Gowok (Syzygium polycephalum)
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Indonesia / IndonesienClimate / Klima: warm (15-30C / 60-77F) / warm (15-30C / 60-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyGowok comes mainly from Kalimantan and Java in Indonesia.It is a medium-sized tree with flowers and fruits directly on the trunk.The fruits have a pleasant sour taste and are eaten raw or processed.The young leaves and shoots of this plant are also eaten.This tree is tropical and bears fruit in Indonesia after 3 to 4 years.It must be kept warm and humid, similar to cocoa.Please overwinter this plant at a minimum of 15 degrees.Gowok stammt hauptsächlich aus Kalimantan und Java in Indonesien.Es ist ein mittelgroßer Baum mit Blüten und Früchten direkt am Stamm.Die Früchte haben einen angenehmen sauren Geschmack und werden roh gegessen oder weiterverarbeitet.Auch die jungen Blätter und Triebe dieser Pflanze werden gegessen.Dieser Baum ist tropisch und fruchtet in Indonesien nach 3 bis 4 Jahren.Die Haltung muss warm und feucht sein, ähnlich wie bei Kakao.Diese Pflanze bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.
Pouteria macrophylla
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 64-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 64-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU onlyPouteria macrophylla – Creamy Delight from the Amazon
Pouteria macrophylla, a member of the sapote family, hails from the lush Amazon rainforest and is a true gem for collectors and tropical fruit enthusiasts. This beautiful tree features large, elegant leaves and produces exquisite, aromatic fruits.
A Fruit Lover’s Dream
The fruits of Pouteria macrophylla are known for their creamy texture and rich, sweet flavor, making them a perfect treat when eaten fresh. They are also highly valued for making ice cream, desserts, creams, and juices due to their unique consistency and taste.
More Than Just a Fruit Tree
In its native region, this species is also appreciated for its medicinal properties. It is traditionally used to treat a variety of ailments, which adds to its cultural and botanical importance.
Care Guidelines
Origin: Amazon Rainforest
Growth: Medium-sized, elegant tree with broad, lush foliage
Fruit: Creamy, sweet, aromatic; great for raw consumption or desserts
Uses: Fresh eating, ice creams, juices, traditional medicine
Soil: Well-draining, humus-rich substrate
Light: Prefers a warm, bright, sheltered location
Watering: Regular, but avoid waterlogging
Overwintering: Keep at a minimum of 15°C (59°F)
A rare tropical species with gourmet appeal and medicinal value, perfect for those who appreciate botanical rarities and flavorful treasures from the rainforest.
Pouteria macrophylla – Cremige Köstlichkeit aus dem Amazonas
Die Pouteria macrophylla, ein Mitglied der Sapoten-Familie, stammt aus dem tiefen Amazonas-Regenwald und vereint botanische Schönheit mit kulinarischem Genuss. Sie ist nicht nur ein optisch ansprechender Baum mit prächtigen, großen Blättern, sondern trägt auch außergewöhnlich wohlschmeckende Früchte.
Fruchtgenuss der besonderen Art
Die Früchte von Pouteria macrophylla überzeugen durch ihre cremige Konsistenz und ein intensives, süßes Aroma, das sie besonders beliebt für den Rohverzehr, aber auch zur Herstellung von Eis, Cremes oder Säften macht. In ihrer Heimat ist sie eine geschätzte Delikatesse.
Mehr als nur ein Fruchtbaum
Neben ihrem geschmacklichen Wert wird die Pouteria macrophylla traditionell medizinisch genutzt, unter anderem zur Behandlung verschiedener Krankheiten – ein Beleg für ihre hohe Wertschätzung in der lokalen Pflanzenheilkunde.
Pflegehinweise
Herkunft: Amazonas-Regenwald
Wuchs: Kräftiger Baum mit auffällig großen Blättern
Frucht: Cremig, aromatisch, vielseitig verwendbar
Verwendung: Frisch verzehrbar, ideal für Desserts und Säfte
Medizinischer Einsatz: Traditionelle Nutzung gegen diverse Beschwerden
Standort: Warm, hell, geschützt
Substrat: Durchlässige, humusreiche Erde
Überwinterung: Mindestens 15 °C erforderlich
Ein seltener Exot mit großem Potenzial, sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich. Ideal für alle, die das Besondere lieben und tropische Pflanzenvielfalt sammeln oder kultivieren möchten.
Eugenia uniflora var. TeneriffaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter SamenDelivery worldwideThis wild Pitanga with very tasty fruits was found in Tenerife.A beautiful, light red to dark red color and an excellent taste.There are various breeds and wild forms within the Pitangas.A wild form with tasty fruits is therefore something special.You can use this for further breeding with other Pitangas in order to take advantage of the benefits for later fruits.Very suitable for keeping in a pot, also bears fruit in a bucket.No special requirements.Please overwinter at a minimum of 10 degrees.Diese wilde Pitanga mit sehr leckeren Früchten wurde in Teneriffa gefunden. Eine wunderschöne, hellrote bis dunkelrote Farbe und ein ausgezeichneter Geschmack.Innerhalb der Pitangas gibt es verschiedene Züchtungen und Wildformen.Eine Wildform mit leckeren Früchten ist daher etwas Besonderes.Man kann diese für weitere Züchtungen mit anderen Pitangas benutzen um so die Vorteile für spätere Früchte zu nutzen.Sehr gut für eine Haltung im Topf geeignet, fruchtet auch im Kübel. Keine besonderen Ansprüche.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Eugenia caipora BIGFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Northeast Brasil / Nordosten BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyThis species is one of the Eugenias discovered late (2019) from northeastern Brazil.The shoots of this Eugenia always shine in a fantastic red from spring to late autumn.The leaves are slightly hairy and beautiful.The fruits have a golden brown color and are very juicy and sour in taste.Please overwinter this Eugenia at at least 10 degrees.Diese Art gehört zu den spät entdeckten Eugenien (2019) aus dem Nordosten Brasiliens.Der Austrieb dieser Eugenia leuchtet im Frühling bis Spätherbst immer in einem fantastischen Rot.Die Blätter sind leicht behaart und wunderschön.Die Früchte haben eine goldbraune Farbe und sind sehr saftig und säuerlich im Geschmack.Diese Eugenia bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.
Eugenia sp BelmonteFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU onlyEugenia sp. Belmonte – A Rare Discovery from Bahia, Brazil
This mysterious and little-known Eugenia species originates from the region of Belmonte in Bahia, Brazil. Belmonte, once known for its cocoa barons, is a coastal municipality about the size of the island of Mauritius. Nestled between beautiful Atlantic beaches and fragments of the Mata Atlântica rainforest. This unique Eugenia was discovered in one of Brazil’s most ecologically rich regions.
