Myrciaria sp JaboticabaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only"The fruit with the wow factor – two flavors, one experience"
It's no longer a secret that there are some flavor highlights within the Myrciaria genus.Anyone who has ever tasted a fully ripe Myrciaria glazioviana knows this moment:A small fruit that explodes on the palate – so much aroma, so much intensity, so damn delicious.
And then you hear from collectors that varieties like Myrciaria guaquiea, M. strigipes, or M. caerulescens taste even better.Now imagine:You're eating a perfectly ripe jaboticaba – sweet, fruity, slightly tart, unmistakable.
And at the same time, you sense the full, intense aroma of a guaquiea – tropical, round, stunning.That's exactly what this Myrciaria sp. jaboticaba offers. A fruit that, according to many collectors, ranks at the top of the culinary Olympus with 10 out of 10 points.A "yummy treat" of the highest order.
This extraordinary species was discovered by chance just last year in the Atlantic rainforest (Mata Atlântica) of Bahia – during a botanical excursion.To put it into perspective: The Brazilian state of Bahia is larger than Germany, Austria, Switzerland, and the Netherlands combined.Finding a new, incomparably delicious Myrciaria there is a real stroke of luck.
The leaves are reminiscent of classic jaboticabas: glossy green and elegant.This plant prefers a bright to partially shaded location. A loose, well-drained, slightly acidic soil mix is recommended.Please water regularly but avoid waterlogging.„Die Frucht mit dem Wow-Effekt – zwei Geschmäcker, ein Erlebnis“
Dass es innerhalb der Gattung Myrciaria geschmackliche Highlights gibt, ist längst kein Geheimnis mehr.Wer je eine vollreife Myrciaria glazioviana probieren durfte, kennt diesen Moment:Ein kleines Früchtchen, das den Gaumen explodieren lässt – so viel Aroma, so viel Intensität, so verdammt lecker.
Und dann hört man von Sammlern, dass Sorten wie Myrciaria guaquiea, M. strigipes oder M. caerulescens noch besser schmecken.
Jetzt stellen Sie sich vor:Sie essen eine perfekt gereifte Jaboticaba – süß, fruchtig, leicht säuerlich, unverkennbar.Und gleichzeitig spüren Sie das volle, intensive Aroma einer Guaquiea – tropisch, rund, umwerfend.
Genau das bietet diese Myrciaria sp. Jaboticaba. Eine Frucht, die nach Meinung vieler Sammler mit 10 von 10 Punkten ganz oben auf dem Genuss-Olymp steht.Ein „Lecker-Schlecker“ der Extraklasse.
Diese außergewöhnliche Art wurde erst letztes Jahr zufällig im atlantischen Regenwald (Mata Atlântica) von Bahia entdeckt – bei einer botanischen Exkursion.Zur Einordnung: Der brasilianische Bundesstaat Bahia ist größer als Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande zusammen.Dort eine neue, unvergleichlich schmackhafte Myrciaria zu finden ist ein echter Glücksfall.
Die Blätter erinnern an klassische Jaboticabas, glänzend grün, elegant
Diese Pflanze mag einen hellen bis halbschattigen Standort. Als Erde empfiehlt sich ein lockeres, durchlässiges, leicht saures Gemisch.Bitte regelmäßig gießen aber Staunässe vermeiden.
Bitte bei mindestens 10 °C überwinter.
Annona emarginataFamily / Familie: Annonaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (10-25C / 50-77F) / gemäßigt (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyAnnona emarginata is a rare, compact-growing Annona species with a very special character: it produces small, yellow fruits that are aromatic and pleasantly sweet. The fruits are smaller than those of typical Rollinia species but retain the delicious, tropical flavor.The foliage is delicate, lightly glossy, and light green. The flowers appear singly or in small clusters and are typical for the Annonaceae family – delicate, often cream-colored, and fragrant.
Special FeaturesUnlike most Rollinia species, which strictly require warm conditions, Annona emarginata shows remarkable cold tolerance: it can withstand short-term drops to 0 °C (32 °F) without severe damage. Nevertheless, it is recommended to overwinter the plant at temperatures of at least 10 °C (50 °F) to ensure healthy growth and good fruit production.Its hardiness makes it an excellent choice for collectors and enthusiasts of exotic fruit plants living in temperate zones where brief cold spells may occur.
Cultivation TipsLocation: Sunny to semi-shadedSoil: Loose, well-draining, rich in humusWatering: Keep evenly moist, avoid waterloggingFertilization: Feed regularly with organic fertilizer during the growing seasonOverwintering: Bright location, minimum 10 °C (50 °F)Propagation: By seeds
UsageIn warmer climates, Annona emarginata can be grown as a small fruit tree. In cooler regions, it is best suited for container cultivation so it can be moved indoors or into a greenhouse when necessary.The small fruits are ideal for fresh consumption or can be used in desserts and smoothies.Annona emarginata ist eine seltene, kompakt wachsende Annona-Art mit besonderem Charakter: Sie produziert kleine, gelbe Früchte, die aromatisch und angenehm süß schmecken. Die Früchte sind kleiner als bei den klassischen Rollinia-Vertretern, behalten aber deren köstliche, tropische Note.Das Laub ist zart, leicht glänzend und von einer hellgrünen Farbe. Die Blüten erscheinen einzeln oder in kleinen Gruppen und sind typisch für die Familie Annonaceae – zart, oft cremefarben und duftend.
BesonderheitenIm Gegensatz zu den meisten Rollinia-Arten, die strikt wärmeliebend sind, zeigt Annona emarginata eine bemerkenswerte Kältetoleranz: Kurzfristige Temperaturen bis 0 °C werden überstanden, ohne dass die Pflanze gravierende Schäden nimmt. Dennoch empfiehlt es sich, sie in Kultur bei Temperaturen von mindestens 10 °C zu überwintern, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Fruchtbildung zu fördern.Ihre Robustheit macht sie zu einer idealen Wahl für Sammler und Liebhaber exotischer Fruchtpflanzen in gemäßigten Klimazonen, wo kurze Kältephasen vorkommen können.
KulturhinweiseStandort: Sonnig bis halbschattig Substrat: Locker, durchlässig, humosGießen: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeidenDüngung: Während der Wachstumszeit regelmäßig mit organischem Dünger versorgenÜberwinterung: Hell bei mindestens 10 °CVermehrung: Aussaat
VerwendungIn wärmeren Regionen kann Annona emarginata als kleiner Fruchtbaum kultiviert werden. In kühleren Gebieten empfiehlt sich eine Haltung im Kübel, damit sie bei Bedarf ins Haus oder in ein Gewächshaus umziehen kann.Die kleinen Früchte eignen sich perfekt zum Frischverzehr oder zur Verarbeitung in Desserts und Smoothies.
Eugenia sp Nova Rio Guari
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyThis Eugenia was discovered this year by the Brazilian collector Helton Muniz.Externally, it is reminiscent of Eugenia itaguahiensis or Eugenia blastantha.However, it is an independent, new Eugenia with an astonishing flower.These are white-pink!The fruits are very good to eat straight from the hand and have a sweet, pleasant taste.Please overwinter at a minimum of 10 degrees.Diese Eugenia wurde in diesem Jahr von dem brasilianischen Sammler Helton Muniz entdeckt.Äußerlich erinnern sie an Eugenia itaguahiensis oder Eugenia blastantha.Es handelt sich jedoch um eine eigenständige, neue Eugenia mit einer erstaunenswerten Blüte.Diese sind weiß-rosa!Die Früchte kann man sehr gut aus der Hand essen und haben einen süßen, angenehmen Geschmack.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.
