Cereja Grande da Bahia -
Eugenia sp
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
Eugenia sp. – Cereja Grande da Bahia - rare and delicious
At first glance, this particular Eugenia resembles a larger version of the well-known Cherry of the Rio Grande (Eugenia involucrata).But in reality, it is a completely newly discovered species from the Brazilian state of Bahia.
In comparison: The original Cherry of the Rio Grande is native only to the southern state of Rio Grande do Sul – more than 3000 kilometers away!
Special Features:
Fruits:
Larger fruits compared to the traditional Cherry of the Rio Grande.
Bright, vivid red color and an extremely thin skin.
Extremely juicy, sweet, and exceptionally flavorful – a true delicacy for fruit lovers!
Care Instructions:
Overwinter at a minimum temperature of 10 °C (50 °F).
Prefers a bright and sheltered location.
Eugenia sp. – Cereja Grande da Bahia - selten und lecker
Diese besondere Eugenia erinnert auf den ersten Blick an eine große Version der bekannten Cherry of the Rio Grande (Eugenia involucrata). Doch in Wahrheit handelt es sich um eine völlig neu entdeckte Art aus dem brasilianischen Bundesstaat Bahia.
Im Vergleich: Die klassische Cherry of the Rio Grande stammt ausschließlich aus dem südlich gelegenen Bundesstaat Rio Grande do Sul – über 3000 Kilometer entfernt!
Besonderheiten:
Früchte:
Größer als die Früchte der bekannten Cherry of the Rio Grande.
Leuchtend rote Farbe und sehr dünne Schale.
Extrem saftig, süß und mit ausgezeichnetem Geschmack – ein echtes Highlight für Genießer!
Pflegehinweis:
Bitte bei mindestens 10 °C überwintern.
Heller, geschützter Standort empfohlen.
Piuna da Mata Atlantica (Eugenia melanogyna)
Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyEugenia melanogyna – rare myrtle for experienced exotic plant collectors
Product descriptionEugenia melanogyna, commonly called “Piúna,” is an evergreen shrub or small tree native to the highland Atlantic rainforest of Espírito Santo, Rio de Janeiro, Paraná, São Paulo and Santa Catarina in Brazil. In its natural habitat it can reach 8–20 m, but in container culture it is typically maintained at 1.5–2.5 m by regular pruning.
Taste and useThe oblong, monospermic fruits measure 1.5–3 cm in length. When fully ripe they turn deep black and have a sweet, syrup‑like pulp with fine berry undertones. Rich in antioxidants and vitamin C, they can be eaten fresh or processed into juices, jellies and desserts.
Origin, leaves and fruitThis species grows along sunny forest edges and clearings in the subtropical highlands of southeastern Brazil. The glossy, leathery leaves are arranged oppositely on the branches and exhale a subtle spicy scent when gently crushed. In spring, small clusters of cream‑white flowers appear in the leaf axils; these mature into thin‑skinned black berries that readily split open at full ripeness.
Care
Location: bright to full sun, sheltered from strong winds (e.g. south‑facing balcony, conservatory or greenhouse)
Substrate: well‑draining, humus‑rich, slightly acidic (pH 5.5–6.5)
Watering: keep evenly moist without waterlogging; use low‑mineral (soft) water
OverwinteringEugenia melanogyna does not tolerate temperatures below 10 °C. In winter, relocate to a bright, frost‑free spot and reduce watering so that the substrate stays just slightly moist. A relative humidity of around 60 % supports healthy foliage.
SummaryThis exotic myrtle demands attentive cultivation but rewards with its striking black fruits and refined flavour. It represents a valuable and unusual addition to any collection of exotic fruit plants.Eugenia melanogyna – seltene Myrte für erfahrene Exoten-Sammler
ProduktbeschreibungEugenia melanogyna, auch „Piúna“ genannt, ist ein immergrüner Strauch bzw. kleiner Baum aus den Hochlagen des Atlantischen Regenwaldes in den brasilianischen Bundesstaaten Espírito Santo, Rio de Janeiro, Paraná, São Paulo und Santa Catarina. In der Natur erreicht die Art Wuchshöhen von 8–20 Metern; im Kübel sollte sie durch regelmäßigen Schnitt auf 1,5–2,5 Metern gehalten werden.
Geschmack und NutzenDie Früchte sind länglich bis elliptisch, monosperm und 1,5–3 cm lang bei einem Durchmesser von ca. 1–1,5 cm. Sie reifen tiefschwarz und besitzen ein süßes, sirupartiges Fruchtfleisch mit feinen Beerennoten. Reich an Antioxidantien und Vitamin C, eignen sie sich zum Frischverzehr ebenso wie für Säfte, Gelees und Desserts.