Flavor & FruitThe fruits may be small, but they are remarkably sweet, juicy, and full of flavor. They can be enjoyed fresh off the tree or used in culinary preparations. Their excellent taste makes them a desirable addition to any exotic fruit collection.
Growth Habit & CultivationThis Eugenia tends to remain compact in size, making it an ideal candidate for container cultivation. Whether grown on a terrace, balcony, or in a greenhouse, it adapts well to potted conditions and is relatively easy to care for.
Winter CareThe plant should be kept at a minimum of 10°C (50°F) during the colder months. A bright, warm environment will support healthy growth and fruiting.
Conclusion: A Coastal Gem for CollectorsEugenia sp. Belmonte is not just a rare plant—it’s a botanical gem from one of Brazil’s most biodiverse regions. With its delicious fruit, manageable size, and exotic origin, it is an excellent choice for collectors and enthusiasts of tropical fruit trees.Eugenia sp. Belmonte – Seltene Entdeckung aus Bahia, Brasilien
Diese noch unbekannte Eugenia-Art stammt aus der Region Belmonte im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Belmonte war früher für seine Kakaobarone bekannt und ist etwa so groß wie die Insel Mauritius. Neben traumhaften Atlantikstränden findet man dort auch noch Reste des artenreichen Mata Atlântica-Regenwaldes – und genau dort wurde diese besondere Eugenia entdeckt.
Frucht & GeschmackDie Früchte sind klein, aber geschmacklich eine echte Überraschung: sehr süß, saftig und aromatisch. Sie können frisch vom Baum gegessen oder in der Küche vielseitig weiterverarbeitet werden.
Wuchs & PflegeDer Baum bleibt relativ klein und eignet sich deshalb hervorragend für die Kübelhaltung. Ideal für Balkon, Terrasse oder Wintergarten. Die Pflege ist unkompliziert, solange der Standort warm und hell ist.
ÜberwinterungBitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad Celsius überwintern. Sie bevorzugt ein frostfreies, geschütztes Winterquartier mit guter Lichtversorgung.
Fazit: Tropischer Geheimtipp für SammlerEugenia sp. Belmonte ist eine kleine Rarität mit großem Potenzial. Mit ihren leckeren Früchten, dem kompakten Wuchs und ihrer Herkunft aus einem der biologisch vielfältigsten Gebiete Brasiliens ist sie eine echte Bereicherung für jede exotische Pflanzensammlung.
Duguetia sp CearaFamily / Familie: Annonaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU onlyThis Duguetia was found in the Brazilian state of Ceara. The tree was about 4m tall and grew near the beach. As with all Diguetia fruits, the fruit has several edible segments. The flesh is pleasantly sweet with a slight acidity. Please overwinter this plant at a minimum of 10 degrees.Diese Duguetia wurde im brasilianischen Bundesstaat Ceara gefunden. Der Baum war ungefähr 4m groß und wuchs in der Strandnähe. Die Frucht hat wie bei allen Diguetia Früchten mehrere, essbare Segmente. Das Fruchtfleisch ist angenehm süß mit leichter Säure. Bitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad überwintern.
Barbados Gooseberry - Pereskia aculeataFamily / Familie: Cactaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F)Taste / Geschmack: sour-sweet / süß-saueryou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery worldwidePereskia aculeata var. godseffiana – Barbados Gooseberry with Tropical Flair
One of the most ornamental species within the Pereskia genus (now often classified under Leuenbergeria). This rare leaf cactus is a unique blend of beauty, utility, and botanical intrigue.
A Leafy Cactus with Vibrant FlowersUnlike most cacti, Pereskia aculeata var. godseffiana has broad, soft leaves, sometimes variegated, giving it a lush, tropical appearance. The striking orange to red flowers are especially eye-catching, adding vivid color to any collection or greenhouse.
Edible, Tangy Fruits – The Barbados GooseberryFollowing the blooms, this plant produces round, yellow fruits that are edible and pleasantly tart. They can be enjoyed fresh or used in juices, preserves, chutneys, or sauces, making this plant both decorative and productive.
Vigorous and Easy to GrowThis variety grows quickly under the right conditions and can be trained as a climbing vine or grown in pots. It prefers bright light, warmth, and regular moisture, making it ideal for greenhouses, tropical gardens, or sunny indoor spaces.
Overwintering RequirementsKeep this plant at a minimum of 10°C (50°F) during winter. Water less during colder months but don’t allow the root system to dry out completely.
NoteA rare and underrated plant with stunning foliage, vibrant flowers, and tangy fruit – a true collector’s item for those who appreciate the unusual side of the cactus family.
Pereskia aculeata var. godseffiana – Barbados Gooseberry mit Zierwert & Fruchtgenuss
Diese außergewöhnliche blattsukkulente Kaktusart gehört zu den zierlichsten Vertretern der Gattung Pereskia. Heute meist als Leuenbergeria geführt, sie vereint tropisches Flair, leuchtende Blüten und essbare Früchte in einer seltenen Pflanze.
Ein Kaktus mit Blättern – und mit StilIm Gegensatz zu den meisten Kakteen besitzt Pereskia aculeata var. godseffiana weiche, dekorative Blätter. Die je nach Lichteinfall und Nährstoffversorgung grün bis panaschiert erscheinen. Die intensiv orange bis rötliche Blüte ist ein echter Blickfang und bringt exotische Farben ins Gewächshaus oder auf den Balkon.
Essbare, saure Früchte – die Barbados GooseberryNach der Blüte bildet die Pflanze gelbe, kugelige Früchte, die essbar und angenehm säuerlich im Geschmack sind. Sie können frisch verzehrt oder zu Chutneys, Säften und Marmeladen verarbeitet werden.
Robust und pflegeleicht mit tropischem TouchDiese selten kultivierte Varietät ist pflegeleicht und liebt helle, warme Standorte. Unter guten Bedingungen wächst sie zügig und kann als Kletterpflanze oder im Topf gezogen werden. Ideal für tropische Gärten, Gewächshäuser oder sonnige Fensterplätze.
ÜberwinterungBitte die Pflanze bei mindestens 10 °C überwintern, da sie kälteempfindlich ist. Während der Winterruhe weniger gießen, aber nicht vollständig austrocknen lassen.
HinweisEin echter Geheimtipp für Sammler: dekorativ, nützlich und außergewöhnlich in Wuchs und Erscheinung. Ein tropischer Kaktus ganz ohne Dornencharakter.
Psiguria umbrosaFamily / Familie: Cucurbitaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F)Use / Verwendung: edible fruits / essbare Früchteyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyThis plant grows to over 10m in two years and bears about 100 fruits!Psiguria umbrosa – Tropical Climber with Edible Fruits & Vibrant Flowers
Psiguria umbrosa is a fast-growing tropical climbing plant native to Central and South America, belonging to the gourd family (Cucurbitaceae). It combines exotic beauty, decorative foliage, vivid flowers, and edible fruits – a true rarity for tropical plant enthusiasts!
