Filter
New
Neomitranthes sp Vinaceo - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Neomitranthes sp Vinaceo Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw. you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyDelicious fruits like Jaboticaba Neomitranthes is a genus of the Myrtaceae family, first described in 1977. The Neomitranthes sp. vinaceo presented here is a completely new discovery, which has not yet been given a scientific name. This rare and exotic plant hails from the Mata Atlântica in Bahia, Brazil, and is a true treasure for collectors. A Delightful Treat for the Taste Buds Fruit: The violet fruits of this species are juicy with delicious flesh, perfect for direct consumption. Uses: These fruits are not only fantastic for eating fresh but are also ideal for making jam, juices, or other delightful products. An Exotic Fruit Tree for Collectors This completely new Neomitranthes is a true gem for collectors of rare, exotic fruit trees. Its striking fruit color and tasty flesh make it a coveted addition to any collection. Growing Conditions and Care Location: This plant thrives in warmer climates and should be placed in a bright, sunny spot. Temperature: Overwinter it at a minimum of 10°C. It is not frost-tolerant and should be protected from cold temperatures. Key Features at a Glance Fruit: Violet fruits with juicy, delicious flesh Origin: Discovered in the Mata Atlântica in Bahia, Brazil Uses: Ideal for fresh consumption, jam, juices, and other products Collector's Plant: An exotic addition for collectors of rare fruit trees Wintering: Requires temperatures of at least 10°C, protect from frost Neomitranthes sp. vinaceo is a fascinating fruit tree, offering deliciously sweet fruits and a rare origin in the Mata Atlântica. It’s a true highlight for collectors of exotic fruit trees. Leckere Früchte wie Jaboticaba Neomitranthes ist eine Gattung der Myrtaceae, die erstmals 1977 beschrieben wurde. Die hier präsentierte Neomitranthes sp. vinaceo ist eine völlig neue Entdeckung, die bisher noch keinen wissenschaftlichen Namen trägt. Diese seltene und exotische Pflanze stammt aus der Mata Atlântica in Bahia, Brasilien und ist ein wahres Juwel für Sammler. Ein Genuss für den Gaumen Frucht: Die violetten Früchte dieser Neomitranthes sind saftig und besitzen ein sehr leckeres Fruchtfleisch, das perfekt für den Direktverzehr geeignet ist. Verwendung: Diese Früchte eignen sich nicht nur hervorragend zum Frischverzehr, sondern auch zur Herstellung von Marmelade, Säften oder anderen leckeren Produkten. Ein exotischer Fruchtbaum für Sammler Diese völlig neue Neomitranthes ist ein echter Schatz für Sammler von seltenen, exotischen Fruchtbäumen. Ihre außergewöhnliche Fruchtfarbe und der geschmackvolle Fruchtfleisch machen sie zu einem begehrten Sammlerstück. Anbaubedingungen und Pflege Standort: Diese Pflanze bevorzugt wärmeres Klima und sollte an einem hellen, sonnigen Standort gehalten werden. Temperatur: Überwinterung bei mindestens 10 Grad. Diese Pflanze ist nicht frosttolerant und sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden. Besonderheiten auf einen Blick Frucht: Violette Früchte mit saftigem, leckerem Fruchtfleisch Herkunft: Entdeckt in der Mata Atlântica in Bahia, Brasilien Verwendung: Ideal für Direktverzehr, Marmelade, Säfte und andere Produkte Sammlerpflanze: Ein exotisches Sammlerstück für Liebhaber seltener Fruchtbäume Überwinterung: Mindestens 10 Grad, vor Frost schützen Neomitranthes sp. vinaceo ist ein faszinierender Fruchtbaum, der mit seiner lecker-süßen Frucht und der seltenen Herkunft aus der Mata Atlântica ein echtes Highlight für Sammler darstellt.

19,00 €*
New
Myrciaria sp Maruim - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Myrciaria sp MaruimFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) /  gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU onlyMyrciaria sp. "Maruim" – Fruits with a Fantastic Flavor In 2023, this new Myrciaria species was discovered along the Rio Maruim in the UNA National Park in the Brazilian state of Bahia – a region with great biodiversity and numerous still unknown plant species. The seeds of this Myrciaria took an unusually long time to germinate, almost 6 months.This tree develops the typical Myrciaria growth habit, and the new leaves tip downwards.The bright red fruits have a fantastic flavor and are reminiscent of jaboticaba with a hint of acidity.They are very juicy, sweet, and aromatic. The plant grows relatively quickly and prefers well-drained soil. It prefers a partially shaded location in the first year, and waterlogging should be avoided.Please overwinter at a minimum temperature of 10 degrees Celsius.Myrciaria sp. "Maruim" – Früchte mit fantastischem Geschmack Im Jahr 2023 wurde im UNA-Nationalpark im brasilianischen Bundesstaat Bahia diese neue Myrciaria-Arten entlang des Rio Maruim entdeckt – eine Region mit großer Artenvielfalt und zahlreichen noch unbekannten Pflanzenarten. Die Samen dieser Myrciaria haben ungewöhlich lange bis zur Keimung benötigt, nämlich fast 6 Monate.Dieser Baum bekommt den typischen Myrciaria-Wuchs und die neuen Blätter wippen nach unten.Die hellroten Früchte haben einen fantastisch guten Geschmack und erinnern an Jaboticaba mit einem Hauch von leichter Säure.Sie sind sehr saftig, süß und aromatisch.Die Pflanze wächst verhältnismäßig schnell und mag eine durchlässige Erde. Sie mag im ersten Jahr einen halbschattigen Standort und Staunässe sollte vermieden werden.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.