Herkunft, Blätter und FrüchteUrsprünglich in subtropischen Bergregenwäldern Brasiliens verbreitet, wächst Eugenia melanogyna bevorzugt an sonnigen Waldrändern und in lichten Beständen. Die ledrigen Blätter sind elliptisch, 6–12 cm lang und 2,5–5 cm breit, mit glatter, glänzender Oberfläche. Im Frühjahr erscheinen in den Blattachseln kleine, cremeweiße Blüten in 1–4‑gliedrigen Doldentrauben. Nach der Blüte entwickeln sich die charakteristischen schwarz glänzenden Beeren.
Pflege
Standort: hell bis vollsonnig, windgeschützt (Südbalkon, Wintergarten, Gewächshaus)
Substrat: durchlässig, humusreich, leicht sauer (pH 5,5–6,5)
Gießen: gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden; kalkarmes Wasser verwenden
ÜberwinterungEugenia melanogyna verträgt keine Temperaturen unter 10 °C. Im Winter an einen hellen, frostfreien Ort stellen und das Gießintervall so reduzieren, dass der Wurzelballen kaum austrocknet. Eine Luftfeuchtigkeit um 60 % unterstützt gesundes Blattwerk.
ZusammenfassungDiese exotische Myrte erfordert präzise Pflege und Schnitt, belohnt aber mit seltenen schwarzen Früchten und aromatischem Genuss. Sie ist eine wertvolle Ergänzung für jede anspruchsvolle Sammlung exotischer Fruchtpflanzen.
Eugenia sp Amarela Redonda
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
Eugenia sp. "Amarela Redonda" – A True Rarity from the Atlantic Rainforest
This still undescribed Eugenia species truly deserves the title "rarity". It was discovered by chance in the Atlantic Rainforest of Bahia, Brazil, and has not yet been given a scientific name.
Even at the seedling stage, its uniqueness is clear:The leaf coloration is extraordinary, with a delicate pink hue in the young foliage – something rarely seen in the genus.
Key Features:
Yellow, round fruits with juicy, sweet pulp
No astringency – very pleasant to eat fresh
Striking pink-tinted new leaves
A true gem for collectors of rare tropical fruit trees
Cultivation:
Thrives in warm, bright conditions with moderate humidity
Suitable for container growing
Overwinter at a minimum of 10°C (50°F); protect from cold and frost
This Eugenia is both visually stunning and delicious – an exciting addition to any tropical fruit collection.Eugenia sp. "Amarela Redonda" – Eine echte Rarität aus dem Atlantischen Regenwald
Diese bisher unbeschriebene Eugenia-Art trägt den Begriff "Rarität" vollkommen zu Recht. Sie wurde zufällig im atlantischen Regenwald von Bahia, Brasilien, entdeckt und ist bislang wissenschaftlich nicht beschrieben.
Bereits an den jungen Pflanzen erkennt man ihre Besonderheit:Die Blattzeichnung ist außergewöhnlich – mit einem zarten Rosaton, wie man ihn bei keiner anderen Eugenia bisher gesehen hat.
Merkmale:
Gelbe, runde Früchte mit saftigem, süßem Fruchtfleisch
Keine Adstringenz – die Früchte sind angenehm zu essen, direkt aus der Hand
Einzigartige Blattfärbung bei jungen Austrieben
Perfekt für Sammler seltener und schöner Eugenia-Arten
Kultivierung:
Bevorzugt hell und warm, am besten mit etwas Luftfeuchtigkeit
Eignet sich gut für die Topfkultur
Überwinterung bei mindestens 10 °C, vor Kälte und Frost schützen
Diese Eugenia ist nicht nur eine visuelle Schönheit, sondern überzeugt auch geschmacklich – ein echtes Juwel für jede Sammlung tropischer Obstpflanzen.
Eugenia bahiensis var. Sementes pintada
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: warm (15-30C / 60-77F) / warm (15-30C / 60-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
The seedling offered here boasts excellent genetics.The leaves are already twice as large as those of plants sown at the same time.This very rare Eugenia comes from the Mata Atlantica in Bahia, Brazil.It has very beautiful, large leaves and delicious, edible fruits.The fruits have purple, juicy flesh.Today you can only find this Eugenia in a very few places in the Mata Atlantica.Please overwinter at a temperature of at least 15 degrees.Der hier angebotene Sämling besticht durch eine sehr gute Genetik. Die Blätter sind bereits doppelt so groß wie die der zur gleichen Zeit gesäten Pflanzen.Diese sehr seltene Eugenia stammt aus dem Mata Atlantica in Bahia Brasilien.Sie bekommt sehr schöne, große Blätter und leckere, essbare Früchte. Die Früchte haben violettes, saftiges Fruchtfleisch.Heute findet man diese Eugenia nur noch an ganz wenigen Orten im Mata Atlantica.Bitte bei mindestens 15 Grad überwintern..
