie kleinen, violetten Früchte sind zuckersüß mit dem typisch intensiven "Jabo-Aroma", das Kenner dieser Gattung so sehr schätzen. Die Schale ist sehr dünn und kann bedenkenlos mitgegessen werden – ein weiterer Pluspunkt dieser außergewöhnlichen Rarität.
Wuchs & PflegeDiese Art ist noch weitgehend unerforscht, zeigt sich aber bisher pflegeleicht und für Topfkultur geeignet. Wie viele andere Plinia-Arten benötigt sie eine geschützte Überwinterung bei mindestens 10°C.
FazitPlinia sp. "Pai Pedro" ist eine spektakuläre Neuentdeckung und sorgt mit ihrer ungewöhnlichen Erscheinung und dem hervorragenden Geschmack für große Aufmerksamkeit. Ein echtes Highlight für Sammler und Liebhaber seltener Fruchtpflanzen.
Eugenia sp Bucho
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Delivery worldwideEugenia sp. 'Bucho'
A true natural marvel – newly discovered, extraordinarily rare, and visually stunning
Eugenia sp. 'Bucho' is a completely new and yet undescribed species of Eugenia, recently discovered in the Atlantic Forest (Mata Atlântica) of Bahia, Brazil. This remarkable find adds a unique gem to the world of tropical fruit trees and is of particular interest to serious plant collectors.
Nature’s own design – honeycomb-like fruit flesh
The most striking feature of this species is its unusual, honeycomb-patterned fruit flesh. The structure appears almost surreal, as if sculpted by nature itself. Despite its airy, porous texture, the fruit is perfectly edible and offers a pleasant sweet-sour flavor that is both refreshing and unique.
Large tropical leaves, compact form
Eugenia sp. 'Bucho' produces broad, lush leaves that give it a bold, tropical appearance. The plant itself remains relatively compact, making it ideal for container growing or protected cultivation in greenhouses and winter gardens.
For collectors of the extraordinary
This Eugenia is extremely rare, with no formal botanical description to date. Known only to a small circle of collectors, it represents a true rarity for those seeking exotic and scientifically fascinating plant species.
Cultivation and care
Eugenia sp. 'Bucho' is easy to grow under the right conditions. It requires a minimum winter temperature of 15°C (59°F) and thrives in bright, well-ventilated environments with regular watering and protection from cold drafts.
Key Features at a Glance
Newly discovered, undescribed Eugenia species from Bahia, Brazil
Unique honeycomb-like fruit flesh with a sweet-sour taste
Large, tropical leaves; visually striking
Extremely rare and ideal for dedicated collectors
Suitable for pot culture
Requires minimum 15°C for overwintering
Eugenia sp. 'Bucho' – an extraordinary botanical treasure, unlike anything you've seen. A conversation piece, a collector's dream, and a one-of-a-kind addition to any tropical fruit collection.Eugenia sp. 'Bucho'
Ein Wunder der Natur – neu entdeckt, selten, außergewöhnlich
Eugenia sp. 'Bucho' ist eine vollkommen neue, bislang unbeschriebene Eugenia-Art – eine Entdeckung von besonderem Wert für Sammler und Liebhaber seltener tropischer Fruchtpflanzen. Sie stammt aus der Mata Atlântica im Bundesstaat Bahia, Brasilien, einer Region, die für ihre hohe Biodiversität bekannt ist.
Unverwechselbares Fruchtfleisch – wie von der Natur gemeißelt
Die Früchte dieser Eugenia sind eine echte botanische Kuriosität:Das wabenartige, löchrige Fruchtfleisch wirkt fast surreal – als hätte die Natur hier ein ganz eigenes Design hinterlassen. Trotz der ungewöhnlichen Struktur sind die Früchte essbar und bieten einen interessanten süß-sauren Geschmack, der sie nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich zu etwas Besonderem macht.
Große Blätter, kompakter Wuchs
Eugenia sp. 'Bucho' entwickelt auffallend große, elegante Blätter, die ihr ein tropisch-exotisches Erscheinungsbild verleihen. Der Baum bleibt dabei eher kompakt im Wuchs – ideal für die Kultur in Töpfen oder Wintergärten.
Für echte Sammler tropischer Raritäten
Diese Eugenia ist außergewöhnlich selten und derzeit nur in Sammlerkreisen bekannt. Sie stellt eine botanische Neuheit dar und ist ein absolutes Highlight für alle, die sich für noch unbeschriebene oder schwer zugängliche Arten begeistern.
Pflege und Überwinterung
Die Pflanze ist pflegeleicht, bevorzugt jedoch wärmere Bedingungen. Eine Überwinterung sollte bei mindestens 15 °C erfolgen, idealerweise in einem gut belüfteten, hellen Raum. Eine gleichmäßige Wasserversorgung und Schutz vor kalter Zugluft sind wichtig für ein gesundes Wachstum.
Besondere Merkmale auf einen Blick
Neu entdeckte, unbeschriebene Eugenia-Art aus der Mata Atlântica, Bahia
Auffälliges, wabenförmiges Fruchtfleisch mit süß-säuerlichem Geschmack
Sehr große Blätter mit tropischem Charakter
Extrem selten – ein echtes Sammlerstück für Exotenliebhaber
Für Topfkultur geeignet
Überwinterung bei mindestens 15 °C erforderlich
Eugenia sp. 'Bucho' – eine lebendige Rarität, wie sie selbst unter Tropenpflanzen kaum zu finden ist. Faszinierend im Aussehen, überraschend im Geschmack – ein echter Schatz für passionierte Pflanzenkenner.
Myrciaria sp Pastora
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 5 small potted seedlings / 5 kleine, getopfte Sämlinge
Delivery EU onlyHere you get 5 small seedlings in one pot.
A Botanical Sensation from Brazil
In October 2023, a remarkable new species of Myrciaria was discovered in the Restinga of São João da Barra, located in the northern part of Rio de Janeiro state. Named Myrciaria sp. Pastora — “Pastora” meaning “shepherdess” — this plant marks a true milestone in tropical fruit discoveries.
What Makes Pastora Exceptional
Strikingly Large Red FruitsUnlike most red-fruited Myrciarias, which tend to bear small fruits, Pastora produces unusually large, vibrant red fruits. Approximately twice the size of those from the rare and coveted Myrciaria glomerata.
Exquisite FlavorThe fruits are sweet, tangy, and full of aromatic tropical character — a rich flavor profile that stands out even among elite tropical fruits.
Early FruitingA juvenile plant only 60 centimeters tall was already fruiting heavily when found. This suggests a rare trait among tropical Myrciarias: fast maturation and early yield.
Highly Rare and CollectibleWhile Myrciaria glomerata is already considered the “holy grail” among collectors due to its scarcity, Pastora exceeds it in size, uniqueness, and potential. Its rarity and outstanding qualities make it a true collector’s treasure.
Origin and Growing Conditions
Habitat: Coastal Restinga region with sandy soil.Soil: Well-drained, lightly sandy, moderately fertile.Light: Prefers full sun to partial shade.Winter care: Minimum temperature of 10°C (50°F). Ideal for greenhouses or bright indoor environments with mild heating.
For Collectors, Growers, and Connoisseurs
Myrciaria sp. Pastora is not just a plant — it’s a living discovery. Cultivating it means owning a piece of tropical botanical history.
Extremely limited availability – a must-have for serious collectors.
Hier bekommt ihr 5 kleine Sämlinge in einem Topf.
Eine botanische Sensation aus Brasilien
Im Oktober 2023 wurde in der Restinga von São João da Barra, im Norden des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro, eine neue Myrciaria-Art entdeckt, wie sie bisher noch nie beschrieben wurde: Myrciaria sp. Pastora – benannt nach der "Schäferin", die symbolisch für diese außergewöhnliche Entdeckung steht.
Was Pastora so besonders macht
Große rote FrüchteIm Gegensatz zu den meisten rotfruchtigen Myrciarias, deren Früchte eher klein sind, trägt Pastora außergewöhnlich große Früchte – etwa doppelt so groß wie jene der berühmten Myrciaria glomerata.
Aromatischer GeschmackDie Früchte sind süß-säuerlich, sehr aromatisch und bieten ein intensives, tropisches Geschmackserlebnis.
Frühe FruchtbildungBereits eine 60 Zentimeter kleine Pflanze trug bei ihrer Entdeckung zahlreiche Früchte. Das weist auf eine ungewöhnlich schnelle Fruchtbildung hin – ein seltener Vorteil bei tropischen Fruchtpflanzen.
Extrem selten und von hohem SammlerwertDie Myrciaria glomerata gilt bereits als eine der wertvollsten Arten unter Sammlern.Pastora übertrifft sie in Fruchtgröße und Rarität deutlich. Ihre Seltenheit und ihre Eigenschaften machen sie zu einer echten Besonderheit für Liebhaber tropischer Raritäten.
Herkunft und Standortansprüche
Fundort: Küstennahe Restinga-Region mit sandigem Boden.Boden: Durchlässig, leicht sandig, mäßig nährstoffreich.Licht: Sonnig bis halbschattig.Überwinterung: Temperaturminimum 10 Grad Celsius. Ideal für Wintergärten oder Gewächshäuser mit leichter Beheizung.
Für Sammler, Züchter und Genießer
Myrciaria sp. Pastora ist nicht nur eine Pflanze – sie ist ein botanisches Ereignis. Wer sie kultiviert, hält ein Stück tropische Entdeckungsgeschichte in den Händen.