26,00 €*
Tip
New
Eugenia sp Sementes branca Polpa roxa - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Eugenia sp Sementes branca Polpa roxaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU only Eugenia sp. “Sementes Branca – Polpa Roxa” Discover a breathtaking rarity from the heart of Brazil’s Atlantic Forest:Eugenia sp. “Sementes Branca – Polpa Roxa” – a stunning and unknown species found in the UNA National Park, Bahia. From the very first glance, this plant enchants with its appearance:The young leaves and stems emerge in an intense deep red, creating a striking contrast to the rich green of mature foliage. A true eye-catcher from seedling stage onward! But the real treasure lies inside the fruit:The flesh is deep purple, sweet, and pleasantly aromatic – a flavor experience that excites both the palate and the imagination. This Eugenia offers a rare color and taste combination that’s seldom found in the genus. The tree reaches about 8 meters in height in its natural habitat, making it ideal for collectors of rare, tropical fruit species and for anyone looking to cultivate botanical exclusivity. Care Recommendations: Origin: UNA National Park, Bahia (Brazil) Growth: Up to 8 meters Fruits: White-skinned with purple pulp, sweet and juicy Foliage: Young leaves in dark red tones Ideal for: Collectors of exotic fruit trees Wintering: Keep at no less than 15°C A truly extraordinary find, perfect for those seeking a unique addition to their rare fruit collection –Eugenia sp. Sementes Branca – Polpa Roxa is both a botanical gem and a sensory delight.Eugenia sp. “Sementes Branca – Polpa Roxa” Eine echte botanische Entdeckung aus dem Herzen des brasilianischen Atlantikwalds:Eugenia sp. „Sementes Branca – Polpa Roxa“ – eine äußerst seltene, bislang unbeschriebene Art aus dem UNA-Nationalpark im Bundesstaat Bahia. Schon beim ersten Blick verzaubert diese Eugenia mit ihrem außergewöhnlichen Erscheinungsbild:Die jungen Blätter und Triebe erscheinen in einem tiefdunklen Rot und stehen in wunderschönem Kontrast zum satten Grün der älteren Blätter – ein echter Hingucker bereits im Jungpflanzenstadium! Das eigentliche Highlight aber sind die Früchte:Sie besitzen ein weißes Exokarp (Außenhaut) und ein violettes, süßes und angenehm schmeckendes Fruchtfleisch – ein faszinierendes Zusammenspiel von Farbe und Geschmack, das selbst erfahrene Sammler überrascht. Der Baum erreicht in seiner Heimat eine Höhe von etwa 8 Metern und eignet sich perfekt für alle, die auf der Suche nach seltenen, exotischen Fruchtbäumen sind. Pflegehinweise: Herkunft: UNA-Nationalpark, Bahia (Brasilien) Wuchsform: Baumartig, bis ca. 8 m hoch Früchte: Weiß mit violettem Fruchtfleisch, süß und saftig Blätter: Jungtriebe in intensivem Dunkelrot Besonderheit: Botanische Rarität für Sammler Überwinterung: Mindestens 15 °C, möglichst hell und geschützt Ein wahres Schmuckstück für jede Sammlung, das mit seinem Aussehen und seinem Geschmack gleichermaßen überzeugt –Eugenia sp. „Sementes Branca – Polpa Roxa“ ist eine außergewöhnliche Rarität, wie man sie nur selten findet.

16,00 €*
Tip
New
Eugenia ligustrina var. caribaeus - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Eugenia ligustrina var. caribaeus Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Hispanola Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / good Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling  / 1 getopfter Sämling Delivery only EU Eugenia ligustrina var. caribaeusThis is the original Eugenia ligustrina from Hispanola (the island with the countries DomRep and Haiti).The botanist Otto Berg described three Eugenia ligustrina varieties.Eugenia ligustrina var. caribaeus (the typical species of Hispanola), the Eugenia var. fluminensis (from Brazil) and the Eugenia var. minensis (from Minas Gerrais in Brazil).This Eugenia adapts well to different soils and grows slowly in the first two years.The fruits are small and taste good. Sweet and juicy.Please overwinter this plant at at least 10 degrees. Eugenia ligustrina var. caribaeusDas ist die original Eugenia ligustrina aus Hispanola (Die Insel mit den Ländern DomRep und Haiti).Der Botaniker Otto Berg hat damals drei Eugenia ligustrina Sorten beschrieben.Eugenia ligustrina var. caribaeus (die typische Art von Hispanola), die Eugenia var. fluminensis (aus Brasilien) und die Eugenia var. minensis (aus Minas Gerrais in Brasilien).Diese Eugenia passt sich gut an verschiedene Böden an und wächst in den ersten zwei Jahren langsam.Die Früchte sind klein und schmecken gut. Süß und saftig.Diese Pflanze bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.

15,00 €*
Tip
New
Myrciaria pilosa - 1 small potted seedling / 1 kleiner getopfter Sämling
Myrciaria pilosaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling  / 1 kleiner getopfter SämlingDelivery EU onlyThis beautiful Myrciaria is native to the northeastern states of Ceará and Piauí in Brazil.The tree doesn't grow very large and is very well suited to container cultivation.The fruits are relatively large for Myrciaria and taste fantastic.Many of these fruits can compete with Jaboticaba in terms of taste, as they are equally as good.The flavor is juicy, aromatic, and sweet and fruity.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 10 degrees Celsius.Diese wunderschöne Myrciaria kommt in den nordöstlichen Bundesstaaten Ceará und Piauí von Brasilien vor.Der Baum wird nicht sehr groß und ist sehr gut für eine Kübelhaltung geeignet.Die Früchte sind relativ groß für Myrciaria und schmecken fantastisch gut.Viele dieser Früchte können es geschmacklich mit Jaboticaba aufnehmen, da sie ihnen geschmacklich ebenbürtig sind.Der Geschmack ist saftig, aromatisch und süß-fruchtig. Bitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad überwintern.

17,00 €*
Tip
New
Campomanesia guazumifolia "Yellow" - 1 pottet plant / 1 getopfte Pflanze
Campomanesia guazumifolia "Yellow" Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 pottet plant  / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only This Campomanesia usually has green fruits and it was amazing that a few trees with yellow fruits were found in Brazil.The fruits are delicious and the tree bears several times a year.This variety is resistant to fruit flies. Easy to grow in a bucket and without any special requirements.In Brazil the first fruits appear after about 4 years.Please overwinter at at least 10 degrees. Diese Campomanesia hat normalerweise grüne Früchte und es war erstaunlich, dass in Brasilien ein paar Bäume mit gelben Früchten gefunden wurde.Die Früchte sind lecker und der Baum trägt mehrmals im Jahr.Diese Sorte ist resistent gegen Fruchtfliegen. Einfach im Kübel zu ziehen und ohne besondere Ansprüche.In Brasilien erste Früchte nach ca. 4 Jahren.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.