Delicate Vines & Decorative LeavesPsiguria forms fine, climbing vines with deeply lobed, decorative leaves, giving it a delicate, almost wild look. It's perfect for trellises, fences, or hanging baskets.
Attractive Flowers for Hummingbirds & Your GardenThe plant produces bright orange-red tubular flowers with yellow tips, attracting hummingbirds and other pollinators. These flowers bloom over several months, adding vibrant color to your garden.
Small, Edible Fruits – Mild & RefreshingAfter flowering, Psiguria develops small, cucumber-like fruits, which are edible. These fruits are sweet, and refreshing – a delightful snack straight from the plant! In its native habitat, they are sometimes eaten raw or used as a garnish.
Ideal Growing Conditions & CarePsiguria thrives in warm, humid environments with plenty of indirect sunlight. It is not frost-tolerant and is best grown in a greenhouse, conservatory, or as an exotic houseplant. It can be kept outdoors in the summer, as long as temperatures stay frost-free.
Diese Pflanze wird in zwei Jahren über 10m groß und trägt dann bereits ca. 100 Früchte!Psiguria umbrosa – Tropische Kletterpflanze mit essbaren Früchten & leuchtenden Blüten
Psiguria umbrosa ist eine schnellwachsende, tropische Kletterpflanze aus Mittel- und Südamerika und gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Sie vereint exotische Schönheit, dekoratives Laub, leuchtende Blüten und essbare Früchte – eine echte Rarität für tropische Pflanzenliebhaber!
Zierliches Rankenwunder mit hübschem LaubDie filigranen Ranken und die tief eingeschnittenen, dekorativen Blätter machen Psiguria zu einem Blickfang – ideal zur Begrünung von Rankhilfen, Zäunen oder Hängegefäßen.
Blüten für Kolibris – und fürs Auge!Die röhrenförmigen, orangeroten Blüten mit gelben Spitzen sind nicht nur schön, sondern ziehen auch Kolibris und andere Bestäuber an. Bei tropischen Bedingungen blüht sie über viele Monate hinweg.
Kleine, essbare Früchte – mild & erfrischendNach der Blüte bildet Psiguria kleine, gurkenähnliche Früchte, die essbar sind. Sie sind süß und erfrischend – ein toller Snack direkt von der Pflanze! In ihrer Heimat werden sie gelegentlich roh verzehrt oder zur Dekoration verwendet.
Anbau & PflegePsiguria liebt warme, feuchte Standorte mit viel Licht, jedoch ohne direkte Mittagssonne. Die Pflanze ist nicht winterhart und eignet sich daher perfekt für den Anbau im Gewächshaus, Wintergarten oder als exotische Zimmerpflanze. Im Sommer kann sie auch draußen gedeihen, solange sie frostfrei bleibt.
Jaboticaba - Plinia sp Rajada Cabo longo verde
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyThis plant produces four seedlings from one seed. These can later be separated and potted individually.This is a very rare new Plinia species discovered in Una National Park Bahia, Brazil.The tree is about 6 meters tall.This species has a very long, thick stem, which makes it quite unique.The skin is thin, burgundy colored and with green spots.This Jaboticaba produces a fruit with a lot of pulp and 1-2 small seeds.The pulp is white and very sweet and juicy.The skin is thin and can be eaten.In terms of taste, this Jabo gets 10 out of 10 points.Please overwinter this Jaboticaba at at least 15 degrees.Bei dieser Pflanze kommen vier Sämlinge aus einem Samen. Diese können später getrennt werden und einzeln getopft werden.Dies ist eine sehr seltene neue Plinia-Art die im Una Nationalpark Bahia, Brasilien entdeckt wurde. Der Baum ist ca. 6 Meter groß.Diese Art hat einen sehr langen, dicken Stiel, was sie ziemlich einzigartig macht. Die Schale ist dünn, burgunderfarben und mit grünen Flecken. Diese Jaboticaba bringt eine Frucht mit viel Fruchtfleisch und 1–2 kleinen Samen hervor. Das Fruchtfleisch ist weiß und sehr süß und saftig.Die Schale ist dünn und kann mitgegessen werden. Geschmacklich bekommt diese Jabo 10 von 10 Punkten.Bitte diese Jaboticaba bei mindestens 15 Grad überwintern.
Eugenia uniflora var. Gigante PitangaoFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyEugenia uniflora var. Gigante Pitangao
The large, sweet Pitanga – A discovery from the Restinga of Rio de Janeiro
Eugenia uniflora var. Pitangao, also known as Pitangao, is a special variety of the Pitanga (also called Brazilian cherry). This form was discovered in the Restinga of the Brazilian state of Rio de Janeiro and stands out for its large fruits and bright red color – a true botanical rarity.
Unique fruit size and exceptional taste
What makes this Pitanga particularly special is the size of the fruit – larger than most other Pitangas. They are bright red, with a smooth, shiny skin and a deliciously sweet flavor that is enjoyable both fresh and in processed forms. The flavor is a perfect balance of sweet and slightly tart, more intense than many other Pitanga varieties.
Special wild form for breeding
Within the Pitanga species, there are many different cultivars and wild forms, but this wild form with particularly large and flavorful fruit is a rare find. Eugenia uniflora var. Pitangao is ideal for further breeding, allowing the advantages of fruit size and taste to be passed on to future generations. This form is of particular interest to breeders and collectors. Early blooming and fruiting
In Brazil, this Pitanga variety begins to bloom and bear fruit as early as 3 to 5 years. This makes it a relatively quick-fruiting variety, ideal for those who want to enjoy the sweet, red fruits sooner rather than later.
Easy to grow and perfect for pots
The Pitangao is easy to grow due to its compact growth habit and quick fruiting. It is also excellent for container cultivation, thriving in pots and regularly bearing fruit. It has no special soil requirements, but it does prefer a bright, warm location. For winter care, it should be kept at a minimum of 10°C (50°F).
Key Features at a Glance
Eugenia uniflora var. Pitangao: Discovery from the Restinga, Rio de Janeiro
Large fruits in bright red color with excellent sweet-tart flavor
Special wild form, ideal for breeding
Bears fruit after 3 to 5 years
Perfect for container cultivation, also fruits in pots
Easy to grow, no special soil requirements
Winter care: Minimum 10°C (50°F) recommended
Eugenia uniflora var. Pitangao – a remarkable Pitanga variety that stands out not only for its size and flavor but also for its early blooming and fruiting. A valuable breeding stock for future generations of Pitanga trees. A must-have for collectors and lovers of exotic fruits.
Eugenia uniflora var. Gigante Pitangao
Die große, süße Pitanga – Entdeckung aus der Restinga von Rio de Janeiro
Eugenia uniflora var. Pitangao, auch bekannt als Pitangao, ist eine besondere Variante der Pitanga (auch brasilianische Kirsche genannt). Diese Form wurde in der Restinga des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro entdeckt und zeichnet sich durch ihre sehr großen Früchte und die hübsche, hellrote Farbe aus – eine echte botanische Rarität.
