Bapeba - Pouteria grandiflora
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Bahia (Brasil) / Bahia (Brasilien)Climate / Klima: temperate to warm (15-25C / 64-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 64-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyPouteria grandiflora – The Majestic Bapeba Tree
Pouteria grandiflora, also known as the Bapeba, is a highly sought-after species among collectors of exotic fruit trees. This beautiful tree is not only admired for its majestic growth and large, glossy leaves but also for its delectable fruits, making it a true gem for any botanical enthusiast.
Fruit
Shape and Size: The fruit is round to oval and varies in color from pale yellow to golden when fully ripe.
Taste and Texture: The fruit has a smooth, thin skin that easily peels off to reveal soft, juicy flesh. It is celebrated for its extraordinary sweetness and delicious aroma, making it a highly coveted treat.
Uses: The fruit is consumed locally in Brazil, often gathered from the wild and enjoyed for its rich, tropical flavor.
Plant
Origin: Native to the Atlantic Rainforest in Brazil
Growth: A majestic tree with large, lush foliage and a stately presence.
Position: Prefers a warm, tropical environment with consistent moisture.
Wintering: Recommended to winter at a minimum of 15°C (59°F).
Soil: Thrives in well-drained, rich soil with good organic content.
Special Features
Pouteria grandiflora is a true collector’s treasure, offering both aesthetic beauty and delicious fruits that can elevate any collection. With its stunning appearance and fantastic fruit, it is a must-have for those seeking a unique and exotic tree that adds both charm and flavor to any garden or orchard.
A rare and desirable addition for those who appreciate the magnificence of tropical fruit trees!Pouteria grandiflora – Der majestätische Bapeba-Baum
Pouteria grandiflora, auch bekannt als Bapeba, ist eine hochbegehrte Art unter Sammlern exotischer Fruchtbäume. Dieser wunderschöne Baum wird nicht nur für sein majestätisches Wachstum und seine großen, glänzenden Blätter bewundert, sondern auch für seine köstlichen Früchte, die ihn zu einem wahren Juwel für jeden Botaniker machen.
Frucht
Form und Größe: Die Frucht ist rund bis oval und variiert in der Farbe von blassgelb bis goldfarben, wenn sie vollständig gereift ist.
Geschmack und Textur: Die Frucht hat eine glatte, dünne Schale, die sich leicht abziehen lässt, um das weiche, saftige Fruchtfleisch freizulegen. Sie wird für ihre außergewöhnliche Süße und ihr köstliches Aroma geschätzt, was sie zu einer begehrten Delikatesse macht.
Verwendung: Die Frucht wird lokal in Brasilien gesammelt und verzehrt, oft direkt aus der Natur genossen.
Pflanze
Herkunft: Stammt aus dem Atlantischen Regenwald in Brasilien.
Wuchs: Ein majestätischer Baum mit großen, üppigen Blättern und einer imposanten Erscheinung.
Standort: Bevorzugt ein warmes, tropisches Klima mit gleichmäßiger Feuchtigkeit.
Überwinterung: Empfohlen, bei mindestens 15°C zu überwintern.
Boden: Bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden mit hohem organischen Gehalt.
Besondere Merkmale
Pouteria grandiflora ist ein wahres Sammlerstück, das sowohl ästhetische Schönheit als auch köstliche Früchte bietet, die jede Sammlung bereichern. Mit seiner beeindruckenden Erscheinung und den hervorragenden Früchten ist dieser Baum ein Muss für alle, die einen einzigartigen und exotischen Baum suchen, der sowohl Charme als auch Geschmack in jeden Garten oder Obstgarten bringt.
Ein seltener und begehrenswerter Zusatz für alle, die die Pracht tropischer Fruchtbäume zu schätzen wissen!
Myrciaria sp MaruimFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU onlyMyrciaria sp. "Maruim" – Fruits with a Fantastic Flavor
In 2023, this new Myrciaria species was discovered along the Rio Maruim in the UNA National Park in the Brazilian state of Bahia – a region with great biodiversity and numerous still unknown plant species.
The seeds of this Myrciaria took an unusually long time to germinate, almost 6 months.This tree develops the typical Myrciaria growth habit, and the new leaves tip downwards.The bright red fruits have a fantastic flavor and are reminiscent of jaboticaba with a hint of acidity.They are very juicy, sweet, and aromatic.
The plant grows relatively quickly and prefers well-drained soil. It prefers a partially shaded location in the first year, and waterlogging should be avoided.Please overwinter at a minimum temperature of 10 degrees Celsius.Myrciaria sp. "Maruim" – Früchte mit fantastischem Geschmack
Im Jahr 2023 wurde im UNA-Nationalpark im brasilianischen Bundesstaat Bahia diese neue Myrciaria-Arten entlang des Rio Maruim entdeckt – eine Region mit großer Artenvielfalt und zahlreichen noch unbekannten Pflanzenarten.
Die Samen dieser Myrciaria haben ungewöhlich lange bis zur Keimung benötigt, nämlich fast 6 Monate.Dieser Baum bekommt den typischen Myrciaria-Wuchs und die neuen Blätter wippen nach unten.Die hellroten Früchte haben einen fantastisch guten Geschmack und erinnern an Jaboticaba mit einem Hauch von leichter Säure.Sie sind sehr saftig, süß und aromatisch.Die Pflanze wächst verhältnismäßig schnell und mag eine durchlässige Erde. Sie mag im ersten Jahr einen halbschattigen Standort und Staunässe sollte vermieden werden.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.
Talisia cerasina
Family / Familie: Sapindaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyTalisia cerasina – Rare Exotic Beauty from Brazil
“Tropical elegance meets sweet indulgence – a collector’s treasure for home growing”
🌸 A Botanical Gem with Character
Talisia cerasina is a rare and enchanting species native to northern Brazil.Prized for both its ornamental foliage and deliciously sweet fruits, this plant is a top choice for collectors and fruit lovers alike.
What sets it apart? The young leaves emerge in a rich, fawn-brown hue, and the compact growth habit makes it ideal for container cultivation.
🌟 Key Features
Foliage: Young leaves display a stunning reddish-brown tint, adding tropical flair to any collection
Fruit: Sweet, juicy, and flavorful – perfect for fresh snacking, or making refreshing drinks and frozen treats
Growth Habit: Compact and tidy, perfect for pots, balconies, patios, or indoor spaces
Rarity: Still largely unknown in cultivation – a true conversation piece for enthusiasts
✅ Care Tips
Light: Prefers a bright, warm location, ideally with filtered sunlight
Soil: Loose, well-draining, and rich in organic matter
Water: Keep evenly moist but avoid waterlogging
Feeding: Fertilize regularly during active growth
Wintering: Maintain at a minimum of 15 °C (59 °F) – ideal for heated greenhouses or bright indoor areas
🌿 Conclusion: Exotic, Edible, and Elegant
Talisia cerasina brings together visual beauty and tropical flavor in one unique plant.With its sweet, versatile fruits and decorative foliage, it’s a standout addition to any exotic plant collection.