19,00 €*
New
Myrciaria sp Jaboticaba - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Myrciaria sp JaboticabaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) /  gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only"The fruit with the wow factor – two flavors, one experience" It's no longer a secret that there are some flavor highlights within the Myrciaria genus.Anyone who has ever tasted a fully ripe Myrciaria glazioviana knows this moment:A small fruit that explodes on the palate – so much aroma, so much intensity, so damn delicious. And then you hear from collectors that varieties like Myrciaria guaquiea, M. strigipes, or M. caerulescens taste even better.Now imagine:You're eating a perfectly ripe jaboticaba – sweet, fruity, slightly tart, unmistakable. And at the same time, you sense the full, intense aroma of a guaquiea – tropical, round, stunning.That's exactly what this Myrciaria sp. jaboticaba offers. A fruit that, according to many collectors, ranks at the top of the culinary Olympus with 10 out of 10 points.A "yummy treat" of the highest order. This extraordinary species was discovered by chance just last year in the Atlantic rainforest (Mata Atlântica) of Bahia – during a botanical excursion.To put it into perspective: The Brazilian state of Bahia is larger than Germany, Austria, Switzerland, and the Netherlands combined.Finding a new, incomparably delicious Myrciaria there is a real stroke of luck. The leaves are reminiscent of classic jaboticabas: glossy green and elegant.This plant prefers a bright to partially shaded location. A loose, well-drained, slightly acidic soil mix is ​​recommended.Please water regularly but avoid waterlogging.„Die Frucht mit dem Wow-Effekt – zwei Geschmäcker, ein Erlebnis“ Dass es innerhalb der Gattung Myrciaria geschmackliche Highlights gibt, ist längst kein Geheimnis mehr.Wer je eine vollreife Myrciaria glazioviana probieren durfte, kennt diesen Moment:Ein kleines Früchtchen, das den Gaumen explodieren lässt – so viel Aroma, so viel Intensität, so verdammt lecker. Und dann hört man von Sammlern, dass Sorten wie Myrciaria guaquiea, M. strigipes oder M. caerulescens noch besser schmecken. Jetzt stellen Sie sich vor:Sie essen eine perfekt gereifte Jaboticaba – süß, fruchtig, leicht säuerlich, unverkennbar.Und gleichzeitig spüren Sie das volle, intensive Aroma einer Guaquiea – tropisch, rund, umwerfend. Genau das bietet diese Myrciaria sp. Jaboticaba. Eine Frucht, die nach Meinung vieler Sammler mit 10 von 10 Punkten ganz oben auf dem Genuss-Olymp steht.Ein „Lecker-Schlecker“ der Extraklasse.  Diese außergewöhnliche Art wurde erst letztes Jahr zufällig im atlantischen Regenwald (Mata Atlântica) von Bahia entdeckt – bei einer botanischen Exkursion.Zur Einordnung: Der brasilianische Bundesstaat Bahia ist größer als Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande zusammen.Dort eine neue, unvergleichlich schmackhafte Myrciaria zu finden ist ein echter Glücksfall. Die Blätter erinnern an klassische Jaboticabas, glänzend grün, elegant Diese Pflanze mag einen hellen bis halbschattigen Standort. Als Erde empfiehlt sich ein lockeres, durchlässiges, leicht saures Gemisch.Bitte regelmäßig gießen aber Staunässe vermeiden. Bitte bei mindestens 10 °C überwinter.

22,00 €*
New
Campomanesia viatoris - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Campomanesia viatorisFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) /  gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only This rare Campomanesia was found in the UNO Ecopark of the Brazilian state of Bahia.The yellow fruits are small and have a very nice scent.They taste very sweet and the pulp contains a few small seeds.The tree grows to around 10m tall and has beautiful, typical Campomanesia leaves.The flowers of this campomanesis are relatively large and have a strong scent.Please overwinter this Campomanesia at at least 10 degrees.Diese seltene Campomanesia wurde im UNO Ecopark des brasilianischen Bundesstaates Bahia gefunden.Die gelben Früchte sind klein und haben einen sehr schönen Duft.Sie schmecken sehr süß und das Fruchtfleisch enthält ein paar kleine Samen.Der Baum wird bis ca. 10m groß und hat schöne, typische Campomanesia Blätter.Die Blüten dieser Campomanesis sind relativ groß und duften stark.Bitte diese Campomanesia bei mindestens 10 Grad überwintern.

17,00 €*
New
Eugenia ligustrina - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Eugenia ligustrinaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only Eugenia ligustrina is a small tree from Brazil.It grows relatively slowly in the first few years.The small fruits are sweet and pleasant to eat. They are available with red and black fruits.The plant offered here will later have red fruits.Due to its size, this Eugenia is well suited for keeping in a container.Please overwinter at at least 10 degrees. Die Eugenia ligustrina ist ein klein bleibender Baum aus Brasilien.In den ersten Jahren wächst er relativ langsam.Die kleinen Früchte sind süß und angenehm zu essen.Es gibt sie mit roten und schwarzen Früchten.Die hier angebotene Pflanze hat später einmal rote Früchte.Aufgrund ihrer Größe ist diese Eugenia gut für eine Kübelhaltung geeignet.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.

17,00 €*
Tip
New
Campomanesia phaea - Flying Saucer Fruit - Cambuci - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Campomanesia phaea - Flying Saucer Fruit - Cambuci Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant  / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only Campomanesia phaea - Flying Saucer Fruit - Cambuci Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant  / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only Campomanesia phaea – Cambuci / Flying Saucer Fruit Description:Campomanesia phaea, also known as Cambuci or Flying Saucer Fruit, is an extremely rare fruit tree native to the higher forests of the Brazilian states of Rio de Janeiro and São Paulo. The name "Cambuci" comes from the Tupi-Guaraní language and means "fruit that looks like a pot". Special Features: Rarity: A very rare species from higher elevations – naturally tolerant of light frost down to around -3 °C (26.6 °F). Fruits & Flavor: The flavor is exotic and pleasantly tangy. The fruits can be eaten fresh or used to make delicious juices, ice cream, and other specialties. Cambuci juice is highly prized – it is said that the best fruit ice cream is made from Cambuci fruit. Growth: During the first two years, the plant must not dry out – consistent watering is essential. In Brazil, fruit production typically begins after about 4 years. Care Instructions: Overwinter at a minimum temperature of 10 °C (50 °F). Prefers a bright and sheltered location. Campomanesia phaea – Cambuci / Flying Saucer Fruit Beschreibung:Campomanesia phaea, auch bekannt als Cambuci oder Flying Saucer Fruit, ist eine äußerst seltene Fruchtpflanze aus den höher gelegenen Wäldern der brasilianischen Bundesstaaten Rio de Janeiro und São Paulo. Der Name "Cambuci" stammt aus der Tupi-Guaraní-Sprache und bedeutet "Frucht, die wie ein Topf aussieht". Besonderheiten: Seltenheit: Sehr seltene Art mit Herkunft aus Höhenlagen – dadurch leicht frostverträglich bis ca. -3 °C. Früchte & Geschmack: Geschmacklich exotisch und angenehm säuerlich. Die Früchte können roh gegessen oder zu köstlichem Saft, Eis und anderen Spezialitäten verarbeitet werden. Cambuci-Saft ist besonders beliebt – man sagt, das beste Fruchteis wird daraus gemacht. Wachstum: In den ersten 2 Jahren ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig – bitte Austrocknung vermeiden! Erste Fruchtbildung in Brasilien etwa ab dem 4. Jahr. Pflegehinweis: Überwinterung bei mindestens 10 °C empfohlen. Bevorzugt einen hellen, geschützten Standort. e

20,00 €*
New
Myrciaria sp Cabeludinha preta (Blue Glomerata) - 1 small pottet seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Myrciaria sp Cabeludinha preta (Blue Glomerata) Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen:  1 small pottet seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyThis Myrciaria does not yet have a scientific name and was found near the Myrciaria caerulescens.The leaves are similar to the leaves of the Blue Guaquiea but the fruits are completely different.The fruits have a sour-sweet taste.The tree stays small and can survive long dry periods.It grows slowly in the first two years.The location in Bahia is warm and there is a long dry period every year.The soil is iron-rich and has a lot of quartz sand in its composition.Please overwinter this Myrciaria at a minimum of 15 degrees.Diese Myrciaria hat noch keinen wissenschaftlichen Namen und wurde in der Nähe der Myrciaria caerulescens gefunden.Die Blätter ähneln den Blättern der Blue Guaquiea aber die Früchte sind völlig unterschiedlich.Die saftigen Früchte haben einen angenehmen sauer-süßen Geschmack.Der Baum bleibt klein und kann längere Trockenzeiten überstehen.Er wächst in den ersten zwei Jahren langsam.Am Standort in Bahia ist es warm und es gibt jährlich eine längere Trockenzeit.Die Erde ist eisenhaltig und hat viel Quarzsand in der Zusammensetzung.Diese Myrciaria bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.

