Filter
Tip
New
Purple Forest Guave - Psidium myrtoides - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Purple Forest Guave - Psidium myrtoides Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU only This great guava has beautiful, rather smooth leaves. This tree does not grow too large and is ideal for keeping in containers.The fruits are dark purple and have a great, unique taste. The taste reminds me of a mix of plum with grapes and something like “smokiness”.Please overwinter at at least 10 degrees. Diese tolle Guave hat wunderschöne, eher glatte Blätter. Dieser Baum wird nicht zu groß und eignet sich hervorragend für Kübelhaltung.Die Früchte sind dunkelviolett und haben einen tollen, eigenen Geschmack. Mich erinnert der Geschmack an einen Mix aus Pflaume mit Weintraube und etwa „Rauchigkeit“.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.

14,00 €*
New
Jaboticaba - Plinia sp Canelinha Polpa branca - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Plinia sp Canelinha Polpa branca Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU only This Plinia was discovered just last year in the state of Goiás.We cut off a few brown leaf tips.At first glance, this Jaboticaba is somewhat reminiscent of the Plinia sp Caipirinha. However, there are some differences, so one has to assume a separate, previously unknown Jaboticaba.The fruits are dark black with shiny skin and white, sweet and juicy flesh.Please use deep pots and overwinter at at least 10 degrees.Diese Plinia wurde erst im letzten Jahr im Bundesstaat Goiás entdeckt.Wir haben ein paar wenige braune Blattspitzen abgeschnitten.Auf den ersten Blick erinnert diese Jaboticaba etwas an die Plinia sp Caipirinha. Es gibt allerdings einige Unterschiede, so dass man von einer eigenen, bisher unbekannten Jaboticaba ausgehen muss.Die Früchte sind dunkelschwarz mit glänzender Schale und weißen, süßen und saftige Fruchtfleisch.Bitte tiefe Töpfe verwenden und bei mindestens 10 Grad überwintern.

15,00 €*
New
Myrciaria tenella preta - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Myrciaria tenella pretaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlySome Myrciaria have fruits of different colors.This is also the case with Myrciaria tenella.Here you will receive a potted seedling of the black variety.Myrciaria tenella is a small tree from Brazil that likes to grow near the beach.In Brazil this area is called Restinga.The fruits are very tasty and you don't want to stop eating them.Juices, jam and ice cream made from these fruits are also very tasty.Please overwinter at a temperature of at least 10 degrees. Von einigene Myrciaria gibt es Früchte mit verschiedenen Farben.So auch von der Myrciaria tenella.Ihr erhaltet hier einen getopften Sämling der schwarzen Sorte.Myrciaria tenella ist ein kleiner Baum aus Brasilien, der gern an Strandnähe wächst.In Brasilien nennt man dieses Gebiet Restinga.Die Früchte sind sehr schmackhaft und man möchte nicht aufhören diese zu essen.Auch Säfte, Marmelade und Eis aus diesen Früchten sind sehr schmackhaft.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.

19,00 €*
Tip
New
Myrciaria pilosa - 1 small potted seedling / 1 kleiner getopfter Sämling
Myrciaria pilosaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling  / 1 kleiner getopfter SämlingDelivery EU onlyThis rare Myrciaria is described in the book “Frutas no Brazil”.It is found in the northeastern states of Ceará and Piauí in Brazil.The tree does not grow very large and is well suited to being kept in a container.The fruits are relatively large for Myrciaria and taste fantastic.Please overwinter at a minimum of 10 degrees.Diese seltene Myrciaria ist im Buch „Frutas no Brazil“ beschrieben.Sie kommt in den nordöstlichen Bundesstaaten Ceará und Piauí von Brasilien vor.Der Baum wird nicht sehr groß und ist gut für eine Kübelhaltung geeignet.Die Früchte sind relativ groß für Myrciaria und schmecken fantastisch gut.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.

16,00 €*
New
CEREJINHA DE JAGUARIÚNA - Eugenia punicifolia var. Oncas Doce - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
CEREJINHA DE JAGUARIÚNA - Eugenia punicifolia var. Oncas Doce Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only Origin and Special Features The Eugenia punicifolia var. Onças Doce originates from the Jaguaríuna municipality in the São Paulo state of Brazil. It is also known as CEREJINHA do RIO PRETO or ONÇAS in the region. This unique variety of Eugenia punicifolia stands out due to its blue-green leaves with a silver underside, distinguishing it from the usual variety. This plant remains relatively compact, growing to a height of no more than 1 meter, making it perfect for container cultivation. What makes it truly remarkable is its unwavering fruiting, as it produces fruit almost year-round and can yield up to 4 harvests per year in Brazil! Leaves and Growth Unlike the typical Eugenia punicifolia, which has regular green leaves, the Onças Doce variety displays an attractive blue-green color with a silver underside, giving it a striking appearance. This unique leaf coloration makes it an eye-catching addition to any garden or patio. In the first year, the plant's growth is relatively slow, but it soon shows strong flowering and fruiting characteristics. It blooms and fruits continuously, providing a steady harvest throughout the year. Fruit and Taste The fruits of Eugenia punicifolia var. Onças Doce are small and beautiful, with a sweet, aromatic flavor. They are a true delight and can be eaten fresh or used in jams, juices, or desserts. Care and Location This Eugenia prefers a sunny location and well-draining soil. It is ideally suited for container cultivation as it does not grow larger than 1 meter, making it a perfect fit for smaller spaces. Avoid waterlogging, as this can harm the plant. While the plant is tolerant of short periods of frost, we recommend wintering it at a minimum of 10°C to ensure its health and vitality. Care Guidelines in Detail: Maximum Height: 1 meter Fruit Production: Very productive, up to 4 harvests per year in Brazil Growth: Slow in the first year, followed by continuous flowering and fruiting Leaves: Blue-green with a silver underside Location: Sunny, well-draining soil Wintering: Minimum of 10°C, frost-tolerant Watering: Avoid waterlogging The Eugenia punicifolia var. Onças Doce is a true beauty for plant lovers and collectors of rare plants. Its attractive leaves, rich fruit production, and sweet fruits make it an excellent choice for sunny spots or container gardening. Herkunft und Besonderheiten Die Eugenia punicifolia var. Onças Doce stammt aus der brasilianischen Gemeinde Jaguaríuna im Bundesstaat São Paulo und wird dort auch als CEREJINHA do RIO PRETO oder ONÇAS bezeichnet. Diese besondere Varietät der Eugenia punicifolia fällt durch ihre blau-grünen Blätter mit einer silbrigen Unterseite auf, was sie von der üblichen Art unterscheidet. Mit einer maximalen Höhe von 1 Meter bleibt sie relativ kompakt und eignet sich hervorragend für Topfkultur. Besonders bemerkenswert ist ihre unermüdliche Fruchtbildung – sie trägt fast das ganze Jahr über und kann in Brasilien sogar bis zu 4 Ernten pro Jahr liefern! Blätter und Wachstum Anders als bei der gewöhnlichen Eugenia punicifolia, bei der die Blätter eher grün sind, hat die Onças Doce eine auffällige blau-grüne Blattfarbe, die sich durch die silbrige Unterseite besonders abhebt. Diese schöne Färbung sorgt für eine attraktive Optik und macht die Pflanze zu einem Highlight in jedem Garten oder auf der Terrasse. Im ersten Jahr ist das Wachstum noch eher langsam, aber danach zeigt die Pflanze eine starke Blüh- und Fruchtproduktion. Sie blüht und trägt fortlaufend, was für eine regelmäßige Ernte sorgt. Früchte und Geschmack Die Früchte der Eugenia punicifolia var. Onças Doce sind klein und wunderschön, mit einer süßen und aromatischen Note. Sie sind eine wahre Leckerei und können sowohl frisch verzehrt als auch für Marmeladen, Säfte oder Desserts verwendet werden. Standort und Pflege Diese Eugenia bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt durchlässigen Boden. Sie ist ideal für den Topfanbau geeignet, da sie nicht mehr als 1 Meter hoch wird und sich gut an kleinere Flächen anpasst. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies die Pflanze schädigen kann. Auch wenn sie kurzfristig Frost verträgt, empfehlen wir eine Überwinterung bei mindestens 10 Grad, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten. Pflegehinweise im Detail: Maximale Höhe: 1 Meter Fruchtbildung: Sehr produktiv, bis zu 4 Ernten pro Jahr in Brasilien Wachstum: Langsam im ersten Jahr, danach kontinuierliche Blüh- und Fruchtproduktion Blätter: Blau-grüne Farbe mit silbriger Unterseite Standort: Sonnig, gut durchlässiger Boden Überwinterung: Mindestens 10 Grad Celsius, Frosttoleranz vorhanden Wasserbedarf: Staunässe vermeiden Die Eugenia punicifolia var. Onças Doce ist eine wahre Schönheit für Pflanzenliebhaber und Sammler seltener Pflanzen. Ihre attraktiven Blätter, reichhaltige Fruchtproduktion und süßen Früchte machen sie zu einer exzellenten Wahl für sonnige Standorte oder den Anbau im Topf.

