Annona sp. floresta amazônicaFamily / Familie: Annonaceae origin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU onlyDiese Annona wurde in der Nähe der Stadt Xapuri im Amazonas des brasilianischen Bundesstaates Acre gefunden.Der Geschmack wird als sehr angenehm beschrieben - saftig, sehr süß und schmackhaft.Der Baum ist klein bis mittelgroß und gut für eine Kübelhaltung geeignet.Bitte im ersten Jahr halbschattig ziehen und Staunässe vermeiden.Wir empfehlen eine Überwinterung von mindestens 15 Grad.Diese Annona wurde in der Nähe der Stadt Xapuri im Amazonas des brasilianischen Bundesstaates Acre gefunden.Der Geschmack wird als sehr angenehm beschrieben - saftig, sehr süß und schmackhaft.Der Baum ist klein bis mittelgroß und gut für eine Kübelhaltung geeignet.Bitte im ersten Jahr halbschattig ziehen und Staunässe vermeiden.Wir empfehlen eine Überwinterung von mindestens 15 Grad.
Cynometra malaccensisFamily / Familie: Fabaceaeorigin from / Herkunft: Sout Asia / SüdasienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getöpfter Sämling
Delivery EU onlyThis is one of the most beautiful trees in Asia.When this tree develops new leaves, it looks as if it is in bloom.The leaves glow in a pinkish-red hue, making this tree a feast for the eyes.Within the genus Cynometra, there are reports of edible fruits and traditional medicinal uses, particularly for Cynometra cauliflora, although Cynometra malaccensis is not explicitly mentioned in the available information.The seeds of C. mallacensis can be eaten boiled or roasted, or pressed for oil.Young pods are pickled and used to flavor dishes.Cultivation: The plant thrives in tropical climates in sunny to partially shaded locations, and dry periods promote fruiting. It is cultivated in home gardens and grown from seed.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Das ist einer der schönsten Bäume in Asien.Wenn dieser Baum neue Blätter bekommt, denkt man er würde blühen.Die Blätter leuchten in einem rosa roten Farbton und machen diesen Baum zu einer Augenweide.Innerhalb der Gattung Cynometra gibt es Berichte über essbare Früchte und traditionelle medizinische Verwendungen, insbesondere bei Cynometra cauliflora, obwohl Cynometra malaccensis in den verfügbaren Informationen nicht explizit erwähnt wird.Die Samen von C. mallacensis können gekocht oder geröstet verzehrt werden oder zu Öl gepresst werden. Junge Schoten werden sauer eingelegt und zum Würzen von Speisen verwendet. Kultivierung: Die Pflanze gedeiht im tropischen Klima an sonnigen bis halbschattigen Standorten, und Trockenzeiten fördern die Fruchtbildung. Sie wird in Hausgärten angebaut und aus Samen gezogen.Bitte diese Pflanze bei mindestens 15 Grad überwintern.
Guanabanilla (Annona papillionella)Family / Familie: Annonaceaeorigin from / Herkunft: PeruClimate / Klima: warm (15-30C / 60-84F) / warm (15-30C / 60-84F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyWe only have this one A. papillionella available.It comes from the deep Amazon rainforest in Peru! People travel by boat through the rivers to reach these trees.The fruit is smaller than a cherimoya but equally delicious and incredibly rare.It grows here without any problems and is very undemanding.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 15 degrees Celsius (59 degrees Fahrenheit).Wir haben nur diese eine A. papillionella zur Abgabe.Sie kommt aus dem tiefen Amazonas von Peru!Man fährt mit dem Boot durch die Flüsse um bis zu diesen Bäumen dort zu gelangen.Die Frucht ist kleiner als die Cherimoya aber ebenfalls lecker und eben verdammt selten.Sie wächst hier ohne Probleme und große Ansprüche.Bitte diese Pflanze bei mindestens 15 Grad überwintern.
Eugenia repandaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate (10-30C / 50-84F) / gemäßigt (10-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU only Eugenia repanda fruits taste like sweet cherry and rich grapes, although some sources also mention a sour cherry or tart strawberry flavor.Cultivation requires a warm, subtropical to temperate climate and prefers fertile, well-drained soil, full sun, and consistent moisture during the flowering period.The plant, also known as Pitanga Jambo, is well-suited to growing in containers and can be used in commercial forests and ornamental gardens.
Taste & UsesThe taste is often described as a mixture of sweet cherry and grapes; some also note a tart strawberry flavor.Fruit Characteristics:The fruits are small, almost spherical, and vary in color from dark red to deep black as they ripen. The flesh is translucent and juicy.Culinary Uses:The fruits can be eaten fresh or processed into jams, jellies, juices, and baked goods.Growing Requirements:Climate: Hardy in subtropical to warm temperate climates.Sunlight: Prefers full sun, but also tolerates partial shade.Soil: Requires well-drained, fertile soil.Humidity: Requires consistent moisture, especially during flowering.Container Culture: The plant is well-suited to container cultivation.Growth Habit:Eugenia repanda is an evergreen shrub or small tree that can reach a height of 2–5 meters and has a dense, rounded crown.Medicinal Properties:Its leaves are traditionally used for their anti-inflammatory, antibacterial, and digestive properties.Please overwinter at a minimum temperature of 10 degrees Celsius.
Eugenia repanda-Früchte schmecken nach Süßkirsche und gehaltvoller Traube, manche Quellen erwähnen jedoch auch einen Sauerkirsch- oder säuerlich-erdbeerigen Geschmack.Der Anbau erfordert warmes, subtropisches bis gemäßigtes Klima und bevorzugt fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, volle Sonne und gleichmäßige Feuchtigkeit während der Blütezeit. Die Pflanze, auch bekannt als Pitanga Jambo eignet sich gut für den Anbau in Kübeln und kann in Nutzwäldern und Ziergärten verwendet werden.