Eugenia uniflora var. red (cultivated variety)Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyOne of the best cultivated variety of this species. This fruit is also called Pitanga. There is the wild form and some very good cultivated varieties. The wild form tastes a bit astringent and sometimes not very good. Through many years of breeding, we have managed to breed this beautiful fruit with a fantastically good taste. We have already eaten several pitangas. This red cultivar is really very good and you could eat an entire tree. This Eugenia is one of the simplest of its kind to keep. It can even tolerate short-term frost. Nevertheless, I would overwinter them at at least 10 degrees. Very suitable for keeping in a pot, it also produces fruit in a container. No special requirements. Eine der besten Zuchtformen dieser Art. Diese Frucht wird auch Pitanga genannt. Von ihr gibt es die Wildform und einige sehr gute Züchtungen. Die Wildform schmeckt etwas astringierend und manchmal nicht sehr gut. Durch langjährige Züchtungen hat man es geschafft diese schöne Frucht mit einem fantastisch guten Geschmack zu züchten. Wir haben bereits mehrere Pitangas gegessen. Diese rote Zuchtform ist wirklich sehr gut und man könnte einen ganzen Baum leer essen. In der Haltung gehört diese Eugenia zu den einfachsten ihrer Art. Sie verträgt sogar kurzfristig Frost. Dennoch würde ich sie bei mindestens 10 Grad überwintern. Sehr gut für eine Haltung im Topf geeignet, fruchtet auch im Kübel. Keine besonderen Ansprüche.
Eugenia sp Jambo da Mata
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyThis Eugenia resembles a Syzygium and originates from the Mata Atlantica in Bahia, Brazil.At its location, this tree was approximately 8 meters tall and has very striking, elongated leaves.The fruits retain their sepals and are light green when ripe.The juicy flesh is succulent, sweet, and has a balanced acidity.This tree grows in slightly acidic loam soil.Please overwinter this Eugenia at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Diese Eugenia erinnert an eine Syzygium und stammt aus dem Mata Atlantica von Bahia Brasilien.Am Standort war dieser Baum ca. 8m groß und er besitzt sehr auffällige, längliche Blätter.Die Früchte behalten ihre Kelchblätter und sind hellgrün wenn sie reif sind.Das saftige Fruchtfleisch ist saftig, süß und hat eine ausgewogene Säure.Dieser Baum wächst auf leicht saurem Lehmboden.Bitte diese Eugenia bei mindestens 15 Grad überwintern.
Eugenia pyriformis var Eldorado - Uvaia DoceFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Argentina / ArgentinienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU only
🌿 Pflanzenporträt: Eugenia pyriformis var. Eldorado„Uvaia Doce – Golden Dreams of Eldorado“
Ein Hauch Tropen, ein Traum aus Gold – direkt aus dem Herzen Südamerikas.
Stellen Sie sich einen warmen Sommerabend vor, erfüllt vom Duft reifer Tropenfrüchte. In der Ferne klingt eine Melodie, sanft wie eine Erinnerung: „Golden Dreams of Eldorado“. Diese Eugenia trägt nicht nur den Namen eines Liedes – sie verkörpert seine Sehnsucht, seine Wärme und sein Versprechen auf das Besondere.
🌟 Herkunft mit Geschichte
Die Eugenia pyriformis var. Eldorado stammt aus der subtropischen Stadt Eldorado im Norden Argentiniens – einem Ort voller Kontraste: Fruchtbarer Regen, üppige Vegetation und eine bewegte Geschichte deutsch-skandinavischer Auswanderer, die hier vor über 100 Jahren eine neue Heimat fanden. Aus genau diesem Klima – feucht, warm, wild – stammt unsere süße Uvaia: größer, goldener und geschmackvoller als ihre Schwestern.
🍑 Die Frucht – ein Tropenwunder
Die „Uvaia Doce“ ist eine echte Rarität:
Besonders süß – daher der Namenszusatz Doce (portugiesisch für „süß“)
Leuchtend goldgelb bei Reife
Größer als typische Eugenia pyriformis-Früchte
Geschmacklich erinnert sie an eine Mischung aus Aprikose, Orange und Mango – dabei weich, aromatisch und sehr angenehm.
Wie bei europäischen Kirschen gibt es auch bei Eugenien geschmackliche Unterschiede – diese Variante gehört zur Crème de la Crème!
🌱 Pflegeleicht & Kübeltauglich
Ideal für Terrasse, Balkon oder Wintergarten – auch für Sammler tropischer Raritäten:
Standort: Im ersten Jahr halbschattig, später sonnig
Boden: Tolerant gegenüber verschiedenen Substraten, keine Staunässe!
Winterhart bis ca. -2 °C, aber optimal bei Überwinterung über +10 °C
Tipp: In den Niederlanden wächst ein ausgepflanztes Exemplar – es trägt dort sogar Früchte!