Campomanesia xanthocarpa var. littoralisFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South Brasil / SüdbrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU only
Campomanesia xanthocarpa var. littoralis – The Creeping Guabiroba from Southern Brazil
A Cold-Tolerant Rarity with Unique Growth
This rare form of Campomanesia, locally known in Brazil as “Guabiroba rasteira”, originates from the cooler southern regions of Brazil, making it one of the most cold-hardy members of the genus. Though it is botanically grouped under Campomanesia xanthocarpa, the var. littoralis shows distinct differences from the typical species.
Low-Growing and Early to Fruit
Growth Habit: Unlike the standard xanthocarpa, which grows into a tree, this variety forms a low, creeping shrub – ideal for container growing or small spaces
Leaves: Slightly different in shape and texture compared to the standard form
Flowering: Begins to flower and fruit in just 3 years, while the common xanthocarpa often takes 5 years or more
Small, Tasty Fruits with Versatile Use
Fruit: Small, round, and yellow, with a refreshing and pleasant flavor
Uses: Perfect for fresh eating, or making juices, ice cream, jams, and more
These fruits are cherished in Brazil both for their taste and regional significance.
Cultivation Tips
Light: Thrives in full sun to partial shade
Soil: Prefers light, slightly acidic, well-draining soil
Temperature: While it can handle light frost, we recommend overwintering at a minimum of 10°C (50°F)
Water: Regular watering without allowing the soil to become waterlogged
Container-Friendly: Its compact size makes it ideal for pot cultivation
A Must-Have for Rare Fruit Collectors
Campomanesia xanthocarpa var. littoralis is prized not only for its unique creeping habit and early fruiting but also for its cold resistance and flavorful guabiroba fruits.
Compact, cold-tolerant, and delicious – this is a truly special find for any exotic fruit enthusiast.Campomanesia xanthocarpa var. littoralis – Die kriechende Guabiroba aus dem Süden Brasiliens
Eine frosttolerante Rarität mit kriechendem Wuchs
Diese besondere Variante der Campomanesia, in Brasilien als Guabiroba rasteira bekannt, stammt aus dem kühleren Süden Brasiliens und ist damit eine der kälteresistentesten Vertreterinnen ihrer Gattung. Obwohl sie botanisch der Campomanesia xanthocarpa zugeordnet ist, weist die Varietät littoralis deutliche Unterschiede zur gewöhnlichen Form auf.
Kompakt, frühblühend und anders als ihre Verwandten
Wuchsform: Statt ein Baum zu werden, bleibt diese Variante ein niedriger, kriechender Strauch – ideal für kleine Gärten oder Kübelhaltung
Blätter: Etwas abweichend von der normalen xanthocarpa, mit einem eigenen Charakter
Blühverhalten: Bereits nach ca. 3 Jahren erscheinen die ersten Blüten – deutlich früher als bei der typischen xanthocarpa, die oft erst nach 5 Jahren fruchtet
Leckere Früchtchen mit tropischem Potenzial
Früchte: Klein, rund und gelb, mit einem frischen, angenehmen Geschmack
Verwendung: Frisch verzehrbar, oder bestens geeignet für Säfte, Eis oder Marmeladen
Diese Früchte sind in Brasilien geschätzt – nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihrer regionalen Bedeutung.
Kultivierung & Pflege
Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Locker, leicht sauer, gut drainiert
Temperatur: Obwohl sie kurzzeitig kältere Temperaturen verträgt, empfehlen wir eine Überwinterung bei mindestens 10 °C
Wasser: Regelmäßig, aber ohne Staunässe
Topfkultur: Sehr gut möglich dank kompakter Wuchsform
Ein Muss für Sammler und Liebhaber südamerikanischer Früchte
Campomanesia xanthocarpa var. littoralis ist nicht nur wegen ihres seltenen kriechenden Wuchses interessant, sondern auch durch ihre Kältetoleranz, den frühen Fruchtertrag und den leckeren Geschmack der kleinen Guabirobas.
Kompakt, robust und köstlich – die ideale Campomanesia für deinen Garten oder Balkon.
Eugenia sp UvitasFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Colombia / KolumbienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU onlyThis unknown Eugenia comes from Colombia.The tree was about 4m tall and full of yellow, red and black fruits.The fruits are small and have a sweet taste without astringency.Well suited to being kept in a pot.Please overwinter at a minimum of 10 degrees.Diese unbekannte Eugenia stammt aus Kolumbien.Der Baum war ca. 4m groß und voller gelber, roter und schwarzer Früchte.Die Früchte sind klein und haben einen süßen Geschmack ohne Adstringens.Gut für eine Haltung im Kübel geeignet.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.
Eugenia sp BelmonteFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU onlyEugenia sp. Belmonte – A Rare Discovery from Bahia, Brazil
This mysterious and little-known Eugenia species originates from the region of Belmonte in Bahia, Brazil. Belmonte, once known for its cocoa barons, is a coastal municipality about the size of the island of Mauritius. Nestled between beautiful Atlantic beaches and fragments of the Mata Atlântica rainforest. This unique Eugenia was discovered in one of Brazil’s most ecologically rich regions.
Flavor & FruitThe fruits may be small, but they are remarkably sweet, juicy, and full of flavor. They can be enjoyed fresh off the tree or used in culinary preparations. Their excellent taste makes them a desirable addition to any exotic fruit collection.
Growth Habit & CultivationThis Eugenia tends to remain compact in size, making it an ideal candidate for container cultivation. Whether grown on a terrace, balcony, or in a greenhouse, it adapts well to potted conditions and is relatively easy to care for.
Winter CareThe plant should be kept at a minimum of 10°C (50°F) during the colder months. A bright, warm environment will support healthy growth and fruiting.
Conclusion: A Coastal Gem for CollectorsEugenia sp. Belmonte is not just a rare plant—it’s a botanical gem from one of Brazil’s most biodiverse regions. With its delicious fruit, manageable size, and exotic origin, it is an excellent choice for collectors and enthusiasts of tropical fruit trees.Eugenia sp. Belmonte – Seltene Entdeckung aus Bahia, Brasilien
Diese noch unbekannte Eugenia-Art stammt aus der Region Belmonte im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Belmonte war früher für seine Kakaobarone bekannt und ist etwa so groß wie die Insel Mauritius. Neben traumhaften Atlantikstränden findet man dort auch noch Reste des artenreichen Mata Atlântica-Regenwaldes – und genau dort wurde diese besondere Eugenia entdeckt.
Frucht & GeschmackDie Früchte sind klein, aber geschmacklich eine echte Überraschung: sehr süß, saftig und aromatisch. Sie können frisch vom Baum gegessen oder in der Küche vielseitig weiterverarbeitet werden.
Wuchs & PflegeDer Baum bleibt relativ klein und eignet sich deshalb hervorragend für die Kübelhaltung. Ideal für Balkon, Terrasse oder Wintergarten. Die Pflege ist unkompliziert, solange der Standort warm und hell ist.
ÜberwinterungBitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad Celsius überwintern. Sie bevorzugt ein frostfreies, geschütztes Winterquartier mit guter Lichtversorgung.
