Nam-Chuo-Um-Bo-Luo (Artocarpus nanchuanensis) - 1 fresh seed / 1 frischer Samen

28,00 €*

Content: 1

Available, delivery time: 1-3 Tage

Product number: EI11726
product information "Nam-Chuo-Um-Bo-Luo (Artocarpus nanchuanensis) - 1 fresh seed / 1 frischer Samen"

Nam-Chuo-Um-Bo-Luo (Artocarpus nanchuanensis)

Family / Familie: Moraceae
origin from / Herkunft: China 
Climate / Klima: temperate (10-25C / 50-77F) /  gemäßigt (10-25C / 50-77F)
Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.
you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer Samen

Delivery worldwide



Nam-Chuo-Um-Bo-Lua (Artocarpus nanchuanensis)

A rare gem for adventurous growers – the cold-hardiest Artocarpus on Earth!

Absolutely fresh seeds - the first seed is already germinating.

Artocarpus nanchuanensis, also known as Nam-Chuo-Um-Bo-Lua, is a botanical rarity from southwestern China and stands out as the most cold-tolerant species in the entire Artocarpus genus. Remarkably, this tree can survive short periods of frost down to -4°C (24.8°F) – a unique trait among its typically tropical relatives like jackfruit and breadfruit.

Despite its cold resilience, the tree thrives best in warm climates, with optimal growth between 20°C and 30°C (68–86°F). Below 10°C (50°F), growth slows or pauses. For best results, we recommend starting winter care at a minimum of 10°C, gradually testing colder conditions over time.

This fast-growing species can begin fruiting within 5 to 7 years. The ripe fruits can grow up to 12 cm, featuring juicy, slightly fibrous flesh with a sweet-tart flavor reminiscent of mandarin orange and passionfruit. Fruits should ripen on the tree and be caught in a net to prevent damage when they fall naturally. For the best taste, chill the fruits for two days in the fridge after harvesting – a simple trick that enhances their flavor beautifully.

A fascinating cultivation story began in 2016, when Brazilian collector Helton Muniz received seeds from a Chinese friend. By 2017, he had planted the first trees – and now, in 2025, he’s harvesting his first fruits.
Will Europe see its first fruits soon? Maybe even in your garden!



Nam-Chuo-Um-Bo-Lua (Artocarpus nanchuanensis)

Seltene Rarität für experimentierfreudige Gärtner – der kältehärteste Artocarpus der Welt!

Absolut frische Samen - der erste Samen keimt bereits.

Artocarpus nanchuanensis, auch bekannt als Nam-Chuo-Um-Bo-Lua, ist eine botanische Besonderheit mit hohem Seltenheitswert. Diese bislang kaum kultivierte Baumart stammt aus dem südwestlichen China und gilt als der kältehärteste Vertreter der gesamten Artocarpus-Gattung. Laut bisherigen Erfahrungen übersteht er kurzzeitig Temperaturen bis -4 °C – eine Seltenheit unter den sonst tropischen Verwandten wie Jackfrucht oder Breadfruit.

Optimales Wachstum erreicht dieser schnellwüchsige Baum jedoch bei Temperaturen zwischen 20 und 30 °C. Bei Temperaturen unter 10 °C stellt er das Wachstum vorübergehend ein, weshalb wir empfehlen, eine Überwinterung bei mindestens 10 °C zu beginnen und sich schrittweise an kühlere Bedingungen heranzutasten.

Bereits nach fünf bis sieben Jahren kann Artocarpus nanchuanensis erste Früchte tragen. Die bis zu 12 cm großen, saftigen Früchte sind ein Genuss: Ihr süß-säuerlicher Geschmack erinnert an eine Mischung aus Mandarine und Passionsfrucht. Das leicht faserige Fruchtfleisch ist besonders aromatisch, wenn die Frucht vollreif ist. Am besten lässt man die Früchte am Baum ausreifen, um sie dann in ein aufgefangenes Netz fallen zu lassen – so bleiben sie unversehrt. Ein echter Geheimtipp: Zwei Tage im Kühlschrank intensivieren das Aroma nochmals.

Ein spannendes Kapitel der Kultivierung begann 2016, als der brasilianische Sammler Helton Muniz einige Samen von einem chinesischen Freund erhielt. Schon 2017 pflanzte er erste Bäume – 2025 konnte er nun erstmals ernten.
Wann werden die ersten Früchte in Europa reifen? Vielleicht schon bald in deinem Garten!