🌿 Besonderheit & Nutzen
Diese Eugenia ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne:
Attraktiver Wuchs, glänzende Blätter
Exotische Blüte, gelb-orange Früchte
Gesunder Snack direkt vom Strauch
Ideal für Marmeladen, Sorbets oder puren Genuss
✨ Fazit: Ein Goldstück für Genießer
Die Eugenia pyriformis var. Eldorado ist nicht irgendeine Frucht – sie ist ein kleines Stück Eldorado, eingefangen in einer Pflanze. Wer ihr einen Platz gibt, erntet nicht nur goldene Früchte, sondern auch Geschichten, Geschmack und ein kleines Stück Südamerika.🌿 Plant Profile: Eugenia pyriformis var. Eldorado
"Uvaia Doce – Golden Dreams of Eldorado"
A golden dream, a tropical delight – straight from the heart of South America.
Imagine a warm summer evening filled with the scent of ripe tropical fruit. In the background, a melody drifts through the air – soft and nostalgic: “Golden Dreams of Eldorado.” This Eugenia doesn't just carry the name of a song – it embodies its essence: longing, warmth, and the promise of something truly special.
🌎 A Place with a Story
This rare variety hails from Eldorado, a lush city in the very north of Argentina. Located in the tri-border region of Argentina, Paraguay, and Brazil, Eldorado was founded in 1919 by German, Scandinavian, and Polish settlers. Its subtropical climate, frequent rains, and fertile soils created the perfect environment for a golden treasure to emerge: the Uvaia Doce.
Discovered near this historic city, the Eldorado variety of Eugenia pyriformis stood out for its larger fruit size and remarkably sweet taste, surpassing the flavor of many other types of pyriformis.
🍑 The Fruit – A Tropical Gem
The “Uvaia Doce” (Portuguese for “Sweet Uvaia”) is a taste experience like no other:
Exceptionally sweet and aromatic
Golden-yellow when ripe
Larger than typical Uvaia fruits
A rich flavor profile, reminiscent of apricot, mango, and orange – soft, juicy, and refreshing.
Much like European cherries, Eugenia fruits come in various taste profiles – from tart to sweet. This one is undeniably on the gourmet end of the spectrum.
🌱 Easy to Grow, Perfect for Pots
Whether on your terrace, balcony, or in a greenhouse, this Eugenia adapts beautifully:
Light: Prefers partial shade in the first year, then full sun
Soil: Tolerates various soil types as long as well-drained (no standing water!)
Cold resistance: Tolerates light frost (~ -2°C), but best overwintered above 10°C
Fun fact: A specimen planted outdoors in the Netherlands has survived winters and bears fruit!
🌿 Why It’s Special
This plant isn’t just about fruit – it’s an experience:
Elegant growth habit, glossy green leaves
Exotic blossoms, followed by golden edible fruit
Perfect for fresh eating, preserves, desserts, or juice
A true conversation piece and collector's item
✨ Conclusion: A Golden Treasure for Your Garden
The Eugenia pyriformis var. Eldorado is more than just a plant – it’s a living memory of South American heritage, a sweet indulgence, and a symbol of nature’s golden generosity.
🌴 Bring the “Golden Dreams of Eldorado” home – rare, exclusive, unforgettable.Add a touch of tropical magic to your collection – sweet, golden, and one of a kind.
Eugenia sp UnanaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner getopfter Sämling Delivery EU onlyEugenia sp. "Unana" – A Tropical Gem with Impressive FoliageStraight from the lush forests of Bahia, Brazil, this yet-to-be-identified Eugenia species is a true treasure for collectors of rare plants!
At first glance, Eugenia sp. Unana captivates with its huge, up to 20 cm long leaves, giving it a striking, tropical appearance.Another delightful feature: the new growth emerges in vibrant red, often a sign that this Eugenia will become an especially beautiful and eye-catching specimen.
After just a few years of care, this special plant will reward collectors with fruits measuring about 4 cm:The flesh is juicy, aromatic, and offers a wonderfully pleasant flavor.The seed inside is relatively large, typical for many vigorous and hardy Eugenia species.
With patience and the right conditions, Eugenia sp. Unana will surely become a true gem in any collection.
Care Instructions:This Eugenia prefers a bright location but does not tolerate waterlogging.Please overwinter it frost-free at a minimum of 10 °C (50 °F).Eugenia sp. "Unana" – Tropisches Juwel mit beeindruckenden Blättern
Direkt aus den üppigen Wäldern von Bahia, Brasilien stammt diese noch unbeschriebene Eugenia-Art – ein echter Schatz für Liebhaber besonderer Pflanzen!