Nur in äußerst begrenzter Stückzahl verfügbar – ein Muss für jede ernsthafte Sammlung.
Myrciaria sp Pastora
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 3 small potted seedlings / 3 kleine, getopfte Sämlinge
Delivery EU onlyHere you get 3 small seedlings in one pot.
A Botanical Sensation from Brazil
In October 2023, a remarkable new species of Myrciaria was discovered in the Restinga of São João da Barra, located in the northern part of Rio de Janeiro state. Named Myrciaria sp. Pastora — “Pastora” meaning “shepherdess” — this plant marks a true milestone in tropical fruit discoveries.
What Makes Pastora Exceptional
Strikingly Large Red FruitsUnlike most red-fruited Myrciarias, which tend to bear small fruits, Pastora produces unusually large, vibrant red fruits — approximately twice the size of those from the rare and coveted Myrciaria glomerata.
Exquisite FlavorThe fruits are sweet, tangy, and full of aromatic tropical character — a rich flavor profile that stands out even among elite tropical fruits.
Early FruitingA juvenile plant only 60 centimeters tall was already fruiting heavily when found. This suggests a rare trait among tropical Myrciarias: fast maturation and early yield.
Highly Rare and CollectibleWhile Myrciaria glomerata is already considered the “holy grail” among collectors due to its scarcity, Pastora exceeds it in size, uniqueness, and potential. Its rarity and outstanding qualities make it a true collector’s treasure.
Origin and Growing Conditions
Habitat: Coastal Restinga region with sandy soil.Soil: Well-drained, lightly sandy, moderately fertile.Light: Prefers full sun to partial shade.Winter care: Minimum temperature of 10°C (50°F). Ideal for greenhouses or bright indoor environments with mild heating.
For Collectors, Growers, and Connoisseurs
Myrciaria sp. Pastora is not just a plant — it’s a living discovery. Cultivating it means owning a piece of tropical botanical history.
Extremely limited availability – a must-have for serious collectors.
Hier bekommt ihr 3 kleine Sämlinge in einem Topf.
Eine botanische Sensation aus Brasilien
Im Oktober 2023 wurde in der Restinga von São João da Barra, im Norden des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro, eine neue Myrciaria-Art entdeckt, wie sie bisher noch nie beschrieben wurde: Myrciaria sp. Pastora – benannt nach der "Schäferin", die symbolisch für diese außergewöhnliche Entdeckung steht.
Was Pastora so besonders macht
Große rote FrüchteIm Gegensatz zu den meisten rotfruchtigen Myrciarias, deren Früchte eher klein sind, trägt Pastora außergewöhnlich große Früchte – etwa doppelt so groß wie jene der berühmten Myrciaria glomerata.
Aromatischer GeschmackDie Früchte sind süß-säuerlich, sehr aromatisch und bieten ein intensives, tropisches Geschmackserlebnis.
Frühe FruchtbildungBereits eine 60 Zentimeter kleine Pflanze trug bei ihrer Entdeckung zahlreiche Früchte. Das weist auf eine ungewöhnlich schnelle Fruchtbildung hin – ein seltener Vorteil bei tropischen Fruchtpflanzen.
Extrem selten und von hohem SammlerwertDie Myrciaria glomerata gilt bereits als eine der wertvollsten Arten unter Sammlern – Pastora übertrifft sie in Fruchtgröße und Rarität deutlich. Ihre Seltenheit und ihre Eigenschaften machen sie zu einer echten Besonderheit für Liebhaber tropischer Raritäten.
Herkunft und Standortansprüche
Fundort: Küstennahe Restinga-Region mit sandigem Boden.Boden: Durchlässig, leicht sandig, mäßig nährstoffreich.Licht: Sonnig bis halbschattig.Überwinterung: Temperaturminimum 10 Grad Celsius. Ideal für Wintergärten oder Gewächshäuser mit leichter Beheizung.
Für Sammler, Züchter und Genießer
Myrciaria sp. Pastora ist nicht nur eine Pflanze – sie ist ein botanisches Ereignis. Wer sie kultiviert, hält ein Stück tropische Entdeckungsgeschichte in den Händen.
Nur in äußerst begrenzter Stückzahl verfügbar – ein Muss für jede ernsthafte Sammlung.
Eugenia sp Abacate
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyEugenia sp. Abacate
Eugenia sp. Abacate is an exciting new discovery from the UNA National Park in Bahia, Brazil. This tree, belonging to a yet scientifically unclassified species of Eugenia, grows in the tropical forests of Bahia and reaches a medium size. The fruit of this species is strikingly similar in shape to an avocado, earning it the nickname Abacate — meaning "avocado" in Portuguese.
The fruits are relatively large compared to other Eugenia species. The flesh is juicy, with a vibrant orange color and a sweet taste, while the skin carries a mild astringency. This unique combination of freshness and flavor makes the fruit perfect for eating fresh out of hand or using in juices, jams, or desserts.
For cultivation in temperate climates, Eugenia sp. Abacate should be kept at a minimum temperature of 15 °C (59 °F) during winter. A bright, warm location is ideal for this exotic plant to thrive.Eugenia sp. Abacate
Eugenia sp. Abacate ist eine beeindruckende Neuentdeckung aus dem UNA Nationalpark in Bahia, Brasilien. Der Baum dieser noch nicht vollends wissenschaftlich klassifizierten Eugenia-Art ist mittelgroß und wächst in den tropischen Wäldern des Bundesstaates Bahia. Die Früchte dieser Pflanze haben die auffällige Form einer Avocado, was ihr den Namen Abacate – was „Avocado“ bedeutet – eingebracht hat.
Die Früchte sind relativ groß im Vergleich zu anderen Eugenia-Arten. Ihr Fruchtfleisch ist saftig, von einer intensiven orangen Farbe und süß im Geschmack, während die Schale eine leichte Adstringenz aufweist. Diese Kombination aus Frische und Geschmack macht die Früchte sowohl zu einem perfekten Snack direkt aus der Hand als auch zu einer tollen Zutat für Säfte, Marmeladen oder Desserts.
Für den Anbau in gemäßigten Klimazonen sollte die Eugenia sp. Abacate während der Wintermonate bei mindestens 15 °C gehalten werden. Ein heller, warmer Standort ist ideal, um diese exotische Pflanze gut gedeihen zu lassen.
Kesusu (Prainea limpato)
Family / Familie: Moraceaeorigin from / Herkunft: BorneoClimate / Klima: warm (15-30C / 60-84F) / warm (15-30C / 60-84F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyPrainea limpato "Kesusu" – The Legendary Fruit of Borneo
Hidden deep within the mystical rainforests of Borneo grows a fruit that has long been revered as a myth among collectors: the Kesusu – Prainea limpato.
For many years, this rare treasure seemed beyond reach. Only recently have the first fruits been successfully harvested outside of Borneo, notably in Hawaii, and the legend has proven true: Kesusu is indeed one of the finest fruits in the world.
Closely related to the fig and jackfruit, the Kesusu belongs to the Moraceae family and is endemic to Borneo. Its vibrant fruits are composed of multiple edible segments — each a small, sweet indulgence.
The flavor is simply enchanting: rich and sweet like caramelized sugar, with deep notes of butterscotch — a taste that feels almost otherworldly.
In cultivation, Kesusu requires conditions similar to those of cacao: warm, humid, and shaded during the first year of growth. As it matures, the plant becomes more resilient but remains a true child of the tropics.
Care instructions:Overwinter at a minimum of 15 °C (59 °F) in a bright, frost-free environment.Prainea limpato „Kesusu“ – Die legendäre Frucht Borneos
Tief verborgen in den geheimnisvollen Regenwäldern Borneos wächst eine Frucht, die lange als unerreichbare Legende unter Sammlern galt: die Kesusu – Prainea limpato.
Erst in jüngster Zeit gelang es, erste Pflanzen außerhalb ihrer Heimat zu kultivieren, und auf Hawaii wurden die ersten Früchte geerntet. Was man zuvor nur in Geschichten hörte, wurde bestätigt: Kesusu zählt zu den besten Früchten der Welt.
Wie die Feige und die Jackfrucht gehört auch die Kesusu zur Familie der Moraceae und ist endemisch auf Borneo. Ihre leuchtenden Früchte sind in Segmente aufgeteilt, die einzeln verzehrt werden können – ein kleines Fest für alle Sinne.
Das Fruchtfleisch begeistert mit einem unvergleichlichen Aroma: süß wie karamellisierter Zucker, durchzogen von Noten von Butterscotch – ein Geschmack, der wie aus einer anderen Welt scheint.
In der Kultur benötigt die Kesusu ähnliche Bedingungen wie der Kakao: warm, feucht und schattig im ersten Jahr, um kräftig zu wachsen. Mit zunehmender Reife wird die Pflanze robuster, bleibt aber ein wahres Tropenkind.
Pflegehinweis:Bitte unbedingt bei mindestens 15 °C hell und frostfrei überwintern.
Abiuzinho - Micropholis venulosa
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner , getopfter Sämling
Delivery EU onlyMicropholis venulosa – Abiuzinho
"Little Abiu" with Delicious, Juicy Fruits
A Botanical Gem from Brazil
Micropholis venulosa, also known as Abiuzinho (which means "little Abiu"), is a fascinating species whose fruits resemble those of the Abiu (Pouteria caimito), but in a smaller form. Native to Brazil, this tree is often valued for its Curupixa wood, which is highly prized due to its quality.