Now available as potted seedlings – limited quantities!Bring this rare tropical delight into your home today. 🌱🍈Talisia cerasina – Rarität aus Brasilien mit edler Blätterpracht und süßen Früchten
„Exotik pur – vom Laub bis zur Frucht ein echtes Highlight für Sammler und Genießer“
🌸 Ein tropisches Sammlerstück mit Stil
Die seltene Talisia cerasina stammt aus dem tropischen Norden Brasiliens und ist eine wahre Kostbarkeit für Liebhaber seltener Fruchtpflanzen.Was sie besonders macht? Eine Kombination aus auffallend schönem Laub, zuckersüßen Früchten und einem kompakten, topftauglichen Wuchs.
🌟 Besondere Merkmale
Dekoratives Laub: Junge Blätter schimmern in einem edlen rehbraunen Farbton – ein echter Hingucker
Früchte: Süß, aromatisch und vielseitig verwendbar – frisch genossen, im Smoothie oder als Eis ein absoluter Genuss
Wuchsform: Bleibt kompakt, perfekt für Kübelkultur auf Balkon, Terrasse oder im Wintergarten
Exklusivität: Noch kaum in Kultur – ein echtes Highlight für Pflanzensammler
✅ Pflegehinweise
Standort: Warm und hell, geschützt vor Zugluft
Substrat: Locker, humos und gut drainiert
Wasser: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngung: Regelmäßig während der Wachstumsperiode
Überwinterung: Nicht unter 15 °C – ideal im beheizten Wintergarten oder Indoor-Gewächshaus
🌿 Fazit: Tropischer Charme für Zuhause
Talisia cerasina ist mehr als eine Fruchtpflanze – sie ist ein botanisches Kunstwerk.Mit ihrem edlen Blattaustrieb und den süßen, vielseitig nutzbaren Früchten ist sie ein echter Geheimtipp unter Exotenfreunden.
Jetzt als getopfter Sämling verfügbar – limitiert und exklusiv.Sichern Sie sich dieses Schmuckstück tropischer Vielfalt für Ihre Sammlung! 🍃🥭
Sanfona (Melanopsidium nigrum)
Family / Familie: Rubiaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyThis fruit was only discovered in Espirito Santo in 2015 and is a very rare species that is threatened with extinction.Once again, it was the collector Helton Muniz from Brazil who successfully cultivated this species and is now ensuring its preservation.Like coffee, this plant belongs to the Rubiaceae family and the leaves are quite similar.The fruits grow to around 5 cm in size and taste sweet and sour.Search for this fruit on YouTube and you will find a video by Helton Muniz.There you will see how delicious this fruit is.In Brazil, the first flowers appeared between two and three years.Slow growth in the first year.Please overwinter at a temperature of at least 10 degrees.Diese Frucht wurde erst 2015 in Espirito Santo entdeckt und ist eine sehr seltene, vom Aussterben bedrohte Art.Wieder einmal war es der Sammler Helton Muniz aus Brasilien der diese Art erfolgreich bei sich angebaut hat und dadurch jetzt den Erhalt sichert.Diese Pflanze gehört wie Kaffee zur Rubiaceae Familie und die Blätter sind sich ziemlich ähnlich.Die Früchte werden ca. 5 cm groß und schmecken süß-sauer.Sucht bei YouTube nach dieser Frucht und ihr werdet ein Video von Helton Muniz finden.Dort werdet ihr sehen wie lecker diese Frucht ist.In Brasilien gab es die ersten Blüten zwischen zwei und drei Jahren.Langsames Wachstum im ersten Jahr.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.
Xylopia ochranthaFamily / Familie: Annonaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-23C / 60-86F) / gemäßigt bis warm (15-23C / 60-86F)Use / Verwendung: seeds used as spice like pepper / Samen werden als Gewürz genutzt - wie Pfefferyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyXylopia ochrantha – The Aromatic Tree from Brazil's Tropical Forests
Description:Xylopia ochrantha is an evergreen tree from the Annonaceae family, native to the tropical regions of Brazil, especially the state of Bahia. This exotic tree is known for its aromatic fruits, which are used both in traditional cooking and in folk medicine.
Fruit Characteristics:
Fruits: The fruits of Xylopia ochrantha are strikingly red and grow directly on the trunk – a fascinating feature known as cauliflory. They emit a strong fragrance and have a robust aroma reminiscent of Breu resin.
Culinary Use: These aromatic fruits are used as a spice or ingredient in traditional dishes, adding a unique, spicy flavor to meals.
Medicinal Use: Parts of the tree, especially the fruits, are used in traditional medicine and are known for their healing properties.
Care Instructions:
Temperature: Xylopia ochrantha can tolerate temperatures down to -15°C (5°F), making it a hardy plant for warmer regions. However, it is recommended to overwinter the tree indoors or provide protection from frost in colder climates.
Light & Soil: This plant prefers well-draining, slightly acidic soils and sunny to partially shaded locations. It thrives in tropical climates but can also grow in a greenhouse or heated indoor space under moderate temperatures.
A Botanical Treasure for Collectors and Chefs:Xylopia ochrantha is a wonderful plant for collectors of exotic spice plants and enthusiasts of Brazilian flora. With its aromatic, brightly red fruits and its versatile use in cooking and traditional medicine, this tree is a valuable piece of tropical nature that is perfect for cultivation in gardens or greenhouses.
Xylopia ochrantha – Der aromatische Baum aus den tropischen Wäldern Brasiliens
Beschreibung:Xylopia ochrantha ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Annonengewächse (Annonaceae), der in den tropischen Regionen Brasiliens, insbesondere im Bundesstaat Bahia, heimisch ist. Dieser exotische Baum ist bekannt für seine aromatischen Früchte, die sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin verwendet werden.
Fruchtmerkmale:
Früchte: Die Früchte der Xylopia ochrantha sind auffällig rot und wachsen direkt am Stamm – ein bemerkenswertes Merkmal der sogenannten Kauliflorie. Sie verströmen einen intensiven Duft und haben ein kräftiges Aroma, das an Breu-Harz erinnert.
Verwendung: Diese aromatischen Früchte werden als Gewürz oder Zutat in traditionellen Gerichten genutzt. Sie fügen den Speisen einen einzigartigen, würzigen Geschmack hinzu.
Medizinische Anwendung: Teile des Baumes, insbesondere die Früchte, werden in der traditionellen Medizin verwendet und sind bekannt für ihre heilenden Eigenschaften.
Pflegehinweise:
Temperatur: Xylopia ochrantha verträgt Temperaturen bis -15°C (5°F), was ihn zu einer robusten Pflanze für wärmere Regionen macht. Es wird jedoch empfohlen, den Baum in Regionen mit kälteren Temperaturen drinnen zu überwintern oder Schutz vor Frost zu bieten.
Licht & Boden: Diese Pflanze bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Sie wächst am besten in einem tropischen Klima, kann aber auch in einem Gewächshaus oder einem beheizten Raum bei gemäßigten Temperaturen gedeihen.