Einzigartige Fruchtgröße und außergewöhnlicher Geschmack
Was diese Pitanga besonders macht, ist die Größe der Früchte – größer als bei den meisten anderen Pitangas. Sie sind hellrot, mit einer glatten, glänzenden Schale und einem hervorragend süßen Geschmack, der sowohl frisch als auch in verarbeiteten Formen überzeugt. Der Geschmack ist die perfekte Balance zwischen süß und leicht säuerlich, intensiver als bei vielen anderen Varianten der Pitanga.
Besondere Wildform für Züchtungen
Innerhalb der Pitangas gibt es viele verschiedene Züchtungen und Wildformen, aber diese Wildform mit besonders großen und schmackhaften Früchten ist eine seltene Entdeckung. Eugenia uniflora var. Pitangao eignet sich hervorragend für weitere Züchtungen, bei denen die Vorteile der Fruchtgröße und des Geschmackes an zukünftige Generationen weitergegeben werden können. Diese Pitanga ist daher von besonderem Interesse für Züchter und Sammler.
Frühe Blüte und Fruchtbildung
In Brasilien zeigt diese Pitanga bereits nach 3 bis 5 Jahren erste Blüten und Früchte. Dies macht sie zu einer relativ schnellfruchtenden Variante und ideal für alle, die nicht lange auf die süßen, roten Früchte warten möchten.
Pflegeleicht und ideal für den Topf
Die Pitangao ist aufgrund ihres kompakten Wuchses und ihrer Schnellfruchtbarkeit auch hervorragend für die Kultur im Topf geeignet. Sie kann sogar im Kübel gedeihen und dabei regelmäßig Früchte tragen. Diese Pitanga stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden oder die Pflege, benötigt jedoch einen hellen, warmen Standort. Die Überwinterung sollte bei mindestens 10 °C erfolgen.
Wichtige Merkmale auf einen Blick
Eugenia uniflora var. Pitangao: Entdeckung aus der Restinga, Rio de Janeiro
Sehr große Früchte in hellroter Farbe mit ausgezeichnetem süß-sauren Geschmack
Besondere Wildform, ideal für Züchtungen
Blüht und trägt Früchte nach 3 bis 5 Jahren
Perfekt für die Topfkultur, fruchtet auch im Kübel
Pflegeleicht, keine besonderen Anforderungen an den Boden
Überwinterung bei mindestens 10 °C empfohlen
Eugenia uniflora var. Pitangao – eine besondere Form der Pitanga, die nicht nur durch ihre Größe und den Geschmack überzeugt, sondern auch durch ihre schnelle Blüte und Fruchtbildung. Eine wertvolle Zuchtgrundlage für zukünftige Pitanga-Generationen. Ein Must-Have für Sammler und Liebhaber exotischer Früchte.
Plinia sp Rajada Cabo longo verde Tupinamba
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyAnother Jaboticaba with a green extension at the base.This Jaboticaba comes from the UNA National Park in Bahia, Brazil.The fruits of this Jaboticaba have a white, very sweet and aromatic flesh.The skin is thin and can be eaten.In terms of taste, this Jabo gets 10 out of 10 points.Please overwinter this Jaboticaba at a minimum of 15 degrees.Eine weitere Jaboticaba mit grüner Verlängerung an der Basis.Diese Jaboticaba stammt aus dem UNA Nationalpark in Bahia Brasilien.Die Früchte dieser Jaboticaba haben ein weißes, sehr süßes und aromatisches Fruchtfleisch.Die Schale ist dünn und kann mitgegessen werden. Geschmacklich bekommt diese Jabo 10 von 10 Punkten.Bitte diese Jaboticaba bei mindestens 15 Grad überwintern.
Cagaita var. "Brinco de Princesa" (Eugenia dysenterica)Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only
A rare treasure from the Brazilian Cerrado
Eugenia dysenterica is a unique species from the Myrtaceae family, native to the Cerrado biome in central Brazil. This plant is remarkable not only for its origin but also for its exceptional fruit. While the typical Eugenia dysenterica fruits are round, the "Brinco de Princesa" variety is distinguished by its pear-shaped fruits, making it a rare and fascinating addition to any collection.
An unforgettable taste experience
Fruit: The "Brinco de Princesa" fruits are sweeter than the typical Eugenia dysenterica and offer an exquisite flavor, making them a delight when eaten fresh or used in refreshing juices.
Effect: Similar to European plums, these fruits contain certain compounds that can have a laxative effect when consumed in excess.
For experienced collectors
Eugenia dysenterica is not a plant for beginners. It originates from an area with a pronounced three-month dry season, which means this plant is adapted to extreme conditions. During the dry season, it requires less water, but its roots must not dry out completely.
In its natural habitat, the roots of Eugenia dysenterica penetrate several meters deep into the soil to access moisture even during the prolonged dry period.
Care and overwintering
Watering needs: During the winter months, it is recommended to water the plant sparingly from the bottom. The roots have the ability to regrow after drying out.
Temperature: Although the plant can tolerate brief, light frosts, it is essential to maintain temperatures no lower than 10°C to ensure healthy growth and well-being.
Key features at a glance
Fruit: Sweet, juicy, and refreshing, with a laxative effect when consumed in excess
Shape: Pear-shaped fruits, a true standout in any collection
Origin: From central Brazil, specifically the Cerrado biome
Roots: Deep-reaching roots that access moisture even during dry periods
Care: Demanding, suited for experienced plant enthusiasts
Eugenia dysenterica – "Brinco de Princesa" is an exclusive rarity for collectors and lovers of rare plants. Its unique fruits and the challenging care requirements make it a fascinating addition to any collection. Not only does this plant offer a delicious taste experience, but it also presents an exciting challenge for experienced gardeners.Ein seltener Schatz aus dem Cerrado Brasiliens
Eugenia dysenterica ist eine besondere Art aus der Myrtaceae-Familie und stammt aus dem Cerrado-Biom im zentralen Brasilien. Diese Pflanze ist nicht nur aufgrund ihrer Herkunft bemerkenswert, sondern auch wegen ihrer außergewöhnlichen Früchte. In der Regel entwickeln sich die Früchte der Eugenia dysenterica rund – doch die hier vorgestellte Varietät „Brinco de Princesa“ zeichnet sich durch birnenförmige Früchte aus, die eine seltene und faszinierende Erscheinung bieten.
Ein unvergessliches Geschmackserlebnis
Frucht: Die Früchte von „Brinco de Princesa“ sind süßer als die der gewöhnlichen Eugenia dysenterica und bieten ein exquisites Aroma, das sowohl roh als auch in erfrischenden Säften ein wahrer Genuss ist.
