Nam-Chuo-Um-Bo-Luo (Artocarpus nanchuanensis) - 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen

29,00 €*

Content: 1

No longer available

Product number: EI11748
product information "Nam-Chuo-Um-Bo-Luo (Artocarpus nanchuanensis) - 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen"

Nam-Chuo-Um-Bo-Luo (Artocarpus nanchuanensis)

Family / Familie: Moraceae
origin from / Herkunft: China 
Climate / Klima: temperate (10-25C / 50-77F) /  gemäßigt (10-25C / 50-77F)
Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.
you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen

Delivery worldwide



Artocarpus nanchuanensis – Nam-Chuo-Um-Bo-Lua

The Cold-Hardiest Artocarpus Species in the World – For Adventurous Gardeners


A Botanical Sensation for Bold Gardeners

Artocarpus nanchuanensis, also known as Nam-Chuo-Um-Bo-Lua, is an incredibly rare gem from the southwestern region of China – and the cold-hardiest Artocarpus species in the world.
While tropical relatives like jackfruit (Artocarpus heterophyllus) and breadfruit (Artocarpus altilis) are sensitive to cooler temperatures, this species can withstand short-term temperatures as low as –4°C.
This makes it a groundbreaking option for growing in more temperate climates.


Fast-Growing Tree with Delicious Fruit

This tree grows quickly and can produce its first fruits in just 5 to 7 years, a remarkable feat for a tropical species.
The fruits reach up to 12 cm in size and are known for:

  • A sweet-tart flavor, reminiscent of a mix between mandarin and passionfruit

  • Slightly fibrous, aromatic flesh that reaches its peak flavor when fully ripe

  • Tip: Letting the fruit sit in the refrigerator for two days intensifies the flavor

The best method is to allow the fruit to ripen fully on the tree, then catch it in a net to avoid damage, ensuring the fruit remains intact and perfect for consumption.


Cultivation and Care

Origin: Southwestern China (Subtropical regions)
Cold Tolerance: Can withstand short-term temperatures down to –4°C
Dormancy: Growth pauses below 10°C
Optimal Temperature: 20–30°C
Winter Care: Keep above 10°C, gradually adapting to cooler conditions
Light: Full sun to partial shade
Soil: Well-draining, humus-rich, moderately moist


A New Star in the World of Fruit Cultivation

The exciting journey of this plant began in 2016, when Brazilian collector Helton Muniz received the first seeds from a Chinese friend.
By 2025, he harvested his first fruits, marking a milestone in its cultivation.

And perhaps the next tree will be growing in your garden soon – ready to help write a new chapter in Artocarpus cultivation in Europe.




Artocarpus nanchuanensis – Nam-Chuo-Um-Bo-Lua

Die kälteresistenteste Artocarpus-Art der Welt – für Pioniere mit Entdeckergeist


Eine botanische Sensation für mutige Gärtner

Artocarpus nanchuanensis, auch unter dem klangvollen Namen Nam-Chuo-Um-Bo-Lua bekannt, ist eine hochseltene Rarität aus dem südwestlichen China – und die wohl kälteresistenteste Artocarpus-Art weltweit.
Während tropische Verwandte wie Jackfrucht (Artocarpus heterophyllus) oder Breadfruit (Artocarpus altilis) bereits bei kühleren Temperaturen empfindlich reagieren, übersteht diese Art kurzfristig sogar bis zu –4 °C.
Damit eröffnet sich eine völlig neue Perspektive für die Kultivierung dieser Gattung in gemäßigteren Klimazonen.


Schnellwachsender Exot mit köstlichen Früchten

Der Baum wächst zügig und kann nach nur fünf bis sieben Jahren erste Früchte tragen – ein erstaunlicher Zeitraum für eine tropische Art.
Die Früchte erreichen eine Größe von bis zu 12 cm und überzeugen durch:

  • Süß-säuerlichen Geschmack, wie eine Mischung aus Mandarine und Passionsfrucht

  • Leicht faseriges, aromatisches Fruchtfleisch, das bei Vollreife sein volles Potenzial entfaltet

  • Tipp: Zwei Tage im Kühlschrank lassen das Aroma noch intensiver werden

Am besten lässt man die Früchte am Baum voll ausreifen und in ein Netz fallen – so bleiben sie unversehrt und genussreif.


Kultivierung und Standortansprüche

Herkunft: Südwestliches China (Subtropen)
Kälteresistenz: Kurzzeitig bis –4 °C
Wachstumsruhe: Unter 10 °C wird das Wachstum eingestellt
Optimale Temperatur: 20–30 °C
Überwinterung: Hell bei mindestens 10 °C, schrittweise an kühlere Bedingungen gewöhnen
Licht: Vollsonnig bis halbschattig
Boden: Durchlässig, humos, mäßig feucht


Ein neuer Stern am Fruchthimmel

Ein besonders spannendes Kapitel dieser Pflanze begann 2016, als der brasilianische Sammler Helton Muniz die ersten Samen von einem chinesischen Freund erhielt.
Bereits 2025 konnte er erste Früchte ernten – ein Meilenstein!

Und vielleicht wächst der nächste Baum schon bald bei dir – bereit, ein neues Kapitel der Artocarpus-Kultur in Europa zu schreiben.