Plinia sp Pai Pedro - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
















































Plinia sp Pai Pedro
Family / Familie: Myrtaceae
origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien
Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)
Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.
you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
Plinia sp. "Pai Pedro" – A Jaboticaba Like No Other
At first glance, this newly discovered fruit poses a true botanical mystery. Is it a Plinia or a Eugenia?
Its appearance suggests Eugenia – especially due to the pronounced floral sepals remaining on the fruit and its cauliflorous fruiting habit, where the fruit grows directly from the trunk and branches. This is a trait often seen in Plinias, rare on Eugenias.
But despite its unusual traits, this plant has been confirmed to be a newly discovered Jaboticaba species, found in the remote region of Pai Pedro in northern Minas Gerais, Brazil – an area that remains largely unexplored botanically.
Fruit & Flavor
The fruits are small, deep purple, and incredibly sweet, with the intense, fruity flavor Jaboticaba enthusiasts love.
The skin is very thin and edible, making the whole fruit enjoyable straight from the tree.
Growth & Cultivation
Still largely unknown to science, this Plinia appears to be adaptable, suitable for container growing, and grows well in warm, humid conditions.
It should be overwintered at a minimum of 10°C (50°F) and protected from frost.
Conclusion
Plinia sp. "Pai Pedro" is an exciting and visually striking new addition to the world of Jaboticabas.
With its unique appearance, excellent flavor, and rare origin, it’s a must-have for collectors of exotic fruit trees.
Plinia sp. "Pai Pedro" – Eine Jaboticaba wie keine andere
Diese neu entdeckte Frucht stellt selbst erfahrene Botaniker vor ein Rätsel: Ist es eine Eugenia oder eine Plinia?
Auf den ersten Blick lässt das Erscheinungsbild eher auf eine Eugenia schließen – denn die auffälligen Kronblätter an den Früchten sind bei Jaboticabas bisher völlig unbekannt.
Außerdem zeigt die Pflanze eine kauliflore Fruchtbildung, bei der die Früchte direkt am Stamm erscheinen – ein Merkmal, das typischerweise bei Plinia-Arten zu finden ist.
Doch die Analyse bestätigt: Es handelt sich tatsächlich um eine neue Jaboticaba-Art!
Entdeckt wurde sie in der abgeschiedenen Region um Pai Pedro im Norden von Minas Gerais, Brasilien – einem Gebiet, das botanisch bislang kaum erforscht ist.
Frucht & Geschmack
Die kleinen, violetten Früchte sind zuckersüß mit dem typisch intensiven "Jabo-Aroma", das Kenner dieser Gattung so sehr schätzen.
Die Schale ist sehr dünn und kann bedenkenlos mitgegessen werden – ein weiterer Pluspunkt dieser außergewöhnlichen Rarität.
Wuchs & Pflege
Diese Art ist noch weitgehend unerforscht, zeigt sich aber bisher pflegeleicht und für Topfkultur geeignet.
Wie viele andere Plinia-Arten benötigt sie eine geschützte Überwinterung bei mindestens 10°C.
Fazit
Plinia sp. "Pai Pedro" ist eine spektakuläre Neuentdeckung und sorgt mit ihrer ungewöhnlichen Erscheinung und dem hervorragenden Geschmack für große Aufmerksamkeit.
Ein echtes Highlight für Sammler und Liebhaber seltener Fruchtpflanzen.
We also recommend this product: / Zu diesem Produkt empfehlen wir zusätzlich: