Eugenia campininha - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling

30,00 €*

Content: 1

No longer available

Product number: EI11633
product information "Eugenia campininha - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling"

Eugenia campininha

Family / Familie: Myrtaceae
origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien
Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)
Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.
you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling

Delivery EU only



🌿🍒 Eugenia campininha – Deep Roots, Rare Beauty, and Sweet Flavor

Eugenia campininha is a rare and fascinating species with a unique backstory:
It was first discovered in the year 2000 by Brazilian plant collector Helton Muniz in the state of São Paulo, Brazil. At the time, it was mistakenly identified as Eugenia arenosa.

Only in 2023 did this beautiful species receive its correct name: Eugenia campininha.


A slow start – but full of hidden strength

In its first two years, the plant grows very slowly – and for good reason: it focuses on building deep, strong roots.

Coming from Brazil’s Cerrado biome, an ecosystem known for nutrient-poor soils and long dry seasons, this Eugenia has adapted to survive by reaching deep for moisture.


🪴 How to grow it right

To mimic its natural habitat:

  • Use deep pots with low-nutrient soil

  • Place drainage stones at the bottom to prevent soggy roots

  • Keep the soil evenly moist, especially around the root zone

  • Never let the deep roots dry out!

  • Grows slowly but becomes a strong, resilient plant

Although it can handle brief light frosts, it’s best to overwinter at 10 °C (50 °F) or above.


🍒 Rare fruit – prized and versatile

The fruits of Eugenia campininha are eaten fresh and highly appreciated for their sweet, pleasant flavor. They’re also excellent for juices, desserts, or frozen treats.

So far, the plant has been recorded in only three wild locations, making it an extremely rare and valuable species for collectors and conservation-minded growers.


👉 Eugenia campininha is a plant that rewards patience with depth – in both flavor and botanical meaning. A true gem for those who cherish the rare and the resilient.



🌿🍒 Eugenia campininha – Tief verwurzelt, selten & köstlich

Eugenia campininha ist eine botanische Rarität mit spannender Geschichte:
Im Jahr 2000 entdeckte der bekannte brasilianische Sammler Helton Muniz diese Pflanze im Bundesstaat São Paulo – hielt sie jedoch zunächst für Eugenia arenosa. Erst 2023 wurde sie offiziell unter ihrem richtigen Namen beschrieben.

Damit ist Eugenia campininha nicht nur eine Seltenheit, sondern auch ein noch junges Kapitel der Pflanzenforschung!


Langsam wachsend – aber voller Potenzial

Diese Eugenia wächst in den ersten zwei Jahren besonders langsam, bildet in dieser Zeit aber ein tiefes, kräftiges Wurzelsystem. Warum?
Sie stammt aus der Cerrado-Region Brasiliens – einer Landschaft mit kargen Böden und langer Trockenzeit. Um dort zu überleben, wachsen die Wurzeln tief in die Erde, auf der Suche nach Feuchtigkeit.


🪴 Kulturtipps – angepasst an den Cerrado

Damit sich Eugenia campininha auch bei dir wohlfühlt:

  • Verwende tiefe Töpfe mit nährstoffarmer Erde

  • Lege Steine auf den Topfboden zur Drainage

  • Halte die Erde gleichmäßig feuchttiefe Wurzeln dürfen nie austrocknen

  • Wächst langsam, entwickelt sich dafür sehr robust

Trotz ihrer Herkunft verträgt die Pflanze kurzzeitig leichten Frost, sollte aber bei mindestens 10 °C überwintert werden.


🍒 Köstliche Früchte, sehr geschätzt

Die Früchte dieser Eugenia sind roh ein Genuss – aromatisch, frisch und bei Kennern äußerst beliebt.
Auch zur Verarbeitung in Säften, Eis oder Desserts eignen sie sich hervorragend.

Bisher sind nur drei Fundorte in freier Natur bekannt – das macht Eugenia campininha zu einer extrem seltenen und schützenswerten Art, ideal für Sammler und botanisch Interessierte.


👉 Eugenia campininha ist kein schneller Starter – aber eine wertvolle, tiefgründige Pflanze mit Geschichte, Geschmack und großem botanischem Wert. Wer Geduld hat, wird belohnt!