Fazit: Tropischer Geheimtipp für SammlerEugenia sp. Belmonte ist eine kleine Rarität mit großem Potenzial. Mit ihren leckeren Früchten, dem kompakten Wuchs und ihrer Herkunft aus einem der biologisch vielfältigsten Gebiete Brasiliens ist sie eine echte Bereicherung für jede exotische Pflanzensammlung.
Eugenia cerasiflora Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery only EUThe Eugenia cerasiflora is one of the rare and most exciting members of the Eugenia family! Native to the highland forests of Minas Gerais and Santa Catarina in Brazil, this tropical beauty impresses with its rapid growth, vibrant fruits, and exquisite flavor.
Key Features:
Extremely rare – a true collector’s treasure
Very fast-growing – perfect for impatient gardeners!
Delicious fruit: ripens from yellow to bright red, sweet and flavorful
Early flowering in just 2–3 years under Brazilian conditions
Easy to Grow & Container Friendly:
Ideal for container growing – great for patios, balconies, or conservatories
Heavy fruit production with proper care
Tolerates brief drops to -3°C (26.6°F) but prefers mild conditions
Avoid waterlogging – thrives in well-drained soil
Overwinter indoors at a minimum of 10°C (50°F)
Botanical Highlight:
Belongs to the Umbellatae section, like Eugenia pisiformis
A hidden gem for plant collectors and tropical fruit lovers!
Our Tip:
Whether you're an exotic plant enthusiast or a rare fruit collector, Eugenia cerasiflora is a must-have. Fast-growing, fruit-bearing, and stunning – secure your plant now and enjoy a taste of the tropics at home!
Die Eugenia cerasiflora ist eine der seltensten und zugleich faszinierendsten Arten der Gattung Eugenia! Diese tropische Schönheit stammt aus den Höhenwäldern von Minas Gerais und Santa Catarina in Brasilien und begeistert nicht nur mit ihrem schnellen Wachstum, sondern auch mit ihrer außergewöhnlichen Fruchtqualität.
Besondere Merkmale:
Extrem selten & botanische Rarität
Sehr schnellwachsend – Ideal für ungeduldige Pflanzenfreunde!
Früchte mit Genussfaktor: Erst gelb, dann leuchtend rot – süß und aromatisch
Blütenreichtum ab dem 2.–3. Jahr in brasilianischem Klima
Pflegeleicht & Topftauglich:
Perfekt für die Topfkultur geeignet – auch auf Terrasse oder Balkon
Massenhafte Fruchtbildung bei guter Pflege
Kälteresistenz bis -3 °C (kurzfristig), bevorzugt jedoch warme Überwinterung ab mind. 10 °C
Staunässe vermeiden, durchlässiges Substrat empfohlen
Botanische Besonderheit:
Gehört zur Sektion Umbellatae, wie auch Eugenia pisiformis
Ein echter Geheimtipp unter Sammlern und Pflanzenliebhabern!
Unser Tipp:
Ein Muss für Exoten-Fans, Sammler und alle, die etwas ganz Besonderes suchen. Eugenia cerasiflora bringt tropisches Flair und leckere Früchte direkt zu Ihnen nach Hause – sichern Sie sich jetzt ein Exemplar dieser botanischen Rarität!
Eugenia caipora BIGFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Northeast Brasil / Nordosten BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyThis species is one of the Eugenias discovered late (2019) from northeastern Brazil.The shoots of this Eugenia always shine in a fantastic red from spring to late autumn.The leaves are slightly hairy and beautiful.The fruits have a golden brown color and are very juicy.Please overwinter this Eugenia at at least 10 degrees.Diese Art gehört zu den spät entdeckten Eugenien (2019) aus dem Nordosten Brasiliens.Der Austrieb dieser Eugenia leuchtet im Frühling bis Spätherbst immer in einem fantastischen Rot.Die Blätter sind leicht behaart und wunderschön.Die Früchte haben eine goldbraune Farbe und sind sehr saftig.Diese Eugenia bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Beach Cambuca (Myrciaria strigipes) Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (10-25C / 50-77F) / gemäßigt (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU only
This is one of the best fruits in the world – Myrciaria strigipes – for us among the 5 best tasting fruits ever
When it comes to the best fruits in the world, there’s no denying that Myrciaria strigipes stands out. This extraordinary fruit has now been cultivated outside of Brazil, and everyone who’s tasted it agrees on its exceptional flavor.When compared to other exotic fruits like Myrciaria glazioviana, which is already considered incredibly delicious, Myrciaria strigipes surpasses it even further – and that’s saying a lot!
An unparalleled taste experience
Fruit: The fruits are incredibly juicy and offer an indescribable aroma that lingers for a long time. The taste is perfectly balanced, with a sweetness that is both rich and refreshing, leaving a lasting impression.
Size: While the fruits could be slightly larger to provide even more flesh per fruit, they are already a delightful treat that’s hard to resist.
This fruit offers an unforgettable taste experience, with a perfect balance of sweetness and acidity.
Growth and appearance
The growth of this plant is as impressive as its flavor. The arrangement of the leaves and its overall appearance are simply breathtaking, making it a striking addition to any collection.
This plant thrives particularly well in areas near beaches, within the so-called Restingas – coastal regions of Brazil.
Cultivation and care
Temperature: The plant should be overwintered at a minimum of 10°C.
Location: A warm, sheltered spot that mimics the conditions of coastal regions is ideal for the growth of Myrciaria strigipes.
Key features at a glance
Fruit: Juicy, aromatic, and incredibly flavorful
Size: Slightly smaller fruits, but intense in flavor
Appearance: Stunning leaf arrangement and a beautiful overall look
Location: Prefers coastal regions and the Restingas of Brazil
Myrciaria strigipes is truly a delight for the senses and a must-have for collectors of rare and exquisite fruits. Its flavor excellence and unique appearance make it a standout addition to any plant collection.Das ist eine der besten Früchte der Welt – Myrciaria strigipes - für uns unter den 5 bestschmeckenden Früchten überhaupt
Wenn es um die besten Früchte der Welt geht, führt kein Weg an der Myrciaria strigipes vorbei. Diese außergewöhnliche Frucht hat mittlerweile auch außerhalb Brasiliens den Weg auf den Tisch gefunden, und alle, die sie probiert haben, bestätigen den herausragenden Geschmack.Im Vergleich zu anderen Exoten wie der Myrciaria glazioviana, die bereits als besonders lecker gilt, übertrifft die Myrciaria strigipes diese sogar noch – und das will etwas heißen!
Ein unvergleichliches Geschmackserlebnis
Frucht: Die Früchte sind sehr saftig und bieten ein unbeschreibliches Aroma, das lange nachklingt. Das Geschmackserlebnis ist außergewöhnlich ausgewogen und bleibt lange im Mund.
Größe: Die Früchte könnten etwas größer sein, um noch mehr saftiges Fruchtfleisch pro Frucht genießen zu können – doch auch in der jetzigen Größe sind sie ein Genuss, den man nicht verpassen möchte.
Diese Frucht ist nicht nur geschmacklich ein Erlebnis, sondern überzeugt auch mit ihrer perfekten Balance aus Süße und Säure.
Wuchs und Erscheinungsbild
Der Wuchs dieser Pflanze ist ebenso beeindruckend wie ihr Geschmack: Die Anordnung der Blätter und das gesamte Erscheinungsbild sind einfach bezaubernd und machen sie zu einem echten Blickfang.