Geschmack & VerwendungDer Geschmack wird oft als eine Mischung aus Süßkirsche und Traube beschrieben, manche bemerken auch einen säuerlich-erdbeerigen Geschmack.Fruchteigenschaften:Die Früchte sind klein, fast kugelig und variieren mit zunehmender Reife in der Farbe von dunkelrot bis tiefschwarz. Das Fruchtfleisch ist durchscheinend und saftig.Kulinarische Verwendung:Die Früchte können frisch gegessen oder zu Marmelade, Gelees, Säften und Backwaren verarbeitet werden.Anbauanforderungen:Klima: Winterhart in subtropischen bis warm-gemäßigten Klimazonen.Sonnenlicht: Bevorzugt einen vollsonnigen Standort, verträgt aber auch Halbschatten.Boden: Benötigt gut durchlässigen, fruchtbaren Boden.Feuchtigkeit: Benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, insbesondere während der Blütezeit.Kübelkultur: Die Pflanze eignet sich gut für die Kübelkultur.Wuchsform:Eugenia repanda ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von 2–5 Metern erreichen kann und eine dichte, runde Krone hat.Medizinische Eigenschaften:Seine Blätter werden traditionell wegen ihrer entzündungshemmenden, antibakteriellen und verdauungsfördernden Wirkung verwendet.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Plinia sp Pingo de Mel (Vilela A3) - 2 seedlings in one pot
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU only
Plinia sp. 'Pingo de Mel' – Honey Drop Jaboticaba
– Rare Variety with Exceptionally Sweet Fruits –
Plinia sp. 'Pingo de Mel', which means “Honey Drop” in Portuguese, is one of the sweetest and most sought-after Jaboticaba varieties. A true gem for collectors and lovers of exotic tropical fruits.
Fruit & Flavor:
Small, amber to honey-colored fruits
Incredibly sweet, with an intense, almost honey-like taste
Best enjoyed fresh off the tree, but also great for juices and desserts
A unique tropical flavor experience
Growth & Care:
Compact, slow-growing tree with ornamental appeal
Perfectly suited for container cultivation
Thrives in well-draining soil and prefers a bright, sheltered location
Climate & Cultivation:
Easy to grow and low-maintenance
Tolerates short cool periods, but not frost-hardy
Must be overwintered at a minimum of 10 °C (50 °F)
Reduce watering in winter; avoid waterlogging
Note to Buyers:This rare Jaboticaba is one of the sweetest varieties in the world – a true delicacy and a highlight for any tropical fruit collection. Once you taste it, you'll always want more!
Plinia sp. 'Pingo de Mel' – Honigtropfen-Jaboticaba
– Seltene Rarität mit unvergleichlich süßen Früchten –
Plinia sp. 'Pingo de Mel', was auf Portugiesisch „Honigtropfen“ bedeutet, ist eine besonders süße und seltene Jaboticaba-Art, die vor allem bei Sammlern und Liebhabern exotischer Früchte sehr begehrt ist.
Früchte & Geschmack:
Kleine, bernstein- bis honigfarbene Früchte
Extrem süß, mit einer intensiven, fast honigartigen Note
Frisch vom Baum ein echter Genuss
Ideal für den Frischverzehr, aber auch für Säfte und Desserts geeignet
Wuchs & Pflege:
Kompakter, langsam wachsender Baum mit hoher Zierwirkung
Eignet sich hervorragend für die Kübelhaltung
Liebt durchlässige Erde und einen hellen, geschützten Standort
Kultur & Klima:
Anspruchslos und robust
Verträgt kurze kühlere Perioden, aber nicht frosthart
Überwinterung bei mindestens 10 °C
Im Winter weniger gießen und Staunässe vermeiden
Hinweis für Käufer:Diese außergewöhnliche Jaboticaba ist eine der süßesten Sorten weltweit – eine echte Delikatesse und ein Highlight für jede Sammlung tropischer Obstgehölze. Wer sie einmal probiert hat, wird sie immer wieder genießen wollen!
Pouteria aff. macrocarpa Family / Familie: Sapotaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen Delivery worldwideThis rare Pouteria looks very similar to the Pouteria macrocarpa.This Pouteria was discovered in the Mata Atlantica in the Brazilian state of Bahia.The seeds are not grooved like the macrocarpa, but smooth.The pattern of the seeds is also impressive.The areas that are smooth on a Pouteria seed are rough here and the areas that are rough are smooth here.This Pouteria becomes a beautiful tree with large leaves.The flesh of this Pouteria is very sweet, moister than Lucuma and very tasty.You can also make juices, ice cream and jams from it.Please overwinter at a temperature of at least 10 degrees.Diese seltene Pouteria sieht der Pouteria macrocarpa sehr ähnlich.Entdeckt wurde diese Pouteria im Mata Atlantica im brasilianischen Bundesstaat Bahia.Die Samen sind nicht wie bei der macrocarpa gefurcht, sondern glatt.Auch die Musterung des Samens ist beeindruckend.Die Stellen, die bei einem Pouteria Samen glatt sind, sind hier rauh und die Stellen die rauh sind, sind hier glatt.Diese Pouteria wird ein wunderschöner Baum mit großen Blättern.Das Fruchtfleisch dieser Pouteria ist sehr süß, feuchter als Lucuma und sehr schmackhaft. Man kann daraus auch Säfte, Eis und Marmeladen herstellen. Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Pouteria bangii Family / Familie: Sapotaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only
Pouteria bangii is a very rare fruit tree from the Sapotaceae family and comes from Bahia in Brazil.The tree has beautiful, typical Pouteria leaves.The small fruits are yellow and contain very sweet, juicy pulp.Please overwinter this Pouteria at a minimum of 10 degrees.Pouteria bangii ist ein sehr seltener Fruchtbaum aus der Familie der Sapotaceae und stammt aus Bahia in Brasilien.Der Baum bekommt wunderschöne, typische Pouteria Blätter.Die kleinen Früchte sind gelb und enthalten ein sehr süßes, saftiges Fruchtfleisch.Bitte diese Pouteria bei mindestens 10 Grad überwintern.