Ein botanischer Schatz für Sammler und Köche:Xylopia ochrantha ist eine wunderbare Pflanze für Sammler exotischer Gewürzpflanzen und Liebhaber der brasilianischen Flora. Mit ihren aromatischen, leuchtend roten Früchten und ihrer vielseitigen Verwendung in der Küche und in der traditionellen Medizin ist dieser Baum ein wertvolles Stück tropischer Natur, das sich hervorragend für die Kultivierung im Garten oder Gewächshaus eignet.
Uvaria hirsuta
Family / Familie: Annonaceaeorigin from / Herkunft: Southeast Asia / SüdostasienClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only🍇 Rare Climbing Delight from Southeast Asia 🍇
Uvaria hirsuta is a fascinating member of the Annonaceae family, the same plant group as cherimoya and soursop. Native to Myanmar, and occasionally found in Malaysia and Singapore, this plant is a botanical rarity and a conversation piece for any exotic plant collection.
🌱 Botanical Features:
Growth Form: A unique mix of shrub and climber – ideal for training on supports or letting it trail naturally
Height: Up to 5 meters – manageable yet vigorous
Cultivation: Excellent for container growing – perfect for greenhouses, patios, or warm indoor spaces
Fruits: Highly sought-after, sweet and juicy – a tropical delicacy
Native Range: Myanmar, with scattered populations in Malaysia and Singapore
☀️ Growing Conditions:
Light: Bright location, partial shade tolerated
Support: Provide a trellis or frame for climbing growth
Temperature: Warm year-round – minimum 15 °C (59 °F) for successful overwintering
Soil & Water: Well-drained soil, regular watering without waterlogging
🍇 Seltene Kletterpflanze aus Südostasien 🍇
Uvaria hirsuta ist ein außergewöhnliches Mitglied der Annonenfamilie (Annonaceae) – verwandt mit bekannten tropischen Früchten wie Cherimoya und Soursop. Ursprünglich stammt sie aus Myanmar und ist vereinzelt auch in Malaysia und Singapur zu finden.
Diese exotische Pflanze ist halb Strauch, halb Kletterpflanze – ideal für Liebhaber seltener Fruchtarten und tropischer Raritäten.
🌱 Besondere Merkmale:
Wuchsform: Kombination aus Strauch und Kletterpflanze
Wuchshöhe: Bis zu 5 Meter, gut formbar
Topfkultur: Hervorragend für Kübelhaltung geeignet – auch für Wintergärten oder Gewächshäuser
Früchte: Süß, saftig und sehr begehrt – eine echte Delikatesse unter Tropenfrüchten
Herkunft: Myanmar, selten auch Malaysia und Singapur
☀️ Standort & Pflege:
Licht: Heller Standort, auch leicht schattig
Rankhilfe: Empfehlenswert für den Klettertrieb
Temperatur: Warm kultivieren – nicht unter 15 °C überwintern
Gießen: Regelmäßig, aber Staunässe vermeiden
rooted cutting - Long Pepper (Piper longum)
Family / Familie: Piperaceaeorigin from / Herkunft: Asia / AsienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 60-86F) / gemäßigt bis warm ( 15-30C / 60-86F )Taste / Geschmack: Spice / Gewürzyou buy / sie kaufen: 1 rooted cutting / 1 bewurzelter Steckling
Delivery EU onlyLong Pepper is a special variety of pepper, a tropical climbing plant known for its delicious peppercorns.We offer a rooted cutting from a flowering mother plant.Please leave this plant in a closed box or zip bag for at least 3 weeks so that the roots can develop faster.
Long Pepper is an ideal plant for pot cultivation, as it can thrive even in confined spaces.However, this tropical plant requires warm temperatures to thrive.
Care Instructions
Temperature: Overwinter at a minimum of +15°C (59°F).
Location: Bright and warm, ideal for a greenhouse or a sunny window spot.
Growth: Begins to grow rapidly once the plant develops its leaves.Long Pepper ist eine besondere Variante des Pfeffers, der tropischen Kletterpflanze, die bekannt ist für ihre köstlichen Pfefferfrüchte. Wir bieten Ihnen einen bewurzelten Steckling von einer blühenden Mutterpflanze.Bitte diese Pflanze noch für mindestens 3 Wochen in einer geschlossenen Box oder Zipperbeutel lassen damit sich die Wurzeln schneller entwickeln können.Der Long Pepper ist eine ideale Pflanze für den Topfanbau, da er sich auch in begrenzten Räumen gut entwickeln kann. Die tropische Pflanze benötigt jedoch warme Temperaturen, um optimal zu gedeihen.
Pflegehinweise
Temperatur: Überwinterung bei mindestens +15 °C (59 °F).
Standort: Hell und warm, ideal für ein Gewächshaus oder einen sonnigen Fensterplatz.
Wachstum: Beginnt schnell zu wachsen, sobald die Pflanze ihre Blätter entwickelt.
Garcinia macrophylla
Family / Familie: Clusaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh potted seedling / 1 frisch getopfter Sämling
Delivery EU onlyGarcinia macrophylla – A Tropical Beauty with Giant Leaves
As its name suggests, Garcinia macrophylla is known for its remarkably large leaves, giving it a striking, tropical presence. Native to the northern rainforests of Brazil, this rare species is one of the more visually impressive members of the Garcinia family.
Compact Growth with a Tropical FlairThis species remains a relatively small tree, especially in its early years, growing slowly but steadily. Garcinia macrophylla is well-suited for growers who appreciate a patient journey with a rewarding outcome. Surprisingly, it shows a high degree of adaptability to different soil types and climates.
Cold Tolerance Unusual for a Tropical TreeMature specimens can withstand brief drops to -2°C (28°F), a rare trait for a tropical fruit tree. However, for optimal health and long-term success, it should be overwintered at no less than 10°C (50°F).
Delicious Fruit with Bacuri-Like FlavorIn its native habitat, this tree begins fruiting after 4 to 5 years. The soft, yellowish-white pulp of the fruit is highly regarded and is said to taste similar to Bacuri (Platonia insignis) – fruity, aromatic, and prized in Brazilian cuisine.
Growing TipsGarcinia macrophylla thrives in bright, warm, and sheltered environments. It prefers consistent moisture without waterlogging and performs well in both loamy and sandy soils. While early growth is slow, the plant rewards patience with unique beauty and flavorful fruit.
NoteA rare and valuable species for collectors and anyone passionate about tropical fruit trees with exceptional foliage and flavor potential.Garcinia macrophylla – Tropische Schönheit mit riesigen Blättern
Wie der Name bereits verrät, beeindruckt Garcinia macrophylla mit außergewöhnlich großen Blättern, die ihr ein imposantes, tropisches Erscheinungsbild verleihen. Diese selten kultivierte Art stammt aus den nördlichen Regenwäldern Brasiliens und zählt zu den faszinierendsten Vertretern der Garcinia-Familie.
Kompakter Wuchs mit tropischem FlairGarcinia macrophylla bleibt ein relativ kleiner Baum, der in den ersten Jahren langsames, stabiles Wachstum zeigt .Ideal für Liebhaber tropischer Pflanzen, die Geduld und Belohnung gleichermaßen schätzen. Trotz ihrer tropischen Herkunft zeigt sich diese Art erstaunlich anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Böden und Klimazonen.