16,00 €*
New
Plinia nana - 1 small potted plant / 1 kleine, getopfte Pflanze
Plinia nana Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted plant / 1 kleine, getopfte Pflanze Delivery EU only Plinia nana – A Rare Gem from the Brazilian Cerrado This two-year-old plant is one of the most unique and challenging Plinia species out there. Not recommended for beginners or impatient growers, Plinia nana comes from Brazil’s Cerrado region—a vast tropical savanna known for its dry seasons and deep-rooted, resilient flora. Growth & AdaptationPlinia nana grows extremely slowly during the first three years. In its native habitat, there’s a three-month dry season during which the plant enters a period of rest. However, its roots remain moist deep underground, which is why watering must never be stopped entirely—even if the above-ground growth pauses. This plant has evolved a fascinating survival strategy: it can die back and re-sprout from the roots, making it highly resilient if cared for correctly. Fruit & FlavorThe fruits are intensely sweet, aromatic, and delicious, making them highly sought-after among collectors of rare tropical fruit trees. Due to its rarity and slow development, fruiting may take time—but the result is exceptional. Winter CarePlease keep the plant at a minimum temperature of 10°C (50°F) during winter. A bright, frost-free location is ideal. Conclusion: A Collector's TreasurePlinia nana is a test of patience and dedication, but for the experienced grower, it is an extraordinary botanical prize. With time and care, this species will reward you with unique beauty and delicious fruit.Plinia nana – Kostbare Rarität aus dem brasilianischen Cerrado Diese zweijährige Pflanze gehört zu den seltensten Plinia-Arten und ist nichts für Ungeduldige. Plinia nana stammt aus der Cerrado-Region Brasiliens. Einer Savannenlandschaft mit heißen Temperaturen, saisonaler Trockenheit und einzigartigen Bedingungen – und genauso speziell ist auch diese Pflanze. Wuchsverhalten & BesonderheitenIn den ersten drei Jahren wächst Plinia nana extrem langsam. Diese Art ist für erfahrene Pflanzenliebhaber geeignet, die Geduld und Fingerspitzengefühl mitbringen. Während der dreimonatigen Trockenzeit in ihrer Heimat ruht die Pflanze, doch ihre Wurzeln bleiben feucht im Erdreich verborgen. Wichtig ist daher: niemals ganz austrocknen lassen, auch wenn die Pflanze oben zu ruhen scheint. Ein erstaunlicher Überlebensmechanismus: Nach dem Rückzug kann die Pflanze erneut aus der Wurzel austreiben. Das macht sie besonders robust und anpassungsfähig – wenn man ihr den richtigen Standort und Pflege bietet. Früchte & GeschmackDie Früchte sind außergewöhnlich süß, aromatisch und sehr schmackhaft – ein echtes Highlight für Sammler seltener Myrtengewächse. Aufgrund der Seltenheit und des langsamen Wachstums sind Früchte nur schwer erhältlich. ÜberwinterungBitte bei mindestens 10°C überwintern. Ein geschützter, heller Standort im Winter ist ideal. Fazit: Eine Herausforderung mit BelohnungPlinia nana ist keine Pflanze für Anfänger – aber für geduldige Sammler ein echtes Juwel. Wer bereit ist, ihr Zeit zu geben, wird mit einer außergewöhnlichen Pflanze und köstlichen Früchten belohnt.

38,00 €*
Tip
New
Eugenia sp Belmonte - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Eugenia sp BelmonteFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery worldwideEugenia sp. Belmonte – A Rare Discovery from Bahia, Brazil This mysterious and little-known Eugenia species originates from the region of Belmonte in Bahia, Brazil. Belmonte, once known for its cocoa barons, is a coastal municipality about the size of the island of Mauritius. Nestled between beautiful Atlantic beaches and fragments of the Mata Atlântica rainforest. This unique Eugenia was discovered in one of Brazil’s most ecologically rich regions. Flavor & FruitThe fruits may be small, but they are remarkably sweet, juicy, and full of flavor. They can be enjoyed fresh off the tree or used in culinary preparations. Their excellent taste makes them a desirable addition to any exotic fruit collection. Growth Habit & CultivationThis Eugenia tends to remain compact in size, making it an ideal candidate for container cultivation. Whether grown on a terrace, balcony, or in a greenhouse, it adapts well to potted conditions and is relatively easy to care for. Winter CareThe plant should be kept at a minimum of 10°C (50°F) during the colder months. A bright, warm environment will support healthy growth and fruiting. Conclusion: A Coastal Gem for CollectorsEugenia sp. Belmonte is not just a rare plant—it’s a botanical gem from one of Brazil’s most biodiverse regions. With its delicious fruit, manageable size, and exotic origin, it is an excellent choice for collectors and enthusiasts of tropical fruit trees.Eugenia sp. Belmonte – Seltene Entdeckung aus Bahia, Brasilien Diese noch unbekannte Eugenia-Art stammt aus der Region Belmonte im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Belmonte war früher für seine Kakaobarone bekannt und ist etwa so groß wie die Insel Mauritius. Neben traumhaften Atlantikstränden findet man dort auch noch Reste des artenreichen Mata Atlântica-Regenwaldes – und genau dort wurde diese besondere Eugenia entdeckt. Frucht & GeschmackDie Früchte sind klein, aber geschmacklich eine echte Überraschung: sehr süß, saftig und aromatisch. Sie können frisch vom Baum gegessen oder in der Küche vielseitig weiterverarbeitet werden. Wuchs & PflegeDer Baum bleibt relativ klein und eignet sich deshalb hervorragend für die Kübelhaltung. Ideal für Balkon, Terrasse oder Wintergarten. Die Pflege ist unkompliziert, solange der Standort warm und hell ist. ÜberwinterungBitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad Celsius überwintern. Sie bevorzugt ein frostfreies, geschütztes Winterquartier mit guter Lichtversorgung. Fazit: Tropischer Geheimtipp für SammlerEugenia sp. Belmonte ist eine kleine Rarität mit großem Potenzial. Mit ihren leckeren Früchten, dem kompakten Wuchs und ihrer Herkunft aus einem der biologisch vielfältigsten Gebiete Brasiliens ist sie eine echte Bereicherung für jede exotische Pflanzensammlung.

17,00 €*
New
Eugenia sp Sementes branca Polpa roxa - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Eugenia sp Sementes branca Polpa roxaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU only Eugenia sp. “Sementes Branca – Polpa Roxa” Discover a breathtaking rarity from the heart of Brazil’s Atlantic Forest:Eugenia sp. “Sementes Branca – Polpa Roxa” – a stunning and unknown species found in the UNA National Park, Bahia. From the very first glance, this plant enchants with its appearance:The young leaves and stems emerge in an intense deep red, creating a striking contrast to the rich green of mature foliage. A true eye-catcher from seedling stage onward! But the real treasure lies inside the fruit:The flesh is deep purple, sweet, and pleasantly aromatic – a flavor experience that excites both the palate and the imagination. This Eugenia offers a rare color and taste combination that’s seldom found in the genus. The tree reaches about 8 meters in height in its natural habitat, making it ideal for collectors of rare, tropical fruit species and for anyone looking to cultivate botanical exclusivity. Care Recommendations: Origin: UNA National Park, Bahia (Brazil) Growth: Up to 8 meters Fruits: White-skinned with purple pulp, sweet and juicy Foliage: Young leaves in dark red tones Ideal for: Collectors of exotic fruit trees Wintering: Keep at no less than 15°C A truly extraordinary find, perfect for those seeking a unique addition to their rare fruit collection –Eugenia sp. Sementes Branca – Polpa Roxa is both a botanical gem and a sensory delight.Eugenia sp. “Sementes Branca – Polpa Roxa” Eine echte botanische Entdeckung aus dem Herzen des brasilianischen Atlantikwalds:Eugenia sp. „Sementes Branca – Polpa Roxa“ – eine äußerst seltene, bislang unbeschriebene Art aus dem UNA-Nationalpark im Bundesstaat Bahia. Schon beim ersten Blick verzaubert diese Eugenia mit ihrem außergewöhnlichen Erscheinungsbild:Die jungen Blätter und Triebe erscheinen in einem tiefdunklen Rot und stehen in wunderschönem Kontrast zum satten Grün der älteren Blätter – ein echter Hingucker bereits im Jungpflanzenstadium! Das eigentliche Highlight aber sind die Früchte:Sie besitzen ein weißes Exokarp (Außenhaut) und ein violettes, süßes und angenehm schmeckendes Fruchtfleisch – ein faszinierendes Zusammenspiel von Farbe und Geschmack, das selbst erfahrene Sammler überrascht. Der Baum erreicht in seiner Heimat eine Höhe von etwa 8 Metern und eignet sich perfekt für alle, die auf der Suche nach seltenen, exotischen Fruchtbäumen sind. Pflegehinweise: Herkunft: UNA-Nationalpark, Bahia (Brasilien) Wuchsform: Baumartig, bis ca. 8 m hoch Früchte: Weiß mit violettem Fruchtfleisch, süß und saftig Blätter: Jungtriebe in intensivem Dunkelrot Besonderheit: Botanische Rarität für Sammler Überwinterung: Mindestens 15 °C, möglichst hell und geschützt Ein wahres Schmuckstück für jede Sammlung, das mit seinem Aussehen und seinem Geschmack gleichermaßen überzeugt –Eugenia sp. „Sementes Branca – Polpa Roxa“ ist eine außergewöhnliche Rarität, wie man sie nur selten findet.

14,00 €*
New
Eugenia florida - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Eugenia florida Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 plant / 1 Pflanze Delivery EU only Eugenia florida is a beautiful evergreen plant known for its compact growth and attractive dark green foliage. Its glossy, dark green leaves create a stunning backdrop for its eye-catching fruits, which make it a standout addition to any garden or collection. Impressive Fruits with a Sweet, Exotic Flavor Fruit Appearance: The fruits of Eugenia florida are round and start off in a red to dark purple color, immediately drawing attention. Taste: The flavor of the fruits is truly exceptional—sweet and juicy, with a delicate aroma reminiscent of a mix between strawberries and exotic berries, offering a delightful treat for your taste buds. Uses: These fruits can be enjoyed in a variety of ways, including fresh consumption, made into delicious jams, juices, or even desserts. Health Benefits In addition to its delectable fruits, Eugenia florida also offers health benefits. The fruits are rich in antioxidants, vitamins, and fiber, making them a healthy addition to your diet and contributing to a balanced lifestyle. Easy Care and Cultivation Growing Preferences: This plant thrives in well-drained soils and prefers a sunny to partially shaded location. Size and Versatility: Due to its compact size, Eugenia florida is also well-suited for container cultivation, making it a great choice for smaller spaces, patios, or balconies. Care: The plant is relatively easy to care for, requiring little attention beyond regular watering and a bit of pruning to maintain its shape. Key Features at a Glance Fruit Appearance: Round, transitioning from red to dark purple color Taste: Sweet, juicy, and reminiscent of a blend of strawberries and exotic berries Health Benefits: Rich in antioxidants, vitamins, and fiber Care: Prefers well-drained soil and a sunny to partial shade location Cultivation: Ideal for containers and smaller spaces due to its compact size Eugenia florida is not only a beautiful plant with stunning fruits but also a healthy and versatile addition to any garden or home. Whether enjoyed fresh, as part of a dessert, or transformed into homemade jams, this fruit is a true delight for both the eyes and the palate. Ein wunderschöner und köstlicher Immergrüner Baum Eugenia florida zeichnet sich durch ihr immergrünes Laub und ihren kompakten Wuchs aus. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Hintergrund für die auffälligen Früchte, die diese Pflanze zu einer echten Bereicherung für jeden Garten oder Sammler machen. Beeindruckende Früchte mit süßem, exotischem Geschmack Frucht Erscheinung: Die Früchte der Eugenia florida sind rund und reichen in ihrer Farbe von rot bis zu einem dunklen Violett, was sofort ins Auge fällt. Geschmack: Der Geschmack der Früchte ist außergewöhnlich—süß und saftig, mit einem zarten Aroma, das an eine Mischung aus Erdbeeren und exotischen Beeren erinnert. Ein wahres Genusserlebnis für den Gaumen. Verwendung: Diese Früchte können auf vielfältige Weise genossen werden, sei es frisch, als Marmelade, Saft oder sogar in Desserts. Gesundheitliche Vorteile Neben ihren köstlichen Früchten bietet Eugenia florida auch gesundheitliche Vorteile. Die Früchte sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen, was sie zu einer gesunden Bereicherung für Ihre Ernährung macht und zur Förderung eines ausgewogenen Lebensstils beiträgt. Einfache Pflege und Kultivierung Wachstumsbedingungen: Diese Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Größe und Vielseitigkeit: Dank ihrer kompakten Größe eignet sich Eugenia florida auch hervorragend für den Anbau in Töpfen, was sie zu einer großartigen Wahl für kleinere Gärten, Terrassen oder Balkone macht. Pflege: Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und benötigt nur regelmäßiges Gießen sowie gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu bewahren. Merkmale auf einen Blick Frucht Erscheinung: Rund, von rot bis dunkelviolett Geschmack: Süß, saftig, mit einem Hauch von Erdbeeren und exotischen Beeren Gesundheitliche Vorteile: Reich an Antioxidantien, Vitamine und Ballaststoffe Pflege: Bevorzugt gut durchlässigen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort Kultivierung: Ideal für Töpfe und kleinere Räume aufgrund der kompakten Größe Eugenia florida ist nicht nur eine schöne Pflanze mit beeindruckenden Früchten, sondern auch eine gesunde und vielseitige Bereicherung für jeden Garten oder Haushalt. Ob frisch genossen, als Teil eines Desserts oder in selbstgemachten Marmeladen verarbeitet—diese Frucht ist ein wahrer Genuss für Augen und Gaumen. Du:

16,00 €*
New
our last plant - Myrcia sp Quina - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Myrcia sp QuinaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU onlyOrigin and Characteristics What an amazing discovery! The Myrcia sp. Quina stands out significantly from other species in the genus. With its large fruits measuring about 3 cm in length, this plant is a remarkable find, as large fruits are quite unusual for the Myrcia genus. Fruits and Taste The fruits of this Myrcia resemble those of Pitangatuba in shape. The taste of these fruits is described as very pleasant – a sweet and slightly sour combination with wonderfully juicy flesh. This fruit has the potential to become a true delight for enthusiasts of exotic fruits. Growth and Care The tree grows in a bushy manner and remains relatively compact, reaching a height of about 3 to 4 meters, making it suitable for smaller gardens or container cultivation. The first leaves are already large and promising, and it will be exciting to see how the plant continues to develop with the coming generations of leaves. Wintering and Care The Myrcia sp. Quina prefers warmer climates and should be wintered at a minimum of 10°C. Due to its size and hardiness, it is relatively low-maintenance as long as waterlogging is avoided. Care Tips: Growth Form: Bushy, 3-4 meters tall Fruits: Unusually large, about 3 cm, sweet-sour and juicy Location: Sunny to partially shaded, well-drained soil Wintering: Minimum 10°C Watering Needs: Moderate, no waterlogging The Myrcia sp. Quina is a true gem for collectors and lovers of rare plants. With its exceptionally large fruits and delightful taste, it is sure to become a highlight in any collection.Herkunft und Besonderheiten Was für ein beeindruckender Fund! Die Myrcia sp. Quina hebt sich deutlich von anderen Arten der Gattung ab. Mit ihren riesigen Früchten, die etwa 3 cm lang werden, stellt diese Pflanze eine bemerkenswerte Entdeckung dar, da große Früchte für die Myrcia-Gattung eher untypisch sind. Früchte und Geschmack Die Früchte dieser Myrcia ähneln in ihrer Form denen der Pitangatuba.Der Geschmack dieser Früchte wird als sehr angenehm beschrieben – eine süße, leicht saure Kombination mit einem wunderbar saftigen Fruchtfleisch. Diese Frucht hat das Potenzial, zu einem wahren Genuss für Liebhaber exotischer Früchte zu werden. Wuchs und Pflege Der Baum hat einen buschigen Wuchs und bleibt mit einer Höhe von etwa 3 bis 4 Metern relativ kompakt, was ihn auch für kleinere Gärten oder den Anbau in Töpfen geeignet macht. Die ersten Blätter sind bereits groß und vielversprechend, und es wird spannend sein, wie sich die Pflanze mit den kommenden Blattgenerationen weiter entwickelt. Überwinterung und Pflege Die Myrcia sp. Quina bevorzugt wärmeres Klima und sollte bei mindestens 10°C überwintern. Aufgrund ihrer Größe und Robustheit ist sie relativ pflegeleicht, solange Staunässe vermieden wird. Pflegehinweise: Wuchsform: Buschig, 3-4 Meter hoch Früchte: Ungewöhnlich groß, ca. 3 cm, süß-säuerlich und saftig Standort: Sonnig bis halbschattig, gut durchlässiger Boden Überwinterung: Mindestens 10°C Wasserbedarf: Mäßig, keine Staunässe Die Myrcia sp. Quina ist ein wahres Juwel für Sammler und Liebhaber seltener Pflanzen. Mit ihren außergewöhnlich großen Früchten und ihrem angenehmen Geschmack wird sie sicherlich zu einem Highlight in jeder Sammlung.

28,00 €*
New
CEREJINHA DE JAGUARIÚNA - Eugenia punicifolia var. Oncas Doce - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
CEREJINHA DE JAGUARIÚNA - Eugenia punicifolia var. Oncas Doce Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only Origin and Special Features The Eugenia punicifolia var. Onças Doce originates from the Jaguaríuna municipality in the São Paulo state of Brazil. It is also known as CEREJINHA do RIO PRETO or ONÇAS in the region. This unique variety of Eugenia punicifolia stands out due to its blue-green leaves with a silver underside, distinguishing it from the usual variety. This plant remains relatively compact, growing to a height of no more than 1 meter, making it perfect for container cultivation. What makes it truly remarkable is its unwavering fruiting, as it produces fruit almost year-round and can yield up to 4 harvests per year in Brazil! Leaves and Growth Unlike the typical Eugenia punicifolia, which has regular green leaves, the Onças Doce variety displays an attractive blue-green color with a silver underside, giving it a striking appearance. This unique leaf coloration makes it an eye-catching addition to any garden or patio. In the first year, the plant's growth is relatively slow, but it soon shows strong flowering and fruiting characteristics. It blooms and fruits continuously, providing a steady harvest throughout the year. Fruit and Taste The fruits of Eugenia punicifolia var. Onças Doce are small and beautiful, with a sweet, aromatic flavor. They are a true delight and can be eaten fresh or used in jams, juices, or desserts. Care and Location This Eugenia prefers a sunny location and well-draining soil. It is ideally suited for container cultivation as it does not grow larger than 1 meter, making it a perfect fit for smaller spaces. Avoid waterlogging, as this can harm the plant. While the plant is tolerant of short periods of frost, we recommend wintering it at a minimum of 10°C to ensure its health and vitality. Care Guidelines in Detail: Maximum Height: 1 meter Fruit Production: Very productive, up to 4 harvests per year in Brazil Growth: Slow in the first year, followed by continuous flowering and fruiting Leaves: Blue-green with a silver underside Location: Sunny, well-draining soil Wintering: Minimum of 10°C, frost-tolerant Watering: Avoid waterlogging The Eugenia punicifolia var. Onças Doce is a true beauty for plant lovers and collectors of rare plants. Its attractive leaves, rich fruit production, and sweet fruits make it an excellent choice for sunny spots or container gardening. Herkunft und Besonderheiten Die Eugenia punicifolia var. Onças Doce stammt aus der brasilianischen Gemeinde Jaguaríuna im Bundesstaat São Paulo und wird dort auch als CEREJINHA do RIO PRETO oder ONÇAS bezeichnet. Diese besondere Varietät der Eugenia punicifolia fällt durch ihre blau-grünen Blätter mit einer silbrigen Unterseite auf, was sie von der üblichen Art unterscheidet. Mit einer maximalen Höhe von 1 Meter bleibt sie relativ kompakt und eignet sich hervorragend für Topfkultur. Besonders bemerkenswert ist ihre unermüdliche Fruchtbildung – sie trägt fast das ganze Jahr über und kann in Brasilien sogar bis zu 4 Ernten pro Jahr liefern! Blätter und Wachstum Anders als bei der gewöhnlichen Eugenia punicifolia, bei der die Blätter eher grün sind, hat die Onças Doce eine auffällige blau-grüne Blattfarbe, die sich durch die silbrige Unterseite besonders abhebt. Diese schöne Färbung sorgt für eine attraktive Optik und macht die Pflanze zu einem Highlight in jedem Garten oder auf der Terrasse. Im ersten Jahr ist das Wachstum noch eher langsam, aber danach zeigt die Pflanze eine starke Blüh- und Fruchtproduktion. Sie blüht und trägt fortlaufend, was für eine regelmäßige Ernte sorgt. Früchte und Geschmack Die Früchte der Eugenia punicifolia var. Onças Doce sind klein und wunderschön, mit einer süßen und aromatischen Note. Sie sind eine wahre Leckerei und können sowohl frisch verzehrt als auch für Marmeladen, Säfte oder Desserts verwendet werden. Standort und Pflege Diese Eugenia bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt durchlässigen Boden. Sie ist ideal für den Topfanbau geeignet, da sie nicht mehr als 1 Meter hoch wird und sich gut an kleinere Flächen anpasst. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies die Pflanze schädigen kann. Auch wenn sie kurzfristig Frost verträgt, empfehlen wir eine Überwinterung bei mindestens 10 Grad, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten. Pflegehinweise im Detail: Maximale Höhe: 1 Meter Fruchtbildung: Sehr produktiv, bis zu 4 Ernten pro Jahr in Brasilien Wachstum: Langsam im ersten Jahr, danach kontinuierliche Blüh- und Fruchtproduktion Blätter: Blau-grüne Farbe mit silbriger Unterseite Standort: Sonnig, gut durchlässiger Boden Überwinterung: Mindestens 10 Grad Celsius, Frosttoleranz vorhanden Wasserbedarf: Staunässe vermeiden Die Eugenia punicifolia var. Onças Doce ist eine wahre Schönheit für Pflanzenliebhaber und Sammler seltener Pflanzen. Ihre attraktiven Blätter, reichhaltige Fruchtproduktion und süßen Früchte machen sie zu einer exzellenten Wahl für sonnige Standorte oder den Anbau im Topf.

16,00 €*
New
Siphoneugena densiflora - 1 potted plant/ 1 getopfte Pflanze
Siphoneugena densiflora Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only A Tropical Rarity from Brazil Siphoneugena densiflora is an extremely rare and endemic plant from Brazil, belonging to the Myrtaceae family. This extraordinary species is highly prized in plant collections due to its rarity and the unique flavors of its fruit. The fruits of Siphoneugena densiflora are known for their sweet taste with a subtle astringent note, making them a truly exotic treat. If you're a fan of discovering new and unusual fruit flavors, this plant is sure to delight. After the winter, we trimmed a few brown leaf tips, but the plant is now showing remarkable growth. Over the next two years, we expect it to grow significantly and become a more substantial presence. Care Instructions Temperature: Overwinter at a minimum of +10 °C (50 °F), though the plant can withstand brief cooler temperatures. Light: Prefers bright light, but should be protected from direct harsh sun. Watering: Keep the soil evenly moist, avoiding waterlogging. Growth: After a slow start, the plant is beginning to grow faster and will likely experience a substantial growth spurt in the coming years. Why Choose Siphoneugena densiflora? Rare and exotic – endemic to Brazil and very difficult to find. Unique flavor – sweet with a hint of astringency, perfect for fruit lovers. Accelerating growth – now gaining momentum and expected to grow significantly. Ideal for collectors – a fascinating addition to any collection. Bring a piece of Brazilian exoticism to your garden or home – a captivating plant that will always intrigue! Eine tropische Rarität aus Brasilien Siphoneugena densiflora ist eine äußerst seltene und endemische Pflanze aus Brasilien, die zur Familie der Myrtaceae gehört. Diese außergewöhnliche Pflanze ist in den heimischen Sammlungen aufgrund ihrer Seltenheit und der einzigartigen Fruchtaromen sehr geschätzt. Die Früchte von Siphoneugena densiflora zeichnen sich durch ihren süßen Geschmack mit einer leicht adstringierenden Note aus, was sie zu einer exotischen Delikatesse macht. Wer gerne neue und außergewöhnliche Früchte entdeckt, wird diese Pflanze lieben. Nach dem Winter haben wir einige braune Blattspitzen entfernt, doch jetzt zeigt die Pflanze einen bemerkenswerten Wachstumsschub und wird in den nächsten zwei Jahren sicherlich erheblich an Größe zulegen. Pflegehinweise Temperatur: Überwinterung bei mindestens +10 °C empfohlen, auch wenn die Pflanze kurzzeitig kältere Temperaturen überstehen kann. Standort: Heller, aber vor direkter praller Sonne geschützt. Gießen: Gleichmäßig feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden. Wachstum: Nach einer Phase langsamen Wachstums beschleunigt sich das Wachstum, sodass in den nächsten Jahren mit einer deutlich stärkeren Entwicklung zu rechnen ist. Warum Siphoneugena densiflora? Seltene Rarität – endemisch in Brasilien und kaum verfügbar. Exotischer Geschmack – süß mit einer aufregenden, leicht adstringierenden Note. Schnelleres Wachstum – jetzt beginnt sie, sich kräftig zu entwickeln. Perfekte Pflanze für Liebhaber exotischer Früchte. Bringen Sie ein Stück brasilianische Exotik in Ihren Garten oder Ihr Zuhause – eine faszinierende Pflanze, die immer wieder Staunen wird!

28,00 €*
New
Eugenia sp Guajuba graudas - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Eugenia sp Guajuba graudas Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU only An Exotic Rarity from Brazil Eugenia sp. Guajuba graudas is a new, previously unknown Eugenia species from near Vespasiano, in the Minas Gerais state of Brazil. This exotic fruit tree has the potential to become a true rarity in any collection. The fruits of Guajuba graudas resemble those of Eugenia campininha, but they are unique in their flavor profile. They offer a delicious taste with a juicy flesh and a well-balanced sweet-tart flavor that will delight both fruit enthusiasts and lovers of exotic fruits. The tree remains relatively small, making it an ideal choice for collectors looking for a compact plant that still produces delicious and exotic fruits. Care Instructions Temperature: Overwinter at a minimum of 15°C (59°F). Light: Prefers a bright, warm location. Growth: Relatively compact, ideal for smaller gardens or pot culture. Fruits: Very juicy with a well-balanced flavor – sweet and slightly tart. Why Choose Eugenia sp. Guajuba graudas? Rare and exotic – a newly discovered Eugenia species from Brazil. Compact tree – perfect for collectors seeking a small plant that produces big fruits. Excellent taste – the fruits offer a unique, balanced sweet-tart flavor. For collectors – a true rarity that adds an exotic touch to any collection. This Eugenia is a perfect choice for fruit collectors and botanists looking for a new, exotic plant. Discover this flavorful treasure from Brazil and enrich your collection with a unique tropical fruit! Eine exotische Rarität aus Brasilien Eugenia sp. Guajuba graudas ist eine neue, bisher wenig bekannte Eugenia-Art, die aus der Nähe von Vespasiano im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais stammt. Dieser exotische Fruchtbaum hat das Potenzial, eine wahre Rarität in jeder Sammlung zu werden. Die Früchte der Guajuba graudas erinnern an die der Eugenia campininha, sind jedoch einzigartig in ihrem geschmacklichen Profil. Sie zeichnen sich durch ein sehr gutes Geschmackserlebnis aus, mit einem saftigen Fruchtfleisch und einem ausgewogenen Süß-Säure-Verhältnis, das sowohl Fruchtexperten als auch Liebhaber exotischer Früchte begeistern wird. Der Baum bleibt relativ klein, was ihn ideal für Sammler macht, die nach einer kompakten Pflanze suchen, die trotzdem leckere und exotische Früchte liefert. Pflegehinweise Temperatur: Überwinterung bei mindestens 15 °C empfohlen. Standort: Bevorzugt einen hellen, warmen Standort. Wachstum: Relativ kompakt und ideal für kleinere Gärten oder Topfkultur. Früchte: Sehr saftig mit einem ausgewogenen Geschmack – süß und leicht säuerlich. Warum Eugenia sp. Guajuba graudas? Selten und exotisch – eine neu entdeckte Eugenia-Art aus Brasilien. Kompakter Baum – ideal für Sammler, die nach einer kleinen Pflanze mit großen Früchten suchen. Hervorragender Geschmack – die Früchte bieten ein einzigartiges, ausgewogenes Süß-Säure-Verhältnis. Für Sammler – eine echte Rarität, die jeder Sammlung eine exotische Note verleiht. Diese Eugenia ist eine perfekte Wahl für Fruchtsammler und Botaniker, die auf der Suche nach einer neuen, exotischen Pflanze sind. Entdecken Sie diesen geschmacklichen Schatz aus Brasilien und bereichern Sie Ihre Sammlung mit einer einzigartigen, tropischen Frucht!