Schon auf den ersten Blick beeindruckt die Eugenia sp. Unana mit ihren riesigen, bis zu 20 cm langen Blättern – sie verleihen der Pflanze ein exotisches und prachtvolles Erscheinungsbild.Ein weiteres Highlight: Die jungen Austriebe erscheinen in leuchtendem Rot, ein sicheres Zeichen dafür, dass sich diese Eugenia zu einer besonders attraktiven Schönheit entwickeln wird.
Nach wenigen Jahren belohnt die Pflanze den geduldigen Sammler mit etwa 4 cm großen Früchten:Das Fruchtfleisch ist saftig, aromatisch und bietet ein äußerst angenehmes Geschmackserlebnis.Der Samen in der Mitte ist etwas größer, was typisch für viele besonders robuste Eugenias ist.
Mit der richtigen Pflege wird diese außergewöhnliche Art zu einem echten Juwel in jeder Sammlung.
Pflegehinweis:Die Eugenia sp. Unana liebt einen hellen Standort, mag jedoch keine Staunässe.Bitte frostfrei bei mindestens 10 °C überwintern.
Uvaia do Campo - Eugenia lutescensFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyNobody is quite sure about this Eugenia yet.It is also called Eugenia pyriformiy x lutescens (Sweet Uvaia) and at Kew they say that it is a synonym of Eugenia sellowiana.However, we can clearly see that the E. sellowiana grows and looks completely different to this E. lutescens.This Eugenia is actually much more similar to the E. pyriformis.It does, however, have larger fruits and larger leaves.The fruits taste sweeter than the E. pyriformis and are very tasty.It can be grown well in pots and also bears fruit in pots.Although this Eugenia tolerates light frosts, please overwinter it at a minimum of 10 degrees.Man ist sich bei dieser Eugenia noch nicht ganz sicher.Man nennt sie auch Eugenia pyriformiy x lutescens (Sweet Uvaia) und bei Kew sagt man, dass es sich um ein Synonym der Eugenia sellowiana handelt.Wir können jedoch eindeutig feststellen, dass die E. sellowiana völlig anders wächst und aussieht als diese E. lutescens.Diese Eugenia hat tatsächlich viel mehr Ähnlichkeit mit der E. pyriformis.Sie bekommt allerdings größere Früchte und größere Blätter.Die Früchte schmecken süßer als die E. pyriformis und sind sehr lecker.Sie kann gut in Töpfen angebaut werden und fruchtet auch in Töpfen.Obwohl diese Eugenia leichte Fröste verträgt, bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Eugenia uniflora var. TeneriffaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter SamenDelivery worldwideThis wild Pitanga with very tasty fruits was found in Tenerife.A beautiful, light red to dark red color and an excellent taste.There are various breeds and wild forms within the Pitangas.A wild form with tasty fruits is therefore something special.You can use this for further breeding with other Pitangas in order to take advantage of the benefits for later fruits.Very suitable for keeping in a pot, also bears fruit in a bucket.No special requirements.Please overwinter at a minimum of 10 degrees.Diese wilde Pitanga mit sehr leckeren Früchten wurde in Teneriffa gefunden. Eine wunderschöne, hellrote bis dunkelrote Farbe und ein ausgezeichneter Geschmack.Innerhalb der Pitangas gibt es verschiedene Züchtungen und Wildformen.Eine Wildform mit leckeren Früchten ist daher etwas Besonderes.Man kann diese für weitere Züchtungen mit anderen Pitangas benutzen um so die Vorteile für spätere Früchte zu nutzen.Sehr gut für eine Haltung im Topf geeignet, fruchtet auch im Kübel. Keine besonderen Ansprüche.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Eugenia sp Maçã BIG
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyEugenia sp. 'BIG Maçã' – newly discovered Eugenia with enormous fruits
A new discovery among the large-fruited Eugenias: Eugenia 'BIG Maçã' comes from the UNA National Park in the Brazilian state of Bahia – a biodiversity hotspot."Maçã" means apple in Portuguese – and the name is fitting: The fruits are visually reminiscent of large apples or even pomegranates – round, solid, and impressive.
The fruits taste:Balanced sweet and sourSlightly astringent skin with a pleasant biteAromatic and refreshing – an exotic taste experience!
This Eugenia grows vigorously and should be cared for like other tropical species.Please overwinter at a minimum temperature of 15°C – a bright, frost-free location is ideal.Eugenia sp. 'BIG Maçã' – neu entdeckte Eugenia mit riesigen Früchten
Eine neue Entdeckung unter den großfrüchtigen Eugenien: Eugenia 'BIG Maçã' stammt aus dem UNA-Nationalpark im brasilianischen Bundesstaat Bahia – einem Hotspot für Biodiversität.„Maçã“ bedeutet Apfel auf Portugiesisch – und der Name passt: Die Früchte erinnern optisch an große Äpfel oder sogar an Granatäpfel – rund, massiv und eindrucksvoll.