Madruno (Garcinia madruno)
Family / Familie: Clusaeaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 60-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 60-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Delivery worldwidePre-order - delivery of these fresh seeds will take place in the second week of December.The fruit of the Garcinia madruno offers a unique taste experience.The ripe fruit, which resembles a small, yellow lemon, has juicy, white to creamy-white flesh with a sweet and sour, slightly lemony taste.The flavor profile is often described as pleasantly aromatic with fruity and citrusy nuances.Cultivation (Growing and Care)Growing Garcinia madruno requires a warm, humid climate and moderate care.It is a tropical plant that is not frost-tolerant.Location and Light: The tree needs bright, direct sunlight (full sun to partial shade) to thrive.In colder regions, a conservatory or cultivation as a potted plant with frost-free overwintering (at least 15-20°C) is required.Soil: The plant prefers well-draining, humus-rich, and slightly acidic soil that is kept consistently moist.Watering: Regular watering is important to keep the soil moist, but waterlogging must be avoided at all costs, as this can cause root damage.Climate and Humidity: Garcinia madruno thrives best in a warm, humid environment, such as that found in tropical climates.It has a moderate tolerance to drought but prefers high humidity and regular rainfall.Fertilization: Quarterly, balanced fertilization is recommended for healthy growth, but over-fertilization should be avoided.Fruit Production: The tree is relatively slow-growing and typically begins to bear fruit after 3 to 7 years.Please overwinter at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Vorbestellung - die Lieferung dieser frischen Samen erfolgt in der zweiten Dezemberwoche.Die Frucht der Garcinia madruno bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.Die reife Frucht, die einer kleinen, gelben Zitrone ähnelt, hat ein saftiges, weißes bis cremeweißes Fruchtfleisch mit einem süß-sauren, leicht zitronigen Geschmack. Das Geschmacksprofil wird oft als angenehm aromatisch mit fruchtigen und zitrusartigen Nuancen beschrieben. Haltung (Anbau und Pflege)Die Haltung von Garcinia madruno erfordert ein warmes, feuchtes Klima und eine mäßige Pflege. Sie ist eine tropische Pflanze, die nicht frosttolerant ist. Standort und Licht: Der Baum benötigt helles, direktes Sonnenlicht (volle Sonne bis Teilschatten), um optimal zu gedeihen. In kälteren Regionen ist ein Wintergarten oder eine Haltung als Topfpflanze mit frostfreier Überwinterung (mindestens 15-20°C) erforderlich.Boden: Die Pflanze bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen und leicht sauren Boden, der konstant feucht gehalten wird.Bewässerung: Eine regelmäßige Bewässerung ist wichtig, um den Boden feucht zu halten, aber Staunässe muss unbedingt vermieden werden, da dies Wurzelschäden verursachen kann.Klima und Luftfeuchtigkeit: Garcinia madruno gedeiht am besten in einer warmen, feuchten Umgebung, wie sie in tropischen Klimazonen herrscht. Sie hat eine mäßige Toleranz gegenüber Trockenheit, bevorzugt aber hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Niederschläge.Düngung: Eine vierteljährliche, ausgewogene Düngung wird für ein gesundes Wachstum empfohlen, wobei Überdüngung vermieden werden sollte.Fruchtproduktion: Der Baum ist relativ langsam wachsend und beginnt typischerweise nach 3 bis 7 Jahren Früchte zu tragen.Bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.
Yellow Grumixama (Eugenia brasiliensis var. leucocarpa) Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU only
Yellow Grumixama (Eugenia brasiliensis var. leucocarpa) – A Rare Tropical Berry in Golden Yellow
Yes, it’s true – the beloved Grumixama also comes in yellow!The Yellow Grumixama is a rare and striking variety of Eugenia brasiliensis that combines beauty, ease of care, and an incredibly appealing flavor – a true tropical gem for fruit lovers and collectors alike.
Name & Origin:
“Grumixama” comes from the Tupi language and means:“Fruit that is brought to the mouth” – a poetic hint at how irresistibly tasty it is!
The Fruit:
The bright yellow berries, about 2.5 cm in diameter, are not only eye-catching but also a delight to eat:
Flavor: like a mix of berries with a unique exotic twist – sweet, fruity, and refreshing
Color: a vibrant yellow, when pollinated with pollen from the same variety
Note: If cross-pollinated with red Grumixama, some fruits may turn red – but these seeds come exclusively from a yellow-fruited mother tree
The Plant:
Growth: compact, dense evergreen shrub or small tree
Light: thrives in sun to partial shade
Soil: prefers slightly acidic, sandy loam
Self-fertile: sets fruit even without a second plant
Low-maintenance: hardy and suitable for containers
Winter Care:
Cold-hardy down to –3°C (26.6°F) for short periods
Best overwintered at 10°C (50°F) or above to prevent frost damage
Great for patios, sunrooms, greenhouses, or indoor tropical gardens
Whether you're a collector or simply in love with tropical flavors, the Yellow Grumixama offers a unique combination of vibrant color, delicious fruit, and easy cultivation.Beautiful, exotic, and reliable – a must-have for any rare fruit enthusiast!
Gelbe Grumixama (Eugenia brasiliensis var. leucocarpa) Tropischer Beerentraum in sonnigem Gelb
Ja, du hast richtig gelesen – die beliebte Grumixama gibt es auch in Gelb!Die seltene Yellow Grumixama ist eine echte Rarität unter den Eugenien – attraktiv im Wuchs, unkompliziert in der Pflege und geschmacklich eine kleine Sensation.
Herkunft & Name:
Der Name Grumixama stammt aus der indigenen Tupi-Sprache und bedeutet sinngemäß:„Frucht, die man zum Mund führt“ – ein poetischer Hinweis auf ihren besonderen Genusswert!
Die Frucht:
Die ca. 2,5 cm großen Früchte der gelben Grumixama sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein Geschmackserlebnis:
Aroma: erinnert an einen Mix aus Beeren mit exotischem Touch – fruchtig, frisch und angenehm süß
Farbe: leuchtend gelb, wenn sortenrein bestäubt
Hinweis: Wird die Blüte versehentlich mit Pollen roter Grumixama bestäubt, können einzelne Früchte rötlich ausfallen – unsere Samen stammen jedoch garantiert von einem gelbfruchtigen Mutterbaum
Die Pflanze:
Wuchs: kompakter, dichter Strauch oder kleiner Baum mit glänzendem, immergrünem Laub
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: leicht sauer, durchlässig – am besten sandiger Lehmboden
Selbstfruchtbar: fruchtet zuverlässig auch ohne weiteren Baum
Pflegeleicht: robust, schnittverträglich, auch für Topfkultur geeignet
Winterpflege:
Kurzzeitig frosthart bis –3 °C, kann also leichte Kälte verkraften
Empfehlung: Überwinterung bei mindestens 10 °C, um Schäden sicher zu vermeiden
Perfekt für Wintergärten, kühle Innenräume oder geschützte Gewächshäuser
Ob für Sammler, Exotenliebhaber oder alle, die etwas Außergewöhnliches anbauen möchten – die gelbe Grumixama ist eine tropische Schönheit mit köstlichem Inhalt.Attraktiv, aromatisch und erstaunlich pflegeleicht – ein echtes Highlight für jede Pflanzensammlung.