37,00 €*
New
Eugenia anthropophaga - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Eugenia anthropophaga Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only This Eugenia was only discovered as a new species in Brazil in 2017/2018.It gets up to 7cm large, yellow fruits with sour - sweet taste.This Eugenia is not demanding on the soil and is easy to care for.This Eugenia will also bear fruit in a pot.The plants in Brazil are already 1m tall after 3 years and are flowering!Please overwinter at a minimum of 10 degrees. Diese Eugenia wurde erst 2017/2018 als neue Art in Brasilien entdeckt.Sie bekommt bis zu 7cm große, gelbe Früchte mit sauer-süßem Geschmack.Diese Eugenia stellt keine Ansprüche an die Erde und ist einfach zu halten.Auch im Topf wird diese Eugenia Früchte bringen.Die Pflanzen sind in Brasilien sind nach 3 Jahren bereits 1m groß und blühen!Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.

34,00 €*
New
Eugenia longipedunculata - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Eugenia longipedunculata Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant  / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyDiscovery and Origin Eugenia longipedunculata was discovered over 10 years ago in the "Floresta semidecidual", the semi-deciduous forest biome, in the Brazilian state of São Paulo. Initially, it was named Orange Pitanga due to its small, orange fruits that resembled Pitangas. Unique Growth This tree remains relatively small but grows rapidly. An interesting feature of its growth is that it sheds most of its leaves before blooming, with flowers emerging from a nearly leafless tree. After flowering, new leaves begin to grow. Fruit and Taste The fruits of Eugenia longipedunculata are small, very juicy, and have an excellent taste. They resemble the sweet Pitanga fruits but without the resinous or turpentine-like taste that can sometimes be found in some varieties of Pitanga. These fruits offer a particularly fresh and sweet flavor, making them ideal for direct consumption. Care and Hardiness Growth: The tree remains small but grows rapidly, making it suitable for smaller gardens or container cultivation. Location: It prefers well-drained, clayey soils and thrives in higher, well-drained locations. Frost Tolerance: This tree can tolerate short-term frosts down to -4°C, but we recommend overwintering it at no less than 10°C. Key Features at a Glance Size: Small, but grows relatively fast Fruit: Small, juicy fruits with a sweet Pitanga-like taste Bloom: The tree sheds most of its leaves before blooming, with flowers appearing on a leafless tree Winter Care: Can tolerate short-term frosts down to -4°C, but should be overwintered at no less than 10°C Entdeckung und Ursprung Die Eugenia longipedunculata wurde vor über 10 Jahren im "Floresta semidecidual", dem Halblaubwaldbiom im brasilianischen Bundesstaat São Paulo, entdeckt. Die Pflanze wurde zunächst unter dem Namen Orange Pitanga bekannt, da ihre Früchte kleinen, orangefarbenen Pitangas ähnelten. Einzigartiger Wuchs Dieser Baum bleibt relativ klein, wächst jedoch schnell. Besonders bemerkenswert ist sein Wachstum: Vor der Blüte verliert er die meisten seiner Blätter, und die Blüten erscheinen an einem fast blattlosen Baum. Erst nach der Blüte wächst neues Laub nach. Frucht und Geschmack Die Früchte der Eugenia longipedunculata sind klein, sehr saftig und haben einen ausgezeichneten Geschmack. Sie erinnern an die süßen Pitangas, jedoch ohne den unangenehmen Terpentin- oder Harzgeschmack, der bei einigen Pitangas vorkommen kann. Diese Früchte bieten ein besonders frisches und süßes Aroma, das hervorragend zum direkten Verzehr geeignet ist. Pflege und Winterhartigkeit Wuchs: Der Baum bleibt klein, aber wächst relativ schnell und ist daher ideal für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze. Standort: Er bevorzugt gut durchlässige, lehmige Böden und gedeiht an höheren, gut entwässerten Standorten. Frosttoleranz: Dieser Baum ist in der Lage, kurzfristig Fröste bis zu -4 Grad zu überstehen, jedoch empfehlen wir, ihn bei mindestens 10 Grad zu überwintern. Merkmale auf einen Blick Größe: Klein, wächst jedoch relativ schnell Früchte: Kleine, saftige Früchte, die an süße Pitangas erinnern Blüte: Vor der Blüte verliert der Baum die meisten Blätter und die Blüten entstehen am blattlosen Baum Winterpflege: Kann kurzfristig Fröste bis -4 Grad ertragen, sollte jedoch bei mindestens 10 Grad überwintern

18,00 €*
New
Eugenia sp Cereja Grande da Bahia - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Eugenia sp Cereja Grande da Bahia Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only Eugenia sp. – Cereja Grande da Bahia Description:This unique Eugenia species grows with an elegant twin-trunk form and at first glance resembles a larger version of the well-known Cherry of the Rio Grande (Eugenia involucrata). However, it is actually a completely newly discovered species from the Brazilian state of Bahia. In comparison: The original Cherry of the Rio Grande is native only to the southern state of Rio Grande do Sul – more than 3000 kilometers away! Special Features: Fruits: Larger fruits compared to the traditional Cherry of the Rio Grande. Bright, vivid red color and an extremely thin skin. Extremely juicy, sweet, and exceptionally flavorful – a true delicacy for fruit lovers! Growth Form: Robust, attractive twin-trunk growth – ideal for collectors of rare plants. Rarity: We are proud to offer the first already potted plants of this rare Eugenia species in Europe! Care Instructions: Overwinter at a minimum temperature of 10 °C (50 °F). Prefers a bright and sheltered location. Eugenia sp. – Cereja Grande da Bahia Beschreibung:Diese besondere Eugenia wächst elegant zweistämmig und erinnert auf den ersten Blick an eine große Version der bekannten Cherry of the Rio Grande (Eugenia involucrata). Doch in Wahrheit handelt es sich um eine völlig neu entdeckte Art aus dem brasilianischen Bundesstaat Bahia. Im Vergleich: Die klassische Cherry of the Rio Grande stammt ausschließlich aus dem südlich gelegenen Bundesstaat Rio Grande do Sul – über 3000 Kilometer entfernt! Besonderheiten: Früchte: Größer als die Früchte der bekannten Cherry of the Rio Grande. Leuchtend rote Farbe und sehr dünne Schale. Extrem saftig, süß und mit ausgezeichnetem Geschmack – ein echtes Highlight für Genießer! Wuchsform: Zweistämmiger, robuster und attraktiver Wuchs – perfekt für Sammler seltener Pflanzen. Seltenheit: Wir freuen uns, euch hier die ersten bereits getopften Pflanzen dieser außergewöhnlichen Eugenia in Europa anbieten zu können! Pflegehinweis: Bitte bei mindestens 10 °C überwintern. Heller, geschützter Standort empfohlen.

28,00 €*
Tip
New
Plinia sp Giant Piray Argentina - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Plinia sp Giant Piray ArgentinaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Argentina / ArgentinienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only The Plinia sp. "Giant Piray" originates from the remote Piray River region in the northernmost province of Misiones, Argentina. In this area, there are about ten different types of Jaboticabas that have never been formally classified. Argentina has historically paid little attention to systematically identifying these species, so many still exist under synonymous or informal names. The "Giant Piray" is considered the rarest among them. To date, only a single old tree has been found in the wild. This unique tree is owned by an elderly man, living outside the city of Eldorado, who is known for his reclusive lifestyle — a true "old hermit," as we would say. Special Features This extremely rare Jaboticaba variety is distinguished by its exceptionally large fruits, which gave rise to its "Giant" designation. The fruits are known for their very juicy, delicious flesh with a very sweet, classic Jaboticaba flavor. The leaves closely resemble those of Plinia coronata — deep green and slightly leathery. After overwintering, we noticed a few brown leaf tips, which we carefully trimmed. Another notable characteristic: a propagated specimen flowered for the first time after just seven years — a relatively short timeframe for Plinia species. Cultivation Notes Temperature: Although "Giant Piray" can tolerate brief periods of frost, it is strongly recommended to overwinter the plant at a minimum of +10 °C (50 °F) to avoid stress and potential damage. Light: Bright location, protected from intense direct sun, especially during summer. Watering: Regular watering is important, but avoid waterlogging. During winter, adjust watering to match lower light levels. Pruning: Minor damage, such as brown leaf tips, can be pruned without affecting the plant’s vigor. Importance The Plinia sp. "Giant Piray" is not only a botanical rarity but also holds great breeding potential. Its combination of vigor, fruit quality, and cold tolerance makes it a valuable addition for collectors and future breeding programs aiming to select outstanding new Plinia cultivars. Die Plinia sp. "Giant Piray" stammt aus der entlegenen Piray River Region in der Provinz Misiones im äußersten Norden Argentiniens. In dieser Gegend existieren zahlreiche, bis heute wissenschaftlich unbestimmte Jaboticaba-Arten – etwa zehn verschiedene Typen – von denen sich die Wissenschaft bislang kaum annahm. Die "Giant Piray" ist die wohl seltenste unter ihnen. Bekannt ist bislang nur ein einzelner, alter Baum, der einem zurückgezogen lebenden Mann in der Nähe der Stadt Eldorado gehört – ein wahrer Schatz der Natur. Besonderheiten Diese seltene Jaboticaba-Art zeichnet sich durch außergewöhnlich große Früchte aus, die dem Baum seinen Beinamen "Giant" verliehen haben. Die Früchte besitzen ein sehr saftiges, extrem süßes Fruchtfleisch mit dem typischen, köstlichen Jaboticaba-Aroma. Die Blätter ähneln denen der Plinia coronata – kräftig grün, leicht ledrig – und zeigen gesunde Wachstumsmerkmale. In unserem Bestand traten nach dem Winter einige braune Blattspitzen auf, die vorsorglich zurückgeschnitten wurden. Ein weiteres Highlight: Bereits nach sieben Jahren zeigte ein erster nachgezogener Baum seine erste Blüte – ein verhältnismäßig kurzer Zeitraum für Plinia-Arten. Kulturhinweise Temperatur: Obwohl die "Giant Piray" kurzfristig leichte Fröste toleriert, wird dringend empfohlen, die Pflanze bei mindestens +10 °C zu überwintern, um Stress und Schäden zu vermeiden. Standort: Hell, jedoch vor direkter praller Sonne geschützt, insbesondere im Sommer. Gießen: Regelmäßig, aber Staunässe vermeiden. Bei geringerer Lichtintensität im Winter das Gießverhalten anpassen. Schnitt: Kleinere Schäden wie braune Blattspitzen können problemlos zurückgeschnitten werden, ohne das Wachstum zu beeinträchtigen. Bedeutung Die Plinia sp. "Giant Piray" ist nicht nur aufgrund ihrer Seltenheit, sondern auch durch ihr großes züchterisches Potenzial ein echter Schatz. Sie eignet sich hervorragend für spätere Kreuzungen und Selektionen innerhalb der Plinia-Gattung. Ihre Kombination aus Wuchsfreude, Fruchtqualität und Frosthärte macht sie zu einer besonders wertvollen Pflanze für Sammler und Liebhaber seltener Obstsorten.