16,00 €*
Tip
New
Cagaita var. "Brinco de Princesa" (Eugenia dysenterica) - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Cagaita var. "Brinco de Princesa" (Eugenia dysenterica)Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only A rare treasure from the Brazilian Cerrado Eugenia dysenterica is a unique species from the Myrtaceae family, native to the Cerrado biome in central Brazil. This plant is remarkable not only for its origin but also for its exceptional fruit. While the typical Eugenia dysenterica fruits are round, the "Brinco de Princesa" variety is distinguished by its pear-shaped fruits, making it a rare and fascinating addition to any collection. An unforgettable taste experience Fruit: The "Brinco de Princesa" fruits are sweeter than the typical Eugenia dysenterica and offer an exquisite flavor, making them a delight when eaten fresh or used in refreshing juices. Effect: Similar to European plums, these fruits contain certain compounds that can have a laxative effect when consumed in excess. For experienced collectors Eugenia dysenterica is not a plant for beginners. It originates from an area with a pronounced three-month dry season, which means this plant is adapted to extreme conditions. During the dry season, it requires less water, but its roots must not dry out completely. In its natural habitat, the roots of Eugenia dysenterica penetrate several meters deep into the soil to access moisture even during the prolonged dry period. Care and overwintering Watering needs: During the winter months, it is recommended to water the plant sparingly from the bottom. The roots have the ability to regrow after drying out. Temperature: Although the plant can tolerate brief, light frosts, it is essential to maintain temperatures no lower than 10°C to ensure healthy growth and well-being. Key features at a glance Fruit: Sweet, juicy, and refreshing, with a laxative effect when consumed in excess Shape: Pear-shaped fruits, a true standout in any collection Origin: From central Brazil, specifically the Cerrado biome Roots: Deep-reaching roots that access moisture even during dry periods Care: Demanding, suited for experienced plant enthusiasts Eugenia dysenterica – "Brinco de Princesa" is an exclusive rarity for collectors and lovers of rare plants. Its unique fruits and the challenging care requirements make it a fascinating addition to any collection. Not only does this plant offer a delicious taste experience, but it also presents an exciting challenge for experienced gardeners.Ein seltener Schatz aus dem Cerrado Brasiliens Eugenia dysenterica ist eine besondere Art aus der Myrtaceae-Familie und stammt aus dem Cerrado-Biom im zentralen Brasilien. Diese Pflanze ist nicht nur aufgrund ihrer Herkunft bemerkenswert, sondern auch wegen ihrer außergewöhnlichen Früchte. In der Regel entwickeln sich die Früchte der Eugenia dysenterica rund – doch die hier vorgestellte Varietät „Brinco de Princesa“ zeichnet sich durch birnenförmige Früchte aus, die eine seltene und faszinierende Erscheinung bieten. Ein unvergessliches Geschmackserlebnis Frucht: Die Früchte von „Brinco de Princesa“ sind süßer als die der gewöhnlichen Eugenia dysenterica und bieten ein exquisites Aroma, das sowohl roh als auch in erfrischenden Säften ein wahrer Genuss ist. Wirkung: Wie bei europäischen Pflaumen haben diese Früchte einen hohen Gehalt an bestimmten Inhaltsstoffen, die bei übermäßigem Verzehr eine abführende Wirkung entfalten können. Für erfahrene Sammler Eugenia dysenterica ist keine Pflanze für Anfänger. Sie stammt aus einer Region mit einer ausgeprägten dreimonatigen Trockenzeit, was bedeutet, dass die Pflanze an extreme Bedingungen angepasst ist. Während der Trockenzeit benötigt sie weniger Wasser, jedoch dürfen die Wurzeln nicht vollständig austrocknen. In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen die Wurzeln der Eugenia dysenterica mehrere Meter tief in den Boden, um Feuchtigkeit zu erreichen, selbst während der langen Trockenperiode. Pflege und Überwinterung Wasserbedarf: Während der Wintermonate empfiehlt es sich, die Pflanze sparsam von unten zu gießen. Die Wurzeln haben die Fähigkeit, nach Rücktrocknung wieder auszutreiben. Temperatur: Auch wenn die Pflanze leichten Frost tolerieren kann, sollten die Temperaturen nicht unter 10 °C fallen, um den besten Wuchs und die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten. Besonderheiten auf einen Blick Frucht: Süß, saftig und erfrischend, mit einer abführenden Wirkung bei übermäßigem Verzehr Form: Birnenförmige Früchte, ein echter Hingucker in jeder Sammlung Herkunft: Aus dem zentralen Brasilien, speziell dem Cerrado-Biom Wurzeln: Tiefgehende Wurzeln, die auch während Trockenperioden Feuchtigkeit erreichen Pflege: Anspruchsvoll, für erfahrene Pflanzenliebhaber Eugenia dysenterica – Varietät „Brinco de Princesa“ ist eine exklusive Rarität für Sammler und Liebhaber seltener Pflanzen. Ihre einzigartigen Früchte und die anspruchsvolle Pflege machen sie zu einem faszinierenden Teil jeder Sammlung. Diese Pflanze bietet nicht nur einen geschmacklichen Genuss, sondern auch eine spannende Herausforderung für erfahrene Gärtner.  

24,00 €*
New
Dwarf Grumixama (Eugenia itaguahiensis) - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Dwarf Grumixama (Eugenia itaguahiensis) Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU onlyThis Eugenia is famous for its excellent taste, robustness and early yield.Almost all plants of this species come from mother plants from the Botanical Garden in Rio de Janeiro.Juicy, sweet and sour and very pleasant taste.This Eugenia is very easy to grow in pots and also bears fruit reliably in pots.Please overwinter this plant at a minimum of 10 degrees.Diese Eugenia ist berühmt für ihren hervorragenden Geschmack, ihre Robustheit und ihren frühen Ertrag.Fast alle Pflanzen dieser Art stammen von Mutterpflanzen aus dem Botanischen Garten in Rio de Janeiro.Saftiger, süß-säuerlicher und sehr angenehmer Geschmack.Diese Eugenia ist sehr leicht in Kübeln anzubauen und fruchtet auch zuverlässig im Kübel.Diese Pflanze bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.