Die Früchte schmeckenAusgewogen süß-säuerlichLeicht adstringierende Schale mit angenehmem BissAromatisch und erfrischend – ein exotisches Geschmackserlebnis!
Diese Eugenia wächst kräftig und sollte wie andere tropische Arten gepflegt werden.Bitte bei mindestens 15 °C überwintern – ideal ist ein heller, frostfreier Standort.
Eugenia caipora BIGFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Northeast Brasil / Nordosten BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyThis species is one of the Eugenias discovered late (2019) from northeastern Brazil.The shoots of this Eugenia always shine in a fantastic red from spring to late autumn.The leaves are slightly hairy and beautiful.The fruits have a golden brown color and are very juicy.Please overwinter this Eugenia at at least 10 degrees.Diese Art gehört zu den spät entdeckten Eugenien (2019) aus dem Nordosten Brasiliens.Der Austrieb dieser Eugenia leuchtet im Frühling bis Spätherbst immer in einem fantastischen Rot.Die Blätter sind leicht behaart und wunderschön.Die Früchte haben eine goldbraune Farbe und sind sehr saftig.Diese Eugenia bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Eugenia sp Palometa
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 55-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 55-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Delivery EU only
Eugenia sp. Palometa – A Mysterious Hybrid or a Unique Species?Now these seedlings begin to grow rapidly and get larger leaves.
Eugenia sp. Palometa is a fascinating discovery from the Restinga region of Rio de Janeiro, Brazil. This plant raises an intriguing question: is it a natural hybrid, or a distinct Eugenia species? It closely resembles a cross between Pitangatuba (Eugenia selloi) and Pitanga (Eugenia uniflora)—and the flavor reflects that blend beautifully.
Flavor & FruitThe fruits are sweet and tangy, extremely juicy, and combine the best of both parent species. They offer the tropical tartness of Pitangatuba with the aromatic sweetness of Pitanga, resulting in a refreshing and exotic flavor that fruit enthusiasts will love.
Growth & CultivationThe plant remains small and compact, making it an excellent choice for container growing. It is well-suited for patios, balconies, or smaller gardens. For optimal growth, mix some sand into the soil to improve drainage and mimic its natural habitat in sandy coastal regions.
Cold Tolerance & Winter CareThis Eugenia should be overwintered at a minimum of 10°C (50°F). A warm, bright location will help it thrive during the colder months and maintain healthy growth year-round.
Conclusion: A Hidden Gem for CollectorsWhether it’s a hybrid or a standalone species, Eugenia sp. Palometa is a rare and highly desirable plant. Its compact size, excellent fruit quality, and mystery surrounding its origins make it a standout choice for tropical fruit collectors and exotic plant enthusiasts alike.Eugenia sp. Palometa – Eine mögliche Kreuzung aus Pitangatuba und PitangaJetzt beginnen diese Sämlinge schnell zu wachsen und bekommen größere Blätter.
Eugenia sp. Palometa ist eine besonders interessante Entdeckung aus der Restinga von Rio de Janeiro, Brasilien. Diese Pflanze wirft Fragen auf: Ist es ein Hybrid oder eine eigenständige Eugenia-Art? Sie erinnert stark an eine Kreuzung aus der Pitangatuba (Eugenia selloi) und der Pitanga (Eugenia uniflora). Welches ihr ein einzigartiges Aussehen und einen besonders köstlichen Geschmack verleiht.
Geschmack & FruchtDie Früchte von Eugenia sp. Palometa sind süß-sauer und sehr saftig. Der Geschmack vereint die Aromen der Pitangatuba und Pitanga, was sie zu einer außergewöhnlichen Leckerbissen macht. Sie sind eine perfekte Mischung aus den intensiven Aromen beider Früchte – erfrischend und exotisch.
Wachstum & PflegeDieser klein bleibende Baum eignet sich hervorragend für die Topfkultur und ist eine großartige Wahl für kleinere Gärten oder Terrassen. Der Baum wächst relativ kompakt, was ihn für den Anbau in Behältern besonders attraktiv macht. Für das beste Wachstum sollte man der Erde etwas Sand beimischen, um eine gute Drainage und Belüftung zu gewährleisten.
Überwinterung & TemperaturEugenia sp. Palometa sollte bei mindestens 10°C (50°F) überwintern. Bei diesen Temperaturen bleibt die Pflanze gesund und kräftig.Ein warmer, sonniger Standort hilft dabei, das Wachstum und die Fruchtproduktion zu fördern.
Fazit: Ein Geheimtipp für SammlerEugenia sp. Palometa ist ein interessanter Neuzugang für Sammler tropischer Pflanzen. Mit ihrem einzigartigen Geschmack, der süß-sauren, saftigen Frucht, und der Möglichkeit, sie in Töpfen zu kultivieren, ist sie eine hervorragende Wahl für Pflanzensammler und Liebhaber exotischer Früchte.