19,00 €*
New
Eugenia reinwardtiana - Cedarbay Cherry - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Eugenia reinwardtiana - Cedarbay Cherry Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Australien Climate / Klima: temperate to warm (5-25C / 40-77F) / gemäßigt bis warm (5-25C / 40-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU only Australian Fruit Delight for Your Home Eugenia reinwardtiana, commonly known as Cedar Bay Cherry, comes from the tropical regions of Australia and is a true gem for any plant collection. This charming plant offers attractive foliage combined with delicious, edible fruits that we ourselves enjoy every year from our own harvest. The Cedar Bay Cherry starts flowering and fruiting after just three to four years — even when grown in a container! Its small, vibrant red fruits delight with their sweet, aromatic flavor, making them a true treat for fruit lovers. Easy to Grow and Surprisingly Hardy This species is easy to cultivate, making it a perfect choice for both beginners and experienced gardeners. It grows compactly and adapts well to container culture, allowing you to enjoy fresh fruit even in cooler climates. When it comes to cold tolerance, Eugenia reinwardtiana is impressively resilient: it can handle temperatures down to about 5 °C (41 °F). However, for the best growth and consistent fruiting, we recommend overwintering at a minimum of +10 °C (50 °F). Care Instructions Light: Prefers full sun to partial shade; protect from heavy frost. Watering: Keep soil evenly moist but well-drained. Growth: Compact habit, excellent for container growing. Fruit-bearing: Begins producing fruit from the third to fourth year after planting. Why Choose Eugenia reinwardtiana? Delicious, sweet fruits — reliably harvested even in pots! Early fruiting — enjoy crops just a few years after planting. Compact, easy-to-care-for growth habit. Good tolerance to cooler temperatures compared to many tropical fruits. Enjoy your own fresh Cedar Bay Cherries every year — a tropical delicacy, grown right at home!Australischer Fruchtgenuss für Zuhause Die Eugenia reinwardtiana, auch bekannt als Cedar Bay Cherry, stammt aus den tropischen Regionen Australiens und ist eine echte Bereicherung für jede Pflanzensammlung. Diese charmante Pflanze kombiniert eine ansprechende Optik mit leckeren, essbaren Früchten, die bei uns jedes Jahr zuverlässig geerntet werden. Schon nach drei bis vier Jahren beginnt die Cedar Bay Cherry zu blühen und Früchte zu tragen – sogar im Topf! Ihre kleinen, leuchtend roten Früchte begeistern mit einem süßen, aromatischen Geschmack und sind ein echtes Highlight für Naschkatzen. Pflegeleicht und robust Die Cedar Bay Cherry ist einfach in der Kultur und ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie wächst kompakt und lässt sich problemlos im Kübel ziehen, sodass auch in nördlicheren Regionen der Fruchtgenuss gesichert ist. In Bezug auf Temperaturen zeigt sich Eugenia reinwardtiana erstaunlich tolerant: Kurzzeitig werden bis zu 5 °C im Winter vertragen. Für eine optimale Entwicklung empfehlen wir jedoch eine Überwinterung bei mindestens +10 °C. Pflegehinweise Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt vor starkem Frost. Gießen: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden. Wachstum: Kompakt, gut für Kübelkultur geeignet. Fruchtreife: Ab dem 3.–4. Jahr nach der Pflanzung. Warum Eugenia reinwardtiana? Leckere, süße Früchte – jedes Jahr zuverlässig auch im Topf! Schneller Fruchtansatz – bereits nach wenigen Jahren. Kompakter, pflegeleichter Wuchs. Besonders robust gegenüber kühleren Temperaturen. Genießen Sie jedes Jahr Ihre eigenen frischen Cedar Bay Cherries – eine tropische Delikatesse direkt vom eigenen Balkon oder Garten!

13,00 €*
New
Syzygium aqueum - Water Apple - 1 rooted cutting - 1 bewurzelter Steckling
Syzygium aqueum - Water Apple - rooted cutting Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South East Asia / Südostasien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 60-84F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 60-84F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant  / 1 getopfte Pflanze Delivery worldwide A Rare Delight: The Water Apple You may already be familiar with the Rose Apple or the Wax Apple, but here we introduce the Water Apple – a refreshing fruit that is not only delicious but also incredibly versatile. Origin and Growth The Water Apple (Syzygium aqueum) originates from Southeast Asia, though it is now cultivated in many other tropical and subtropical regions around the world. This plant grows quickly and produces impressive, flowering trees that are not only stunning for their blossoms but also for their fruits. Fruit and Flavor The fruits of the Water Apple come in two varieties – red and white. In this case, we are offering a rooted cutting of the white variety, which comes from a flowering tree and is capable of blooming and fruiting itself. Fruit Texture: The fruits are crunchy like an apple, making them incredibly refreshing. Flavor: They are mildly sweet and very pleasant to eat – perfect for fresh consumption or as an ingredient in various dishes and desserts. Care and Cultivation Location: The Water Apple loves plenty of rain and requires adequate moisture to thrive. Growth: The trees grow quickly, and once they start fruiting, they will produce a large number of fruits at once, making them highly productive. Winter Care: As a tropical plant, it should be overwintered at no less than 15°C to ensure its health and growth. Key Features at a Glance Origin: Originally from Southeast Asia, now cultivated in other tropical regions Growth: Fast-growing tree that can bloom from a cutting Fruit: Available in red and white, crunchy, mildly sweet, and ideal for fresh consumption Specialty: Highly productive, producing many fruits at once Care: Loves plenty of rain and requires consistent moisture Winter Care: Should be overwintered at no less than 15°C The Water Apple is an excellent choice for collectors of exotic fruits and those who appreciate fast-growing trees that provide bountiful harvests. If you're looking for a refreshing and unique fruit, the Water Apple is definitely worth adding to your garden!Ein seltener Genuss: Der Wasserapfel Vielleicht kennt ihr bereits den Rosenapfel oder den Waxapfel. Doch hier stellen wir euch den Wasserapfel vor – eine erfrischende Frucht, die nicht nur köstlich, sondern auch äußerst vielseitig ist. Herkunft und Wachstum Der Wasserapfel (Syzygium aqueum) stammt ursprünglich aus Südostasien, hat jedoch mittlerweile seinen Weg in viele andere tropische und subtropische Regionen der Welt gefunden, wo er erfolgreich angebaut wird. Die Pflanze wächst schnell und bildet beeindruckende, blühende Bäume, die nicht nur durch ihre Früchte, sondern auch durch ihre Blüten bestechen. Frucht und Geschmack Die Früchte des Wasserapfels gibt es in zwei Varianten – rot und weiß. In diesem Fall bieten wir euch einen bewurzelten Steckling der weißen Variante an, der bereits von einem blühenden Baum stammt und somit in der Lage ist, ebenfalls selbst zu blühen und Früchte zu tragen. Fruchttextur: Die Früchte sind knackig wie ein Apfel, was sie besonders erfrischend macht. Geschmack: Sie sind leicht süß und sehr angenehm zu essen – perfekt für den direkten Verzehr oder als Zutat für verschiedene Gerichte und Desserts. Pflege und Kultur Standort: Der Wasserapfel bevorzugt viel Regen und benötigt eine ausreichende Wasserversorgung, um gut zu gedeihen. Wachstum: Die Bäume wachsen schnell, und sobald sie anfangen zu tragen, entwickeln sie zahlreiche Früchte gleichzeitig, was sie besonders ertragreich macht. Überwinterung: Diese tropische Pflanze sollte bei mindestens 15 Grad Celsius überwintert werden, um gut zu gedeihen. Merkmale auf einen Blick Herkunft: Ursprünglich aus Südostasien, inzwischen auch in anderen tropischen Regionen angebaut Wachstum: Schnell wachsender Baum, der ab dem Steckling blühen kann Frucht: In rot und weiß, knackig und süß, ideal für den Direktverzehr Besonderheit: Sehr ertragreich – trägt viele Früchte auf einmal Pflege: Liebt viel Regen und regelmäßige Feuchtigkeit Überwinterung: Bitte bei mindestens 15 Grad Celsius überwintern Der Wasserapfel ist eine exzellente Wahl für Sammler exotischer Früchte und Liebhaber von Bäumen, die nicht nur schnell wachsen, sondern auch fruchtbare Erträge liefern. Wenn du nach einer erfrischenden und einzigartigen Frucht suchst, ist der Wasserapfel definitiv eine lohnende Investition für deinen Garten!