Sweet and Juicy Fruits
The fruits of Abiuzinho are known for their exceptional flavor:
Very sweet and juicy, perfect for fresh consumption
Taste: The fruit has a juicy texture similar to Abiu, but with a more intense sweetness
Due to its outstanding flavor, these fruits are highly sought after and provide a true culinary delight.
Growth and Care
The tree grows slowly during its first two years and thrives in subtropical to tropical climates. It is fairly tolerant of prolonged dry periods, making it suitable for various climates. To prevent root rot, it is recommended to use deep pots and avoid waterlogging.
Winter care: The tree should be kept at a minimum of 15°C to thrive.
A Valuable Tree for Collectors and Gardeners
Micropholis venulosa is a highlight not only because of its juicy and delicious fruits but also for its valuable wood and relatively easy care, making it a worthwhile plant for collectors and hobby gardeners.
A true botanical treasure that should not be missed in any tropical garden!Micropholis venulosa – Abiuzinho
„Kleiner Abiu“ mit köstlichen, saftigen Früchten
Ein botanisches Juwel aus Brasilien
Micropholis venulosa, auch bekannt als Abiuzinho (was „kleiner Abiu“ bedeutet), ist eine faszinierende Art, deren Früchte äußerlich an Abiu (auch als Pouteria caimito bekannt) erinnern – jedoch in kleinerer Form. Diese Art stammt aus Brasilien und wird in der Natur oft wegen des wertvollen Curupixa-Holzes geschätzt, das für seine hohe Qualität begehrt ist.
Süße und Saftige Früchte
Die Früchte des Abiuzinho bieten einen herausragenden Geschmack:
Sehr süß und saftig, ideal für den direkten Verzehr
Aroma: Die Frucht hat eine besonders saftige Textur, die an den Abiu erinnert, jedoch mit einer intensiveren Süße
Wegen ihres außergewöhnlichen Geschmacks sind die Früchte sehr begehrt und bieten ein wahres kulinarisches Erlebnis.
Wuchs und Pflege
Der Baum wächst in den ersten zwei Jahren langsam und bevorzugt ein subtropisches bis tropisches Klima. Er ist relativ tolerant gegenüber längeren Trockenperioden, was ihn für verschiedene Klimazonen geeignet macht. Aufgrund seines Wurzelsystems empfiehlt es sich, tiefe Töpfe zu verwenden und Staunässe zu vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Winterpflege: Der Baum sollte bei mindestens 15°C überwintern, um gut zu gedeihen.
Ein wertvoller Baum für Sammler und Gärtner
Micropholis venulosa ist nicht nur wegen seiner saftigen und köstlichen Früchte ein Highlight, sondern auch wegen seines wertvollen Holzes und der relativ unkomplizierten Pflege, die ihn zu einer lohnenswerten Pflanze für Sammler und Hobbygärtner macht.
Ein wahres botanisches Schmuckstück, das in keinem tropischen Garten fehlen sollte!
Chrysophyllum arenarium - Ameixa do Nordeste
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brazil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
Chrysophyllum arenarium – The "Ameixa do Nordeste"
A long-lost botanical treasure has resurfaced:Chrysophyllum arenarium, affectionately known in northern Brazil as “Ameixa do Nordeste”, was first described scientifically in 1862 and then faded into obscurity — until now.Recently rediscovered near the coastal city of Fortaleza in the Brazilian state of Ceará, this small tree was found laden with vibrant orange fruits in a coastal Restinga environment.
The fruit is truly unique — juicy, sweet-tart, with a hint of cashew in flavor, making it a rare delight for collectors and tropical fruit enthusiasts alike.
Adapted to sandy, well-draining soils, this species thrives in coastal conditions and tolerates dry periods well. Its natural preference for deep, sandy soils means it dislikes waterlogging, and it benefits from being grown in tall pots or ground with excellent drainage.
Care Information:
Origin: Coastal region near Fortaleza, Ceará (Brazil)
Growth habit: Small tree
Fruit: Orange, juicy, sweet-sour with a cashew-like aroma
Soil: Well-draining with some sand; avoid waterlogged conditions
Climate: Tolerates dry periods; enjoys full sun
Overwintering: Keep at a minimum of 10 °C during colder months
Chrysophyllum arenarium is not just a plant — it's a rediscovered piece of botanical history, offering beauty, resilience, and truly delicious fruit.A must-have for serious collectors of rare and exotic fruit trees!
Chrysophyllum arenarium – Ameixa do Nordeste
Eine fast vergessene botanische Rarität feiert ihre Rückkehr:Chrysophyllum arenarium, im Norden Brasiliens liebevoll „Ameixa do Nordeste“ genannt, wurde bereits im Jahr 1862 wissenschaftlich beschrieben – und dann über 160 Jahre lang kaum noch erwähnt.Erst vor Kurzem wurde sie nahe der Küstenstadt Fortaleza im Bundesstaat Ceará (Brasilien) in einer Restinga-Region (Strandvegetation) wiederentdeckt – voller leuchtender Früchte!
Der kleine, robuste Baum trägt orangefarbene Früchte mit einem saftig-süß-säuerlichen Fruchtfleisch, das mit einer feinen Cashew-Note überrascht – ein wahrer Genuss, der nicht nur Sammler begeistert.
Diese Pflanze ist anpassungsfähig, kommt mit sandig-lehmigen Substraten gut zurecht und bevorzugt gut durchlässige, tiefgründige Erde – Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.Da sie aus einer trockenen Küstenregion stammt, verträgt sie auch Trockenperioden gut und eignet sich ideal für sonnige, warme Standorte.
Pflegehinweise:
Herkunft: Küstenregion bei Fortaleza, Ceará (Brasilien)
Wuchs: Kleiner Baum
Früchte: Orangefarben, saftig, süß-säuerlich mit Cashew-Aroma
Substrat: Gut durchlässige Erde mit Sandanteil, tiefer Topf empfohlen
Besonderheiten: Historische Entdeckung, erst kürzlich wiedergefunden
Überwinterung: Hell und geschützt bei mindestens 10 °C
Chrysophyllum arenarium ist ein faszinierender Fund für alle, die das Außergewöhnliche suchen:Eine Pflanze mit Geschichte, tropischem Flair und köstlichen Früchten – ideal für Liebhaber seltener Exoten!
Cathedra sp Rondonia
Family / Familie: Aptandraceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery worldwideShipping in early May.
A mysterious gem from the forests of Rondônia
Cathedra sp. Rondonia is an extremely rare fruit from the equally rare genus Cathedra and belongs to the Aptandraceae family. It grows in the Brazilian state of Rondônia, specifically in the Rio Branco region, which is inhabited by the indigenous Tupari people. This remote area, with its pristine nature and water-filled landscapes, provides the perfect environment for this hidden botanical treasure.
The fruit is particularly cherished by the Tupari community, as it is incredibly delicious and plays a vital role in their diet.
A taste and aroma experience
Taste: The fruit is very sweet, aromatic, and reminiscent of a blend of mango, starfruit, and water apple. The flavor is unmistakable, with floral undertones that bring to mind the Tucumán ice cream flavor.
Aroma: Upon opening the fruit, a strong floral fragrance emerges, enhancing the overall taste experience and tantalizing the senses.
Unique harvesting process
The Cathedra sp. Rondonia grows directly by the Rio Branco river, and harvesting requires approaching the tree by boat, as the fruit is picked right from the water's edge. This fascinating and almost mystical harvesting process adds to the allure of this rare plant.
Cultivation and care
Temperature: The plant likely thrives in warm, humid conditions and can withstand short flooding, as it grows naturally in tropical environments.
Overwintering: This plant should be overwintered at a minimum of 15°C.
Location: An ideal spot would offer warm, humid conditions similar to a tropical rainforest, to best replicate its native environment.
Key features at a glance
Origin: Rondônia, Brazil – Rio Branco region
Fruit: Very sweet, aromatic, with a floral aroma
Harvesting: Must be harvested by boat directly from the tree
Botanical significance: An extremely rare plant from the genus Cathedra and the Aptandraceae family
Cathedra sp. Rondonia is a botanical rarity that impresses not only with its exotic origin and fascinating harvesting process but also with its unique taste, which captivates the senses. A perfect choice for collectors and plant enthusiasts seeking something truly special.
Versand Anfang Mai.
Ein geheimnisvolles Juwel aus den Wäldern von Rondônia
Die Cathedra sp. Rondonia ist eine extrem seltene Frucht der ebenso seltenen Gattung Cathedra und gehört zur Familie der Aptandraceae. Sie wächst im brasilianischen Bundesstaat Rondônia, genauer gesagt im Gebiet des Rio Branco, das von den indigenen Tupari bewohnt wird. Diese Region ist mit ihrer unberührten Natur und den abgelegenen Gewässern der perfekte Standort für diesen geheimen botanischen Schatz.
Die Frucht ist besonders für die Tupari-Gemeinschaft von großer Bedeutung, da sie äußerst köstlich und ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung ist.
Geschmackserlebnis und Aroma
Geschmack: Die Frucht ist sehr süß, aromatisch und erinnert an eine Kombination aus Mango, Karambola und Wasserapfel. Der Geschmack ist unverwechselbar, mit einer floralen Note, die an die Eissorte Tucumán erinnert.