Uvaia do Campo - Eugenia lutescensFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyNobody is quite sure about this Eugenia yet.It is also called Eugenia pyriformiy x lutescens (Sweet Uvaia) and at Kew they say that it is a synonym of Eugenia sellowiana.However, we can clearly see that the E. sellowiana grows and looks completely different to this E. lutescens.This Eugenia is actually much more similar to the E. pyriformis.It does, however, have larger fruits and larger leaves.The fruits taste sweeter than the E. pyriformis and are very tasty.It can be grown well in pots and also bears fruit in pots.Although this Eugenia tolerates light frosts, please overwinter it at a minimum of 10 degrees.Man ist sich bei dieser Eugenia noch nicht ganz sicher.Man nennt sie auch Eugenia pyriformiy x lutescens (Sweet Uvaia) und bei Kew sagt man, dass es sich um ein Synonym der Eugenia sellowiana handelt.Wir können jedoch eindeutig feststellen, dass die E. sellowiana völlig anders wächst und aussieht als diese E. lutescens.Diese Eugenia hat tatsächlich viel mehr Ähnlichkeit mit der E. pyriformis.Sie bekommt allerdings größere Früchte und größere Blätter.Die Früchte schmecken süßer als die E. pyriformis und sind sehr lecker.Sie kann gut in Töpfen angebaut werden und fruchtet auch in Töpfen.Obwohl diese Eugenia leichte Fröste verträgt, bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Eugenia sp Itacare vermelha
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyA rare treasure from the Mata Atlântica
Eugenia sp. Itacare vermelha is a very rare, newly discovered species native to the tropical Mata Atlântica in the Bahia state of Brazil. This fresh and exotic Eugenia is truly a rare find and will be a delight for collectors of rare fruit trees.
A feast for the senses
Fruit: The fruits of this Eugenia shine in a beautiful red color and have a juicy flesh that is perfect for fresh consumption or making refreshing juices.
Flavor: The taste is very pleasantly sweet-sour and reminiscent of Eugenia pisiformis, without the astringency that some other Eugenia species have.
For collectors and lovers of exotic plants
This newly discovered Eugenia is especially intriguing for plant enthusiasts and collectors of exotic fruit trees. Its rare origin and the beautiful color of the fruits make it a true highlight in any collection.
Care and overwintering
Temperature: Since Eugenia sp. Itacare vermelha has tropical origins, it should be overwintered at a minimum of 15°C to stay healthy. It is not suited for colder temperatures.
Location: A bright, warm spot is ideal for the growth of this plant. It prefers an environment with plenty of moisture and well-drained soil.
Key features at a glance
Fruit: Beautiful red, juicy fruits with a pleasantly sweet-sour taste
Origin: Discovered in the tropical Mata Atlântica in Bahia, Brazil
Rarity: A newly discovered, rare Eugenia that will excite collectors
Care: Suited for tropical conditions, requires warmth and moisture
Eugenia sp. Itacare vermelha is an exquisite, rare Eugenia species for collectors of exotic fruits. Its stunning red fruit and delightful taste make it a true addition to any plant collection.
Ein seltener Schatz aus der Mata Atlântica
Eugenia sp. Itacare vermelha ist eine sehr seltene, neu entdeckte Art, die ursprünglich aus dem tropischen Mata Atlântica im Bundesstaat Bahia in Brasilien stammt. Diese frische und exotische Eugenia ist eine wahre Rarität und wird Sammlern von seltenen Fruchtbäumen viel Freude bereiten.
Ein Fest für die Sinne
Frucht: Die Früchte dieser Eugenia strahlen in einem wunderschönen Rot-Ton und haben ein saftiges Fruchtfleisch, das sich perfekt für den direkten Verzehr oder die Zubereitung von Säften eignet.
Geschmack: Der Geschmack ist sehr angenehm süß-säuerlich und erinnert an die Eugenia pisiformis, ohne die unangenehme Adstringenz, die manche andere Eugenia-Arten haben.
Für Sammler und Liebhaber exotischer Pflanzen
Diese neu entdeckte Eugenia ist besonders für Pflanzenliebhaber und Sammler von exotischen Fruchtbäumen von großem Interesse. Ihre seltene Herkunft und die wunderschöne Farbe der Früchte machen sie zu einem echten Highlight.
Pflege und Überwinterung
Temperatur: Da Eugenia sp. Itacare vermelha tropische Ursprünge hat, sollte sie bei mindestens 15 Grad überwintern, um gesund zu bleiben. Kältere Temperaturen sind für diese Pflanze nicht geeignet.