Eugenia caipora BIGFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Northeast Brasil / Nordosten BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyThis species is one of the Eugenias discovered late (2019) from northeastern Brazil.The taste of Eugenia caipora fruits, when fully ripe, is sweet and sour and very aromatic. This occurs when the golden-brown or yellow, slightly fuzzy skin softens and the fruit develops a juicy consistency.Its flavor profile is characterized by a pronounced acidity, complemented by an intense, very aromatic note.This combination refreshes the palate and makes the fruits popular for direct consumption as well as for processing into delicious juices, jams, or ice cream.The slight bitterness that may be present in the skin of unripe fruits disappears completely when they reach optimal ripeness.Eugenia caipora thrives best in a sunny to partially shaded location, where it receives at least four to five hours of direct sunlight per day, which significantly promotes fruit production.The plant is not frost-tolerant and must be kept as a container plant in colder regions and overwintered in a frost-free environment, ideally at a minimum temperature of around 10 degrees Celsius in a bright location.Regarding the substrate, it prefers well-draining, fertile soil with a slightly acidic to neutral pH (6.0–7.0).It is crucial to strictly avoid waterlogging to protect the sensitive roots from rot.Moderate but consistent watering is important during the growing seasons; the soil should always be kept slightly moist, allowing the top layer to dry out slightly between waterings.Yellowing leaves are often an early warning sign of overwatering.Diese Art gehört zu den spät entdeckten Eugenien (2019) aus dem Nordosten Brasiliens.Der Geschmack der Früchte von Eugenia caipora ist bei voller Reife sauer-süß und sehr aromatisch, wenn die goldbraune oder gelbe, leicht pelzige Schale weich wird und die Frucht eine saftige Konsistenz entwickelt. Ihr Profil ist von einer ausgeprägten Säure geprägt, die durch eine intensive, sehr aromatische Note ergänzt wird. Diese Kombination erfrischt den Gaumen und macht die Früchte sowohl für den direkten Verzehr als auch für die Verarbeitung zu schmackhaften Säften, Marmeladen oder Eiscreme beliebt. Die leichte Bitterkeit, die in der Schale unreifer Exemplare vorkommen kann, verschwindet bei optimaler Reife vollständig.Eugenia caipora gedeiht optimal an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie mindestens vier bis fünf Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält, was die Fruchtproduktion maßgeblich fördert.Die Pflanze ist nicht frosttolerant und muss in kälteren Regionen unbedingt als Kübelpflanze gehalten und frostfrei überwintert werden, idealerweise bei einer Mindesttemperatur von etwa 10 Grad Celsius an einem hellen Ort.Bezüglich des Substrats bevorzugt sie einen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6,0–7,0). Es ist entscheidend, Staunässe strikt zu vermeiden, um die empfindlichen Wurzeln vor Fäulnis zu schützen. Eine mäßige, aber gleichmäßige Bewässerung ist während der Wachstumsperioden wichtig; die Erde sollte immer leicht feucht gehalten werden, wobei die oberste Schicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen darf. Gelb werdende Blätter sind oft ein erstes Warnzeichen für zu viel Wasser.
Eugenia sp BelmonteFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU onlyEugenia sp. Belmonte – Rare Eugenia from Bahia, Brazil
This plant is already over a year old, and its leaves are now growing larger.This previously unknown Eugenia species originates from the Belmonte region in the Brazilian state of Bahia.Belmonte was formerly known for its cocoa barons and is roughly the size of the island of Mauritius.In addition to stunning Atlantic beaches, it is also home to remnants of the biodiverse Mata Atlântica rainforest – and it was there that this special Eugenia was discovered.
The fruits are small, but a real surprise in terms of taste: very sweet, juicy, and aromatic.They can be eaten fresh from the tree or used in a variety of ways in the kitchen.The tree remains relatively small and is therefore ideally suited for container growing.Perfect for balconies, patios, or conservatories. Care is straightforward as long as the location is warm and bright.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 10 degrees Celsius (50 degrees Fahrenheit).It prefers a frost-free, sheltered winter location with good light.Eugenia sp. Belmonte – Seltene Eugenia aus Bahia, Brasilien
Diese Pflanze ist bereits über ein Jahr alt und es bilden sich jetzt immer größere Blätter.Diese noch unbekannte Eugenia-Art stammt aus der Region Belmonte im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Belmonte war früher für seine Kakaobarone bekannt und ist etwa so groß wie die Insel Mauritius. Neben traumhaften Atlantikstränden findet man dort auch noch Reste des artenreichen Mata Atlântica-Regenwaldes – und genau dort wurde diese besondere Eugenia entdeckt.
Die Früchte sind klein, aber geschmacklich eine echte Überraschung: sehr süß, saftig und aromatisch. Sie können frisch vom Baum gegessen oder in der Küche vielseitig weiterverarbeitet werden.Der Baum bleibt relativ klein und eignet sich deshalb hervorragend für die Kübelhaltung. Ideal für Balkon, Terrasse oder Wintergarten. Die Pflege ist unkompliziert, solange der Standort warm und hell ist.Bitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad Celsius überwintern. Sie bevorzugt ein frostfreies, geschütztes Winterquartier mit guter Lichtversorgung.