Kurzzeitig frosttolerant – robuste TropenpflanzeAusgewachsene Exemplare können kurzzeitig Temperaturen bis zu -2 °C überstehen – eine seltene Eigenschaft unter tropischen Fruchtbäumen. Dennoch sollte sie dauerhaft nicht unter 10 °C überwintert werden.
Fruchtgenuss mit Bacuri-AromaNach etwa 4 bis 5 Jahren beginnt Garcinia macrophylla in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet zu fruchten. Das gelblich-weiße Fruchtfleisch erinnert geschmacklich an Bacuri (Platonia insignis) – aromatisch, fruchtig und sehr geschätzt in der brasilianischen Küche.
PflegehinweiseEin heller, geschützter Standort und ausreichend Wärme sind entscheidend. Die Pflanze bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne Staunässe, und gedeiht sowohl in humosen als auch in sandig-lehmigen Substraten. In der Jugendphase lohnt sich Geduld – die Entwicklung zur fruchttragenden Pflanze ist eine lohnende Reise.
HinweisEin Muss für Liebhaber tropischer Arten mit außergewöhnlicher Optik und kulinarischem Potenzial.
Eugenia sp Sementes branca Polpa roxaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU only
Eugenia sp. “Sementes Branca – Polpa Roxa”
Discover a breathtaking rarity from the heart of Brazil’s Atlantic Forest:Eugenia sp. “Sementes Branca – Polpa Roxa” – a stunning and unknown species found in the UNA National Park, Bahia.
From the very first glance, this plant enchants with its appearance:The young leaves and stems emerge in an intense deep red, creating a striking contrast to the rich green of mature foliage. A true eye-catcher from seedling stage onward!
But the real treasure lies inside the fruit:The flesh is deep purple, sweet, and pleasantly aromatic – a flavor experience that excites both the palate and the imagination. This Eugenia offers a rare color and taste combination that’s seldom found in the genus.
The tree reaches about 8 meters in height in its natural habitat, making it ideal for collectors of rare, tropical fruit species and for anyone looking to cultivate botanical exclusivity.
Care Recommendations:
Origin: UNA National Park, Bahia (Brazil)
Growth: Up to 8 meters
Fruits: White-skinned with purple pulp, sweet and juicy
Foliage: Young leaves in dark red tones
Ideal for: Collectors of exotic fruit trees
Wintering: Keep at no less than 15°C
A truly extraordinary find, perfect for those seeking a unique addition to their rare fruit collection –Eugenia sp. Sementes Branca – Polpa Roxa is both a botanical gem and a sensory delight.Eugenia sp. “Sementes Branca – Polpa Roxa”
Eine echte botanische Entdeckung aus dem Herzen des brasilianischen Atlantikwalds:Eugenia sp. „Sementes Branca – Polpa Roxa“ – eine äußerst seltene, bislang unbeschriebene Art aus dem UNA-Nationalpark im Bundesstaat Bahia.
Schon beim ersten Blick verzaubert diese Eugenia mit ihrem außergewöhnlichen Erscheinungsbild:Die jungen Blätter und Triebe erscheinen in einem tiefdunklen Rot und stehen in wunderschönem Kontrast zum satten Grün der älteren Blätter – ein echter Hingucker bereits im Jungpflanzenstadium!
Das eigentliche Highlight aber sind die Früchte:Sie besitzen ein weißes Exokarp (Außenhaut) und ein violettes, süßes und angenehm schmeckendes Fruchtfleisch – ein faszinierendes Zusammenspiel von Farbe und Geschmack, das selbst erfahrene Sammler überrascht.
Der Baum erreicht in seiner Heimat eine Höhe von etwa 8 Metern und eignet sich perfekt für alle, die auf der Suche nach seltenen, exotischen Fruchtbäumen sind.
Pflegehinweise:
Herkunft: UNA-Nationalpark, Bahia (Brasilien)
Wuchsform: Baumartig, bis ca. 8 m hoch
Früchte: Weiß mit violettem Fruchtfleisch, süß und saftig
Blätter: Jungtriebe in intensivem Dunkelrot
Besonderheit: Botanische Rarität für Sammler
Überwinterung: Mindestens 15 °C, möglichst hell und geschützt
Ein wahres Schmuckstück für jede Sammlung, das mit seinem Aussehen und seinem Geschmack gleichermaßen überzeugt –Eugenia sp. „Sementes Branca – Polpa Roxa“ ist eine außergewöhnliche Rarität, wie man sie nur selten findet.
Erva baleeira - Cordia verbenacia Family / Familie: Boraginaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Use / Verwendung: medicinal plant / Heilpflanze you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only This plant is a rooted cutting from a flowering plant. This allows this plant to flower immediately. Baleeira herb, the natural anti-inflammatory from Brazil Traditionally used in folk medicine by Brazilian Caiçaras as a medicinal remedy and primarily as a natural anti-inflammatory in the treatment of arthritis, bruises, muscle pain, rheumatism, etc., it reaches a height of up to 3 meters. The main identifying characteristics are its dark green leaves with serrated edges and small white flowers arranged in lateral spikes, from which small, round, dark red fruits emerge. After maceration, the leaves of Erva Baleeira emit a strong and unique scent from their essential oil, which is the source of its medicinal properties. Erva Baleeira is native to the Brazilian Atlantic Rainforest and is found along almost the entire coast, but is more common on the south coast of São Paulo – Iguape region – and on the Santa Catarina coast. The popular names of Erva Baleeira are usually associated with its medicinal properties or even the strong scent of its essential oil, including: Maria Miraculous, Catinga Preta, Baleeira-Cambará, Maria Pretinha, Catinga de Barão, Catinga de Mulata, and Salicilina. The use of Erva Baleeira dates back to the original Indians of the Atlantic Rainforest and was incorporated by colonizers who came to the coastal region of Brazil. It was the cultural roots and traditional knowledge of these Brazilians that brought the use of homemade preparations such as ointments and compresses containing these leaves to the present day to treat various ailments. The active ingredients of Cordia verbenacia are obtained by extracting the essential oil from the mature leaves by steam extraction. Among the compounds in the essential oil, alpha-humulene is the most important; it is a potent anti-inflammatory that acts by blocking the enzyme cyclooxygenase 2 (responsible for the production of prostaglandins, substances responsible for inflammation and its symptoms). The mechanism of action of alpha-humulene extracted from Cordia verbenacia is the same as that of anti-inflammatories and analgesics produced by the pharmaceutical industry, such as diclofenac, with the advantage that no side effects have been reported so far in connection with the topical application of Erva Baleeira. The herbal uses of Cordia include cases such as: - Arthritis - Bruises, sprains, and fractures - Muscle pain - Spinal problems - Wounds - General inflammation - Rheumatism