18,00 €*
Tip
New
Eugenia ligustrina var. fluminensis - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Eugenia ligustrina var. fluminensis Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilia / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / very good Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling/ 1 getopfter Sämling Delivery only EU This Eugenia is a very special "ligustrina"!Eugenia ligustrina var fluminensisEugenia ligustrina actually comes from Hispanola (the island with the countries DomRep and Haiti).But the botanist Otto Berg also described two other eugenias from Brazil that belong to the Ligustrina and are somewhat different. There are three types in total:Eugenia ligustrina var. caribaeus (the typical species of Hispanola), the Eugenia var. fluminensis (from Brazil) and the Eugenia var. minensis (from Minas Gerrais in Brazil).The Eugenia offered here is Eugenia ligustrina var. fluminensis and comes from the north of Brazil.Fluminensis comes from the word indument and means "hairless".The fruits and plant of this variety are completely hairless.This Eugenia adapts well to different soils and grows slowly in the first two years.The fruits taste excellent. Very sweet and juicy.Please overwinter this plant at at least 10 degrees. Diese Eugenia ist eine ganz besondere "ligustrina"!Eugenia ligustrina var. fluminensisEigentlich stammt die Eugenia ligustrina aus Hispanola (Die Insel mit den Ländern DomRep und Haiti).Aber der Botaniker Otto Berg hat damals auch zwei weitere Eugenien aus Brasilien beschrieben, die zur Ligustrina gehören und sich etwas unterscheiden. Es gibt insgesamt drei Sorten:Eugenia ligustrina var. caribaeus (die typische Art von Hispanola), die Eugenia var. fluminensis (aus Brasilien) und die Eugenia var. minensis (aus Minas Gerrais in Brasilien).Die hier angebotene Eugenia ist die Eugenia ligustrina var. fluminensis und stammt aus dem Norden Brasiliens. Fluminensis kommt von dem Wort Indument und bedeutet "haarlos". Die Früchte und Pflanze dieser Sorte ist komplett haarlos.Diese Eugenia passt sich gut an verschiedene Böden an und wächst in den ersten zwei Jahren langsam.Die Früchte schmecken hervorragend. Sehr süß und saftig.Diese Pflanze bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.

15,00 €*
New
Jaboticaba - Plinia sp Canelinha Polpa branca - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Plinia sp Canelinha Polpa branca Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU only This Plinia was discovered just last year in the state of Goiás.We cut off a few brown leaf tips.At first glance, this Jaboticaba is somewhat reminiscent of the Plinia sp Caipirinha. However, there are some differences, so one has to assume a separate, previously unknown Jaboticaba.The fruits are dark black with shiny skin and white, sweet and juicy flesh.Please use deep pots and overwinter at at least 10 degrees.Diese Plinia wurde erst im letzten Jahr im Bundesstaat Goiás entdeckt.Wir haben ein paar wenige braune Blattspitzen abgeschnitten.Auf den ersten Blick erinnert diese Jaboticaba etwas an die Plinia sp Caipirinha. Es gibt allerdings einige Unterschiede, so dass man von einer eigenen, bisher unbekannten Jaboticaba ausgehen muss.Die Früchte sind dunkelschwarz mit glänzender Schale und weißen, süßen und saftige Fruchtfleisch.Bitte tiefe Töpfe verwenden und bei mindestens 10 Grad überwintern.

16,00 €*
Tip
New
Eugenia uniflora var. Gigante Pitangao - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Eugenia uniflora var. Gigante PitangaoFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyEugenia uniflora var. Gigante Pitangao The large, sweet Pitanga – A discovery from the Restinga of Rio de Janeiro Eugenia uniflora var. Pitangao, also known as Pitangao, is a special variety of the Pitanga (also called Brazilian cherry). This form was discovered in the Restinga of the Brazilian state of Rio de Janeiro and stands out for its large fruits and bright red color – a true botanical rarity. Unique fruit size and exceptional taste What makes this Pitanga particularly special is the size of the fruit – larger than most other Pitangas. They are bright red, with a smooth, shiny skin and a deliciously sweet flavor that is enjoyable both fresh and in processed forms. The flavor is a perfect balance of sweet and slightly tart, more intense than many other Pitanga varieties. Special wild form for breeding Within the Pitanga species, there are many different cultivars and wild forms, but this wild form with particularly large and flavorful fruit is a rare find. Eugenia uniflora var. Pitangao is ideal for further breeding, allowing the advantages of fruit size and taste to be passed on to future generations. This form is of particular interest to breeders and collectors. Early blooming and fruiting In Brazil, this Pitanga variety begins to bloom and bear fruit as early as 3 to 5 years. This makes it a relatively quick-fruiting variety, ideal for those who want to enjoy the sweet, red fruits sooner rather than later. Easy to grow and perfect for pots The Pitangao is easy to grow due to its compact growth habit and quick fruiting. It is also excellent for container cultivation, thriving in pots and regularly bearing fruit. It has no special soil requirements, but it does prefer a bright, warm location. For winter care, it should be kept at a minimum of 10°C (50°F). Key Features at a Glance Eugenia uniflora var. Pitangao: Discovery from the Restinga, Rio de Janeiro Large fruits in bright red color with excellent sweet-tart flavor Special wild form, ideal for breeding Bears fruit after 3 to 5 years Perfect for container cultivation, also fruits in pots Easy to grow, no special soil requirements Winter care: Minimum 10°C (50°F) recommended Eugenia uniflora var. Pitangao – a remarkable Pitanga variety that stands out not only for its size and flavor but also for its early blooming and fruiting. A valuable breeding stock for future generations of Pitanga trees. A must-have for collectors and lovers of exotic fruits. Eugenia uniflora var. Gigante Pitangao Die große, süße Pitanga – Entdeckung aus der Restinga von Rio de Janeiro Eugenia uniflora var. Pitangao, auch bekannt als Pitangao, ist eine besondere Variante der Pitanga (auch brasilianische Kirsche genannt). Diese Form wurde in der Restinga des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro entdeckt und zeichnet sich durch ihre sehr großen Früchte und die hübsche, hellrote Farbe aus – eine echte botanische Rarität. Einzigartige Fruchtgröße und außergewöhnlicher Geschmack Was diese Pitanga besonders macht, ist die Größe der Früchte – größer als bei den meisten anderen Pitangas. Sie sind hellrot, mit einer glatten, glänzenden Schale und einem hervorragend süßen Geschmack, der sowohl frisch als auch in verarbeiteten Formen überzeugt. Der Geschmack ist die perfekte Balance zwischen süß und leicht säuerlich, intensiver als bei vielen anderen Varianten der Pitanga. Besondere Wildform für Züchtungen Innerhalb der Pitangas gibt es viele verschiedene Züchtungen und Wildformen, aber diese Wildform mit besonders großen und schmackhaften Früchten ist eine seltene Entdeckung. Eugenia uniflora var. Pitangao eignet sich hervorragend für weitere Züchtungen, bei denen die Vorteile der Fruchtgröße und des Geschmackes an zukünftige Generationen weitergegeben werden können. Diese Pitanga ist daher von besonderem Interesse für Züchter und Sammler. Frühe Blüte und Fruchtbildung In Brasilien zeigt diese Pitanga bereits nach 3 bis 5 Jahren erste Blüten und Früchte. Dies macht sie zu einer relativ schnellfruchtenden Variante und ideal für alle, die nicht lange auf die süßen, roten Früchte warten möchten. Pflegeleicht und ideal für den Topf Die Pitangao ist aufgrund ihres kompakten Wuchses und ihrer Schnellfruchtbarkeit auch hervorragend für die Kultur im Topf geeignet. Sie kann sogar im Kübel gedeihen und dabei regelmäßig Früchte tragen. Diese Pitanga stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden oder die Pflege, benötigt jedoch einen hellen, warmen Standort. Die Überwinterung sollte bei mindestens 10 °C erfolgen. Wichtige Merkmale auf einen Blick Eugenia uniflora var. Pitangao: Entdeckung aus der Restinga, Rio de Janeiro Sehr große Früchte in hellroter Farbe mit ausgezeichnetem süß-sauren Geschmack Besondere Wildform, ideal für Züchtungen Blüht und trägt Früchte nach 3 bis 5 Jahren Perfekt für die Topfkultur, fruchtet auch im Kübel Pflegeleicht, keine besonderen Anforderungen an den Boden Überwinterung bei mindestens 10 °C empfohlen Eugenia uniflora var. Pitangao – eine besondere Form der Pitanga, die nicht nur durch ihre Größe und den Geschmack überzeugt, sondern auch durch ihre schnelle Blüte und Fruchtbildung. Eine wertvolle Zuchtgrundlage für zukünftige Pitanga-Generationen. Ein Must-Have für Sammler und Liebhaber exotischer Früchte.