30,00 €*
New
our last plant - Eugenia subavenia - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Eugenia subavenia Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only A Rare and Special Eugenia Here we present a truly special and rare Eugenia subavenia, also known as Sweet Winter Guamirim, which stands out for its unique features and rarity, making it a true gem among exotic fruits. Origin and Growth Eugenia subavenia originates from the Atlantic Rainforests in the Brazilian states of Rio de Janeiro, São Paulo, and Santa Catarina. In its natural habitat, it typically grows to a height of 3 to 5 meters, making it ideal for pot cultivation. Growth: In Brazil, this plant grows quickly and starts to bloom after just 2 to 3 years, making it an early-fruiting variety. Temperature Tolerance: It can withstand short-term temperatures as low as -3°C, but it is best to overwinter it at no less than 10°C to prevent damage. The Name "Sweet Winter Guamirim" The name Sweet Winter Guamirim comes from the fact that this plant fruits in the winter months, making it especially valuable for collectors who wish to enjoy exotic fruits year-round. Fruit and Flavor Fruits: The fruits of Eugenia subavenia are particularly sweet and have a juicy texture, offering a delightful taste experience. They are perfect for fresh consumption or for making juice, jam, and other products. Flavor: The fruits have a delicate, sweet aroma, setting them apart from other Eugenia varieties. Care and Cultivation Location: This plant prefers sunny to partially shaded spots and needs well-draining soil that doesn't retain excess moisture. A slightly acidic soil, similar to its native habitat, is ideal. Watering: Moderate watering is essential, as it does not tolerate waterlogging. Watering should be reduced during the winter months. Key Features at a Glance Origin: Atlantic Rainforest in Brazil, particularly in Rio de Janeiro, São Paulo, and Santa Catarina Growth: Reaches a height of 3 to 5 meters, making it ideal for pot cultivation Blooming: Starts blooming after 2 to 3 years Temperature Tolerance: Can withstand short-term -3°C, but overwinter at no less than 10°C Fruits: Sweet and juicy, perfect for fresh consumption or processing Specialty: Fruits in the winter months, hence the name Sweet Winter Guamirim Eugenia subavenia is a fascinating and rare plant, offering winter fruits and rapid growth that make it a valuable addition for both exotic fruit collectors and garden enthusiasts. If you’re looking for a plant that not only provides unique fruits but also has an intriguing backstory, this Eugenia is the perfect choice! Eine Besondere und Seltene Eugenia Hier haben wir eine ganz besondere Eugenia subavenia, auch bekannt als Sweet Winter Guamirim, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und der Seltenheit eine wahre Rarität unter den exotischen Früchten darstellt. Herkunft und Wachstum Eugenia subavenia stammt aus den atlantischen Regenwäldern Brasiliens, speziell aus den Bundesstaaten Rio de Janeiro, São Paulo und Santa Catarina. In ihrem natürlichen Habitat erreicht sie eine Höhe von 3 bis 5 Metern, was sie besonders geeignet für die Topfkultur macht. Wachstum: In Brasilien wächst die Pflanze sehr schnell und beginnt bereits nach 2 bis 3 Jahren zu blühen, was sie zu einer frühfruchtenden Pflanze macht. Temperaturtoleranz: Sie ist in der Lage, kurzfristige Temperaturen von bis zu -3 Grad zu überstehen, dennoch sollte sie idealerweise bei mindestens 10 Grad überwintern, um Schäden zu vermeiden. Der Name „Sweet Winter Guamirim“ Der Name Sweet Winter Guamirim rührt daher, dass diese Pflanze in den Wintermonaten ihre Früchte trägt, was sie besonders wertvoll für Sammler macht, die das ganze Jahr über exotische Früchte genießen möchten. Frucht und Geschmack Früchte: Die Früchte der Eugenia subavenia sind besonders süß und zeichnen sich durch ihre saftige Konsistenz aus. Sie sind eine wahre Gaumenfreude und können frisch genossen oder zu Saft, Marmelade und anderen Produkten verarbeitet werden. Aroma: Die Früchte haben ein feines, süßes Aroma, das sich von anderen Eugenien abhebt. Pflege und Kultur Standort: Diese Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und benötigt einen gut durchlässigen Boden, der nicht zu viel Feuchtigkeit speichert. Ideal ist ein leicht saurer Boden, der den natürlichen Bedingungen in ihrem Heimatgebiet entspricht. Bewässerung: Mäßiges Gießen ist wichtig, da sie keine Staunässe verträgt. In den Wintermonaten sollte das Gießen reduziert werden. Merkmale auf einen Blick Herkunft: Atlantischer Regenwald in Brasilien, speziell in den Bundesstaaten Rio de Janeiro, São Paulo und Santa Catarina Wachstum: Erreicht eine Höhe von 3 bis 5 Metern, ideal für Topfkultur Blüte: Beginnt nach 2 bis 3 Jahren zu blühen Temperaturtoleranz: Kurzfristig -3 Grad, jedoch Überwinterung bei mindestens 10 Grad empfohlen Früchte: Süß und saftig, ideal für frischen Verzehr oder zur Verarbeitung Besonderheit: Fruchtet im Winter, daher der Name Sweet Winter Guamirim Eugenia subavenia ist eine faszinierende und seltene Pflanze, die mit ihren winterlichen Früchten und dem schnellen Wachstum sowohl für exotische Obstsammler als auch für Gartenliebhaber eine wertvolle Bereicherung darstellt. Wenn du nach einer Pflanze suchst, die nicht nur außergewöhnliche Früchte liefert, sondern auch eine besondere Geschichte mit sich bringt, ist diese Eugenia die perfekte Wahl!

26,00 €*
Tip
New
Syzygium siamense - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Syzygium siamenseFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South Asia / SüdasienClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw. you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyA Tropical Rarity from Thailand Syzygium siamense is a true treasure for rare plant enthusiasts! This exceptional species was discovered by chance on the beautiful island of Koh Kood in Thailand — far from the typical tourist paths. To this day, it remains extremely rare in collections outside its native habitat. The fruits of Syzygium siamense are very similar in taste to the popular Rose Apple (Syzygium jambos) — offering a refreshing, lightly sweet flavor. One notable difference is its thicker, more robust leaves, which give the plant a distinctive, lush appearance. A Collector's Gem Not only is this Syzygium prized for its delicious fruit, but also for its exceptional rarity. If you are looking for a tropical plant that is both beautiful and rewarding, this species is an outstanding choice. Care Instructions Light: Full sun to partial shade, protected from cold winds. Watering: Water regularly, but avoid waterlogging. Winter Care: Keep at a minimum of +15 °C (59 °F). Special Feature: Thick, resilient leaves and refreshing, tasty fruits — extremely rare in cultivation. Why Choose Syzygium siamense? Extremely rare discovery from Thailand. Delicious fruit flavor similar to the well-loved Rose Apple. Vigorous growth with thick, attractive foliage. A true collector’s item for tropical plant lovers! Bring a piece of exotic Koh Kood into your collection — a plant that is sure to draw admiration! Eine tropische Rarität aus Thailand Syzygium siamense ist eine echte Entdeckung für Liebhaber seltener Pflanzen! Diese besondere Art wurde zufällig auf der idyllischen Insel Koh Kood in Thailand gefunden – fernab von touristischen Pfaden. Bis heute ist sie nur äußerst selten in Sammlungen außerhalb ihrer Heimatregion zu finden. Die Früchte von Syzygium siamense erinnern geschmacklich stark an den beliebten Rosenapfel (Syzygium jambos) – mit ihrer erfrischenden, leicht süßlichen Note. Eine Besonderheit sind jedoch die kräftigeren, dickeren Blätter, die der Pflanze ein besonders robustes und exotisches Erscheinungsbild verleihen. Ein Schatz für Sammler Diese Syzygium-Art ist nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihrer Seltenheit etwas ganz Besonderes. Wer eine tropische Rarität sucht, die zugleich eine kulinarische Freude bietet, wird hier fündig. Pflegehinweise Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt vor kalten Winden. Gießen: Regelmäßig wässern, Staunässe vermeiden. Überwinterung: Bei mindestens +15 °C halten. Besonderheit: Robuste Blätter, erfrischend schmeckende Früchte, sehr selten im Handel. Warum Syzygium siamense? Extrem seltene Entdeckung direkt aus Thailand. Leckerer Fruchtgeschmack ähnlich dem bekannten Rosenapfel. Kräftiger Wuchs mit attraktiven, dicken Blättern. Ein echtes Sammlerstück für Pflanzenliebhaber! Holen Sie sich ein Stück tropische Exotik direkt aus Koh Kood – eine Pflanze, die in jeder Sammlung für Aufsehen sorgt!