Inga aff. Pedunculata
Family / Familie: Fabaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 59-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 59-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU onlyIce Cream Bean lovers, look at this Inga!Color, shape, and size. We've never seen an Inga like it before.This species was discovered in Urucuca, Bahia.The tree was medium-sized and full of yellow fruit.The fruit has sweet, delicious flesh and a flavor similar to most ice cream beans.Fast-growing and well-suited for container cultivation.Please overwinter at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Liebhaber der Ice Cream Bean, schaut euch diese Inga an!Farbe, Form und Größe. So eine Inga haben wir selbst noch nicht gesehen.Entdeckt wurde diese Art in Urucuca in Bahia.Der Baum war mittelgroß und voller gelber Früchte.Die Früchte haben ein süßes, leckeres Fruchtfleisch mit einem Geschmack, der den meisten Ice Cream Bean ähnelt.Schnellwachsend und gut für Kübelhaltung geeignet.Überwintern bitte bei mindestens 15 Grad.
Cheiloclinium sp Itacare
Family / Familie: Celastraceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 60-85F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 60-85F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter SamenDelivery worldwideCheiloclinium is a very rare fruit plant and, like the Salacia species, belongs to the Celastraceae family.This rare species is native to Bahia, Brazil.It is a small to medium-sized tree with beautiful fruits.The fruits contain very sweet and tasty pulp.Please grow in partial shade during the first year and avoid waterlogging.Please overwinter this Cheiloclinium at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Cheiloclinium ist eine sehr seltene Obstpflanze und gehört wie die Salacia Arten zur Familie der Celastraceae.Der Fundort dieser seltenen Art ist Bahia in Brasilien.Ein kleiner bis mittelgroßer Baum mit wunderschönen Früchten.Die Früchte enthalten ein sehr süßes und schmackhaftes Fruchtfleisch.Bitte im ersten Jahr halbschattig ziehen und Staunässe vermeiden.Diese Cheiloclinium bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.
Annona sylvaticaFamily / Familie: Annonaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (10-25C / 50-77F) / gemäßigt (10-25C / 50-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
A cold-tolerant rarity from the Atlantic Rainforest
Annona sylvatica is an extremely rare species from the Annona genus, native to the half-shaded forests of the Atlantic Rainforest. This unique Annona thrives in elevated regions, where the conditions are special, allowing it to grow in a very specific climate.
What sets this Annona apart is its remarkable cold tolerance. Some reports suggest that the tree can even withstand snow and brief frosts, making it an exciting option for cooler climates.
A distinctive taste experience
Fruit: The fruits of this Annona are yellow and contain sweet, juicy, white flesh, offering a delightful flavor explosion with every bite.
The fruits are not only visually appealing but also a delicious addition to the collection of anyone with a passion for exotic fruits.
A must-have for collectors
Annona sylvatica is a true rarity cherished by collectors of rare varieties. Its cold tolerance and unique origin from the highlands of the Atlantic Rainforest make it a botanical treasure that should be part of any serious collection.
Cultivation and care
Temperature: While this Annona can withstand cooler temperatures, we recommend overwintering it at a minimum of 10°C to encourage optimal growth and fruiting.
Location: A warm, sunny spot protected from frost is ideal. The plant prefers partial shade and a humid yet well-ventilated environment.
Key features at a glance
Fruit: Yellow, sweet, and juicy – a true delight
Cold tolerance: Can survive mild frost and snow
Origin: Highland regions of the Atlantic Rainforest
Rarity: A true collector's item
Annona sylvatica is a special and rare plant that not only stands out for its cold tolerance but also for its fruity aroma and unique origin. It’s an excellent choice for collectors seeking a true botanical treasure.Eine kältebeständige Rarität aus dem Atlantischen Regenwald
Die Annona sylvatica ist eine äußerst seltene Art der Annona-Gattung und kommt in den halbschattigen Wäldern des Atlantischen Regenwaldes vor. Diese besondere Annona wächst in hochgelegenen Regionen, wo die Bedingungen einzigartig sind und diese Pflanze in einem sehr speziellen Klima gedeiht.
Was diese Annona besonders macht, ist ihre außergewöhnliche Kältetoleranz. Einige berichten sogar, dass der Baum Schnee und kurzfristigen Frost verträgt, was ihn zu einer spannenden Option für kühlere Klimazonen macht.
Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art
Frucht: Die Früchte dieser Annona sind gelb und enthalten ein weißes, süßes und saftiges Fruchtfleisch, das bei jedem Bissen eine wahre Geschmacksexplosion liefert.
Die Früchte sind nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch geschmacklich eine wunderbare Bereicherung für Sammler und Liebhaber exotischer Früchte.
Eine Annona für Sammler
Die Annona sylvatica ist eine besondere Rarität, die vor allem von Sammlern seltener Sorten geschätzt wird. Ihre Kältetoleranz und die interessante Herkunft aus den hochgelegenen Regionen des Atlantischen Regenwaldes machen sie zu einem botanischen Schatz, der in keiner Sammlung fehlen sollte.
Kultur und Pflege
Temperatur: Auch wenn diese Annona kälter überwintern kann, empfehlen wir eine Überwinterung bei mindestens 10 Grad Celsius, um den besten Wuchs und die besten Früchte zu fördern.
Standort: Ein warmer, sonniger Standort, der gut vor Frost geschützt ist, ist ideal. Die Annona bevorzugt leichte Schattenbedingungen und ein feuchtes, aber gut durchlüftetes Klima.
Besonderheiten auf einen Blick
Frucht: Gelb, süß und saftig – ein echter Genuss
Kältetoleranz: Diese Annona verträgt milden Frost und Schnee
Standort: Hochgelegene Regionen des Atlantischen Regenwaldes
Rarität: Eine wahre Rarität für Sammler
Annona sylvatica ist eine besondere und seltene Pflanze, die nicht nur durch ihre kältebeständigen Eigenschaften besticht, sondern auch mit ihrem fruchtigen Aroma und der einzigartigen Herkunft begeistert. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Sammler, die auf der Suche nach einem wahren botanischen Schatz sind.