16,00 €*
New
Eugenia sp Palometa - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Eugenia sp Palometa Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 55-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 55-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling/ 1 getopfter Sämling Delivery EU only Eugenia sp. Palometa – A Mysterious Hybrid or a Unique Species?Now these seedlings begin to grow rapidly and get larger leaves. Eugenia sp. Palometa is a fascinating discovery from the Restinga region of Rio de Janeiro, Brazil. This plant raises an intriguing question: is it a natural hybrid, or a distinct Eugenia species? It closely resembles a cross between Pitangatuba (Eugenia selloi) and Pitanga (Eugenia uniflora)—and the flavor reflects that blend beautifully. Flavor & FruitThe fruits are sweet and tangy, extremely juicy, and combine the best of both parent species. They offer the tropical tartness of Pitangatuba with the aromatic sweetness of Pitanga, resulting in a refreshing and exotic flavor that fruit enthusiasts will love. Growth & CultivationThe plant remains small and compact, making it an excellent choice for container growing. It is well-suited for patios, balconies, or smaller gardens. For optimal growth, mix some sand into the soil to improve drainage and mimic its natural habitat in sandy coastal regions. Cold Tolerance & Winter CareThis Eugenia should be overwintered at a minimum of 10°C (50°F). A warm, bright location will help it thrive during the colder months and maintain healthy growth year-round. Conclusion: A Hidden Gem for CollectorsWhether it’s a hybrid or a standalone species, Eugenia sp. Palometa is a rare and highly desirable plant. Its compact size, excellent fruit quality, and mystery surrounding its origins make it a standout choice for tropical fruit collectors and exotic plant enthusiasts alike.Eugenia sp. Palometa – Eine mögliche Kreuzung aus Pitangatuba und PitangaJetzt beginnen diese Sämlinge schnell zu wachsen und bekommen größere Blätter. Eugenia sp. Palometa ist eine besonders interessante Entdeckung aus der Restinga von Rio de Janeiro, Brasilien. Diese Pflanze wirft Fragen auf: Ist es ein Hybrid oder eine eigenständige Eugenia-Art? Sie erinnert stark an eine Kreuzung aus der Pitangatuba (Eugenia selloi) und der Pitanga (Eugenia uniflora). Welches ihr ein einzigartiges Aussehen und einen besonders köstlichen Geschmack verleiht. Geschmack & FruchtDie Früchte von Eugenia sp. Palometa sind süß-sauer und sehr saftig. Der Geschmack vereint die Aromen der Pitangatuba und Pitanga, was sie zu einer außergewöhnlichen Leckerbissen macht. Sie sind eine perfekte Mischung aus den intensiven Aromen beider Früchte – erfrischend und exotisch. Wachstum & PflegeDieser klein bleibende Baum eignet sich hervorragend für die Topfkultur und ist eine großartige Wahl für kleinere Gärten oder Terrassen. Der Baum wächst relativ kompakt, was ihn für den Anbau in Behältern besonders attraktiv macht. Für das beste Wachstum sollte man der Erde etwas Sand beimischen, um eine gute Drainage und Belüftung zu gewährleisten. Überwinterung & TemperaturEugenia sp. Palometa sollte bei mindestens 10°C (50°F) überwintern. Bei diesen Temperaturen bleibt die Pflanze gesund und kräftig.Ein warmer, sonniger Standort hilft dabei, das Wachstum und die Fruchtproduktion zu fördern. Fazit: Ein Geheimtipp für SammlerEugenia sp. Palometa ist ein interessanter Neuzugang für Sammler tropischer Pflanzen. Mit ihrem einzigartigen Geschmack, der süß-sauren, saftigen Frucht, und der Möglichkeit, sie in Töpfen zu kultivieren, ist sie eine hervorragende Wahl für Pflanzensammler und Liebhaber exotischer Früchte.

18,00 €*
New
Eugenia sp Cereja Grande da Bahia - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Eugenia sp Cereja Grande da Bahia Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only Eugenia sp. – Cereja Grande da Bahia - rare and delicious At first glance, this particular Eugenia resembles a larger version of the well-known Cherry of the Rio Grande (Eugenia involucrata).But in reality, it is a completely newly discovered species from the Brazilian state of Bahia. In comparison: The original Cherry of the Rio Grande is native only to the southern state of Rio Grande do Sul – more than 3000 kilometers away! Special Features: Fruits: Larger fruits compared to the traditional Cherry of the Rio Grande. Bright, vivid red color and an extremely thin skin. Extremely juicy, sweet, and exceptionally flavorful – a true delicacy for fruit lovers! Care Instructions: Overwinter at a minimum temperature of 10 °C (50 °F). Prefers a bright and sheltered location. Eugenia sp. – Cereja Grande da Bahia - selten und lecker Diese besondere Eugenia erinnert auf den ersten Blick an eine große Version der bekannten Cherry of the Rio Grande (Eugenia involucrata). Doch in Wahrheit handelt es sich um eine völlig neu entdeckte Art aus dem brasilianischen Bundesstaat Bahia. Im Vergleich: Die klassische Cherry of the Rio Grande stammt ausschließlich aus dem südlich gelegenen Bundesstaat Rio Grande do Sul – über 3000 Kilometer entfernt! Besonderheiten: Früchte: Größer als die Früchte der bekannten Cherry of the Rio Grande. Leuchtend rote Farbe und sehr dünne Schale. Extrem saftig, süß und mit ausgezeichnetem Geschmack – ein echtes Highlight für Genießer! Pflegehinweis: Bitte bei mindestens 10 °C überwintern. Heller, geschützter Standort empfohlen.