The use of Baleeira Herb in gels, creams, and massage oils is directly related to the anti-inflammatory and analgesic effects of the active ingredients contained in its essential oil. Overwinter at a minimum temperature of 10 degrees Celsius. This plant grows up to 3 meters tall and does not tolerate waterlogging. It grows very quickly!The leaves are also used in salads and as a spice. The leaves can also be used to make a tea. Diese Pflanze ist ein bewurzelter Steckling einer bereits blühenden Pflanze. Dadurch kann diese Pflanze ab sofort blühen. Baleeira-Kraut, der natürliche Entzündungshemmer aus Brasilien Traditionell in der Volksmedizin von brasilianischen Caiçaras als Heilmittel und hauptsächlich als natürlicher Entzündungshemmer bei der Behandlung von Arthritis, Prellungen, Muskelschmerzen, Rheuma usw. verwendet, die eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen. Die Hauptmerkmale zur Identifizierung sind ihre dunkelgrünen Blätter mit gezähnten Rändern und kleinen weißen Blüten, die in seitlichen Ähren angeordnet sind, aus denen kleine, runde, dunkelrote Früchte hervorgehen. Die Blätter von Erva Baleeira verströmen nach der Mazeration einen starken und einzigartigen Geruch von ihrem ätherischen Öl, das die Quelle ihrer medizinischen Wirkung ist. Erva Baleeira ist im brasilianischen Atlantischen Regenwald beheimatet und kommt an fast der gesamten Küste vor, ist jedoch häufiger an der Südküste von São Paulo – Region Iguape – und an der Küste von Santa Catarina. Die populären Namen von Erva Baleeira werden normalerweise mit seiner medizinischen Wirkung oder sogar dem starken Geruch seines ätherischen Öls in Verbindung gebracht, darunter: Maria Miraculous, Catinga Preta, Baleeira-Cambará, Maria Pretinha, Catinga de Barão, Catinga de Mulata und Salicilina Die Verwendung von Erva Baleeira bezieht sich auf die ursprünglichen Indianer des Atlantischen Regenwaldes und wurde von Kolonisatoren einverleibt, die in die Küstenregion Brasiliens kamen. Es waren die kulturellen Wurzeln und das traditionelle Wissen dieser Brasilianer, die die Verwendung von hausgemachten Präparaten wie Salben und Kompressen mit diesen Blättern zur Behandlung verschiedener Beschwerden in die Gegenwart brachten. Die Wirkstoffe von Cordia verbenacia werden durch Extrahieren des ätherischen Öls aus den reifen Blättern durch Dampfziehen gewonnen. Unter den Verbindungen im ätherischen Öl ist Alpha-Humulen die wichtigste, ein starker Entzündungshemmer, der durch Blockierung des Enzyms Cyclooxygenase 2 wirkt (verantwortlich für die Produktion von Prostaglandinen, Substanzen, die für Entzündungen und ihre Symptome verantwortlich sind). Der Wirkungsmechanismus von aus Cordia extrahiertem Alpha-Humulen ist derselbe wie der von Entzündungshemmer und Analgetika, die von der pharmazeutischen Industrie hergestellt werden, wie z. B. Diclofenac, mit dem Vorteil, dass keine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der topischen Anwendung von Erva Baleeira aufgetreten sind weit. Die pflanzliche Verwendung von Cordia umfasst Fälle wie: - Arthritis - Prellungen, Verstauchungen und Brüche - Muskelschmerzen - Wirbelsäulenprobleme - Wunden - allgemeine Entzündung - Rheuma Die Verwendung von Baleeira Herb in Gels, Cremes und Ölen zur Massage steht in direktem Zusammenhang mit der entzündungshemmenden und analgetischen Wirkung der in seinem ätherischen Öl enthaltenen Wirkstoffe." Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad. Diese Pflanze wird bis 3m groß und verträgt keine Staunässe. Sie wächst sehr schnell! Die Blätter werden auch für Salate und als Gewürz benutzt. Außerdem kann aus den Blättern ein Tee gemacht werden.
Neomitranthes sp Vinaceo
Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw. you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyDelicious fruits like Jaboticaba
Neomitranthes is a genus of the Myrtaceae family, first described in 1977. The Neomitranthes sp. vinaceo presented here is a completely new discovery, which has not yet been given a scientific name. This rare and exotic plant hails from the Mata Atlântica in Bahia, Brazil, and is a true treasure for collectors.
A Delightful Treat for the Taste Buds
Fruit: The violet fruits of this species are juicy with delicious flesh, perfect for direct consumption.
Uses: These fruits are not only fantastic for eating fresh but are also ideal for making jam, juices, or other delightful products.
An Exotic Fruit Tree for Collectors
This completely new Neomitranthes is a true gem for collectors of rare, exotic fruit trees. Its striking fruit color and tasty flesh make it a coveted addition to any collection.
Growing Conditions and Care
Location: This plant thrives in warmer climates and should be placed in a bright, sunny spot.
Temperature: Overwinter it at a minimum of 10°C. It is not frost-tolerant and should be protected from cold temperatures.
Key Features at a Glance
Fruit: Violet fruits with juicy, delicious flesh
Origin: Discovered in the Mata Atlântica in Bahia, Brazil
Uses: Ideal for fresh consumption, jam, juices, and other products
Collector's Plant: An exotic addition for collectors of rare fruit trees
Wintering: Requires temperatures of at least 10°C, protect from frost
Neomitranthes sp. vinaceo is a fascinating fruit tree, offering deliciously sweet fruits and a rare origin in the Mata Atlântica. It’s a true highlight for collectors of exotic fruit trees.
Leckere Früchte wie Jaboticaba
Neomitranthes ist eine Gattung der Myrtaceae, die erstmals 1977 beschrieben wurde. Die hier präsentierte Neomitranthes sp. vinaceo ist eine völlig neue Entdeckung, die bisher noch keinen wissenschaftlichen Namen trägt. Diese seltene und exotische Pflanze stammt aus der Mata Atlântica in Bahia, Brasilien und ist ein wahres Juwel für Sammler.
Ein Genuss für den Gaumen
Frucht: Die violetten Früchte dieser Neomitranthes sind saftig und besitzen ein sehr leckeres Fruchtfleisch, das perfekt für den Direktverzehr geeignet ist.
Verwendung: Diese Früchte eignen sich nicht nur hervorragend zum Frischverzehr, sondern auch zur Herstellung von Marmelade, Säften oder anderen leckeren Produkten.
Ein exotischer Fruchtbaum für Sammler
Diese völlig neue Neomitranthes ist ein echter Schatz für Sammler von seltenen, exotischen Fruchtbäumen. Ihre außergewöhnliche Fruchtfarbe und der geschmackvolle Fruchtfleisch machen sie zu einem begehrten Sammlerstück.
Anbaubedingungen und Pflege
Standort: Diese Pflanze bevorzugt wärmeres Klima und sollte an einem hellen, sonnigen Standort gehalten werden.
Temperatur: Überwinterung bei mindestens 10 Grad. Diese Pflanze ist nicht frosttolerant und sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden.