Neomitranthes obscura
Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyThe fruits of Neomitranthes obscura, also known in Brazil by the common name "Cambuí-preto," are traditionally used by the local population as a popular food source.The fruits are aromatic and juicy, and their taste is generally described as pleasant.In traditional use, they are also used to produce essential oils, which underscores their aromatic properties.Neomitranthes obscura is a plant species endemic to Brazil. Its natural range extends across the Brazilian Atlantic Forest (Mata Atlântica), where it is primarily found in the sandy areas of the Restinga vegetation, for example, in the Restinga de Jurubatiba National Park.The following points should be considered for cultivation and care, especially as an ornamental or container plant in more temperate climates:The plant prefers a bright to full sun location that is protected from wind.A south-facing balcony, conservatory, or greenhouse is ideal.Neomitranthes obscura is not frost-tolerant and cannot withstand temperatures below 10°C (50°F).It must be kept in a bright, frost-free location during the winter months.During overwintering, watering should be reduced so that the root ball does not dry out completely.A humidity level of approximately 60% promotes healthy foliage in winter.The plant thrives best in a well-draining, humus-rich, and slightly acidic substrate (pH 5.5 to 6.5).Die Früchte von Neomitranthes obscura, die in Brasilien auch unter den Trivialnamen „Cambuí-preto“ bekannt sind, werden von der lokalen Bevölkerung traditionell auch als beliebtes Nahrungsmittel genutzt. Die Früchte sind aromatisch und saftig, ihr Geschmack wird generell als angenehm beschrieben.In der traditionellen Nutzung werden sie auch zur Herstellung von ätherischen Ölen verwendet, was ihre aromatische Eigenschaft unterstreicht.Neomitranthes obscura ist eine in Brasilien endemische Pflanzenart. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den brasilianischen Atlantikwald (Mata Atlântica), wo sie vor allem in den Sandbänken der Restinga-Vegetation, beispielsweise im Nationalpark Restinga de Jurubatiba, verbreitet ist. Für die Haltung und Pflege, insbesondere als Zier- oder Kübelpflanze in gemäßigteren Klimazonen, sind folgende Punkte zu beachten:Die Pflanze bevorzugt einen hellen bis vollsonnigen, windgeschützten Standort. Ein Südbalkon, Wintergarten oder Gewächshaus sind ideal.Neomitranthes obscura ist nicht winterhart und verträgt keine Temperaturen unter 10°C. Sie muss in den Wintermonaten an einem hellen, frostfreien Ort untergebracht werden. Während der Überwinterung sollte die Bewässerung reduziert werden, sodass der Wurzelballen nicht vollständig austrocknet. Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 60% fördert ein gesundes Blattwerk im Winter.Die Pflanze gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, humusreichen und leicht sauren Substrat (pH-Wert von 5,5 bis 6,5).
Myrcia sp Jequitinhonha
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Minas Gerais (Brasil) / Minas Gerais (Brasilien)Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU only
Within the Myrtaceae family there are notable fruit-producing genera such as:Psidium, Syzygium, Plinia, Eugenia, Myrciaria, Campomanesia and also Myrcia.This Myrcia offered here was discovered in the Mata Atlantica in the valley of Jequitinhonha.By the way, the legendary Solanum schizandrum also comes from there.
Myrcia fruits are approx. 1 to 2cm large and there are several varieties with an excellent taste.Many of them can even compete with the Jaboticaba fruits in terms of taste and taste just as good.The finder of this Myrcia described the taste of the fruit as very juicy, sweet and pleasant.The Myrcia sp Jequitinhonha remains a small tree with typically opposite leaves reminiscent of a Eugenia or Myrciaria.
The fruits ripen from green to red and then to a dark purple, almost black color.Please overwinter this plant at at least 10 degrees.
Innerhalb der Familie der Myrtaceae gibt es bemerkenswerte fruchtbildende Gattungen wie zum Beispiel:Psidium, Syzygium, Plinia, Eugenia, Myrciaria, Campomanesia und auch Myrcia.Diese hier angebotene Myrcia wurde im Mata Atlantika im Tal von Jequitinhonha entdeckt.Von dort stammt übrigens auch die legendäre Solanum schizandrum.
Myrcia Früchte sind ca. 1 bis 2cm groß und es gibt etliche Sorten mit einem hervorragendem Geschmack.Viele von ihnen können es geschmacklich sogar mit den Jaboticaba Früchten aufnehmen und schmecken ebenbürtig.Der Finder dieser Myrcia hat den Geschmack der Früchte als sehr saftig, süss und angenehm beschrieben.Die Myrcia sp Jequitinhonha bleibt ein kleiner Baum mit typisch gegenständigen Blättern, die an eine Eugenia oder Myrciaria erinnern.
Die Früchte reifen von grün nach rot und dann zu einer dunkelvioletten, fast schwarzen Farbe.Überwintern dieser Pflanze bitte bei mindestens 10 Grad.
Plinia callosa
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyCambucá-de-calo - Plinia callosaAn extremely rare jaboticaba tree, highly sought after by collectors.It is endemic to Bahia, in a very limited area of the Bahia-Atlantic Rainforest.It is so named because calluses form on the trunk with the formation of the flowers.Large, ground-hugging fruits with a sweet and pleasant flavor.The fruits turn yellow-green when ripe.They are known for their delicious sweetness, soft texture, and mild but pleasant flavor.It is a medium-sized tree and is botanically related to Plinia rara.Ideal for gardeners and fruit lovers looking for a unique addition to their collection.Please overwinter at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Cambucá-de-calo - Plinia callosaExtrem seltene Jaboticaba, die unter Sammlern hochbegehrt ist.Sie ist endemisch in Bahia, in einem sehr begrenzten Gebiet des Bahia-Atlantischen Regenwalds. Sei trägt diesen Namen, weil sich mit der Bildung der Blüten Schwielen am Stamm bilden. Große, bodennahe Früchte mit süßem und angenehmem Geschmack.Die Früchte werdent im reifen Zustand gelbgrüne Früchte.Sie sind bekannt für ihre herrliche Süße, ihre weiche Textur und ihren milden, aber angenehmen Geschmack.Es ist ein mittelgroßer Baum ider eine botanische Verwandtschaft mit Plinia rara besitzt. Ideal für Gärtner und Obstliebhaber, die eine einzigartige Ergänzung für ihre Sammlung suchen.Bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.