Wirkung: Wie bei europäischen Pflaumen haben diese Früchte einen hohen Gehalt an bestimmten Inhaltsstoffen, die bei übermäßigem Verzehr eine abführende Wirkung entfalten können.
Für erfahrene Sammler
Eugenia dysenterica ist keine Pflanze für Anfänger. Sie stammt aus einer Region mit einer ausgeprägten dreimonatigen Trockenzeit, was bedeutet, dass die Pflanze an extreme Bedingungen angepasst ist. Während der Trockenzeit benötigt sie weniger Wasser, jedoch dürfen die Wurzeln nicht vollständig austrocknen.
In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen die Wurzeln der Eugenia dysenterica mehrere Meter tief in den Boden, um Feuchtigkeit zu erreichen, selbst während der langen Trockenperiode.
Pflege und Überwinterung
Wasserbedarf: Während der Wintermonate empfiehlt es sich, die Pflanze sparsam von unten zu gießen. Die Wurzeln haben die Fähigkeit, nach Rücktrocknung wieder auszutreiben.
Temperatur: Auch wenn die Pflanze leichten Frost tolerieren kann, sollten die Temperaturen nicht unter 10 °C fallen, um den besten Wuchs und die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.
Besonderheiten auf einen Blick
Frucht: Süß, saftig und erfrischend, mit einer abführenden Wirkung bei übermäßigem Verzehr
Form: Birnenförmige Früchte, ein echter Hingucker in jeder Sammlung
Herkunft: Aus dem zentralen Brasilien, speziell dem Cerrado-Biom
Wurzeln: Tiefgehende Wurzeln, die auch während Trockenperioden Feuchtigkeit erreichen
Pflege: Anspruchsvoll, für erfahrene Pflanzenliebhaber
Eugenia dysenterica – Varietät „Brinco de Princesa“ ist eine exklusive Rarität für Sammler und Liebhaber seltener Pflanzen. Ihre einzigartigen Früchte und die anspruchsvolle Pflege machen sie zu einem faszinierenden Teil jeder Sammlung. Diese Pflanze bietet nicht nur einen geschmacklichen Genuss, sondern auch eine spannende Herausforderung für erfahrene Gärtner.
Cereja Grande da Bahia -
Eugenia sp
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
Eugenia sp. – Cereja Grande da Bahia - rare and delicious
At first glance, this particular Eugenia resembles a larger version of the well-known Cherry of the Rio Grande (Eugenia involucrata).But in reality, it is a completely newly discovered species from the Brazilian state of Bahia.
In comparison: The original Cherry of the Rio Grande is native only to the southern state of Rio Grande do Sul – more than 3000 kilometers away!
Special Features:
Fruits:
Larger fruits compared to the traditional Cherry of the Rio Grande.
Bright, vivid red color and an extremely thin skin.
Extremely juicy, sweet, and exceptionally flavorful – a true delicacy for fruit lovers!
Care Instructions:
Overwinter at a minimum temperature of 10 °C (50 °F).
Prefers a bright and sheltered location.
Eugenia sp. – Cereja Grande da Bahia - selten und lecker
Diese besondere Eugenia erinnert auf den ersten Blick an eine große Version der bekannten Cherry of the Rio Grande (Eugenia involucrata). Doch in Wahrheit handelt es sich um eine völlig neu entdeckte Art aus dem brasilianischen Bundesstaat Bahia.
Im Vergleich: Die klassische Cherry of the Rio Grande stammt ausschließlich aus dem südlich gelegenen Bundesstaat Rio Grande do Sul – über 3000 Kilometer entfernt!
Besonderheiten:
Früchte:
Größer als die Früchte der bekannten Cherry of the Rio Grande.
Leuchtend rote Farbe und sehr dünne Schale.
Extrem saftig, süß und mit ausgezeichnetem Geschmack – ein echtes Highlight für Genießer!
Pflegehinweis:
Bitte bei mindestens 10 °C überwintern.
Heller, geschützter Standort empfohlen.
Campomanesia viatorisFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only
This rare Campomanesia was found in the UNO Ecopark of the Brazilian state of Bahia.The yellow fruits are small and have a very nice scent.They taste very sweet and the pulp contains a few small seeds.The tree grows to around 10m tall and has beautiful, typical Campomanesia leaves.The flowers of this campomanesis are relatively large and have a strong scent.Please overwinter this Campomanesia at at least 10 degrees.Diese seltene Campomanesia wurde im UNO Ecopark des brasilianischen Bundesstaates Bahia gefunden.Die gelben Früchte sind klein und haben einen sehr schönen Duft.Sie schmecken sehr süß und das Fruchtfleisch enthält ein paar kleine Samen.Der Baum wird bis ca. 10m groß und hat schöne, typische Campomanesia Blätter.Die Blüten dieser Campomanesis sind relativ groß und duften stark.Bitte diese Campomanesia bei mindestens 10 Grad überwintern.
Cymbopetalum brasiliensis Family / Familie: Annonaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: warm (15-30C / 60-80F) / warm (15-30C / 60-80F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU only
A Beautiful Tree from the Riverbanks of Brazil
Cymbopetalum brasiliensis, also known as Cymbopedalum brasiliense, belongs to the Annonaceae family and is a beautiful tree commonly found along riverbanks in Brazil. It is especially striking due to its red fruits, which are edible and have a unique sweet and aromatic flavor.
Delicious and Aromatic Fruits
Fruits: The small, red fruits are edible, lightly sweet, and aromatic – perfect for direct consumption or as an ingredient in desserts and jams
Taste: The flavor is subtly sweet with tropical notes, offering a delightful taste experience
Growth and Care
Growth Form: This tree grows as a medium-sized tree, but it is also well-suited for container cultivation
Location: Prefers a warmer and more humid environment, making it ideal for tropical and subtropical gardens
Soil: Requires loose, well-draining soil that is kept consistently moist
Temperature: Cymbopetalum brasiliensis should be wintered at a minimum of 15°C (59°F), as it thrives in warmer conditions
Care: Regular watering and occasional fertilization will encourage healthy growth and fruit production
A Rare Beauty for Collectors
With its striking red fruits and tropical charm, Cymbopetalum brasiliensis is an exotic treasure for collectors of rare plants and tropical trees. Whether grown in the garden or in containers, this tree will not only impress with its fruits but also captivate with its beauty.
Exotic, rare, and delicious – Cymbopetalum brasiliensis is the perfect plant for tropical gardens and lovers of extraordinary fruits.Ein schöner Baum aus den Flusstälern Brasiliens
Cymbopetalum brasiliensis, auch bekannt als Cymbopedalum brasiliense, gehört zur Familie der Annonaceae und ist ein wunderschöner Baum, der häufig an Flussufern in Brasilien anzutreffen ist. Besonders auffällig sind die roten Früchte, die sich von der Pflanze abheben und für ihren süßen, aromatischen Geschmack geschätzt werden.