Diese Pflanze gedeiht besonders gut in der Nähe von Stränden, in den sogenannten Restingas – den Küstengebieten Brasiliens.
Kultur und Pflege
Temperatur: Diese Pflanze sollte bei mindestens 10 Grad Celsius überwintern.
Standort: Ein warmer, geschützter Standort, der die Bedingungen der Küstenregionen nachahmt, ist ideal für das Wachstum der Myrciaria strigipes.
Besonderheiten auf einen Blick
Frucht: Saftig, aromatisch und außergewöhnlich lecker
Größe: Etwas kleinere Früchte, dafür intensiver im Geschmack
Aussehen: Wunderschöne Anordnung der Blätter und faszinierendes Erscheinungsbild
Standort: Bevorzugt küstennahe Gebirgslagen und die sogenannten Restingas Brasiliens
Myrciaria strigipes ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und ein Muss für Sammler seltener und exquisiter Früchte. Ihre geschmackliche Exzellenz und ihr einzigartiges Aussehen machen sie zu einer besonderen Bereicherung für jede Pflanzensammlung.
Eugenia bahiensis var. Sementes pintada
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: warm (15-30C / 60-77F) / warm (15-30C / 60-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
The seedling offered here boasts excellent genetics.The leaves are already twice as large as those of plants sown at the same time.This very rare Eugenia comes from the Mata Atlantica in Bahia, Brazil.It has very beautiful, large leaves and delicious, edible fruits.The fruits have purple, juicy flesh.Today you can only find this Eugenia in a very few places in the Mata Atlantica.Please overwinter at a temperature of at least 15 degrees.Der hier angebotene Sämling besticht durch eine sehr gute Genetik. Die Blätter sind bereits doppelt so groß wie die der zur gleichen Zeit gesäten Pflanzen.Diese sehr seltene Eugenia stammt aus dem Mata Atlantica in Bahia Brasilien.Sie bekommt sehr schöne, große Blätter und leckere, essbare Früchte. Die Früchte haben violettes, saftiges Fruchtfleisch.Heute findet man diese Eugenia nur noch an ganz wenigen Orten im Mata Atlantica.Bitte bei mindestens 15 Grad überwintern..
Aquai (Chrysophyllum gonocarpum)
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU only
Exotic Treasure from Brazil – Fast-Growing, Aromatic, and Visually Striking
Aquai is a rare and lesser-known species from the Chrysophyllum genus, native to the tropical regions of Brazil. This medium-sized tree captivates not only with its beautiful form but also with its delicious fruits and the distinctive glossy foliage that Chrysophyllum species are known for.
Fruits: Small but Packed with Flavor
The fruits grow up to 4 cm in size.
They are sweet, juicy, and full of flavor – a true treat straight from the tree.
Perfect for fresh eating, but also great for making juices, desserts, and jams.
Growth and Care
Growth Rate: Fast-growing – it can start flowering within 3 to 4 years under the right conditions.
Size: Medium-sized tree, making it suitable for large containers as well.
Light Requirements: Prefers full sun to partial shade.
Soil: Well-draining soil; avoid waterlogging.
Temperature: Should be kept above 10°C (50°F) during winter. In tropical or subtropical climates, it can be grown outdoors year-round.
Special Features
Besides its excellent fruit quality, Aquai stands out as a stunning ornamental plant. The metallic sheen on the underside of its leaves gives it a truly exotic and elegant appearance.
Aquai is a fantastic choice for collectors and tropical fruit lovers – rare, beautiful, fast-growing, and with a flavor that delights.Tropischer Geheimtipp aus Brasilien – Schnell wachsend, aromatisch und wunderschön!
Aquai ist eine seltene, wenig bekannte Art aus der Gattung Chrysophyllum, die in den tropischen Regionen Brasiliens beheimatet ist. Dieser mittelgroße Baum beeindruckt nicht nur durch seine attraktive Wuchsform, sondern vor allem durch seine großartig schmeckenden Früchte und das typisch glänzende, oft silbrig unterlegte Laub, das viele Chrysophyllum-Arten auszeichnet.
Früchte: Klein, aber voller Geschmack
Die Früchte des Aquai erreichen eine Größe von bis zu 4 cm.
Sie sind süß, saftig und sehr aromatisch – ein echter Genuss direkt vom Baum.
Ideal für den Frischverzehr, aber auch für Säfte, Desserts oder Marmeladen bestens geeignet.
Wuchsverhalten und Pflege
Wuchs: Der Baum wächst schnell und kann bereits nach 3 bis 4 Jahren am geeigneten Standort zu blühen beginnen.
Größe: Mittelgroß, daher auch gut für größere Kübel geeignet.
Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt feuchtes, tropisches Klima.
Substrat: Gut durchlässige Erde, Staunässe vermeiden.
Temperatur: Die Pflanze sollte bei mindestens 10 °C überwintert werden. In tropischen oder subtropischen Regionen kann sie ganzjährig draußen kultiviert werden.
Besonderheit
Neben dem köstlichen Fruchterlebnis ist Aquai auch ein echter Hingucker im Garten oder auf der Terrasse. Die metallisch glänzenden Blattunterseiten verleihen dem Baum eine edle, exotische Ausstrahlung.
Aquai ist die perfekte Wahl für alle, die etwas Besonderes suchen: exotisch, pflegeleicht, schnell wachsend – und mit einem herrlichen Fruchtgenuss.
Guabiroba do Nordeste (Campomanesia ilhoensis)Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: North of Brasil / NordbrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU onlyThis rare Campomanesia comes from the Atlantic Forest in the northern state of Alagoas in Brazil. There you can occasionally find them in small markets on the banks of the Rio São Francisco.The Rio São Francisco is a large river that is longer than the river Donau.The tree itself remains between 3 and 5 meters, which is why it is well suited to pot cultivation.The fruits are very sweet and delicious.Please overwinter at at least 10 degrees.Diese seltene Campomanesia stammt aus dem Atlantischen Regenwald im nördlichen Bundesstaat Alagoas in Brasilien.Dort findet man sie gelegentlich auf kleinen Märkten an den Flußufern des Rio São Francisco.Der Rio São Francisco ist ein großer Fluß, der länger als die Donau ist.Der Baum selbst bleibt zwischen 3 und 5 Meter, weshalb er gut für eine Topfkultur geeignet ist.Die Früchte sind sehr süß und lecker.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.