Dulacia sp. Cafe doce
Family / Familie: Olacaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Delivery worldwideThe Dulacia sp. Cafe doce is a very rare fruit plant and comes from the UNA National Park in Bahia.The fruits have a color like dark coffee fruits and a remarkably sweet, aromatic flavor.I know from a friend that it's almost impossible to find these fruits ripe, as monkeys and birds are always the first to take them.This exotic fruit plant is extremely rare, and obtaining fresh seeds is truly difficult.So if you want something truly special for your collection, here's your chance.Please overwinter at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Die Dulacia sp. Cafe doce ist eine sehr seltene Fruchtpflanze und kommt aus dem UNA Nationalpark in Bahia.. Die Früchte haben eine Farbe wir dunkle Kaffee-Früchte und einen bemerkenswert süßen, aromatischen Geschmack.Ich weiß von einem Freund, dass es fast unmöglich ist diese Früchte reif zu finden, da Affen und Vögel immer die ersten sind, die sich diese Früchte holen.Diese exotische Fruchtpflanze ist extremst selten und frische Samen zu bekommen ist wirklich schwierig.Wer also etwas ganz Besonderes in seiner Sammlung möchte - hier habt ihr die Gelegenheit.Überwintern bitte bei mindestens 15 Grad.
Pradosia sp RondoniaFamily / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brazil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Delivery worldwidePre-order - delivery of these fresh seeds will be in the second week of December.Pradosia is a genus in the Sapotaceae family.This tree was found in the Amazon region of the Brazilian state of Rondônia, on the border with Bolivia.The fruit is very sweet and can be eaten fresh straight from the hand.Simply press the peel until it opens, just like with a lychee, and then suck the sweet pulp from the seed.This tree produces flowers and fruits cauliflorously (directly on the trunk) like the jaboticaba.In the first year, grow it in partial shade and avoid waterlogging.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Vorbestellung - die Lieferung dieser frischen Samen erfolgt in der zweiten Dezemberwoche.Pradosia ist eine Gattung aus der Sapotenfamilie.Gefunden wurde dieser Baum im Amazonas des brasilianischen Bundesstaates Rondonia, an der Grenze zu Bolivien.Diese Frucht ist sehr süß und lässt sich sehr gut frisch aus der Hand essen.Einfach wie bei einer Litchi die Schale drücken bis sie aufspringt und dann das süße Fruchtfleisch vom Samen ablutschen.Dieser Baum produziert Blüten und Früchte kauliflor (direkt am Stamm) wie die Jaboticaba.Im ersten Jahr halbschattig ziehen und Staunässe vermeiden.Bitte diese Pflanze bei mindestens 15 Grad überwintern.
Chrysophyllum januariense
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyHoly moly, this fruit, which is known to be almost extinct, was recently rediscovered.It was considered extinct for almost 100 years!But wait. Let's start from the beginning:In 1869, the German botanist August Wilhelm Eichler (who died of leukemia at the age of 47) first described this fruit in his work Flora Brasiliensis.Then came the time of emptiness.The tree was not found for over 100 years and was considered extinct or "almost extinct".But in 1987 the tree was rediscovered in the municipality of Saquarema and in 1995 in the municipality of Cabo Frio.In each case in the Restingas of the state of Rio de Janeiro.The tree is still on the IUCN (International Union for Conservation of Nature) list as almost extinct.Are the fruits actually tasty?Yes, they are! Many fruits from the sapote family (especially Pouteria) have a rather dry pulp and are suitable for juices, ice cream, etc.Fruits of the Chrysophyllum species are rather juicy. This is known from Abiu and Star-Apple (Caimito).This fruit is as sweet as sugar and has a juicy pulp with the consistency of a white sapote.The tree does not grow very large and has typical Chrysophyllum leaves.What is typical about it?Very simple. The underside of these leaves is very different from the top of the leaves. Sometimes they shimmer gold and sometimes silver.Once again, an almost extinct species has been found and shows us that nature is beautiful.Please mix some sand into the soil, as this plant comes from the Restinga.Please overwinter at a temperature of at least 15 degrees.Holy Moly, vor kurzer Zeit wurde diese Frucht wieder gefunden, von der man weiß, dass sie fast ausgestorben ist.Sie galt für fast 100 Jahre als ausgestorben!Doch halt. Beginnen wir von vorn:1869 hat der deutsche Botaniker August Wilhelm Eichler (gestorben mit 47 Jahren an Leukämie) diese Frucht erstmals in seinem Werk Flora Brasiliensis beschrieben.Dann kam die Zeit der Leere.Über 100 Jahre wurde der Baum nicht mehr gefunden und galt als ausgestorben oder „fast ausgestorben“.Doch 1987 wurde der Baum in der Gemeinde Saquarema und 1995 in der Gemeinde Cabo Frio wieder entdeckt.Jeweils in den Restingas des Bundesstaates Rio de Janeiro.Der Baum steht noch immer in der IUCN Liste (International Union for Conservation of Nature) als fast ausgestorben.Sind die Früchte eigentlich lecker?Ja sind sie!Viele Früchte aus der Sapotenfamilie (vor allem Pouteria) haben ein eher trockenes Fruchtfleisch und eignen sich für Säfte, Eis usw.Früchte der Chrysophyllum Arten sind eher saftig. Man kennt das von Abiu und Star-Apple (Caimito).Diese Frucht hier ist zuckersüß und hat ein saftiges Fruchtfleisch von der Konsistenz einer Weißen Sapote.Der Baum wird nicht sehr groß und hat typische Chrysophyllum Blätter.Was ist denn da typisch?Ganz einfach. Die Unterseite dieser Blätter unterscheidet sich wesentlich von der Oberseite der Blätter. Manchmal schimmern sie gold und manchmal silbern.Wieder einmal ist eine fast ausgestorbene Art gefunden worden und zeigt uns, dass die Natur wunderschön ist.Bitte der Erde etwas Sand zumischen, da diese Pflanze aus der Restinga kommt.Überwintern bitte bei mindestens 15 Grad.