Aroma: Beim Öffnen der Frucht entfaltet sich ein intensiver, blumiger Duft, der den Geschmack nur noch verstärkt und die Sinne betört.
Einzigartige Ernte
Die Cathedra sp. Rondonia wächst in unmittelbarer Nähe des Rio Branco und muss vom Boot aus geerntet werden, da der Baum direkt am Wasser wächst. Die Früchte werden sorgfältig vom Boot aus gepflückt – ein faszinierendes, fast mystisches Ernteverfahren.
Kultur und Pflege
Temperatur: Es wird angenommen, dass die Pflanze warme, feuchte Bedingungen bevorzugt und kurze Überflutungen überstehen kann, da sie in einem tropischen Umfeld gedeiht.
Überwinterung: Die Pflanze sollte bei mindestens 15 Grad Celsius überwintert werden.
Standort: Ein warmer, feuchter Standort, der ähnliche Bedingungen wie der tropische Regenwald bietet, wäre ideal.
Besonderheiten auf einen Blick
Fundort: Rondonia, Brasilien – Region des Rio Branco
Frucht: Sehr süß, aromatisch, florales Aroma
Ernte: Muss vom Boot aus direkt vom Baum gepflückt werden
Botanische Bedeutung: Eine äußerst seltene Pflanze der Gattung Cathedra und der Familie der Aptandraceae
Cathedra sp. Rondonia ist eine botanische Rarität, die nicht nur durch ihre exotische Herkunft und den faszinierenden Ernteprozess besticht, sondern auch durch ihren einzigartigen Geschmack, der die Sinne verführt. Eine perfekte Wahl für Sammler und Pflanzenliebhaber, die das Besondere suchen.
Peritassa hatschbachiiFamily / Familie: Celastraceaeorigin from / Herkunft: Congonhas Minas Gerais (Brasil) / Congonhas Minas Gerais (Brasilien)Climate / Klima: warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
A Botanical Treasure from Brazil
Peritassa hatschbachii is an extremely rare and fascinating plant that was rediscovered only two years ago near the town of Congonhas in the Minas Gerais state of Brazil. This botanical rarity remains poorly documented, making it one of nature's lesser-known gems.
There are some incorrect representations online showing yellow fruits, but the original Peritassa hatschbachii produces dark blue to almost black fruits. The fruits are small, with little flesh, but their sugary-sweet, delicious flavor makes them a true delicacy for lovers of exotic fruits.
The tree grows slowly in the first few years, requiring patience, but for collectors who want a unique and rare fruit plant in their collection, this is the perfect choice. Due to its rarity, it is extremely hard to find worldwide.
Care Instructions
Temperature: Overwinter at a minimum of +10 °C (50 °F).
Light: Prefers a bright, but not overly sunny location.
Growth: Slow-growing in the initial years, with potential for later expansion.
Leaves: Can lose leaves in the winter, making the plant more resilient to cooler conditions.
Why Choose Peritassa hatschbachii?
Rare and exclusive – a plant that few people worldwide own.
Dark blue to black fruits – with an intriguing, almost mystical appearance.
Sweet, flavorful fruits – with a delicious, intense taste.
Perfect for collectors – a true rarity that adds a special touch to any collection.
A unique plant for botanists and fruit enthusiasts seeking something truly special. Bring this botanical treasure into your garden or collection today!
Ein Botanischer Schatz aus Brasilien
Peritassa hatschbachii ist eine äußerst seltene und faszinierende Pflanze, die erst vor zwei Jahren in der Nähe der Gemeinde Congonhas im Bundesstaat Minas Gerais in Brasilien wiederentdeckt wurde. Diese botanische Rarität ist noch kaum dokumentiert und zählt zu den wenig bekannten Schätzen der Natur.
Es gibt einige falsche Darstellungen im Web, die gelbe Früchte zeigen, jedoch handelt es sich bei der originalen Peritassa hatschbachii um einen Baum, der dunkelblaue bis fast schwarze Früchte trägt. Die Früchte sind relativ klein und besitzen wenig Fruchtfleisch, aber das zuckersüße, köstliche Aroma macht sie zu einer wahren Delikatesse für Liebhaber exotischer Früchte.
Der Baum wächst in den ersten Jahren etwas langsam, was Geduld erfordert, aber für Sammler, die eine exklusive und seltene Fruchtpflanze in ihrer Sammlung haben möchten, ist diese Pflanze die perfekte Wahl. Aufgrund ihrer Seltenheit ist sie weltweit nur schwer zu finden.
Pflegehinweise
Temperatur: Überwinterung bei mindestens +10 °C empfohlen.
Standort: Bevorzugt einen hellen, aber nicht zu sonnigen Standort.
Wachstum: Langsam wachsend in den ersten Jahren, aber mit potenzial für spätere Ausdehnung.
Blätter: Kann im Winter Blätter verlieren, was die Pflanze widerstandsfähig gegen kühlere Bedingungen macht.
Warum Peritassa hatschbachii?
Selten und exklusiv – eine Pflanze, die kaum jemand weltweit besitzt.
Dunkelblaue bis schwarze Früchte – ein faszinierendes, fast mystisches Aussehen.
Zuckersüße Früchte – mit einem köstlichen, intensiven Geschmack.
Ideal für Sammler – eine wahre Rarität, die Ihrer Sammlung eine besondere Note verleiht.
Eine unvergleichliche Pflanze für Botaniker und Fruchtexperten, die auf der Suche nach etwas ganz Besonderem sind. Holen Sie sich diesen botanischen Schatz in Ihren Garten oder Ihre Sammlung!
Eugenia sp Guajuba graudas
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
An Exotic Rarity from Brazil
Eugenia sp. Guajuba graudas is a new, previously unknown Eugenia species from near Vespasiano, in the Minas Gerais state of Brazil. This exotic fruit tree has the potential to become a true rarity in any collection.
The fruits of Guajuba graudas resemble those of Eugenia campininha, but they are unique in their flavor profile. They offer a delicious taste with a juicy flesh and a well-balanced sweet-tart flavor that will delight both fruit enthusiasts and lovers of exotic fruits.
The tree remains relatively small, making it an ideal choice for collectors looking for a compact plant that still produces delicious and exotic fruits.
Care Instructions
Temperature: Overwinter at a minimum of 15°C (59°F).
Light: Prefers a bright, warm location.
Growth: Relatively compact, ideal for smaller gardens or pot culture.
Fruits: Very juicy with a well-balanced flavor – sweet and slightly tart.
Why Choose Eugenia sp. Guajuba graudas?
Rare and exotic – a newly discovered Eugenia species from Brazil.
Compact tree – perfect for collectors seeking a small plant that produces big fruits.
Excellent taste – the fruits offer a unique, balanced sweet-tart flavor.
For collectors – a true rarity that adds an exotic touch to any collection.
This Eugenia is a perfect choice for fruit collectors and botanists looking for a new, exotic plant. Discover this flavorful treasure from Brazil and enrich your collection with a unique tropical fruit!
Eine exotische Rarität aus Brasilien
Eugenia sp. Guajuba graudas ist eine neue, bisher wenig bekannte Eugenia-Art, die aus der Nähe von Vespasiano im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais stammt. Dieser exotische Fruchtbaum hat das Potenzial, eine wahre Rarität in jeder Sammlung zu werden.
Die Früchte der Guajuba graudas erinnern an die der Eugenia campininha, sind jedoch einzigartig in ihrem geschmacklichen Profil. Sie zeichnen sich durch ein sehr gutes Geschmackserlebnis aus, mit einem saftigen Fruchtfleisch und einem ausgewogenen Süß-Säure-Verhältnis, das sowohl Fruchtexperten als auch Liebhaber exotischer Früchte begeistern wird.
Der Baum bleibt relativ klein, was ihn ideal für Sammler macht, die nach einer kompakten Pflanze suchen, die trotzdem leckere und exotische Früchte liefert.
Pflegehinweise
Temperatur: Überwinterung bei mindestens 15 °C empfohlen.
Standort: Bevorzugt einen hellen, warmen Standort.
Wachstum: Relativ kompakt und ideal für kleinere Gärten oder Topfkultur.
Früchte: Sehr saftig mit einem ausgewogenen Geschmack – süß und leicht säuerlich.
Warum Eugenia sp. Guajuba graudas?
Selten und exotisch – eine neu entdeckte Eugenia-Art aus Brasilien.
Kompakter Baum – ideal für Sammler, die nach einer kleinen Pflanze mit großen Früchten suchen.
Hervorragender Geschmack – die Früchte bieten ein einzigartiges, ausgewogenes Süß-Säure-Verhältnis.
Für Sammler – eine echte Rarität, die jeder Sammlung eine exotische Note verleiht.
Diese Eugenia ist eine perfekte Wahl für Fruchtsammler und Botaniker, die auf der Suche nach einer neuen, exotischen Pflanze sind.
Entdecken Sie diesen geschmacklichen Schatz aus Brasilien und bereichern Sie Ihre Sammlung mit einer einzigartigen, tropischen Frucht!
Plinia sp Giant Piray ArgentinaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Argentina / ArgentinienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only
The Plinia sp. "Giant Piray" originates from the remote Piray River region in the northernmost province of Misiones, Argentina. In this area, there are about ten different types of Jaboticabas that have never been formally classified. Argentina has historically paid little attention to systematically identifying these species, so many still exist under synonymous or informal names.