Leckere und aromatische Früchte
Früchte: Die kleinen, roten Früchte sind essbar, leicht süß und aromatisch – ideal für den direkten Verzehr oder als Zutat in Desserts und Marmeladen
Geschmack: Die Frucht hat eine dezent süße Note, die an tropische Früchte erinnert und ein wahres Geschmackserlebnis bietet
Wuchs und Pflege
Wuchsform: Dieser Baum wächst als mittelgroßer Baum, lässt sich aber auch hervorragend in Kübelhaltung kultivieren
Standort: Bevorzugt eine etwas wärmere und feuchtere Umgebung, ideal für tropische und subtropische Gärten
Boden: Lockerer, gut durchlässiger Boden, der regelmäßig feucht gehalten wird
Temperatur: Cymbopetalum brasiliensis sollte bei mindestens 15 °C überwintern, da es sich um eine wärmeliebende Pflanze handelt
Pflege: Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen fördern das Wachstum und die Fruchtbildung
Eine seltene Schönheit für Sammler
Mit seinen auffälligen roten Früchten und seinem tropischen Charme ist Cymbopetalum brasiliensis eine exotische Bereicherung für Sammler von seltenen Pflanzen und tropischen Bäumen. Ob im Garten oder im Kübel – dieser Baum wird nicht nur durch seine Früchte, sondern auch durch seine Schönheit ein Blickfang in jedem Raum oder Garten.
Exotisch, selten und lecker – Cymbopetalum brasiliensis ist die perfekte Pflanze für tropische Gärten und Liebhaber außergewöhnlicher Früchte.
Zirikote (Cordia dodecandra)
Family / Familie: Boraginaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU only
This beautiful fruit comes from Mexico.This tree was already cultivated there in Mayan times.The tree is medium-sized and well suited to being kept in a pot.The flowers are bright orange and beautiful.The flowers develop into yellow fruits about the size of an apple, which are very popular with the locals.They are juicy, sweet with a pleasant acidity and not slimy like some other Cordia species.One of the best fruits within the Cordia genus.The average temperature at the original location is about 25 degrees and varies between 15 and 30 degrees.It tolerates many types of soil and is fast-growing.Please overwinter this plant at at least 10 degrees.Diese schöne Frucht stammt aus Mexiko.Dort wurde dieser Baum bereits zur Maya Zeit kultiviert.Der Baum ist mittelgroß und gut für eine Kübelhaltung geeignet.Die Blüten leuchten orange und sind wunderschön.Aus diesen Blüten entwickeln sich ca. apfelgroße, gelbe Früchte, die von den Einheimischen sehr beliebt sind.Sie sind saftig, süß mit angenehmer Säure und nicht schleimig wie ein paar andere Cordia Arten.Eine der besten Früchte innerhalb der Cordia Gattung.Durchschnittstemperatur am original Standort ist ca 25 Grad und variiert zwischen 15 und 30 Grad.Sie verträgt viele Erdtypen und ist schnellwachsend.Bitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad überwintern.
Eugenia uniflora var. red (cultivated variety)Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyOne of the best cultivated variety of this species. This fruit is also called Pitanga. There is the wild form and some very good cultivated varieties. The wild form tastes a bit astringent and sometimes not very good. Through many years of breeding, we have managed to breed this beautiful fruit with a fantastically good taste. We have already eaten several pitangas. This red cultivar is really very good and you could eat an entire tree. This Eugenia is one of the simplest of its kind to keep. It can even tolerate short-term frost. Nevertheless, I would overwinter them at at least 10 degrees. Very suitable for keeping in a pot, it also produces fruit in a container. No special requirements. Eine der besten Zuchtformen dieser Art. Diese Frucht wird auch Pitanga genannt. Von ihr gibt es die Wildform und einige sehr gute Züchtungen. Die Wildform schmeckt etwas astringierend und manchmal nicht sehr gut. Durch langjährige Züchtungen hat man es geschafft diese schöne Frucht mit einem fantastisch guten Geschmack zu züchten. Wir haben bereits mehrere Pitangas gegessen. Diese rote Zuchtform ist wirklich sehr gut und man könnte einen ganzen Baum leer essen. In der Haltung gehört diese Eugenia zu den einfachsten ihrer Art. Sie verträgt sogar kurzfristig Frost. Dennoch würde ich sie bei mindestens 10 Grad überwintern. Sehr gut für eine Haltung im Topf geeignet, fruchtet auch im Kübel. Keine besonderen Ansprüche.
Eugenia sp Labisia
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Bahia Brasilia / Bahia Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyThis Eugenia is considered by collectors to be one of the most beautiful Eugenia.
Discovered only a few years ago near Itacaré in Bahia, Brazil, this newly identified Eugenia species is making waves among tropical plant collectors. What makes it truly remarkable is the stunning leaf pattern on growth, which resembles plants from the genus Labisia –giving rise to its provisional name, Eugenia sp. 'Labisia'.
Bright Orange Fruits with Creamy SweetnessThe vibrant orange fruits, ranging up to 5 cm in size, are very sweet, with a creamy, fragrant flavor. They can be enjoyed fresh off the plant or used in desserts, juices, or preserves. The flavor is both distinctive and highly appealing.
Fast-Growing and Easy Under Warm ConditionsWhen provided with warm temperatures and high humidity, Eugenia sp. 'Labisia' is vigorous and easy to grow. While the striking foliage pattern fades on mature leaves, the spring flush reliably brings back the beautiful markings each year, making it a living spectacle.
Care & OverwinteringThis plant thrives in a bright, protected environment with consistent moisture and good drainage. It should be kept at a minimum of 10°C (50°F) during the winter months, as it is sensitive to cold.
NoteA true highlight for tropical plant lovers – rare, visually stunning, and delicious. A must-have for anyone looking to add something exceptional and little-known to their collection.Diese Eugenia wird unter Sammlern als eine der schönsten Eugenia bezeichnet.Diese außergewöhnliche Neuentdeckung aus Bahia (Brasilien) begeistert nicht nur mit ihren leuchtenden Früchten, sondern vor allem durch ihren einzigartigen Blattschmuck: Die Austriebe zeigen eine markante Musterung, die stark an die Gattung Labisia erinnert – daher der vorläufige Name Eugenia sp. 'Labisia'.
Leuchtende Früchte mit cremigem AromaDie orangen Früchte erreichen eine Größe bis 5 cm und überzeugen mit einem sehr süßen, cremigen Geschmack sowie einem angenehmen Duft. Sie eignen sich ideal zum frischen Verzehr direkt von der Pflanze, können aber auch zu Desserts oder Säften verarbeitet werden.