Ecclinusa sp DoceFamily / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brazil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Delivery worldwidePre-order - delivery of these fresh seeds will be in the second week of December.Ecclinusa is an extremely rare genus of the Sapotaceae family.This rare exotic fruit was discovered in the Amazon region of the Brazilian state of Rondônia, on the border with Bolivia.The fruit is very sweet and tastes similar to abiu with sweetened condensed milk.The tree is small and well-suited for growing in containers.In the first year, grow it in partial shade and avoid waterlogging.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Vorbestellung - die Lieferung dieser frischen Samen erfolgt in der zweiten Dezemberwoche.Ecclinusa ist eine äußerst seltene Gattung der Sapotenfamilie.Gefunden wurde diese seltene Exotenfrucht im Amazonas des brasilianischen Bundesstaates Rondonia, an der Grenze zu Bolivien.Diese Frucht ist sehr süß und erinnert geschmacklich an Abiu mit gezuckerter Kondensmilch.Der Baum ist klein und gut für Kübelhaltung geeignet.Im ersten Jahr halbschattig ziehen und Staunässe vermeiden.Bitte diese Pflanze bei mindestens 15 Grad überwintern.
Mirinda (Eugenia sp Laranja do Rio de Janeiro)
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Delivery worldwidePre-order - delivery of these fresh seeds will be in the second week of December.No, it's not Eugenia acutata or Eugenia tenuipedunculata.This is a new Eugenia species from the Atlantic Forest in the Brazilian state of Rio de Janeiro.The state of Rio de Janeiro is larger than Denmark or the Netherlands and is home to approximately 43,000 square kilometers of the Atlantic Forest.The orange fruits look like small pears and have juicy, sweet flesh.The taste is described as very pleasant, with a balance of sweetness and acidity.The tree is small and can be easily grown in a pot.In the first year, grow it in partial shade and avoid waterlogging.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 10 degrees Celsius.Vorbestellung - die Lieferung dieser frischen Samen erfolgt in der zweiten Dezemberwoche.Nein - es ist keine Eugenia acutata oder Eugenia tenuipedunculata.Das ist eine neue Eugenia aus dem Mata Atlantica im brasilianischen Bundestaat Rio de Janeiro.Der Bundesstaat Rio de Janeiro ist größer als Dänemark oder Niederlande und beherbergt ca. 43.000 Quadratkilometer des Mata Atlantica.Die orangenen Früchte hsehen aus wie kleine Birnen und haben ein saftiges, süßes Fruchtfleisch.Der Geschmack wird als sehr angenehm beschrieben, mit einer Ausgewogenheit von Süße und Säure.Der Baum ist klein und lässt sich gut im Topf halten.Im ersten Jahr halbschattig ziehen und Staunässe vermeiden.Bitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad überwintern.
Eugenia sp Labisia
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Bahia Brasilia / Bahia Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyThis Eugenia is considered by collectors to be one of the most beautiful Eugenia.
Discovered only a few years ago near Itacaré in Bahia, Brazil, this newly identified Eugenia species is making waves among tropical plant collectors. What makes it truly remarkable is the stunning leaf pattern on growth, which resembles plants from the genus Labisia –giving rise to its provisional name, Eugenia sp. 'Labisia'.
Bright Orange Fruits with Creamy SweetnessThe vibrant orange fruits, ranging up to 5 cm in size, are very sweet, with a creamy, fragrant flavor. They can be enjoyed fresh off the plant or used in desserts, juices, or preserves. The flavor is both distinctive and highly appealing.
Fast-Growing and Easy Under Warm ConditionsWhen provided with warm temperatures and high humidity, Eugenia sp. 'Labisia' is vigorous and easy to grow. While the striking foliage pattern fades on mature leaves, the spring flush reliably brings back the beautiful markings each year, making it a living spectacle.
Care & OverwinteringThis plant thrives in a bright, protected environment with consistent moisture and good drainage. It should be kept at a minimum of 10°C (50°F) during the winter months, as it is sensitive to cold.
NoteA true highlight for tropical plant lovers – rare, visually stunning, and delicious. A must-have for anyone looking to add something exceptional and little-known to their collection.Diese Eugenia wird unter Sammlern als eine der schönsten Eugenia bezeichnet.Diese außergewöhnliche Neuentdeckung aus Bahia (Brasilien) begeistert nicht nur mit ihren leuchtenden Früchten, sondern vor allem durch ihren einzigartigen Blattschmuck: Die Austriebe zeigen eine markante Musterung, die stark an die Gattung Labisia erinnert – daher der vorläufige Name Eugenia sp. 'Labisia'.
Leuchtende Früchte mit cremigem AromaDie orangen Früchte erreichen eine Größe bis 5 cm und überzeugen mit einem sehr süßen, cremigen Geschmack sowie einem angenehmen Duft. Sie eignen sich ideal zum frischen Verzehr direkt von der Pflanze, können aber auch zu Desserts oder Säften verarbeitet werden.
Wachstumsfreude unter tropischen BedingungenDiese Eugenia liebt Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Unter diesen Bedingungen wächst sie zügig und unkompliziert. Die auffällige Blattzeichnung verschwindet zwar bei älteren Blättern, erscheint aber jedes Jahr im Frühjahr mit dem Neuaustrieb erneut in voller Pracht. Ein echtes Highlight im tropischen Garten oder Gewächshaus.
Pflege & ÜberwinterungEin heller, geschützter Standort mit gleichmäßiger Feuchtigkeit ist ideal. Bitte bei mindestens 10 °C überwintern, da die Pflanze kälteempfindlich ist.
HinweisEin echtes Highlight für Liebhaber seltener Pflanzen: hoch dekorativ, geschmacklich außergewöhnlich und noch nahezu unbekannt in Kultur.
Pouteria sp AlaranjadaFamily / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brazil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Delivery worldwidePre-order - delivery of these fresh seeds will be in the second week of December.Look at the color of this Pouteria. What a beauty!This Pouteria was discovered in the Amazon region of the Brazilian state of Rondônia, on the border with Bolivia.The fruit segments are arranged in a circle, similar to a Diospyros.The flesh around the seed is incredibly sweet.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Vorbestellung - die Lieferung dieser frischen Samen erfolgt in der zweiten Dezemberwoche.Schaut euch die Farbe dieser Pouteria an. Was für eine Schönheit.Diese Pouteria wurde im Amazonas des brasilianischen Bundesstaates Rondonia, an der Grenze zu Bolivien entdeckt.Die Fruchtsegmente sind wie bei einer Diospyros kreisförmig angeordnet.Das Fruchtfleisch rings um den Samen ist zuckersüß.Bitte diese Pflanze bei mindestens 15 Grad überwintern.