The "Giant Piray" is considered the rarest among them. To date, only a single old tree has been found in the wild. This unique tree is owned by an elderly man, living outside the city of Eldorado, who is known for his reclusive lifestyle — a true "old hermit," as we would say.
Special Features
This extremely rare Jaboticaba variety is distinguished by its exceptionally large fruits, which gave rise to its "Giant" designation. The fruits are known for their very juicy, delicious flesh with a very sweet, classic Jaboticaba flavor.
The leaves closely resemble those of Plinia coronata — deep green and slightly leathery. After overwintering, we noticed a few brown leaf tips, which we carefully trimmed.
Another notable characteristic: a propagated specimen flowered for the first time after just seven years — a relatively short timeframe for Plinia species.
Cultivation Notes
Temperature: Although "Giant Piray" can tolerate brief periods of frost, it is strongly recommended to overwinter the plant at a minimum of +10 °C (50 °F) to avoid stress and potential damage.
Light: Bright location, protected from intense direct sun, especially during summer.
Watering: Regular watering is important, but avoid waterlogging. During winter, adjust watering to match lower light levels.
Pruning: Minor damage, such as brown leaf tips, can be pruned without affecting the plant’s vigor.
Importance
The Plinia sp. "Giant Piray" is not only a botanical rarity but also holds great breeding potential. Its combination of vigor, fruit quality, and cold tolerance makes it a valuable addition for collectors and future breeding programs aiming to select outstanding new Plinia cultivars.
Die Plinia sp. "Giant Piray" stammt aus der entlegenen Piray River Region in der Provinz Misiones im äußersten Norden Argentiniens. In dieser Gegend existieren zahlreiche, bis heute wissenschaftlich unbestimmte Jaboticaba-Arten – etwa zehn verschiedene Typen – von denen sich die Wissenschaft bislang kaum annahm. Die "Giant Piray" ist die wohl seltenste unter ihnen. Bekannt ist bislang nur ein einzelner, alter Baum, der einem zurückgezogen lebenden Mann in der Nähe der Stadt Eldorado gehört – ein wahrer Schatz der Natur.
Besonderheiten
Diese seltene Jaboticaba-Art zeichnet sich durch außergewöhnlich große Früchte aus, die dem Baum seinen Beinamen "Giant" verliehen haben. Die Früchte besitzen ein sehr saftiges, extrem süßes Fruchtfleisch mit dem typischen, köstlichen Jaboticaba-Aroma.
Die Blätter ähneln denen der Plinia coronata – kräftig grün, leicht ledrig – und zeigen gesunde Wachstumsmerkmale. In unserem Bestand traten nach dem Winter einige braune Blattspitzen auf, die vorsorglich zurückgeschnitten wurden.
Ein weiteres Highlight: Bereits nach sieben Jahren zeigte ein erster nachgezogener Baum seine erste Blüte – ein verhältnismäßig kurzer Zeitraum für Plinia-Arten.
Kulturhinweise
Temperatur: Obwohl die "Giant Piray" kurzfristig leichte Fröste toleriert, wird dringend empfohlen, die Pflanze bei mindestens +10 °C zu überwintern, um Stress und Schäden zu vermeiden.
Standort: Hell, jedoch vor direkter praller Sonne geschützt, insbesondere im Sommer.
Gießen: Regelmäßig, aber Staunässe vermeiden. Bei geringerer Lichtintensität im Winter das Gießverhalten anpassen.
Schnitt: Kleinere Schäden wie braune Blattspitzen können problemlos zurückgeschnitten werden, ohne das Wachstum zu beeinträchtigen.
Bedeutung
Die Plinia sp. "Giant Piray" ist nicht nur aufgrund ihrer Seltenheit, sondern auch durch ihr großes züchterisches Potenzial ein echter Schatz. Sie eignet sich hervorragend für spätere Kreuzungen und Selektionen innerhalb der Plinia-Gattung. Ihre Kombination aus Wuchsfreude, Fruchtqualität und Frosthärte macht sie zu einer besonders wertvollen Pflanze für Sammler und Liebhaber seltener Obstsorten.
Myrcia sp QuinaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU onlyOrigin and Characteristics
What an amazing discovery! The Myrcia sp. Quina stands out significantly from other species in the genus. With its large fruits measuring about 3 cm in length, this plant is a remarkable find, as large fruits are quite unusual for the Myrcia genus.
Fruits and Taste
The fruits of this Myrcia resemble those of Pitangatuba in shape. The taste of these fruits is described as very pleasant – a sweet and slightly sour combination with wonderfully juicy flesh. This fruit has the potential to become a true delight for enthusiasts of exotic fruits.
Growth and Care
The tree grows in a bushy manner and remains relatively compact, reaching a height of about 3 to 4 meters, making it suitable for smaller gardens or container cultivation. The first leaves are already large and promising, and it will be exciting to see how the plant continues to develop with the coming generations of leaves.
Wintering and Care
The Myrcia sp. Quina prefers warmer climates and should be wintered at a minimum of 10°C. Due to its size and hardiness, it is relatively low-maintenance as long as waterlogging is avoided.
Care Tips:
Growth Form: Bushy, 3-4 meters tall
Fruits: Unusually large, about 3 cm, sweet-sour and juicy
Location: Sunny to partially shaded, well-drained soil
Wintering: Minimum 10°C
Watering Needs: Moderate, no waterlogging
The Myrcia sp. Quina is a true gem for collectors and lovers of rare plants. With its exceptionally large fruits and delightful taste, it is sure to become a highlight in any collection.Herkunft und Besonderheiten
Was für ein beeindruckender Fund! Die Myrcia sp. Quina hebt sich deutlich von anderen Arten der Gattung ab. Mit ihren riesigen Früchten, die etwa 3 cm lang werden, stellt diese Pflanze eine bemerkenswerte Entdeckung dar, da große Früchte für die Myrcia-Gattung eher untypisch sind.
Früchte und Geschmack
Die Früchte dieser Myrcia ähneln in ihrer Form denen der Pitangatuba.Der Geschmack dieser Früchte wird als sehr angenehm beschrieben – eine süße, leicht saure Kombination mit einem wunderbar saftigen Fruchtfleisch. Diese Frucht hat das Potenzial, zu einem wahren Genuss für Liebhaber exotischer Früchte zu werden.
Wuchs und Pflege
Der Baum hat einen buschigen Wuchs und bleibt mit einer Höhe von etwa 3 bis 4 Metern relativ kompakt, was ihn auch für kleinere Gärten oder den Anbau in Töpfen geeignet macht. Die ersten Blätter sind bereits groß und vielversprechend, und es wird spannend sein, wie sich die Pflanze mit den kommenden Blattgenerationen weiter entwickelt.
Überwinterung und Pflege
Die Myrcia sp. Quina bevorzugt wärmeres Klima und sollte bei mindestens 10°C überwintern. Aufgrund ihrer Größe und Robustheit ist sie relativ pflegeleicht, solange Staunässe vermieden wird.
Pflegehinweise:
Wuchsform: Buschig, 3-4 Meter hoch
Früchte: Ungewöhnlich groß, ca. 3 cm, süß-säuerlich und saftig
Standort: Sonnig bis halbschattig, gut durchlässiger Boden
Überwinterung: Mindestens 10°C
Wasserbedarf: Mäßig, keine Staunässe
Die Myrcia sp. Quina ist ein wahres Juwel für Sammler und Liebhaber seltener Pflanzen. Mit ihren außergewöhnlich großen Früchten und ihrem angenehmen Geschmack wird sie sicherlich zu einem Highlight in jeder Sammlung.
Athenaea fasciculata
Family / Familie: Solanaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer SamenDelivery worldwideDelivery in early May.
Athenae fasciculata – An Extraordinary Rare Gem for Exotic Plant Collectors
Description:Athenae fasciculata, a rare genus within the Solanaceae family, is a true gem for collectors of exotic plants. Closely related to peppers, it stands out for its unique appearance and taste. This exotic plant was discovered in the transitional regions between the rainforests and Cerrado in Brazil and is now available to collectors worldwide.
Fruit Characteristics:
Size & Color: The small, green to yellowish fruits measure about 1 to 2 cm.
Taste: The ripe fruit is described as uniquely delicious, offering a blend of the freshness of Physalis, the sweetness of peppers, and a hint of wild honey. This distinctive combination makes it a delightful treat for the taste buds.
Care & Growing Conditions:
Size: Athenae fasciculata grows into a small tree, reaching a height of 2 to 5 meters – ideal for smaller gardens or container cultivation.
Soil: This plant adapts to various soil types but thrives best in moist, organic-rich soils.
Hardiness: Athenae fasciculata is highly resilient, tolerating drought periods of 3 to 5 months and short-term frost down to -3°C.
Overwintering: As a subtropical plant, it should be overwintered at a minimum of 10°C.
Special Features:Unlike most pepper plants, Athenae fasciculata is perennial and can live up to 20 years. It begins bearing fruit after 3 to 4 years, making it a long-term addition to any garden or collection.
Why You Should Have This Plant:Athenae fasciculata is not just a rare botanical discovery, but also a plant with numerous practical benefits. Not only does it offer a unique taste, but it also serves as an eye-catching specimen for collectors of rare and exotic plants. Its hardiness and longevity make it a valuable addition to any collection.