Eugenia pruniformis - Ameixa da PretaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (10-30C / 50-84F) / gemäßigt (10-30C / 50-84F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only
Eugenia pruniformis - one of the top 3 EugeniaWe know that there are many Eugenia with very good taste. There are lists and surveys, as well as experience reports.I would like to directly reproduce a description from the author of the book Frutas no Brasil, Marco de Lacerda, here:"Very juicy and with a perfect sweet-acid balance, without any astringency or unpleasant aftertaste, it has a very high percentage of anthocyanins and for these reasons is considered one of the tastiest Eugenia in the world."This Eugenia comes from Brazil and is only rarely found there. It is endemic to the states of Rio de Janeiro and Espirito Santo.This tree only grows to around 2 to 3 meters tall and bears fruit from just 1m. The flesh is pink and the skin of the fruit is very thin and can be eaten.Botanically it belongs to the Racemosae section of Eugenia (like E. candolleana and E. monosperma).This Eugenia can be cultivated very well in pots and adapts to different soil types.Please overwinter this Eugenia at at least 10 degrees (even if it can tolerate short-term frost).Eugenia pruniformis - eine der Top 3 EugeniaWir wissen, dass es viele Eugenia mit einem sehr guten Geschmack gibt. Es gibt da Listen und Umfragen, sowie Erfahrungsberichte.Ich möchte direkt eine Beschreibung von dem Autor des Buches Frutas no Brasil, Marco de Lacerda, hier wiedergeben:"Sehr saftig und mit einem perfekten Süße-Säure-Gleichgewicht, ohne jegliche Adstringenz oder unangenehmen Nachgeschmack, hat es einen sehr hohen Anteil an Anthocyanen und gilt aus diesen Gründen als eine der schmackhaftesten Eugenia der Welt."Diese Eugenia stammt aus Brasilien und ist dort nur noch ganz selten zu finden. Sie ist dort endemisch in den Bundesstaaten Rio de Janeiro und Espirito Santo.Dieser Baum wird nur ca. 2 bis 3 Meter groß und trägt bereits ab 1m Früchte. Das Fruchtfleisch ist rosa und die Schale der Frucht ist sehr dünn und kann mitgegessen werden.Botanisch gesehen gehört sie zur Racemosae Sektion der Eugenien (wie E. candolleana und E. monosperma).Diese Eugenia kann sehr gut in Töpfen kultiviert werden und passt sich an verschiedene Erdtypen an. Bitte diese Eugenia bei mindestens 10 Grad überwintern (auch wenn sie kurzfristig Frost verträgt).
Myrcia chytraculia (Calyptranthes chytraculia)Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Costa RicaClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU onlyThis plant is a botanical rarity.A genus within the Myrtaceae family was called Calyptranthes.This genus has now been incorporated into the genus Myrcia.This Myrcia is endemic to Costa Rica and was discovered in Manzanillo National Park.Small, edible, sweet fruits that ripen from yellow to red to black.The leaves are typical of Myrtaceae and one could easily confuse this tree with a Eugenia or Myrciaria.A plant for collectors of rare Myrtaceae.Please overwinter at a minimum of 10 degrees.Bei dieser Pflanze handelt es sich um eine botanische Seltenheit.Eine Gattung innerhalb der Myrtaceae Familie hieß Calyptranthes.Mittlerweile wurde diese Gattung in die Gattung Myrcia eingegliedert.Diese Myrcia ist endemisch in Costa Rica und wurde im Nationalpark Manzanillo entdeckt.Kleine essbare, süsse Früchte die von gelb über rot nach schwarz ausreifen.Die Blätter sind typisch für Myrtaceae und man könnte diesen Baum leicht mit einer Eugenia oder Myrciaria verwechseln.Eine Pflanze für Sammler seltener Myrtaceae.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.
Pouteria torta subsp. gallifructa - Abiu pilosa
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: warm (10-25C / 50-77F) / warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU onlyPouteria torta subsp. gallifructa – The Golden Jewel of the Tropics
“Exotic from leaf to fruit – rare, striking, and absolutely delicious”
🌺 A Rare Gem Among Pouterias
There are two known subspecies of Pouteria torta: glabra and gallifructa.What we offer here is the exceptionally rare gallifructa – a true collector’s item with remarkable tropical character and flavor.
🌟 Key Highlights
Rarity: Extremely scarce in cultivation – a botanical treasure
Growth: Fast-growing with large, lush, and decorative leaves
Fruit Appearance: Resembles a large, yellow rambutan, with soft, “hairy” skin
Flavor & Texture: Sweet and juicy, with a soft pulp similar to Abiu
Visual Appeal: A real eye-catcher – both the tree and its fruit are stunning
✅ Care Instructions
Light: Bright and warm spot, with morning sun preferred
Soil: Well-draining, rich, and airy substrate
Watering: Keep evenly moist but avoid waterlogging
Fertilization: Regular feeding with organic or tropical plant fertilizer
Wintering: Keep above 10 °C (50 °F) – best overwintered in a greenhouse or bright indoor space
🌿 Conclusion: Rare, Tropical, and Highly Desirable
Pouteria torta subsp. gallifructa is one of South America's most extraordinary tropical fruit trees, combining unique fruit appearance, superb flavor, and bold foliage.
Now available in limited quantities – a must-have for collectors and tropical fruit lovers!Pouteria torta ssp. gallifructa – golden, rare, and irresistibly exotic.Pouteria torta subsp. gallifructa – Die Seltene mit den goldenen Früchten
„Exotisch in jeder Hinsicht – von den Blättern bis zur Frucht“
🌺 Die Rarität unter den Pouterias
Von Pouteria torta sind zwei Unterarten bekannt: glabra und gallifructa.Hier bekommst du die viel seltenere Unterart gallifructa – eine wahre Rarität aus Südamerika, die nicht nur durch ihre exotischen Früchte begeistert, sondern auch durch ihre spektakuläre Erscheinung.
🌟 Besonderheiten im Überblick
Seltenheit: Kaum verbreitete Unterart – extrem selten in Kultur
Wuchs: Schnell wachsend und kräftig, mit sehr großen, dekorativen Blättern
Früchte: Äußerlich wie große, gelbe Rambutan – mit weicher, „haariger“ Hülle
Fruchtfleisch: Süß, saftig, in Konsistenz und Geschmack ähnlich wie Abiu
Optik & Geschmack: Tropisch-exotisch – ein absoluter Hingucker und Gaumenschmaus zugleich
✅ Pflegehinweise
Standort: Warm und hell, gerne mit etwas Morgensonne
Boden: Locker, nährstoffreich, durchlässig
Wasser: Gleichmäßig feucht, Staunässe vermeiden
Düngung: Regelmäßig mit organischem Dünger während der Wachstumsphase
Überwinterung: Nicht unter 10 °C – ideal im Wintergarten oder Gewächshaus
🌿 Fazit: Tropenflair pur – außergewöhnlich & exklusiv
Pouteria torta subsp. gallifructa ist eine der außergewöhnlichsten Fruchtpflanzen Südamerikas,die mit außergewöhnlicher Fruchtoptik, tollem Geschmack und starker Wuchsform punktet.
Jetzt sichern – eine botanische Seltenheit für Liebhaber tropischer Kostbarkeiten!Pouteria torta ssp. gallifructa – tropisch, süß und spektakulär.
Uvaia do Visconde (Eugenia beaurepairiana)
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 55-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 55-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU only
Eugenia beaurepairiana – A Hidden Gem of the Mata Atlântica
When Marco de Lacerda, the author of Frutas no Brasil, describes Eugenia beaurepairiana as tasting far superior to Eugenia pyriformis, it’s not just an opinion—it’s a statement of extraordinary quality. For those familiar with the delicious taste of Eugenia pyriformis, that’s saying a lot. Eugenia beaurepairiana takes the experience of eating Eugenia fruits to a whole new level, making it an unforgettable tropical delight.
Named in honor of Generalleutnant Henrique de Beaurepaire-Rohan (1812-1894), a pioneer who explored the regions south of Rio de Janeiro, this Eugenia hails from the remaining Mata Atlântica in the coastal areas of São Paulo, Rio de Janeiro, and Santa Catarina. It’s a fruit with a history—and a flavor—that truly stands out.
Fruit Features:
Size & Flavor: The fruits of Eugenia beaurepairiana are impressive, growing up to 4 cm in diameter. With their perfect balance of sweet, juicy flesh and minimal acidity, they’re a true taste sensation. The sweet, aromatic fruit is incredibly easy to enjoy, and the ratio of flesh to seed is ideal—making each bite a delightful experience.