Besonderheiten auf einen Blick
Frucht: Violette Früchte mit saftigem, leckerem Fruchtfleisch
Herkunft: Entdeckt in der Mata Atlântica in Bahia, Brasilien
Verwendung: Ideal für Direktverzehr, Marmelade, Säfte und andere Produkte
Sammlerpflanze: Ein exotisches Sammlerstück für Liebhaber seltener Fruchtbäume
Überwinterung: Mindestens 10 Grad, vor Frost schützen
Neomitranthes sp. vinaceo ist ein faszinierender Fruchtbaum, der mit seiner lecker-süßen Frucht und der seltenen Herkunft aus der Mata Atlântica ein echtes Highlight für Sammler darstellt.
Dwarf Grumixama (Eugenia itaguahiensis)
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyThis Eugenia is famous for its excellent taste, robustness and early yield.Almost all plants of this species come from mother plants from the Botanical Garden in Rio de Janeiro.Juicy, sweet and sour and very pleasant taste.This Eugenia is very easy to grow in pots and also bears fruit reliably in pots.Please overwinter this plant at a minimum of 10 degrees.Diese Eugenia ist berühmt für ihren hervorragenden Geschmack, ihre Robustheit und ihren frühen Ertrag.Fast alle Pflanzen dieser Art stammen von Mutterpflanzen aus dem Botanischen Garten in Rio de Janeiro.Saftiger, süß-säuerlicher und sehr angenehmer Geschmack.Diese Eugenia ist sehr leicht in Kübeln anzubauen und fruchtet auch zuverlässig im Kübel.Diese Pflanze bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Solanum sp. Mata Escura
Family / Familie: Solanaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
This unusual Solanum species was discovered in the Mata Escura Nature Reserve, located in the Brazilian state of Minas Gerais.It grows tree-like, but can climb up to the treetops in low light.
The small fruits have a pleasant flavor reminiscent of a cross between passion fruit and tomato.The plant grows very quickly and begins to flower after about one year.
It prefers a partially shaded location and does not tolerate waterlogging.Please overwinter this Solanum at a temperature of at least 10 degrees Celsius.
Im Naturschutzreservat Mata Escura, gelegen im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, wurde diese außergewöhnliche Solanum-Art entdeckt –eine Pflanze die noch nicht wissenschaftlich beschrieben wurde.
Sie wächst baumartig, kann aber bei wenig Licht bis in die Baumwipfel ranken.Die kleinen Früchte haben einen angenehmen Geschmack, der an eine Mischung aus Passionsfrucht und Tomate erinnert.Die Pflanze wächst sehr schnell und beginnt bereits nach ungefähr einem Jahr zu blühen.Sie liebt einen halbschattigen Standort und möchte keine Staunässe.Diese Solanum bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Eugenia ligustrina var. fluminensis
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilia / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / very good Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling/ 1 getopfter Sämling
Delivery only EU
This Eugenia is a very special "ligustrina"!Eugenia ligustrina var fluminensisEugenia ligustrina actually comes from Hispanola (the island with the countries DomRep and Haiti).But the botanist Otto Berg also described two other eugenias from Brazil that belong to the Ligustrina and are somewhat different.
There are three types in total:Eugenia ligustrina var. caribaeus (the typical species of Hispanola), the Eugenia var. fluminensis (from Brazil) and the Eugenia var. minensis (from Minas Gerrais in Brazil).The Eugenia offered here is Eugenia ligustrina var. fluminensis and comes from the north of Brazil.Fluminensis comes from the word indument and means "hairless".The fruits and plant of this variety are completely hairless.This Eugenia adapts well to different soils and grows slowly in the first two years.The fruits taste excellent. Very sweet and juicy.Please overwinter this plant at at least 10 degrees.
Diese Eugenia ist eine ganz besondere "ligustrina"!Eugenia ligustrina var. fluminensisEigentlich stammt die Eugenia ligustrina aus Hispanola (Die Insel mit den Ländern DomRep und Haiti).Aber der Botaniker Otto Berg hat damals auch zwei weitere Eugenien aus Brasilien beschrieben, die zur Ligustrina gehören und sich etwas unterscheiden.
Es gibt insgesamt drei Sorten:Eugenia ligustrina var. caribaeus (die typische Art von Hispanola), die Eugenia var. fluminensis (aus Brasilien) und die Eugenia var. minensis (aus Minas Gerrais in Brasilien).Die hier angebotene Eugenia ist die Eugenia ligustrina var. fluminensis und stammt aus dem Norden Brasiliens. Fluminensis kommt von dem Wort Indument und bedeutet "haarlos". Die Früchte und Pflanze dieser Sorte ist komplett haarlos.Diese Eugenia passt sich gut an verschiedene Böden an und wächst in den ersten zwei Jahren langsam.Die Früchte schmecken hervorragend. Sehr süß und saftig.Diese Pflanze bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Campomanesia phaea - Flying Saucer Fruit - Cambuci
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
Campomanesia phaea - Flying Saucer Fruit - Cambuci
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
Campomanesia phaea – Cambuci / Flying Saucer Fruit
Description:Campomanesia phaea, also known as Cambuci or Flying Saucer Fruit, is an extremely rare fruit tree native to the higher forests of the Brazilian states of Rio de Janeiro and São Paulo. The name "Cambuci" comes from the Tupi-Guaraní language and means "fruit that looks like a pot".
Special Features:
Rarity: A very rare species from higher elevations – naturally tolerant of light frost down to around -3 °C (26.6 °F).
Fruits & Flavor:
The flavor is exotic and pleasantly tangy.
The fruits can be eaten fresh or used to make delicious juices, ice cream, and other specialties.
Cambuci juice is highly prized – it is said that the best fruit ice cream is made from Cambuci fruit.
Growth:
During the first two years, the plant must not dry out – consistent watering is essential.
In Brazil, fruit production typically begins after about 4 years.
Care Instructions:
Overwinter at a minimum temperature of 10 °C (50 °F).
Prefers a bright and sheltered location.
Campomanesia phaea – Cambuci / Flying Saucer Fruit
Beschreibung:Campomanesia phaea, auch bekannt als Cambuci oder Flying Saucer Fruit, ist eine äußerst seltene Fruchtpflanze aus den höher gelegenen Wäldern der brasilianischen Bundesstaaten Rio de Janeiro und São Paulo. Der Name "Cambuci" stammt aus der Tupi-Guaraní-Sprache und bedeutet "Frucht, die wie ein Topf aussieht".
Besonderheiten:
Seltenheit: Sehr seltene Art mit Herkunft aus Höhenlagen – dadurch leicht frostverträglich bis ca. -3 °C.
Früchte & Geschmack:
Geschmacklich exotisch und angenehm säuerlich.
Die Früchte können roh gegessen oder zu köstlichem Saft, Eis und anderen Spezialitäten verarbeitet werden.
Cambuci-Saft ist besonders beliebt – man sagt, das beste Fruchteis wird daraus gemacht.
Wachstum:
In den ersten 2 Jahren ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig – bitte Austrocknung vermeiden!
Erste Fruchtbildung in Brasilien etwa ab dem 4. Jahr.
Pflegehinweis:
Überwinterung bei mindestens 10 °C empfohlen.