Don’t miss the chance to own this rare, perennial plant! With its unique taste, resilience, and beautiful fruits, Athenae fasciculata is a must-have for collectors and lovers of rare plants!
Lieferung Anfang Mai.
Athenae fasciculata – Eine außergewöhnliche Rarität für Sammler exotischer Pflanzen
Beschreibung:Die Athenae fasciculata, eine seltene Gattung innerhalb der Solanaceae-Familie, ist ein wahres Schmuckstück für Sammler exotischer Pflanzen. Sie ist eng mit der Paprika verwandt, aber dennoch einzigartig in ihrer Erscheinung und ihrem Geschmack. Diese exotische Pflanze wurde in den Übergangsregionen von Laubwald und Cerrado in Brasilien entdeckt und ist nun für Liebhaber weltweit erhältlich.
Fruchteigenschaften:
Größe & Farbe: Die kleinen, grünen bis gelblichen Früchte erreichen eine Größe von etwa 1 bis 2 cm.
Geschmack: Der Geschmack der reifen Frucht wird als einzigartig und köstlich beschrieben – eine Kombination aus der Frische von Physalis, der Süße von Paprika und einem Hauch von wildem Honig. Diese Mischung macht die Frucht zu einem wahren Genuss für Gaumen und Sinne.
Standort & Pflege:
Größe: Die Athenae fasciculata wird zu einem kleinen Baum, der eine Höhe von 2 bis 5 Metern erreicht – perfekt für kleinere Gärten oder auch für die Kübelhaltung.
Boden: Diese Pflanze ist anpassungsfähig an viele Bodenarten, gedeiht jedoch am besten in feuchten, organisch reichen Böden.
Widerstandsfähigkeit: Athenae fasciculata ist äußerst robust. Sie übersteht Dürreperioden von 3 bis 5 Monaten und kann kurzfristigen Frost bis zu -3 Grad Celsius standhalten.
Überwinterung: Diese subtropische Pflanze sollte bei mindestens 10°C überwintern.
Besonderheit:Im Gegensatz zu den meisten Paprikasorten ist die Athenae fasciculata mehrjährig und kann bis zu 20 Jahre alt werden. Sie beginnt nach 3 bis 4 Jahren zu fruchten, was sie zu einer langfristigen Bereicherung für jeden Garten oder jede Sammlung macht.
Warum Sie diese Pflanze haben sollten:Die Athenae fasciculata ist nicht nur eine seltene botanische Entdeckung, sondern auch eine Pflanze mit vielen praktischen Vorteilen. Sie bietet nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern ist auch ein wahres Highlight für Liebhaber von Raritäten und exotischen Pflanzen. Ihre Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese seltene, mehrjährige Pflanze zu besitzen! Mit ihrem einzigartigen Geschmack, ihrer Widerstandsfähigkeit und den bezaubernden Früchten ist die Athenae fasciculata ein Muss für Sammler und Liebhaber seltener Pflanzen!
Eugenia sp BIG Conduru
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Delivery worldwide
BIG Eugenia – The Giant Fruit from the Brazilian Rainforest
Discovered just a few years ago in the heart of the Conduru National Park in Bahia, Brazil, this extraordinary BIG Eugenia caused a worldwide sensation:Never before had anyone seen Eugenia fruits of such impressive size.Following this first discovery, more giant varieties were found, now known as Rugosa, Diego, Bolao, Riachuelo, and Green Nova.
The BIG Eugenia is a true rarity:
Its seeds are extremely hard-shelled and usually take about a year to germinate.
We have carefully removed the hard seed shell, allowing you to receive a pre-germinated seed for a much faster start!
The tree develops large, beautiful leaves and grows vigorously.
Fruits:
When fully ripe, the fruits turn a deep, vibrant red.
Their flavor is said to resemble a deliciously sweet guava – a real treat for exotic fruit lovers!
Care Tip:Please overwinter this rare Eugenia at a minimum of 15 °C (59 °F) to ensure healthy growth.
BIG Conduru Eugenia – Die Riesenfrucht aus dem brasilianischen Regenwald
Entdeckt im Herzen des Nationalparks Conduru in Bahia, Brasilien, sorgte diese außergewöhnliche BIG Eugenia weltweit für Aufsehen: Noch nie zuvor wurden so beeindruckend große Eugenia-Früchte gesehen.Nach der Entdeckung dieser ersten Sensation fanden sich weitere Sorten mit ähnlicher Größe – heute bekannt unter den Namen Rugosa, Diego, Bolao, Riachuelo und Green Nova.
Die BIG Eugenia ist eine wahre Rarität:
Ihre Samen besitzen eine extrem harte Schale und benötigen normalerweise etwa ein Jahr zur Keimung.
Wir haben die Samenschale sorgfältig entfernt, damit du hier bereits einen vorgekeimten Samen erhältst – für einen deutlich schnelleren Start!
Der Baum entwickelt große, prachtvolle Blätter und wächst zügig heran.
Früchte:
Vollreif leuchten sie in einem intensiven Dunkelrot.
Ihr Geschmack erinnert an eine köstlich süße Guave – ein absolutes Highlight für Liebhaber exotischer Früchte!
Hinweis zur Pflege:Bitte überwintere diese seltene Eugenia bei mindestens 15 °C, damit sie gesund bleibt und kräftig weiterwächst.
Wild Yellow Mulberry (Helicostylis tomentosa)Family / Familie: Moraceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (15-30C / 50-84F) / gemäßigt (15-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer SamenDelivery worldwideDelivery in early May.
Helicostylis tomentosa – A Hidden Gem from the Amazon
Discover one of the rarest and most fascinating fruits from the Moraceae family – Helicostylis tomentosa. This exotic beauty originates from the deep Amazon rainforest of Brazil, specifically from the Brazilian state of Rondônia, and is admired for its rare and distinctive fruit, as well as its remarkable origins.
Fruit Description:Helicostylis tomentosa produces yellow fruits that range from 3 to 5 cm in size. These fruits are sweet and exceptionally flavorful, making them perfect for direct consumption. With a tender texture and aromatic flavor, they are nearly impossible to stop at just one – their sweetness and freshness invite you to indulge in more! They are ideal for exotic fruit salads, smoothies, or as a delicious snack on their own.
Fresh and Viable Seeds:We offer fresh seeds from this unique plant, sourced directly from the Amazon. The seeds are of the highest quality and have excellent germination potential, allowing you to cultivate and enjoy this rare fruit in your own garden.
Cultivation & Care:
Growing Conditions: Helicostylis tomentosa prefers partial shade during its first few years of growth. This plant thrives in warm temperatures and requires a location that maintains at least 15°C to grow well.
Climate Requirements: To ensure healthy growth and protect this rare plant from frost, we recommend overwintering it at a minimum of 15°C.
Slow but Rewarding Growth: This plant grows slowly, but with proper care, it will reward you with beautiful, delicious fruits over time.
Why Helicostylis tomentosa Should Be in Your Garden:This rare fruit is not only a botanical treasure but also a true delicacy. Its origins from the Amazon make it a special plant that brings the essence of exotic rainforests into your garden. Helicostylis tomentosa is a must-have for anyone seeking new, extraordinary fruit varieties and wishing to enrich their garden with something truly unique.
Let yourself be enchanted by this sweet, aromatic fruit and explore a new world of exotic plants in your home!
Lieferung Anfang Mai.
Helicostylis tomentosa – Ein verborgenes Juwel aus dem Amazonas
Entdecken Sie eine der seltensten und faszinierendsten Früchte aus der Familie der Maulbeergewächse – Helicostylis tomentosa. Diese exotische Schönheit stammt aus dem tiefen Amazonas-Regenwald Brasiliens, genauer gesagt aus dem brasilianischen Bundesstaat Rondônia, und begeistert durch ihre seltene, unverwechselbare Frucht und ihre bemerkenswerte Herkunft.
Fruchtbeschreibung:Die Helicostylis tomentosa trägt gelbe Früchte, die zwischen 3 und 5 cm groß werden und sich durch ihre Süße und wohlschmeckenden Aromen auszeichnen. Die Frucht besitzt eine zarte Textur und einen aromatischen Geschmack, der perfekt für den Direktverzehr geeignet ist. Es ist fast unmöglich, nur eine Frucht zu essen – ihre Süße und Frische laden dazu ein, mehr zu genießen! Ideal für exotische Fruchtsalate, Smoothies oder als köstlicher Snack zwischendurch.
Frisch und Keimfähig:Wir bieten Ihnen frische Samen dieser einzigartigen Pflanze an, die direkt aus dem Amazonas stammen. Die Samen sind von bester Qualität und haben eine hohe Keimfähigkeit, sodass Sie die Möglichkeit haben, diese seltene Frucht selbst zu kultivieren und zu genießen.
Anbau & Pflege:
Wachstumsbedingungen: Der Helicostylis tomentosa bevorzugt die halbschattigen Bereiche in den ersten Jahren ihres Wachstums. Diese Pflanze liebt warme Temperaturen und benötigt einen Standort, der mindestens 15°C bietet, um gut zu gedeihen.
Klimaanforderungen: Um das gesunde Wachstum zu fördern und diese seltene Pflanze vor Frost zu schützen, empfehlen wir, den Baum bei mindestens 15°C zu überwintern.