Exclusivity: Historically, this fruit was considered a delicacy and was once reserved for high society. Its exquisite flavor and rare beauty make it a prized find for collectors and food enthusiasts alike.
Texture: The flesh is succulent and incredibly juicy, bursting with sweetness. It’s a fruit that’s simply perfect for eating straight from the hand or incorporating into exotic recipes.
Growing & Care Instructions:
Size: Eugenia beaurepairiana grows to about 5 meters in height, making it a manageable size for most gardens or patios.
Climate & Temperature: This plant thrives in warmer climates and should be overwintered at no less than 10°C to ensure it remains healthy.
Location: Like many Eugenias, it appreciates a sunny and sheltered location for optimal fruit production and growth.
Why You’ll Love Eugenia beaurepairiana:Not only does this Eugenia produce some of the best-tasting fruits in the Eugenia family, but it also brings an air of elegance to your garden. Its beautiful, aromatic fruits will transport you to the tropical rainforests of Brazil, and its historical significance makes it a wonderful conversation starter among plant collectors. For those seeking rare and delectable fruits, this plant is truly one of the best.Eugenia beaurepairiana – Ein verborgener Schatz der Mata Atlântica
Wenn Marco de Lacerda, der Autor des Buches Frutas no Brasil, beschreibt, dass Eugenia beaurepairiana deutlich besser schmeckt als Eugenia pyriformis, ist das nicht nur eine Meinung – es ist eine wahre Aussage über außergewöhnliche Qualität. Für all jene, die die köstliche Eugenia pyriformis kennen, sagt das viel. Eugenia beaurepairiana hebt das Genusserlebnis von Eugenia-Früchten auf ein völlig neues Level und macht den Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Diese Eugenia wurde zu Ehren des Generalleutnants Henrique de Beaurepaire-Rohan (1812-1894) benannt, der damals die Regionen südlich von Rio de Janeiro erkundete. Sie stammt aus dem verbliebenen Mata Atlântica in den Küstenregionen von São Paulo, Rio de Janeiro und Santa Catarina – eine Frucht mit Geschichte und einem Geschmack, der wirklich heraussticht.
Fruchtdetails:
Größe & Geschmack: Die Früchte von Eugenia beaurepairiana sind beeindruckend und erreichen einen Durchmesser von bis zu 4 cm. Mit ihrer perfekten Balance aus süßem, saftigem Fruchtfleisch und minimaler Säure sind sie eine wahre Geschmacksexplosion. Der süße, aromatische Geschmack macht sie zu einem unvergesslichen Genuss, und das Verhältnis von Fruchtfleisch zu Samen ist ideal. Es macht einfach Freude, diese Früchte direkt aus der Hand zu essen.
Exklusivität: Historisch gesehen war diese Frucht ein echtes Delikatesse-Produkt und war einst der High Society vorbehalten. Ihr exquisiter Geschmack und ihre seltene Schönheit machen sie zu einer begehrten Pflanze für Sammler und Liebhaber tropischer Früchte.
Textur: Das Fruchtfleisch ist saftig und äußerst zart, voller Süße. Diese Frucht ist perfekt dafür geeignet, direkt aus der Hand gegessen oder in exotische Rezepte integriert zu werden.
Anbau & Pflegehinweise:
Größe: Eugenia beaurepairiana wächst bis zu einer Höhe von etwa 5 Metern, was sie für die meisten Gärten oder auch als Kübelpflanze ideal macht.
Klima & Temperatur: Diese Pflanze gedeiht in wärmeren Klimazonen und sollte im Winter bei mindestens 10°C überwintert werden, um gesund zu bleiben.
Standort: Wie viele Eugenien bevorzugt sie einen sonnigen, geschützten Standort, um eine optimale Fruchtproduktion und Wachstum zu gewährleisten.
Warum Sie Eugenia beaurepairiana lieben werden:Diese Eugenia produziert nicht nur einige der besten Früchte innerhalb der Eugenia-Familie, sondern bringt auch einen Hauch von Eleganz in Ihren Garten. Ihre schönen, aromatischen Früchte entführen Sie direkt in die tropischen Regenwälder Brasiliens, und ihre historische Bedeutung macht sie zu einem tollen Gesprächsthema unter Pflanzenliebhabern. Wer auf der Suche nach seltenen und köstlichen Früchten ist, findet in dieser Pflanze einen echten Schatz.
Eugenia sp sect racemosa
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyThis Eugenia was discovered by chance in the Atlantic rainforest of Bahia just a few years ago and does not yet have a scientific name.It comes from the Racemosae section.Racemosa means grape-shaped and describes the arrangement of the flowers.There are therefore several fruits on "one" string.The fruits of this Eugenia are very juicy, delicious and aromatic. A balanced ratio of sweet and slightly acidic.Please overwinter this plant at a minimum of 10 degrees.Diese Eugenia wurde erst vor wenigen Jahren zufällig im atlantischen Regenwald von Bahia entdeckt und hat noch keinen wissenschaftlichen Namen. Sie stammt aus der Sektion der Racemosae.Racemosa bedeutet traubenförmig und beschreibt die Anordnung der Blüten. Es befinden sich also mehrere Früchte an „einem“ Strang.Die Früchte dieser Eugenia sind sehr saftig, lecker und aromatisch. Ein ausgewogenes Verhältnis von süß und leichter Säure.Diese Pflanze bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Myrciaria pilosaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner getopfter SämlingDelivery EU onlyThis beautiful Myrciaria is native to the northeastern states of Ceará and Piauí in Brazil.The tree doesn't grow very large and is very well suited to container cultivation.The fruits are relatively large for Myrciaria and taste fantastic.Many of these fruits can compete with Jaboticaba in terms of taste, as they are equally as good.The flavor is juicy, aromatic, and sweet and fruity.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 10 degrees Celsius.Diese wunderschöne Myrciaria kommt in den nordöstlichen Bundesstaaten Ceará und Piauí von Brasilien vor.Der Baum wird nicht sehr groß und ist sehr gut für eine Kübelhaltung geeignet.Die Früchte sind relativ groß für Myrciaria und schmecken fantastisch gut.Viele dieser Früchte können es geschmacklich mit Jaboticaba aufnehmen, da sie ihnen geschmacklich ebenbürtig sind.Der Geschmack ist saftig, aromatisch und süß-fruchtig. Bitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad überwintern.
Plinia spiritosantensis var. Mucuri Velvet Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant/ 1 getopfte Pflanze Delivery EU only
🍇 Plinia spiritosantensis 'Mucuri Velvet' – The Velvety Gem from the Mucuri Valley
Exotic, elegant, and exceptionally rare:Plinia spiritosantensis 'Mucuri Velvet' is a truly unique variety of Jaboticaba, discovered in the remote and biodiverse Mucuri Valley.Located in the Brazilian state of Minas Gerais. This region is traversed by the over 350 km long Rio Mucuri, a lifeline winding between the drier inland areas and the lush Atlantic Rainforest (Mata Atlântica).
Though the species name references its original discovery in Espírito Santo.This particular variety is native to the transitional zone near the state border, giving it its distinct character and resilience.