Wachstumsfreude unter tropischen BedingungenDiese Eugenia liebt Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Unter diesen Bedingungen wächst sie zügig und unkompliziert. Die auffällige Blattzeichnung verschwindet zwar bei älteren Blättern, erscheint aber jedes Jahr im Frühjahr mit dem Neuaustrieb erneut in voller Pracht. Ein echtes Highlight im tropischen Garten oder Gewächshaus.
Pflege & ÜberwinterungEin heller, geschützter Standort mit gleichmäßiger Feuchtigkeit ist ideal. Bitte bei mindestens 10 °C überwintern, da die Pflanze kälteempfindlich ist.
HinweisEin echtes Highlight für Liebhaber seltener Pflanzen: hoch dekorativ, geschmacklich außergewöhnlich und noch nahezu unbekannt in Kultur.
Eugenia sp Guajuba suave
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyThis completely new Eugenia also comes from near Vespasiano in the Brazilian state of Minas Gerais.The photos show the purple fruits.The fruits come in yellow and purple - this seedling is from the purple variety.The tree is small and the fruits have a very good taste.Very juicy and a balanced sweet-sour ratio.For collectors of very rare, exotic fruit trees.Please overwinter this Eugenia at a minimum of 15 degrees.Diese völlig neue Eugenia stammt ebenfalls aus der Nähe von Vespasiano im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais.Auf dem Fotos sind es die Früchte mit der violetten Farbe.Die Früchte gibt es in gelb und in violett - dieser Sämling ist von der violetten Art.Der Baum ist klein und die Früchte haben einen sehr guten Geschmack.Sehr saftig und ein ausgewogenes Süß-Säure Verhältnis.Für Sammler sehr seltener, exotischer Fruchtbäume.Bitte diese Eugenia bei mindestens 15 Grad überwintern.
Myrciaria sp Pastora
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyMyrciaria sp. Pastora – The Extraordinary Discovery with Giant Red Fruits
In October 2023, an exceptional Myrciaria species was discovered, never seen before! This new find is named Myrciaria sp. Pastora, with "Pastora" meaning shepherdess, symbolizing the plant as a true "guardian" of the Myrciaria genus.
Red Fruits – A Rarity Among MyrciariasFor those familiar with Myrciaria, it’s known that only a few species bear red fruits, and those fruits are typically small. The most famous and valuable of these red-fruited Myrciarias is Myrciaria glomerata, considered the holy grail among collectors. But now, this giant, red-fruited Myrciaria has been discovered, with fruits that are twice the size of those from Myrciaria glomerata. The fruits are sweet, sour, and intensely aromatic – a truly unique taste experience.
Origin & Growing ConditionsThis newly discovered plant was found in the Restinga of São João da Barra, in the northern part of the Brazilian state of Rio de Janeiro. The soil consists mostly of sandy earth, typical of Restinga regions, which are coastal areas that lie between the beach and inland. Another exciting detail: a small 60 cm plant was also found, already full of fruits, indicating that this plant is likely to bear fruit quickly.
Overwintering & CareMyrciaria sp. Pastora thrives in warm climates and should be overwintered at no less than 10°C (50°F). It requires well-draining soil and can grow well in sunny or partially shaded areas.
Conclusion: One of the Greatest Discoveries of the Last YearThis new Myrciaria sp. Pastora is one of the most remarkable discoveries in the plant world over the past year. With its giant red fruits, exceptional flavor, and fascinating origin, it is a true highlight for collectors and a rare plant worth discovering.
Myrciaria sp. Pastora – Die außergewöhnliche Entdeckung mit riesigen roten Früchten
Im Oktober 2023 wurde eine außergewöhnliche Myrciaria-Art entdeckt, die bisher noch nie gesehen wurde! Diese Neuheit trägt den Namen Myrciaria sp. Pastora, wobei „Pastora“ Schäferin bedeutet – eine Anspielung auf die Rolle dieser Pflanze als wahre „Hüterin“ der Myrciaria-Gattung.
Rote Früchte – Eine Seltenheit unter den MyrciariasWer sich mit Myrciaria auskennt, weiß, dass es nur wenige Arten mit roten Früchten gibt. Und unter diesen sind die Früchte meist klein. Die bekannteste und teuerste unter den rotfruchtigen Arten ist die Myrciaria glomerata, die unter Sammlern als heiliger Gral gilt. Doch nun wurde diese riesige, rotfruchtige Myrciaria entdeckt, die doppelt so große Früchte trägt wie die Myrciaria glomerata. Die Früchte sind süß, sauer und ausgesprochen aromatisch – ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Herkunft & WachstumsbedingungenDiese neu entdeckte Pflanze wurde in der Restinga von São João da Barra, im nördlichen Teil des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro, gefunden. Der Boden besteht aus einer Mischung aus sandiger Erde, die typisch für die Restinga-Gebiete ist – eine Region, die in Brasilien als Übergangszone zwischen Strand und Festland bekannt ist. Ein weiteres aufregendes Detail: Eine kleine Pflanze von nur 60 cm wurde ebenfalls entdeckt und war bereits voller Früchte, was darauf hinweist, dass diese Pflanze schnell fruchten wird.
Überwinterung & PflegeMyrciaria sp. Pastora bevorzugt warmes Klima und sollte bei mindestens 10 °C überwintern, um gesund zu bleiben. Die Pflanze benötigt einen gut durchlässigen Boden und kann in sonnigen oder halbschattigen Bereichen gedeihen.
Fazit: Eine der größten Entdeckungen des letzten JahresDiese neue Myrciaria sp. Pastora ist eine der großartigsten Entdeckungen in der Pflanzenwelt des letzten Jahres. Mit ihren riesigen roten Früchten, ihrem außergewöhnlichen Geschmack und ihrer faszinierenden Herkunft ist sie ein echtes Highlight für Sammler!