Langsame, aber lohnenswerte Entwicklung: Diese Pflanze wächst langsam, aber mit der richtigen Pflege wird sie Ihnen über die Jahre hinweg wunderschöne, köstliche Früchte liefern.
Warum Helicostylis tomentosa in Ihrem Garten nicht fehlen darf:Diese seltene Frucht ist nicht nur ein botanischer Schatz, sondern auch eine echte Delikatesse. Ihre Herkunft aus dem Amazonas macht sie zu einer besonderen Pflanze, die die Atmosphäre exotischer Regenwälder in Ihren Garten bringt. Helicostylis tomentosa ist ein wahrer Genuss für alle, die auf der Suche nach neuen, außergewöhnlichen Fruchtsorten sind und ihren Garten mit etwas Einzigartigem bereichern möchten.
Lassen Sie sich von dieser süßen, aromatischen Frucht verführen und entdecken Sie eine neue Welt der exotischen Pflanzen in Ihrem Zuhause!
Eugenia sp BIG Eugenao Bolao
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Delivery EU only
Eugenia sp. BIG Bolao – The Incredible Giant Fruit
Three years ago, if someone had shown you these seeds and claimed, "They are from a Eugenia," they would have been laughed at.But it’s true: a Eugenia species with massive fruits was discovered just a few years ago in Bahia, Brazil!The BIG Bolao is a true sensation:
Its seeds are extremely hard-shelled and normally take about a year to germinate.
We have carefully removed the hard shell, so you’ll receive a pre-germinated seed – giving you a much faster and easier start!
The tree grows quickly and produces large, beautiful leaves.
Fruits:
When fully ripe, the fruits turn a vibrant orange.
The fruit shown in the photo was already overripe, so unfortunately it was no longer edible, and the exact flavor remains unknown.
At the time of the first discoveries, the few available seeds were auctioned for between $700 and $1000 USD – making it a true collector’s treasure!
Care Tip:Please overwinter this rare Eugenia at a minimum temperature of 15 °C (59 °F) to ensure healthy and vigorous growth.
Eugenia sp. BIG Bolao – Die unglaubliche Riesenfrucht
Hätte man vor drei Jahren jemandem diese Samen gezeigt und gesagt: „Die stammen von einer Eugenia“, hätte man nur ungläubiges Lachen geerntet.Doch es ist wahr: In Bahia, Brasilien, wurde tatsächlich eine Eugenia mit riesigen Früchten entdeckt!Die BIG Bolao ist eine echte Sensation:
Ihre Samen besitzen eine extrem harte Schale und benötigen normalerweise etwa ein Jahr zum Keimen.
Wir haben die Samenschale sorgfältig entfernt, damit du hier bereits einen vorgekeimten Samen erhältst – für einen deutlich schnelleren Start!
Der Baum wächst schnell und entwickelt große, wunderschöne Blätter.
Früchte:
Bei voller Reife leuchten die Früchte in einem kräftigen Orange.
Auf dem Foto siehst du eine bereits überreife Frucht – sie war leider nicht mehr genießbar, weshalb der genaue Geschmack bisher unbekannt ist.
Zur Zeit der ersten Entdeckungen wechselten wenige Samen bei Auktionen noch für Preise zwischen 700 und 1000 US-Dollar den Besitzer – ein echtes Sammlerstück!
Hinweis zur Pflege:Bitte überwintere diese seltene Eugenia bei mindestens 15 °C, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Plinia sp Cabo longo Sao Joao
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Delivery worldwideShipping beginning of May.
A true rarity for collectors and connoisseurs
Discovered in the tropical forests of Mata de São João in the Brazilian state of Bahia, this extraordinary Jaboticaba is a real treasure among exotic fruit plants.
The name "Cabo longo" – meaning "long stem" – is perfectly fitting:The fruits feature a remarkable, extended fruit neck that makes this variety truly unique and highly desirable for collectors of rare plants.
A taste experience at the highest level
The fruits offer a delightfully sweet flavor with the unmistakable, rich Jaboticaba aroma.
Thanks to their very thin skin, the fruits can be eaten whole, making them incredibly easy and enjoyable to consume.
This Jaboticaba combines an unforgettable taste experience with an extraordinary fruit appearance – an absolute must-have for true enthusiasts.
Cultivation and Care
Temperature: This plant is robust and requires a minimum temperature of just 10 degrees Celsius for safe overwintering.
Growth habit: Its compact and elegant growth makes it perfect for pot or container cultivation – ideal for conservatories or protected terraces.
Even young plants develop into an impressive sight with proper care and will reward your patience with their first fruits after just a few years.
Key Features at a Glance
Exclusive origin: Mata de São João, Bahia, Brazil
Distinctive feature: Clearly extended fruit stems
Taste: Intensely sweet, with thin, edible skin
For collectors: A rare gem that enhances any exotic plant collection
Plinia sp. "Cabo Longo São João" is a unique combination of rarity, beauty, and exceptional flavor – perfect for anyone seeking something truly special.
Versand Anfang Mai.
Eine echte Rarität für Sammler und Genießer
Entdeckt in den tropischen Wäldern von Mata de São João im brasilianischen Bundesstaat Bahia, ist diese außergewöhnliche Jaboticaba eine wahre Kostbarkeit unter den exotischen Fruchtpflanzen.
Der Name "Cabo longo" – übersetzt „langer Stiel“ – ist treffend gewählt:Die Früchte zeigen eine markante, verlängerte Fruchtbasis, die diese Sorte unverwechselbar macht und jedem Liebhaber seltener Pflanzen ein echtes Highlight bietet.
Geschmackserlebnis auf höchstem Niveau
Der Geschmack der Früchte ist zuckersüß und begeistert mit dem typischen, intensiv aromatischen Jaboticaba-Aroma.
Die sehr dünne Schale kann bequem mitgegessen werden und macht den Genuss noch unkomplizierter.
Diese Jaboticaba vereint ein unvergleichliches Geschmackserlebnis mit einer seltenen, attraktiven Fruchtoptik – ein Muss für jeden Kenner und Genießer.
Kultur und Pflege
Temperatur: Diese Pflanze ist robust und benötigt zur sicheren Überwinterung lediglich mindestens 10 Grad Celsius.
Wuchsform: Der kompakte, elegante Wuchs macht sie perfekt für die Haltung im Topf oder Kübel – ideal für Wintergärten oder geschützte Terrassen.
Bereits junge Pflanzen entwickeln bei guter Pflege eine beeindruckende Erscheinung und tragen nach einigen Jahren erste Früchte.
Besonderheiten auf einen Blick
Exklusiver Fundort: Mata de São João, Bahia, Brasilien
Charakteristisches Merkmal: Deutlich verlängerte Fruchtstiele
Genuss: Zuckersüß, zartschalig und direkt essbar
Für Sammler: Eine Rarität, die jede Sammlung exotischer Pflanzen aufwertet
Plinia sp. "Cabo Longo São João" vereint Seltenheit, Schönheit und Geschmack in einer einzigartigen Pflanze – perfekt für alle, die das Besondere suchen.
Eugenia sp UnanaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner getopfter Sämling Delivery EU onlyEugenia sp. "Unana" – A Tropical Gem with Impressive FoliageStraight from the lush forests of Bahia, Brazil, this yet-to-be-identified Eugenia species is a true treasure for collectors of rare plants!
At first glance, Eugenia sp. Unana captivates with its huge, up to 20 cm long leaves, giving it a striking, tropical appearance.Another delightful feature: the new growth emerges in vibrant red, often a sign that this Eugenia will become an especially beautiful and eye-catching specimen.
After just a few years of care, this special plant will reward collectors with fruits measuring about 4 cm:The flesh is juicy, aromatic, and offers a wonderfully pleasant flavor.The seed inside is relatively large, typical for many vigorous and hardy Eugenia species.
With patience and the right conditions, Eugenia sp. Unana will surely become a true gem in any collection.
Care Instructions:This Eugenia prefers a bright location but does not tolerate waterlogging.Please overwinter it frost-free at a minimum of 10 °C (50 °F).Eugenia sp. "Unana" – Tropisches Juwel mit beeindruckenden Blättern
Direkt aus den üppigen Wäldern von Bahia, Brasilien stammt diese noch unbeschriebene Eugenia-Art – ein echter Schatz für Liebhaber besonderer Pflanzen!
Schon auf den ersten Blick beeindruckt die Eugenia sp. Unana mit ihren riesigen, bis zu 20 cm langen Blättern – sie verleihen der Pflanze ein exotisches und prachtvolles Erscheinungsbild.Ein weiteres Highlight: Die jungen Austriebe erscheinen in leuchtendem Rot, ein sicheres Zeichen dafür, dass sich diese Eugenia zu einer besonders attraktiven Schönheit entwickeln wird.
Nach wenigen Jahren belohnt die Pflanze den geduldigen Sammler mit etwa 4 cm großen Früchten:Das Fruchtfleisch ist saftig, aromatisch und bietet ein äußerst angenehmes Geschmackserlebnis.Der Samen in der Mitte ist etwas größer, was typisch für viele besonders robuste Eugenias ist.
Mit der richtigen Pflege wird diese außergewöhnliche Art zu einem echten Juwel in jeder Sammlung.
Pflegehinweis:Die Eugenia sp. Unana liebt einen hellen Standort, mag jedoch keine Staunässe.Bitte frostfrei bei mindestens 10 °C überwintern.