🍷 Velvety-Skinned, Deeply Flavored
The fruits of 'Mucuri Velvet' are a rare delight:
Dark blue skin with a velvety texture – luxurious to the touch
Exceptionally juicy and sweet, with a smooth, well-balanced flavor
Considered one of the finest-tasting Jaboticabas by collectors and enthusiasts
🌿 Compact, Resilient, and Container-Friendly
Naturally small-growing, ideal for pots, greenhouses, or small gardens
Can tolerate brief dry periods better than many other Jaboticabas
Not from the Cerrado biome, but from the humid transition zone near the Atlantic Forest
Occasional brown leaf tips are normal and purely cosmetic
🌡️ Care Tips
Thrives in full sun to partial shade
Prefers humidity but is surprisingly drought-tolerant
Protect from cold – overwinter at no less than 10°C (50°F)
Responds well to pruning and container cultivation
✨ In Summary:
'Mucuri Velvet' is a botanical treasure – ultra-rare, visually stunning, and packed with flavor. A must-have for collectors of rare Plinia species and a tropical indulgence for those who seek the extraordinary.🍇 Plinia spiritosantensis 'Mucuri Velvet' – Die samtige Rarität aus dem Mucuri-Tal
Exklusiv, aromatisch und von natürlicher Eleganz:Plinia spiritosantensis 'Mucuri Velvet' ist eine außergewöhnlich seltene Jaboticaba-Varietät aus dem entlegenen Vale do Mucuri. Dies fruchtbaren Tal im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, an der Grenze zur Atlantischen Küstenregion (Mata Atlântica).
Der Name der Art verweist auf ihren Ursprung im benachbarten Bundesstaat Espírito Santo. Entdeckt wurde diese besondere Form direkt am Mucuri-Fluss, einem über 350 km langen Lebensquell der Region.
🍷 Eine Frucht wie Samt – dunkel, saftig, süß
Die Früchte von 'Mucuri Velvet' sind ein Erlebnis für die Sinne:
Tief dunkelblau mit samtiger Haut – edel und ungewöhnlich
Sehr saftig und intensiv süß, mit feinem, ausgewogenem Aroma
Geschmacklich zählt sie zu den hochgeschätzten Sorten unter Kennern
🌿 Robust und kompakt – ideal auch für die Haltung im Topf
Bleibt eher kleinwüchsig – perfekt für Töpfe, Kübel oder kleine Gärten
Verträgt kurze Trockenperioden besser als viele andere Jaboticabas
Kein Vertreter der Cerrado-Region, sondern aus dem feuchten Übergangsbereich zur Mata Atlântica
Einige braune Blattspitzen sind kein Problem – ein natürlicher Anpassungseffekt
🌡️ Pflegehinweise
Volle Sonne bis Halbschatten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, aber kurze Trockenzeiten werden gut überstanden
Überwintern bei mindestens 10 °C – geschützt und hell
✨ Fazit:
'Mucuri Velvet' ist eine echte Kostbarkeit: extrem selten, geschmacklich hervorragend und optisch edel. Ein Muss für jeden Sammler seltener Plinia-Arten – und ein Highlight für alle, die das Besondere lieben.
Eugenia sp Cheirosa Fruto PassadoFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Bahia (Brasil) / Bahia BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU only
🌿 Eugenia cheirosa – The Mysterious Black-Leafed Beauty with Huge Potential
A recently discovered Eugenia species – a true collector’s gem
Just look at those almost black young leaves—an intriguing sight that already hints at the extraordinary potential of this plant. Discovered only last year, Eugenia cheirosa is just beginning its botanical journey.
🍒 Exotic fruits with an impressive ratio:
The fruits are about 3 cm in size, often falling when overripe, featuring a unique 60:40 fruit-to-seed ratio—plenty of juicy flesh to enjoy!
🍃 Large leaves add to the allure:
Not only prized for its fruit, but also for its relatively large, dark-colored leaves, making it a stunning addition to any plant collection.
🌱 Growth & care:
A promising young plant with exciting potential
Overwinter at a minimum of 10 °C (50 °F)
Perfect for protected cultivation and collectors eager for new rarities
📦 Join the discovery and secure one of these rare Eugenia cheirosa plants now!A botanical treasure with a fascinating future.
🌿 Eugenia cheirosa – Das Geheimnisvolle Schwarzblatt mit großem Potenzial
Frisch entdeckte Eugenia-Art – ein echtes Highlight für Sammler
Schaut euch diese fast schwarzen, zarten Blätter an – ein faszinierender Anblick, der schon jetzt zeigt, dass diese Eugenia etwas ganz Besonderes ist. Erst im letzten Jahr entdeckt, steht die Eugenia cheirosa noch ganz am Anfang ihrer botanischen Reise.
🍒 Exotische Früchte mit tollem Verhältnis:
Die etwa 3 cm großen Früchte fallen überreif ab und haben ein einzigartiges 60:40 Verhältnis von Fruchtfleisch zu Samen – viel Geschmack, viel Spannung!
🍃 Große Blätter, große Attraktivität:
Nicht nur wegen der Früchte, sondern auch wegen ihrer relativ großen, dunkel gefärbten Blätter ist diese Eugenia eine Zierde für jeden Pflanzenfreund.
🌱 Wachstum & Pflege:
Vielversprechende Jungpflanze mit spannender Zukunft
Überwinterung bei mindestens 10 °C empfohlen
Ideal für geschützte Kulturen und Sammler, die neue Raritäten lieben
📦 Sei Teil der Entdeckung und sichere dir jetzt eine dieser seltenen Eugenia cheirosa!Ein Pflanzenschatz mit Zukunft und botanischem Reiz.
Duguetia confusaFamily / Familie: Annonaceae origin from / Herkunft: Colombia / KolumbienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyThis Duguetia comes from Colombia.The fruits are very tasty and look beautiful.We recommend overwintering at a temperature of at least 10 degrees.Diese Duguetia stammt aus Kolumbien.Die Früchte sind sehr schmackhaft und sehen wunderschön aus.Wir empfehlen eine Überwinterung von mindestens 10 Grad.
Diploon cuspidatum
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyDiploon belongs to the Sapote family.This tree is extremely rare and can hardly be found even in Brazil.The fruits have a pleasantly sweet taste.An absolute highlight for collectors of rare exotic fruit trees.Please overwinter at a minimum of 10 degrees.Diploon gehört zur Familie der Sapoten.Dieser Baum ist äußerst selten und selbst in Brasilien kaum zu finden.Die Früchte haben einen angenehm süßen Geschmack.Für Sammler seltener exotischer Fruchtbäume ein absolutes Highlight.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.
Talisia cerasina
Family / Familie: Sapindaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyTalisia cerasina – Rare Exotic Beauty from Brazil
“Tropical elegance meets sweet indulgence – a collector’s treasure for home growing”
🌸 A Botanical Gem with Character
Talisia cerasina is a rare and enchanting species native to northern Brazil.Prized for both its ornamental foliage and deliciously sweet fruits, this plant is a top choice for collectors and fruit lovers alike.
What sets it apart? The young leaves emerge in a rich, fawn-brown hue, and the compact growth habit makes it ideal for container cultivation.