24,00 €*
New
Eugenia sp Abacate - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Eugenia sp Abacate Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU only Eugenia sp. Abacate – Exotic Treasure with Avocado AppealA Remarkable New Discovery from Bahia, Brazil Eugenia sp. Abacate is a recently discovered, yet not fully classified species from the UNA National Park in Bahia, Brazil. What makes this species stand out is the distinct avocado-like shape of its fruit – hence the name “Abacate,” which means “avocado” in Portuguese. Vibrant Fruits with Tropical Flavor Shape & Size: Large, avocado-shaped fruits – unusual for the Eugenia genus Pulp: Bright orange, juicy, and deliciously sweet Skin: Thin with a slight astringent touch, adding depth to the flavor Uses: Perfect for fresh snacking, and excellent for juices, jams, and desserts This fruit’s combination of bold flavor, juiciness, and vivid color makes it a true delicacy and a collector’s delight. Growth & Cultivation Growth Habit: Medium-sized tree – great for container cultivation Light: Prefers a bright, warm location Temperature: Should be kept at no less than 15°C (59°F) during winter Soil: Loose, well-draining, and rich in nutrients Watering: Regular moisture without waterlogging Rare and Desirable for Tropical Fruit Enthusiasts Eugenia sp. Abacate is a botanical rarity with outstanding fruit quality. For collectors, tropical plant lovers, or experimental gardeners, this species offers something truly extraordinary and unique. Eugenia sp. Abacate – sweet, tropical, and one-of-a-kind.Eugenia sp. Abacate – Tropenjuwel mit Avocado-CharmeEine spektakuläre Neuentdeckung aus Bahia Die bislang wissenschaftlich noch nicht vollständig klassifizierte Eugenia sp. Abacate stammt aus dem UNA-Nationalpark im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Diese außergewöhnliche Eugenia fällt nicht nur durch ihre Herkunft, sondern vor allem durch ihre außergewöhnlich geformten Früchte auf: Sie erinnern in Form und Größe an eine Avocado – daher der portugiesische Name „Abacate“. Exotische Früchte mit intensiver Farbe und Geschmack Fruchtform: Avocado-ähnlich – eine echte Rarität unter den Eugenien Fruchtfleisch: Leuchtend orange, saftig und angenehm süß Schale: Dünn mit einer leichten Adstringenz, die dem Geschmack Tiefe verleiht Verwendung: Ideal roh genossen, aber auch perfekt für Säfte, Marmeladen und Desserts Diese Früchte vereinen aromatische Intensität mit exotischem Flair – eine echte Bereicherung für Sammler und Feinschmecker tropischer Früchte. Wuchsverhalten & Pflege Wuchsform: Mittelgroßer Baum – geeignet für Topfkultur in gemäßigten Klimazonen Licht: Heller, warmer Standort – ideal für gesundes Wachstum Temperatur: Überwinterung bei mindestens 15 °C empfohlen Substrat: Locker, nährstoffreich und gut durchlässig Wasser: Gleichmäßige Feuchtigkeit, aber Staunässe vermeiden Für Sammler und Liebhaber tropischer Vielfalt Die Eugenia sp. Abacate ist nicht nur botanisch spannend, sondern auch kulinarisch faszinierend. Wer das Besondere sucht und eine einzigartige Eugenia mit großem Fruchtpotenzial kultivieren möchte, findet in ihr einen echten Geheimtipp. Eugenia sp. Abacate – exotisch, aromatisch, außergewöhnlich.  

19,00 €*
New
Eugenia campininha - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Eugenia campininha Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU onlyThis Eugenia was discovered by the collector Helton Muniz in 2000 in the Brazilian state of São Paulo.At the time, he incorrectly identified this species as Eugenia arenosa.In 2023, this Eugenia received its true name: Eugenia campininha.This plant grows slowly in the first two years.It comes from the neighboring Cerrado region in Brazil and there the plants form deep roots (in nutrient-poor soil) to survive the three-month dry season.So you need deep pots and nutrient-poor soil.It is best to put a few stones at the bottom of the pot to avoid waterlogging.Nevertheless, it is important to know that the deep roots must never dry out.Only three locations of this plant in the wild are known so far.The fruits of this Eugenia are eaten raw and are highly valued.They can also be processed into juices, ice cream, etc. Please overwinter at a minimum of 10 degrees, even if this plant can withstand light frost for a short time.Diese Eugenia wurde von dem Sammler Helton Muniz im Jahr 2000 im brasilianischen Bundesstaat São Paulo entdeckt.Damals identifizierte er diese Art fälschlicherweise als Eugenia arenosa.Im Jahr 2023 erhielt diese Eugenia ihren wahren Namen: Eugenia campininha.Diese Pflanze wächst in den ersten beiden Jahren langsam.Sie stammt aus der angrenzenden Cerrado Region in Brasilien und dort bilden die Pflanzen tiefe Wurzeln (in nährstoffarmer Erde) um in der dreimonatigen Trockenzeit zu überleben.Man benötigt also tiefe Töpfe und nährstoffarme Erde.Am besten legt man am Boden des Topfes ein paar Steine um Staunässe zu vermeiden.Trotzdem ist es wichtig zu wissen, dass die tiefen Wurzeln niemals austrocknen dürfen.Von dieser Pflanze sind bisher nur drei Standorte in der freien Natur bekannt.Die Früchte dieser Eugenia werden roh verzehrt und sind sehr geschätzt.Man kann sie auch zu Säften, Eis etc weiterverarbeiten.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad auch wenn diese Pflanze kurzfristig leichten Frost aushält.