Marliera sp CheirosaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyMarliera sp. 'Cheirosa'
Among the finest tropical fruits, Marliera sp. 'Cheirosa' stands out with its vivid color and exquisite flavor.
This as-yet undescribed species was discovered in the Ecoparque UNA in the Brazilian state of Bahia. Its striking, bright red fruits are not only a visual delight but also a true taste sensation: juicy, sweet, and balanced with a pleasant acidity – a perfect harmony of freshness and sweetness.
The genus Marliera belongs to the large Myrtaceae family, which also includes well-known genera such as Plinia, Myrciaria, and Campomanesia. Recently, many Marliera species have been reclassified under Myrcia, but the unique charm and exceptional fruit quality of this plant remain unmatched.
Thanks to its compact growth, Marliera sp. 'Cheirosa' is well suited for container cultivation, making it an excellent choice for collectors and tropical fruit enthusiasts alike.
Care instructions:Overwinter in a bright, frost-free location at a minimum of 10 °C (50 °F).Marliera sp. 'Cheirosa'
Innerhalb der Gattung Marliera finden sich einige der köstlichsten Früchte unseres Planeten – und die Marliera sp. 'Cheirosa' bildet da keine Ausnahme.
Diese bislang noch nicht wissenschaftlich beschriebene Art wurde im Ecoparque UNA im brasilianischen Bundesstaat Bahia entdeckt. Ihre leuchtend rote Frucht ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein echtes Erlebnis: saftig, süß und mit einer angenehm ausgewogenen Säure – ein perfektes Gleichgewicht zwischen Frische und Süße.
Die Gattung Marliera gehört zur großen Familie der Myrtaceae, in der auch bekannte Fruchtgattungen wie Plinia, Myrciaria und Campomanesia vertreten sind. Kürzlich wurden viele Marliera-Arten in die Gattung Myrcia integriert, doch die besonderen Qualitäten dieser Pflanze bleiben einzigartig.
Dank ihres kompakten Wuchses eignet sich Marliera sp. 'Cheirosa' hervorragend für die Kübelhaltung. Mit dem richtigen Standort und etwas Geduld entwickelt sich diese Rarität zu einer wahren Kostbarkeit für jede Pflanzensammlung.
Pflegehinweis:Bitte im Winter bei mindestens 10 °C hell und frostfrei überwintern.
Kesusu (Prainea limpato)
Family / Familie: Moraceaeorigin from / Herkunft: BorneoClimate / Klima: warm (15-30C / 60-84F) / warm (15-30C / 60-84F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyPrainea limpato "Kesusu" – The Legendary Fruit of Borneo
Hidden deep within the mystical rainforests of Borneo grows a fruit that has long been revered as a myth among collectors: the Kesusu – Prainea limpato.
For many years, this rare treasure seemed beyond reach. Only recently have the first fruits been successfully harvested outside of Borneo, notably in Hawaii, and the legend has proven true: Kesusu is indeed one of the finest fruits in the world.
Closely related to the fig and jackfruit, the Kesusu belongs to the Moraceae family and is endemic to Borneo. Its vibrant fruits are composed of multiple edible segments — each a small, sweet indulgence.
The flavor is simply enchanting: rich and sweet like caramelized sugar, with deep notes of butterscotch — a taste that feels almost otherworldly.
In cultivation, Kesusu requires conditions similar to those of cacao: warm, humid, and shaded during the first year of growth. As it matures, the plant becomes more resilient but remains a true child of the tropics.
Care instructions:Overwinter at a minimum of 15 °C (59 °F) in a bright, frost-free environment.Prainea limpato „Kesusu“ – Die legendäre Frucht Borneos
Tief verborgen in den geheimnisvollen Regenwäldern Borneos wächst eine Frucht, die lange als unerreichbare Legende unter Sammlern galt: die Kesusu – Prainea limpato.
Erst in jüngster Zeit gelang es, erste Pflanzen außerhalb ihrer Heimat zu kultivieren, und auf Hawaii wurden die ersten Früchte geerntet. Was man zuvor nur in Geschichten hörte, wurde bestätigt: Kesusu zählt zu den besten Früchten der Welt.
Wie die Feige und die Jackfrucht gehört auch die Kesusu zur Familie der Moraceae und ist endemisch auf Borneo. Ihre leuchtenden Früchte sind in Segmente aufgeteilt, die einzeln verzehrt werden können – ein kleines Fest für alle Sinne.
Das Fruchtfleisch begeistert mit einem unvergleichlichen Aroma: süß wie karamellisierter Zucker, durchzogen von Noten von Butterscotch – ein Geschmack, der wie aus einer anderen Welt scheint.
In der Kultur benötigt die Kesusu ähnliche Bedingungen wie der Kakao: warm, feucht und schattig im ersten Jahr, um kräftig zu wachsen. Mit zunehmender Reife wird die Pflanze robuster, bleibt aber ein wahres Tropenkind.
Pflegehinweis:Bitte unbedingt bei mindestens 15 °C hell und frostfrei überwintern.
Eugenia sp Abacate
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Delivery worldwideEugenia sp. Abacate
Eugenia sp. Abacate is an exciting new discovery from the UNA National Park in Bahia, Brazil. This tree, belonging to a yet scientifically unclassified species of Eugenia, grows in the tropical forests of Bahia and reaches a medium size. The fruit of this species is strikingly similar in shape to an avocado, earning it the nickname Abacate — meaning "avocado" in Portuguese.
The fruits are relatively large compared to other Eugenia species. The flesh is juicy, with a vibrant orange color and a sweet taste, while the skin carries a mild astringency. This unique combination of freshness and flavor makes the fruit perfect for eating fresh out of hand or using in juices, jams, or desserts.
For cultivation in temperate climates, Eugenia sp. Abacate should be kept at a minimum temperature of 15 °C (59 °F) during winter. A bright, warm location is ideal for this exotic plant to thrive.Eugenia sp. Abacate
Eugenia sp. Abacate ist eine beeindruckende Neuentdeckung aus dem UNA Nationalpark in Bahia, Brasilien. Der Baum dieser noch nicht vollends wissenschaftlich klassifizierten Eugenia-Art ist mittelgroß und wächst in den tropischen Wäldern des Bundesstaates Bahia. Die Früchte dieser Pflanze haben die auffällige Form einer Avocado, was ihr den Namen Abacate – was „Avocado“ bedeutet – eingebracht hat.
Die Früchte sind relativ groß im Vergleich zu anderen Eugenia-Arten. Ihr Fruchtfleisch ist saftig, von einer intensiven orangen Farbe und süß im Geschmack, während die Schale eine leichte Adstringenz aufweist. Diese Kombination aus Frische und Geschmack macht die Früchte sowohl zu einem perfekten Snack direkt aus der Hand als auch zu einer tollen Zutat für Säfte, Marmeladen oder Desserts.
Für den Anbau in gemäßigten Klimazonen sollte die Eugenia sp. Abacate während der Wintermonate bei mindestens 15 °C gehalten werden. Ein heller, warmer Standort ist ideal, um diese exotische Pflanze gut gedeihen zu lassen.
Eugenia sp UnanaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner getopfter Sämling Delivery EU onlyEugenia sp. "Unana" – A Tropical Gem with Impressive FoliageStraight from the lush forests of Bahia, Brazil, this yet-to-be-identified Eugenia species is a true treasure for collectors of rare plants!
At first glance, Eugenia sp. Unana captivates with its huge, up to 20 cm long leaves, giving it a striking, tropical appearance.Another delightful feature: the new growth emerges in vibrant red, often a sign that this Eugenia will become an especially beautiful and eye-catching specimen.
After just a few years of care, this special plant will reward collectors with fruits measuring about 4 cm:The flesh is juicy, aromatic, and offers a wonderfully pleasant flavor.The seed inside is relatively large, typical for many vigorous and hardy Eugenia species.
With patience and the right conditions, Eugenia sp. Unana will surely become a true gem in any collection.
Care Instructions:This Eugenia prefers a bright location but does not tolerate waterlogging.Please overwinter it frost-free at a minimum of 10 °C (50 °F).Eugenia sp. "Unana" – Tropisches Juwel mit beeindruckenden Blättern
Direkt aus den üppigen Wäldern von Bahia, Brasilien stammt diese noch unbeschriebene Eugenia-Art – ein echter Schatz für Liebhaber besonderer Pflanzen!
Schon auf den ersten Blick beeindruckt die Eugenia sp. Unana mit ihren riesigen, bis zu 20 cm langen Blättern – sie verleihen der Pflanze ein exotisches und prachtvolles Erscheinungsbild.Ein weiteres Highlight: Die jungen Austriebe erscheinen in leuchtendem Rot, ein sicheres Zeichen dafür, dass sich diese Eugenia zu einer besonders attraktiven Schönheit entwickeln wird.
Nach wenigen Jahren belohnt die Pflanze den geduldigen Sammler mit etwa 4 cm großen Früchten:Das Fruchtfleisch ist saftig, aromatisch und bietet ein äußerst angenehmes Geschmackserlebnis.Der Samen in der Mitte ist etwas größer, was typisch für viele besonders robuste Eugenias ist.
Mit der richtigen Pflege wird diese außergewöhnliche Art zu einem echten Juwel in jeder Sammlung.
Pflegehinweis:Die Eugenia sp. Unana liebt einen hellen Standort, mag jedoch keine Staunässe.Bitte frostfrei bei mindestens 10 °C überwintern.