Guamacho (Pereskia guamacho) - Leuenbergeria guamachoFamily / Familie: Cactaceaeorigin from / Herkunft: Colombia - Venezuela / Kolumbien - VenezuelaClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F)Taste / Geschmack: sour / saueryou buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery worldwideThis species is native to Colombia and Venezuela.It belongs to the Cactaceae family, just like pitahaya, iguaraya, tuna, etc., but this species differs in its tree-like appearance and the presence of leaves.The fruit is spherical; when ripe, it is covered with leaves that fall off as it ripens.It has an intense green color and contains several black seeds.It is eaten whole and has a very pleasantly sweet taste, with notes reminiscent of pear, guava, and apple.The fruits are eaten fresh, and some also prepare them in jams.In Colombia, it is found in the departments of Atlantico, Bolivar, Casanare, Cesar, La Guajira, and Magdalena. In Venezuela, it is found in the lower parts of the Cordillera de la Costa and in the coastal belt from La Guajira to the states of Sucre, New Sparta, and Guyana, at altitudes between 0 and 1,000 meters.Easy to care for and propagate from cuttings.Please overwinter at a minimum of 10 degrees Celsius.Diese Art ist in Kolumbien und Venezuela heimisch.Es gehört zur Familie Cactaceae, genau wie Pitahaya, Iguaraya, Tuno usw. aber diese Art unterscheidet sich durch sein Aussehen eines Baumes und das Vorhandensein von Blättern.Die Frucht hat eine kugelförmige Form, wenn sie reift, ist sie mit Blättern bedeckt, die beim Reifen abfallen.Sie hat eine intensive grüne Farbe, innen hat sie mehrere schwarze Samen.Sie wird ganz gegessen, schmeckt sehr angenehm süß, mit Noten die an Birne, Guaven und Apfel erinnern.Die Früchte werden frisch aus der Hand verzehrt, einige bereiten es auch in Marmeladen zu.In Kolumbien liegt das Verbreitungsgebiet in den Departements Atlantico, Bolivar, Casanare, Cesar, La Guajira und Magdalena und in Venezuela in den unteren Teilen der Cordillera de la Costa und im Küstengürtel von La Guajira bis zum Staat Sucre, Neu Sparta und Guayana in Höhen zwischen den 0 bis 1000 Meter.Einfache Haltung und leicht über Stecklinge zu vermehren.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Annona emarginataFamily / Familie: Annonaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (10-25C / 50-77F) / gemäßigt (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyAnnona emarginata is a rare, compact-growing Annona species with a very special character: it produces small, yellow fruits that are aromatic and pleasantly sweet. The fruits are smaller than those of typical Rollinia species but retain the delicious, tropical flavor.The foliage is delicate, lightly glossy, and light green. The flowers appear singly or in small clusters and are typical for the Annonaceae family – delicate, often cream-colored, and fragrant.
Special FeaturesUnlike most Rollinia species, which strictly require warm conditions, Annona emarginata shows remarkable cold tolerance: it can withstand short-term drops to 0 °C (32 °F) without severe damage. Nevertheless, it is recommended to overwinter the plant at temperatures of at least 10 °C (50 °F) to ensure healthy growth and good fruit production.Its hardiness makes it an excellent choice for collectors and enthusiasts of exotic fruit plants living in temperate zones where brief cold spells may occur.
Cultivation TipsLocation: Sunny to semi-shadedSoil: Loose, well-draining, rich in humusWatering: Keep evenly moist, avoid waterloggingFertilization: Feed regularly with organic fertilizer during the growing seasonOverwintering: Bright location, minimum 10 °C (50 °F)Propagation: By seeds
UsageIn warmer climates, Annona emarginata can be grown as a small fruit tree. In cooler regions, it is best suited for container cultivation so it can be moved indoors or into a greenhouse when necessary.The small fruits are ideal for fresh consumption or can be used in desserts and smoothies.Annona emarginata ist eine seltene, kompakt wachsende Annona-Art mit besonderem Charakter: Sie produziert kleine, gelbe Früchte, die aromatisch und angenehm süß schmecken. Die Früchte sind kleiner als bei den klassischen Rollinia-Vertretern, behalten aber deren köstliche, tropische Note.Das Laub ist zart, leicht glänzend und von einer hellgrünen Farbe. Die Blüten erscheinen einzeln oder in kleinen Gruppen und sind typisch für die Familie Annonaceae – zart, oft cremefarben und duftend.
BesonderheitenIm Gegensatz zu den meisten Rollinia-Arten, die strikt wärmeliebend sind, zeigt Annona emarginata eine bemerkenswerte Kältetoleranz: Kurzfristige Temperaturen bis 0 °C werden überstanden, ohne dass die Pflanze gravierende Schäden nimmt. Dennoch empfiehlt es sich, sie in Kultur bei Temperaturen von mindestens 10 °C zu überwintern, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Fruchtbildung zu fördern.Ihre Robustheit macht sie zu einer idealen Wahl für Sammler und Liebhaber exotischer Fruchtpflanzen in gemäßigten Klimazonen, wo kurze Kältephasen vorkommen können.
KulturhinweiseStandort: Sonnig bis halbschattig Substrat: Locker, durchlässig, humosGießen: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeidenDüngung: Während der Wachstumszeit regelmäßig mit organischem Dünger versorgenÜberwinterung: Hell bei mindestens 10 °CVermehrung: Aussaat
VerwendungIn wärmeren Regionen kann Annona emarginata als kleiner Fruchtbaum kultiviert werden. In kühleren Gebieten empfiehlt sich eine Haltung im Kübel, damit sie bei Bedarf ins Haus oder in ein Gewächshaus umziehen kann.Die kleinen Früchte eignen sich perfekt zum Frischverzehr oder zur Verarbeitung in Desserts und Smoothies.
Garcinia mangosteen - Mangosteen / Mangostane
Family / Familie: Clusaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyHave you ever tried germinating seeds of this species and it didn't work?The fruits you occasionally buy here were already refrigerated.These seeds will not germinate.You absolutely need fresh fruit delivered directly, which hasn't been refrigerated.This Garcinia has purple fruits, and we all know them.It is considered the queen of fruits because the fruits are so delicious.The seedlings grow slowly in the first year and prefer high humidity and warmth.Please overwinter at a minimum of 10 degrees Celsius, preferably at a minimum of 15 degrees Celsius.Habt ihr bereits einmal probiert, die Samen dieser Art zum keimen zu bringen und es hat nicht funktioniert?Die Früchte die man ab und zu hier zu kaufen bekommt waren bereits in einer Kühlung.Diese Samen werden nicht keimen.Man benötigt unbedingt frische Früchte direkt geliefert, die noch nicht in einem Kühlschrank waren.Diese Garcinia hat violette Früchte und wir alle kennen sie.Sie zählt als Königin der Früchte da die Frücht so lecker sind.Die Sämlinge wachsen im ersten Jahr langsam und lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme.Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad besser bei mindestens 15 Grad.
Myrciaria cuspidata Orange
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (10-25C / 50-77F) / gemäßigt (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyThe Myrciaria cuspidata is available with different colored fruits.Here you can get the orange-fruited variety.This Myrciaria likes to grow near the beach and tolerates sand in the soil.The plant does not grow very large and is therefore well suited to being kept in a pot.It can be placed in full sun and when it flowers everything is white.It then bears masses of small, delicious, sweet fruits.In Brazil it bears from the third year onwards.Please overwinter at a temperature of at least 10 degrees.Die Myrciaria cuspidata gibt es mit verschiedenfarbigen Früchten.Hier bekommt ihr die orangefruchtige Sorte.Diese Myrciaria wächst gern in Strandnähe und verträgt Sand in der Erde.Die Pflanze wird nicht sehr groß und ist daher gut für eine Haltung im Kübel geeignet.Sie kann vollsonnig stehen und wenn sie blüht ist alles weiß.Dann trägt sie massenhaft kleine, leckere, süße Früchte.In Brasilien trägt sie ab dem dritten Jahr.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.