Bevorzugt einen hellen, geschützten Standort.
e
Campomanesia viatorisFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only
This rare Campomanesia was found in the UNO Ecopark of the Brazilian state of Bahia.The yellow fruits are small and have a very nice scent.They taste very sweet and the pulp contains a few small seeds.The tree grows to around 10m tall and has beautiful, typical Campomanesia leaves.The flowers of this campomanesis are relatively large and have a strong scent.Please overwinter this Campomanesia at at least 10 degrees.Diese seltene Campomanesia wurde im UNO Ecopark des brasilianischen Bundesstaates Bahia gefunden.Die gelben Früchte sind klein und haben einen sehr schönen Duft.Sie schmecken sehr süß und das Fruchtfleisch enthält ein paar kleine Samen.Der Baum wird bis ca. 10m groß und hat schöne, typische Campomanesia Blätter.Die Blüten dieser Campomanesis sind relativ groß und duften stark.Bitte diese Campomanesia bei mindestens 10 Grad überwintern.
Campomanesia guazumifolia "Yellow"
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 pottet plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
This Campomanesia usually has green fruits and it was amazing that a few trees with yellow fruits were found in Brazil.The fruits are delicious and the tree bears several times a year.This variety is resistant to fruit flies.
Easy to grow in a bucket and without any special requirements.In Brazil the first fruits appear after about 4 years.Please overwinter at at least 10 degrees.
Diese Campomanesia hat normalerweise grüne Früchte und es war erstaunlich, dass in Brasilien ein paar Bäume mit gelben Früchten gefunden wurde.Die Früchte sind lecker und der Baum trägt mehrmals im Jahr.Diese Sorte ist resistent gegen Fruchtfliegen.
Einfach im Kübel zu ziehen und ohne besondere Ansprüche.In Brasilien erste Früchte nach ca. 4 Jahren.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Eugenia ligustrina var. caribaeus
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Hispanola Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / good Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery only EU
Eugenia ligustrina var. caribaeusThis is the original Eugenia ligustrina from Hispanola (the island with the countries DomRep and Haiti).The botanist Otto Berg described three Eugenia ligustrina varieties.Eugenia ligustrina var. caribaeus (the typical species of Hispanola), the Eugenia var. fluminensis (from Brazil) and the Eugenia var. minensis (from Minas Gerrais in Brazil).This Eugenia adapts well to different soils and grows slowly in the first two years.The fruits are small and taste good. Sweet and juicy.Please overwinter this plant at at least 10 degrees.
Eugenia ligustrina var. caribaeusDas ist die original Eugenia ligustrina aus Hispanola (Die Insel mit den Ländern DomRep und Haiti).Der Botaniker Otto Berg hat damals drei Eugenia ligustrina Sorten beschrieben.Eugenia ligustrina var. caribaeus (die typische Art von Hispanola), die Eugenia var. fluminensis (aus Brasilien) und die Eugenia var. minensis (aus Minas Gerrais in Brasilien).Diese Eugenia passt sich gut an verschiedene Böden an und wächst in den ersten zwei Jahren langsam.Die Früchte sind klein und schmecken gut. Süß und saftig.Diese Pflanze bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Pouteria macahensis
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyThis is one of the very rare sapotes from Brazil.The last two observations come from the Brazilian state of Espirito Santo.There the Mata Atlantica stretches to the Reserva Biologica de Sooretama.This species is on the IUCN list and is considered to be threatened with extinction.The tree is medium-sized with leaves typical of Pouteria.It grows near rivers and is fast-growing.The fruits have a velvety skin and edible flesh.Nothing is known about the taste of the fruits because it is too rare.Please overwinter this plant at a temperature of at least 15 degrees.Das ist eine der sehr seltenen Sapoten aus Brasilien.Die letzten beiden Beobachtungen stammen aus dem brasilianischen Bundesstaat Espirito Santo.Dort zieht sich der Mata Atlantica bis zum Reserva Biologica de Sooretama.Diese Art steht in der IUCN Liste und gilt als vom Aussterben bedroht.Der Baum ist mittelgroß mit Pouteria-typischen Blättern.Er wächst in Flußnähe und ist schnellwachsend.Die Früchte haben eine samtige Schale und essbares Fruchtfleisch.Über den Geschmack der Früchte ist nichts bekannt da er zu selten ist.Bitte diese Pflanze bei mindestens 15 Grad überwintern.
Myrciaria sp Cabeludinha preta (Blue Glomerata)
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small pottet seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyThis Myrciaria does not yet have a scientific name and was found near the Myrciaria caerulescens.The leaves are similar to the leaves of the Blue Guaquiea but the fruits are completely different.The fruits have a sour-sweet taste.The tree stays small and can survive long dry periods.It grows slowly in the first two years.The location in Bahia is warm and there is a long dry period every year.The soil is iron-rich and has a lot of quartz sand in its composition.Please overwinter this Myrciaria at a minimum of 15 degrees.Diese Myrciaria hat noch keinen wissenschaftlichen Namen und wurde in der Nähe der Myrciaria caerulescens gefunden.Die Blätter ähneln den Blättern der Blue Guaquiea aber die Früchte sind völlig unterschiedlich.Die saftigen Früchte haben einen angenehmen sauer-süßen Geschmack.Der Baum bleibt klein und kann längere Trockenzeiten überstehen.Er wächst in den ersten zwei Jahren langsam.Am Standort in Bahia ist es warm und es gibt jährlich eine längere Trockenzeit.Die Erde ist eisenhaltig und hat viel Quarzsand in der Zusammensetzung.Diese Myrciaria bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.
Spondias dulcis
Family / Familie: Anacardiaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
Spondias dulcis is one of the best spondias to eat raw.The word dulcis means "sweet...tasty" and says it all.This Spondias grows quite quickly and can produce fruit at a size of less than 1m.The Spondias dulcis has no special requirements and grows reliably in a pot.Please overwinter this plant at at least 10 degrees.
Spondias dulcis ist eine der besten Spondias zum Rohverzehr.Das Wort dulcis bedeutet "süß...lecker" und sagt alles.Diese Spondias wächst ziemlich schnell und kann bereits in einer Größe von unter 1m fruchten.Die Spondias dulcis hat keine besonderen Ansprüche und wächst zuverlässig im Kübel.Bitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad überwintern.
Solanum sibundoyense
Family / Familie: Solanaceaeorigin from / Herkunft: Colombia / KolumbienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU only
Solanum sibundoyense – The Fruit from the Sibundoy Valley in Colombia
A true rarity comes from the mystical Sibundoy cloud forest in Colombia: Solanum sibundoyense.
This species is endemic to the Sibundoy Valley, where it thrives at altitudes between 1,400 and 2,300 meters.There, it grows into a small, perennial tree that enchants with its exotic appearance and delicious fruits.
The fruits of Solanum sibundoyense are larger than tamarillos and have a pleasantly sour, fresh flavor.They ripen slowly, but can be stored for significantly longer than their more well-known relatives.
This plant is pleasantly easy to care for:It prefers partial shade – it doesn't like too much direct sun.Its compact growth habit makes it ideal for container cultivation.