🌟 Key Features
Foliage: Young leaves display a stunning reddish-brown tint, adding tropical flair to any collection
Fruit: Sweet, juicy, and flavorful – perfect for fresh snacking, or making refreshing drinks and frozen treats
Growth Habit: Compact and tidy, perfect for pots, balconies, patios, or indoor spaces
Rarity: Still largely unknown in cultivation – a true conversation piece for enthusiasts
✅ Care Tips
Light: Prefers a bright, warm location, ideally with filtered sunlight
Soil: Loose, well-draining, and rich in organic matter
Water: Keep evenly moist but avoid waterlogging
Feeding: Fertilize regularly during active growth
Wintering: Maintain at a minimum of 15 °C (59 °F) – ideal for heated greenhouses or bright indoor areas
🌿 Conclusion: Exotic, Edible, and Elegant
Talisia cerasina brings together visual beauty and tropical flavor in one unique plant.With its sweet, versatile fruits and decorative foliage, it’s a standout addition to any exotic plant collection.
Now available as potted seedlings – limited quantities!Bring this rare tropical delight into your home today. 🌱🍈Talisia cerasina – Rarität aus Brasilien mit edler Blätterpracht und süßen Früchten
„Exotik pur – vom Laub bis zur Frucht ein echtes Highlight für Sammler und Genießer“
🌸 Ein tropisches Sammlerstück mit Stil
Die seltene Talisia cerasina stammt aus dem tropischen Norden Brasiliens und ist eine wahre Kostbarkeit für Liebhaber seltener Fruchtpflanzen.Was sie besonders macht? Eine Kombination aus auffallend schönem Laub, zuckersüßen Früchten und einem kompakten, topftauglichen Wuchs.
🌟 Besondere Merkmale
Dekoratives Laub: Junge Blätter schimmern in einem edlen rehbraunen Farbton – ein echter Hingucker
Früchte: Süß, aromatisch und vielseitig verwendbar – frisch genossen, im Smoothie oder als Eis ein absoluter Genuss
Wuchsform: Bleibt kompakt, perfekt für Kübelkultur auf Balkon, Terrasse oder im Wintergarten
Exklusivität: Noch kaum in Kultur – ein echtes Highlight für Pflanzensammler
✅ Pflegehinweise
Standort: Warm und hell, geschützt vor Zugluft
Substrat: Locker, humos und gut drainiert
Wasser: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngung: Regelmäßig während der Wachstumsperiode
Überwinterung: Nicht unter 15 °C – ideal im beheizten Wintergarten oder Indoor-Gewächshaus
🌿 Fazit: Tropischer Charme für Zuhause
Talisia cerasina ist mehr als eine Fruchtpflanze – sie ist ein botanisches Kunstwerk.Mit ihrem edlen Blattaustrieb und den süßen, vielseitig nutzbaren Früchten ist sie ein echter Geheimtipp unter Exotenfreunden.
Jetzt als getopfter Sämling verfügbar – limitiert und exklusiv.Sichern Sie sich dieses Schmuckstück tropischer Vielfalt für Ihre Sammlung! 🍃🥭
Kadsura heteroclita "Bursting Star"Family / Familie: Schisandraceaeorigin from / Herkunft: Asia /AsienClimate / Klima: USDA Zone 9bTaste / Geschmack: mild good taste / milder guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter SamenDelivery worldwide
Kadsura heteroclita – The "Bursting Star" Fruit from the Mountain Forests
Description:Kadsura heteroclita is a rare climbing plant from the mountain forests of Southwest China and Northeast Thailand. This fascinating plant produces large, beautiful fruits that come in various colors. We harvested these fruits ourselves, with some weighing over 1 kg.
Fruit Characteristics:
Size & Color: The fruit segments of Kadsura heteroclita have an amazing bright pink color—so intense that they almost look painted. Each segment contains one seed, sometimes two.
Taste: The flavor is a fascinating mix of melon, pineapple, banana, with a subtle exotic note of Achachairu and guava. Initially, the fruit has a slight tartness, followed by a sweet tropical fruit combination. It’s a truly interesting and exotic taste experience!
Self-pollinating: This plant is self-fertile, meaning it doesn’t require another plant for pollination. Both male and female flowers appear on the same plant.
Fruit Production: Kadsura heteroclita starts flowering and bearing fruit as early as 1 to 2 years after planting.
Care Instructions:
Temperature: This plant can tolerate temperatures down to -4°C (24.8°F), but it is recommended to overwinter it at a minimum of 10°C (50°F) for healthy growth and good fruit production.
Climber: As a climbing plant, Kadsura heteroclita requires support, such as a trellis or fence. It is ideal for vertical cultivation in a garden or greenhouse.
Light & Soil: The plant prefers bright, indirect sunlight and well-draining soil. It is quite robust, but frost should be avoided.
A Unique Treasure for Exotic Plant Enthusiasts:Kadsura heteroclita is an extraordinary, self-fertile plant that is captivating both as an ornamental plant with its impressive fruits and as an exotic fruit to enjoy. Whether as an intriguing addition to your garden or an exotic taste experience, this plant is truly a “Bursting Star” in any collection!
Kadsura heteroclita – Die "Bursting Star" Frucht aus den Bergwäldern
Beschreibung:Kadsura heteroclita ist eine seltene Rankpflanze aus den Bergwäldern Südwestchinas und Nordost-Thailands. Diese faszinierende Pflanze bringt große, wunderschöne Früchte hervor, die in verschiedenen Farben erscheinen. Wir haben selbst diese Früchte geerntet, und einige wogen über 1 kg.
Fruchtmerkmale:
Größe & Farbe: Die Fruchtsegmente von Kadsura heteroclita sind erstaunlich kräftig in ihrer pinken Farbe – so intensiv, dass es fast so aussieht, als wären sie bemalt. Jedes Segment enthält einen Samen, selten auch zwei.
Geschmack: Der Geschmack ist eine faszinierende Mischung aus Melone, Ananas, Banane, mit einer feinen exotischen Note von Achachairu und Guave. Zuerst ist die Frucht etwas säuerlich, dann folgt eine süße Mischung aus tropischen Früchten. Ein wirklich interessantes und exotisches Geschmackserlebnis!
Selbstbefruchtung: Diese Pflanze ist selbstfruchtbar, was bedeutet, dass sie keine andere Pflanze zur Bestäubung benötigt. Sie bildet sowohl männliche als auch weibliche Blüten auf derselben Pflanze.
Fruchtproduktion: Kadsura heteroclita beginnt bereits nach 1 bis 2 Jahren zu blühen und Früchte zu tragen.
Pflegehinweise:
Temperatur: Diese Pflanze verträgt Temperaturen bis ca. -4°C (24.8°F), aber es wird empfohlen, sie bei mindestens 10°C (50°F) zu überwintern, um ein gesundes Wachstum und eine gute Fruchtbildung zu fördern.
Rankpflanze: Als Rankpflanze benötigt Kadsura heteroclita Unterstützung, wie zum Beispiel an einem Spalier oder Zaun. Sie eignet sich perfekt für vertikale Kultivierung in einem Garten oder Gewächshaus.
Licht & Boden: Die Pflanze bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht und gut durchlässigen Boden. Sie ist recht robust, aber Frost sollte möglichst vermieden werden.
Ein einzigartiger Schatz für Liebhaber exotischer Pflanzen:Kadsura heteroclita ist eine außergewöhnliche, selbstfruchtbare Pflanze, die sowohl als Zierpflanze mit ihren beeindruckenden Früchten als auch als exotische Frucht zum Genießen begeistert. Ob als interessante Bereicherung für den Garten oder als exotisches Genusserlebnis, diese Pflanze ist ein wahres „Bursting Star“ in jeder Sammlung!