18,00 €*
New
Beach Cambuca (Myrciaria strigipes) - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Beach Cambuca (Myrciaria strigipes) Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (10-25C / 50-77F) / gemäßigt (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU only The best fruits in the world – Myrciaria strigipes When it comes to the best fruits in the world, there’s no denying that Myrciaria strigipes stands out. This extraordinary fruit has now been cultivated outside of Brazil, and everyone who’s tasted it agrees on its exceptional flavor.When compared to other exotic fruits like Myrciaria glazioviana, which is already considered incredibly delicious, Myrciaria strigipes surpasses it even further – and that’s saying a lot! An unparalleled taste experience Fruit: The fruits are incredibly juicy and offer an indescribable aroma that lingers for a long time. The taste is perfectly balanced, with a sweetness that is both rich and refreshing, leaving a lasting impression. Size: While the fruits could be slightly larger to provide even more flesh per fruit, they are already a delightful treat that’s hard to resist. This fruit offers an unforgettable taste experience, with a perfect balance of sweetness and acidity. Growth and appearance The growth of this plant is as impressive as its flavor. The arrangement of the leaves and its overall appearance are simply breathtaking, making it a striking addition to any collection. This plant thrives particularly well in areas near beaches, within the so-called Restingas – coastal regions of Brazil. Cultivation and care Temperature: The plant should be overwintered at a minimum of 10°C. Location: A warm, sheltered spot that mimics the conditions of coastal regions is ideal for the growth of Myrciaria strigipes. Key features at a glance Fruit: Juicy, aromatic, and incredibly flavorful Size: Slightly smaller fruits, but intense in flavor Appearance: Stunning leaf arrangement and a beautiful overall look Location: Prefers coastal regions and the Restingas of Brazil Myrciaria strigipes is truly a delight for the senses and a must-have for collectors of rare and exquisite fruits. Its flavor excellence and unique appearance make it a standout addition to any plant collection.Die besten Früchte der Welt – Myrciaria strigipes Wenn es um die besten Früchte der Welt geht, führt kein Weg an der Myrciaria strigipes vorbei. Diese außergewöhnliche Frucht hat mittlerweile auch außerhalb Brasiliens den Weg auf den Tisch gefunden, und alle, die sie probiert haben, bestätigen den herausragenden Geschmack.Im Vergleich zu anderen Exoten wie der Myrciaria glazioviana, die bereits als besonders lecker gilt, übertrifft die Myrciaria strigipes diese sogar noch – und das will etwas heißen! Ein unvergleichliches Geschmackserlebnis Frucht: Die Früchte sind sehr saftig und bieten ein unbeschreibliches Aroma, das lange nachklingt. Das Geschmackserlebnis ist außergewöhnlich ausgewogen und bleibt lange im Mund. Größe: Die Früchte könnten etwas größer sein, um noch mehr saftiges Fruchtfleisch pro Frucht genießen zu können – doch auch in der jetzigen Größe sind sie ein Genuss, den man nicht verpassen möchte. Diese Frucht ist nicht nur geschmacklich ein Erlebnis, sondern überzeugt auch mit ihrer perfekten Balance aus Süße und Säure. Wuchs und Erscheinungsbild Der Wuchs dieser Pflanze ist ebenso beeindruckend wie ihr Geschmack: Die Anordnung der Blätter und das gesamte Erscheinungsbild sind einfach bezaubernd und machen sie zu einem echten Blickfang. Diese Pflanze gedeiht besonders gut in der Nähe von Stränden, in den sogenannten Restingas – den Küstengebieten Brasiliens. Kultur und Pflege Temperatur: Diese Pflanze sollte bei mindestens 10 Grad Celsius überwintern. Standort: Ein warmer, geschützter Standort, der die Bedingungen der Küstenregionen nachahmt, ist ideal für das Wachstum der Myrciaria strigipes. Besonderheiten auf einen Blick Frucht: Saftig, aromatisch und außergewöhnlich lecker Größe: Etwas kleinere Früchte, dafür intensiver im Geschmack Aussehen: Wunderschöne Anordnung der Blätter und faszinierendes Erscheinungsbild Standort: Bevorzugt küstennahe Gebirgslagen und die sogenannten Restingas Brasiliens Myrciaria strigipes ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und ein Muss für Sammler seltener und exquisiter Früchte. Ihre geschmackliche Exzellenz und ihr einzigartiges Aussehen machen sie zu einer besonderen Bereicherung für jede Pflanzensammlung.

18,00 €*
New
Plinia sp Cabo longo Sao Joao - 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Plinia sp Cabo longo Sao Joao Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer Samen Delivery worldwideShipping beginning of May. A true rarity for collectors and connoisseurs Discovered in the tropical forests of Mata de São João in the Brazilian state of Bahia, this extraordinary Jaboticaba is a real treasure among exotic fruit plants. The name "Cabo longo" – meaning "long stem" – is perfectly fitting:The fruits feature a remarkable, extended fruit neck that makes this variety truly unique and highly desirable for collectors of rare plants. A taste experience at the highest level The fruits offer a delightfully sweet flavor with the unmistakable, rich Jaboticaba aroma. Thanks to their very thin skin, the fruits can be eaten whole, making them incredibly easy and enjoyable to consume. This Jaboticaba combines an unforgettable taste experience with an extraordinary fruit appearance – an absolute must-have for true enthusiasts. Cultivation and Care Temperature: This plant is robust and requires a minimum temperature of just 10 degrees Celsius for safe overwintering. Growth habit: Its compact and elegant growth makes it perfect for pot or container cultivation – ideal for conservatories or protected terraces. Even young plants develop into an impressive sight with proper care and will reward your patience with their first fruits after just a few years. Key Features at a Glance Exclusive origin: Mata de São João, Bahia, Brazil Distinctive feature: Clearly extended fruit stems Taste: Intensely sweet, with thin, edible skin For collectors: A rare gem that enhances any exotic plant collection Plinia sp. "Cabo Longo São João" is a unique combination of rarity, beauty, and exceptional flavor – perfect for anyone seeking something truly special. Versand Anfang Mai. Eine echte Rarität für Sammler und Genießer Entdeckt in den tropischen Wäldern von Mata de São João im brasilianischen Bundesstaat Bahia, ist diese außergewöhnliche Jaboticaba eine wahre Kostbarkeit unter den exotischen Fruchtpflanzen. Der Name "Cabo longo" – übersetzt „langer Stiel“ – ist treffend gewählt:Die Früchte zeigen eine markante, verlängerte Fruchtbasis, die diese Sorte unverwechselbar macht und jedem Liebhaber seltener Pflanzen ein echtes Highlight bietet. Geschmackserlebnis auf höchstem Niveau Der Geschmack der Früchte ist zuckersüß und begeistert mit dem typischen, intensiv aromatischen Jaboticaba-Aroma. Die sehr dünne Schale kann bequem mitgegessen werden und macht den Genuss noch unkomplizierter. Diese Jaboticaba vereint ein unvergleichliches Geschmackserlebnis mit einer seltenen, attraktiven Fruchtoptik – ein Muss für jeden Kenner und Genießer. Kultur und Pflege Temperatur: Diese Pflanze ist robust und benötigt zur sicheren Überwinterung lediglich mindestens 10 Grad Celsius. Wuchsform: Der kompakte, elegante Wuchs macht sie perfekt für die Haltung im Topf oder Kübel – ideal für Wintergärten oder geschützte Terrassen. Bereits junge Pflanzen entwickeln bei guter Pflege eine beeindruckende Erscheinung und tragen nach einigen Jahren erste Früchte. Besonderheiten auf einen Blick Exklusiver Fundort: Mata de São João, Bahia, Brasilien Charakteristisches Merkmal: Deutlich verlängerte Fruchtstiele Genuss: Zuckersüß, zartschalig und direkt essbar Für Sammler: Eine Rarität, die jede Sammlung exotischer Pflanzen aufwertet Plinia sp. "Cabo Longo São João" vereint Seltenheit, Schönheit und Geschmack in einer einzigartigen Pflanze – perfekt für alle, die das Besondere suchen.

5,00 €*
Tip
New
Syzygium angkae - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Syzygium angkaeFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Cambodia-Thailand / Kambodscha- ThailandClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F)Taste / Geschmack: unknown taste / unbekannter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only Syzygium angkae – Ultra-Rare Discovery from the Thai-Cambodian Border This extremely rare Syzygium species was discovered in a remote area along the border of Thailand and Cambodia.Although the fruits found on the tree were already dried, the seeds were still viable, making it possible to preserve this remarkable species. Today, Syzygium angkae is known to occur only in this isolated region, and it is nearly absent from cultivation or botanical collections – making it a true rarity among tropical fruit trees. Origin & UniquenessCollected from a humid lowland forest, this Syzygium is believed to be endemic to the area, with very few known individuals in existence.Its discovery represents a significant addition to the world of rare tropical flora, especially within the diverse Syzygium genus. Cultivation TipsThis plant prefers warm, humid conditions and benefits from consistent moisture and filtered light.It should be overwintered at a minimum of 15°C (59°F) and protected from cold drafts and dry air. ConclusionSyzygium angkae is a true botanical gem, perfect for collectors of exotic, hard-to-find species. With its mysterious origin and extreme rarity, it stands out as a highlight in any tropical plant collection.Syzygium angkae – Mysteriöse Rarität aus dem Grenzgebiet zu Kambodscha Diese ultra seltene Syzygium-Art haben wir in einem abgelegenen Gebiet an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha entdeckt.Die Früchte des Baumes waren bereits vertrocknet, doch einige samenfähige Exemplare konnten gesichert werden – eine echte botanische Rettungstat! Heute gilt Syzygium angkae als nur noch in diesem kleinen Gebiet vorkommend, was sie zu einer der seltensten Arten innerhalb der Gattung macht. Herkunft & SeltenheitDie Region, in der sie gefunden wurde, liegt in einem schwer zugänglichen Teil des südostasiatischen Tiefland-Regenwalds. Von dieser Art sind weltweit nur sehr wenige Exemplare bekannt, sie ist praktisch nicht im Handel erhältlich und damit eine besondere Kostbarkeit für Sammler tropischer Raritäten. PflegehinweiseDiese Pflanze liebt ein feuchtwarmes Klima mit guter Luftzirkulation.Eine Überwinterung bei mindestens 15 °C ist erforderlich – idealerweise im Gewächshaus oder Wintergarten mit hoher Luftfeuchtigkeit. FazitSyzygium angkae ist nicht nur eine botanische Seltenheit, sondern auch ein faszinierender Vertreter einer weit verzweigten Gattung. Wer sich für tropische Pflanzenraritäten begeistert, findet in ihr ein echtes Juwel.

15,00 €*