44,00 €*
New
Eugenia longipedunculata - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Eugenia longipedunculata Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant  / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyDiscovery and Origin Eugenia longipedunculata was discovered over 10 years ago in the "Floresta semidecidual", the semi-deciduous forest biome, in the Brazilian state of São Paulo. Initially, it was named Orange Pitanga due to its small, orange fruits that resembled Pitangas. Unique Growth This tree remains relatively small but grows rapidly. An interesting feature of its growth is that it sheds most of its leaves before blooming, with flowers emerging from a nearly leafless tree. After flowering, new leaves begin to grow. Fruit and Taste The fruits of Eugenia longipedunculata are small, very juicy, and have an excellent taste. They resemble the sweet Pitanga fruits but without the resinous or turpentine-like taste that can sometimes be found in some varieties of Pitanga. These fruits offer a particularly fresh and sweet flavor, making them ideal for direct consumption. Care and Hardiness Growth: The tree remains small but grows rapidly, making it suitable for smaller gardens or container cultivation. Location: It prefers well-drained, clayey soils and thrives in higher, well-drained locations. Frost Tolerance: This tree can tolerate short-term frosts down to -4°C, but we recommend overwintering it at no less than 10°C. Key Features at a Glance Size: Small, but grows relatively fast Fruit: Small, juicy fruits with a sweet Pitanga-like taste Bloom: The tree sheds most of its leaves before blooming, with flowers appearing on a leafless tree Winter Care: Can tolerate short-term frosts down to -4°C, but should be overwintered at no less than 10°C Entdeckung und Ursprung Die Eugenia longipedunculata wurde vor über 10 Jahren im "Floresta semidecidual", dem Halblaubwaldbiom im brasilianischen Bundesstaat São Paulo, entdeckt. Die Pflanze wurde zunächst unter dem Namen Orange Pitanga bekannt, da ihre Früchte kleinen, orangefarbenen Pitangas ähnelten. Einzigartiger Wuchs Dieser Baum bleibt relativ klein, wächst jedoch schnell. Besonders bemerkenswert ist sein Wachstum: Vor der Blüte verliert er die meisten seiner Blätter, und die Blüten erscheinen an einem fast blattlosen Baum. Erst nach der Blüte wächst neues Laub nach. Frucht und Geschmack Die Früchte der Eugenia longipedunculata sind klein, sehr saftig und haben einen ausgezeichneten Geschmack. Sie erinnern an die süßen Pitangas, jedoch ohne den unangenehmen Terpentin- oder Harzgeschmack, der bei einigen Pitangas vorkommen kann. Diese Früchte bieten ein besonders frisches und süßes Aroma, das hervorragend zum direkten Verzehr geeignet ist. Pflege und Winterhartigkeit Wuchs: Der Baum bleibt klein, aber wächst relativ schnell und ist daher ideal für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze. Standort: Er bevorzugt gut durchlässige, lehmige Böden und gedeiht an höheren, gut entwässerten Standorten. Frosttoleranz: Dieser Baum ist in der Lage, kurzfristig Fröste bis zu -4 Grad zu überstehen, jedoch empfehlen wir, ihn bei mindestens 10 Grad zu überwintern. Merkmale auf einen Blick Größe: Klein, wächst jedoch relativ schnell Früchte: Kleine, saftige Früchte, die an süße Pitangas erinnern Blüte: Vor der Blüte verliert der Baum die meisten Blätter und die Blüten entstehen am blattlosen Baum Winterpflege: Kann kurzfristig Fröste bis -4 Grad ertragen, sollte jedoch bei mindestens 10 Grad überwintern

17,00 €*
New
Plinia nana - 1 small potted plant / 1 kleine, getopfte Pflanze
Plinia nana Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted plant / 1 kleine, getopfte Pflanze Delivery EU onlyIt is not a plant for beginners and not suitable for impatient people.This Plinia comes from the Cerrado region in Brazil and grows extremely slowly in the first three years.There is a three-month dry season in the Cerrado region in Brazil.However, the roots must not dry out during this time. After the dry season, these plants will sprout again.In the Cerrado, the roots are deep in the soil and therefore do not dry out completely.These plants are able to sprout again from the roots after drying out.The fruits of the Plinia are very tasty, very sweet and aromatic.Please overwinter at a temperature of at least 10 degrees Celsius. Es ist keine Anfängerpflanze und nicht geeignet für ungeduldige Menschen.Diese Plinia stammt aus der Cerrado Region in Brasilien und wächst in den ersten 3 Jahren extrem langsam.In der Cerrado-Region in Brasilien gibt es eine dreimonatige Trockenzeit.Dennoch dürfen die Wurzeln in dieser Zeit nicht austrocknen. Nach der Trockenzeit treiben diese Pflanzen neu aus.Im Cerrado sind die Wurzeln tief in der Erde und trocknen daher nicht vollständig aus.Diese Pflanzen sind in der Lage, nach einem Zurücktrocknen, aus der Wurzel neu auszutreiben.Die Früchte der Plinia sind sehr schmackhaft und sehr süß und aromatisch.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.

27,00 €*
New
Plinia nana - 1 small potted plant / 1 kleine, getopfte Pflanze
Plinia nana Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted plant / 1 kleine, getopfte Pflanze Delivery EU onlyIt is not a plant for beginners and not suitable for impatient people.This Plinia comes from the Cerrado region in Brazil and grows extremely slowly in the first three years.There is a three-month dry season in the Cerrado region in Brazil.However, the roots must not dry out during this time. After the dry season, these plants will sprout again.In the Cerrado, the roots are deep in the soil and therefore do not dry out completely.These plants are able to sprout again from the roots after drying out.The fruits of the Plinia are very tasty, very sweet and aromatic.Please overwinter at a temperature of at least 10 degrees Celsius. Es ist keine Anfängerpflanze und nicht geeignet für ungeduldige Menschen.Diese Plinia stammt aus der Cerrado Region in Brasilien und wächst in den ersten 3 Jahren extrem langsam.In der Cerrado-Region in Brasilien gibt es eine dreimonatige Trockenzeit.Dennoch dürfen die Wurzeln in dieser Zeit nicht austrocknen. Nach der Trockenzeit treiben diese Pflanzen neu aus.Im Cerrado sind die Wurzeln tief in der Erde und trocknen daher nicht vollständig aus.Diese Pflanzen sind in der Lage, nach einem Zurücktrocknen, aus der Wurzel neu auszutreiben.Die Früchte der Plinia sind sehr schmackhaft und sehr süß und aromatisch.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.

24,00 €*
New
Eugenia campininha - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Eugenia campininha Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU onlyThis Eugenia was discovered by the collector Helton Muniz in 2000 in the Brazilian state of São Paulo.At the time, he incorrectly identified this species as Eugenia arenosa.In 2023, this Eugenia received its true name: Eugenia campininha.This plant grows slowly in the first two years.It comes from the neighboring Cerrado region in Brazil and there the plants form deep roots (in nutrient-poor soil) to survive the three-month dry season.So you need deep pots and nutrient-poor soil.It is best to put a few stones at the bottom of the pot to avoid waterlogging.Nevertheless, it is important to know that the deep roots must never dry out.Only three locations of this plant in the wild are known so far.The fruits of this Eugenia are eaten raw and are highly valued.They can also be processed into juices, ice cream, etc. Please overwinter at a minimum of 10 degrees, even if this plant can withstand light frost for a short time.Diese Eugenia wurde von dem Sammler Helton Muniz im Jahr 2000 im brasilianischen Bundesstaat São Paulo entdeckt.Damals identifizierte er diese Art fälschlicherweise als Eugenia arenosa.Im Jahr 2023 erhielt diese Eugenia ihren wahren Namen: Eugenia campininha.Diese Pflanze wächst in den ersten beiden Jahren langsam.Sie stammt aus der angrenzenden Cerrado Region in Brasilien und dort bilden die Pflanzen tiefe Wurzeln (in nährstoffarmer Erde) um in der dreimonatigen Trockenzeit zu überleben.Man benötigt also tiefe Töpfe und nährstoffarme Erde.Am besten legt man am Boden des Topfes ein paar Steine um Staunässe zu vermeiden.Trotzdem ist es wichtig zu wissen, dass die tiefen Wurzeln niemals austrocknen dürfen.Von dieser Pflanze sind bisher nur drei Standorte in der freien Natur bekannt.Die Früchte dieser Eugenia werden roh verzehrt und sind sehr geschätzt.Man kann sie auch zu Säften, Eis etc weiterverarbeiten.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad auch wenn diese Pflanze kurzfristig leichten Frost aushält.

38,00 €*