Please overwinter in a bright, frost-free place at a minimum of 5 °C.
Solanum sibundoyense – Die Frucht aus den Sibundoy Tal in Kolumbien
Aus den mystischen Nebelwald Sibundoy in Kolumbien stammt eine wahre Rarität: Solanum sibundoyense.
Diese Art ist endemisch im Sibundoy-Tal, wo sie auf Höhen zwischen 1400 und 2300 Metern gedeiht. Dort wächst sie zu einem kleinen, mehrjährigen Baum heran, der mit seiner exotischen Erscheinung und köstlichen Früchten bezaubert.
Die Früchte von Solanum sibundoyense werden größer als Tamarillos und haben einem angenehm säuerlichen, frischen Geschmack. Sie reifen langsam, sind jedoch dadurch deutlich länger lagerfähig als ihre bekannteren Verwandten.
In der Pflege zeigt sich diese Pflanze angenehm unkompliziert:Halbschatten ist ihr bevorzugter Standort – zu viel direkte Sonne mag sie nicht. Durch ihre kompakte Wuchsform eignet sie sich hervorragend für die Kübelhaltung.
Bitte hell und frostfrei bei mindestens 5 °C überwintern.
Eugenia ligustrinaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
Eugenia ligustrina is a small tree from Brazil.It grows relatively slowly in the first few years.The small fruits are sweet and pleasant to eat.
They are available with red and black fruits.The plant offered here will later have red fruits.Due to its size, this Eugenia is well suited for keeping in a container.Please overwinter at at least 10 degrees.
Die Eugenia ligustrina ist ein klein bleibender Baum aus Brasilien.In den ersten Jahren wächst er relativ langsam.Die kleinen Früchte sind süß und angenehm zu essen.Es gibt sie mit roten und schwarzen Früchten.Die hier angebotene Pflanze hat später einmal rote Früchte.Aufgrund ihrer Größe ist diese Eugenia gut für eine Kübelhaltung geeignet.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.
Cagaita var. "Brinco de Princesa" (Eugenia dysenterica)Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only
A rare treasure from the Brazilian Cerrado
Eugenia dysenterica is a unique species from the Myrtaceae family, native to the Cerrado biome in central Brazil. This plant is remarkable not only for its origin but also for its exceptional fruit. While the typical Eugenia dysenterica fruits are round, the "Brinco de Princesa" variety is distinguished by its pear-shaped fruits, making it a rare and fascinating addition to any collection.
An unforgettable taste experience
Fruit: The "Brinco de Princesa" fruits are sweeter than the typical Eugenia dysenterica and offer an exquisite flavor, making them a delight when eaten fresh or used in refreshing juices.
Effect: Similar to European plums, these fruits contain certain compounds that can have a laxative effect when consumed in excess.
For experienced collectors
Eugenia dysenterica is not a plant for beginners. It originates from an area with a pronounced three-month dry season, which means this plant is adapted to extreme conditions. During the dry season, it requires less water, but its roots must not dry out completely.
In its natural habitat, the roots of Eugenia dysenterica penetrate several meters deep into the soil to access moisture even during the prolonged dry period.
Care and overwintering
Watering needs: During the winter months, it is recommended to water the plant sparingly from the bottom. The roots have the ability to regrow after drying out.
Temperature: Although the plant can tolerate brief, light frosts, it is essential to maintain temperatures no lower than 10°C to ensure healthy growth and well-being.
Key features at a glance
Fruit: Sweet, juicy, and refreshing, with a laxative effect when consumed in excess
Shape: Pear-shaped fruits, a true standout in any collection
Origin: From central Brazil, specifically the Cerrado biome
Roots: Deep-reaching roots that access moisture even during dry periods
Care: Demanding, suited for experienced plant enthusiasts
Eugenia dysenterica – "Brinco de Princesa" is an exclusive rarity for collectors and lovers of rare plants. Its unique fruits and the challenging care requirements make it a fascinating addition to any collection. Not only does this plant offer a delicious taste experience, but it also presents an exciting challenge for experienced gardeners.Ein seltener Schatz aus dem Cerrado Brasiliens
Eugenia dysenterica ist eine besondere Art aus der Myrtaceae-Familie und stammt aus dem Cerrado-Biom im zentralen Brasilien. Diese Pflanze ist nicht nur aufgrund ihrer Herkunft bemerkenswert, sondern auch wegen ihrer außergewöhnlichen Früchte. In der Regel entwickeln sich die Früchte der Eugenia dysenterica rund – doch die hier vorgestellte Varietät „Brinco de Princesa“ zeichnet sich durch birnenförmige Früchte aus, die eine seltene und faszinierende Erscheinung bieten.
Ein unvergessliches Geschmackserlebnis
Frucht: Die Früchte von „Brinco de Princesa“ sind süßer als die der gewöhnlichen Eugenia dysenterica und bieten ein exquisites Aroma, das sowohl roh als auch in erfrischenden Säften ein wahrer Genuss ist.
Wirkung: Wie bei europäischen Pflaumen haben diese Früchte einen hohen Gehalt an bestimmten Inhaltsstoffen, die bei übermäßigem Verzehr eine abführende Wirkung entfalten können.
Für erfahrene Sammler
Eugenia dysenterica ist keine Pflanze für Anfänger. Sie stammt aus einer Region mit einer ausgeprägten dreimonatigen Trockenzeit, was bedeutet, dass die Pflanze an extreme Bedingungen angepasst ist. Während der Trockenzeit benötigt sie weniger Wasser, jedoch dürfen die Wurzeln nicht vollständig austrocknen.
In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen die Wurzeln der Eugenia dysenterica mehrere Meter tief in den Boden, um Feuchtigkeit zu erreichen, selbst während der langen Trockenperiode.
Pflege und Überwinterung
Wasserbedarf: Während der Wintermonate empfiehlt es sich, die Pflanze sparsam von unten zu gießen. Die Wurzeln haben die Fähigkeit, nach Rücktrocknung wieder auszutreiben.
Temperatur: Auch wenn die Pflanze leichten Frost tolerieren kann, sollten die Temperaturen nicht unter 10 °C fallen, um den besten Wuchs und die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.
Besonderheiten auf einen Blick
Frucht: Süß, saftig und erfrischend, mit einer abführenden Wirkung bei übermäßigem Verzehr
Form: Birnenförmige Früchte, ein echter Hingucker in jeder Sammlung
Herkunft: Aus dem zentralen Brasilien, speziell dem Cerrado-Biom
Wurzeln: Tiefgehende Wurzeln, die auch während Trockenperioden Feuchtigkeit erreichen
Pflege: Anspruchsvoll, für erfahrene Pflanzenliebhaber
Eugenia dysenterica – Varietät „Brinco de Princesa“ ist eine exklusive Rarität für Sammler und Liebhaber seltener Pflanzen. Ihre einzigartigen Früchte und die anspruchsvolle Pflege machen sie zu einem faszinierenden Teil jeder Sammlung. Diese Pflanze bietet nicht nur einen geschmacklichen Genuss, sondern auch eine spannende Herausforderung für erfahrene Gärtner.