Standort: Ein heller und warmer Standort fördert das Wachstum dieser Pflanze. Sie bevorzugt eine Umgebung mit reichlich Feuchtigkeit und gut durchlässigem Boden.
Besonderheiten auf einen Blick
Frucht: Wunderschön rote, saftige Früchte mit einem angenehmen süß-säuerlichen Geschmack
Herkunft: Entdeckt im tropischen Mata Atlântica in Bahia, Brasilien
Seltenheit: Eine neu entdeckte, seltene Eugenia, die Sammler begeistern wird
Pflege: Für tropische Bedingungen geeignet, benötigt Wärme und Feuchtigkeit
Eugenia sp. Itacare vermelha ist eine exquisite, seltene Eugenia-Art für Sammler exotischer Früchte. Ihre atemberaubend rote Frucht und der angenehme Geschmack machen sie zu einer echten Bereicherung für jede Pflanzensammlung.
Cagaita var. "Brinco de Princesa" (Eugenia dysenterica)Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only
A rare treasure from the Brazilian Cerrado
Eugenia dysenterica is a unique species from the Myrtaceae family, native to the Cerrado biome in central Brazil. This plant is remarkable not only for its origin but also for its exceptional fruit. While the typical Eugenia dysenterica fruits are round, the "Brinco de Princesa" variety is distinguished by its pear-shaped fruits, making it a rare and fascinating addition to any collection.
An unforgettable taste experience
Fruit: The "Brinco de Princesa" fruits are sweeter than the typical Eugenia dysenterica and offer an exquisite flavor, making them a delight when eaten fresh or used in refreshing juices.
Effect: Similar to European plums, these fruits contain certain compounds that can have a laxative effect when consumed in excess.
For experienced collectors
Eugenia dysenterica is not a plant for beginners. It originates from an area with a pronounced three-month dry season, which means this plant is adapted to extreme conditions. During the dry season, it requires less water, but its roots must not dry out completely.
In its natural habitat, the roots of Eugenia dysenterica penetrate several meters deep into the soil to access moisture even during the prolonged dry period.
Care and overwintering
Watering needs: During the winter months, it is recommended to water the plant sparingly from the bottom. The roots have the ability to regrow after drying out.
Temperature: Although the plant can tolerate brief, light frosts, it is essential to maintain temperatures no lower than 10°C to ensure healthy growth and well-being.
Key features at a glance
Fruit: Sweet, juicy, and refreshing, with a laxative effect when consumed in excess
Shape: Pear-shaped fruits, a true standout in any collection
Origin: From central Brazil, specifically the Cerrado biome
Roots: Deep-reaching roots that access moisture even during dry periods
Care: Demanding, suited for experienced plant enthusiasts
Eugenia dysenterica – "Brinco de Princesa" is an exclusive rarity for collectors and lovers of rare plants. Its unique fruits and the challenging care requirements make it a fascinating addition to any collection. Not only does this plant offer a delicious taste experience, but it also presents an exciting challenge for experienced gardeners.Ein seltener Schatz aus dem Cerrado Brasiliens
Eugenia dysenterica ist eine besondere Art aus der Myrtaceae-Familie und stammt aus dem Cerrado-Biom im zentralen Brasilien. Diese Pflanze ist nicht nur aufgrund ihrer Herkunft bemerkenswert, sondern auch wegen ihrer außergewöhnlichen Früchte. In der Regel entwickeln sich die Früchte der Eugenia dysenterica rund – doch die hier vorgestellte Varietät „Brinco de Princesa“ zeichnet sich durch birnenförmige Früchte aus, die eine seltene und faszinierende Erscheinung bieten.
Ein unvergessliches Geschmackserlebnis
Frucht: Die Früchte von „Brinco de Princesa“ sind süßer als die der gewöhnlichen Eugenia dysenterica und bieten ein exquisites Aroma, das sowohl roh als auch in erfrischenden Säften ein wahrer Genuss ist.
Wirkung: Wie bei europäischen Pflaumen haben diese Früchte einen hohen Gehalt an bestimmten Inhaltsstoffen, die bei übermäßigem Verzehr eine abführende Wirkung entfalten können.
Für erfahrene Sammler
Eugenia dysenterica ist keine Pflanze für Anfänger. Sie stammt aus einer Region mit einer ausgeprägten dreimonatigen Trockenzeit, was bedeutet, dass die Pflanze an extreme Bedingungen angepasst ist. Während der Trockenzeit benötigt sie weniger Wasser, jedoch dürfen die Wurzeln nicht vollständig austrocknen.
In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen die Wurzeln der Eugenia dysenterica mehrere Meter tief in den Boden, um Feuchtigkeit zu erreichen, selbst während der langen Trockenperiode.
Pflege und Überwinterung
Wasserbedarf: Während der Wintermonate empfiehlt es sich, die Pflanze sparsam von unten zu gießen. Die Wurzeln haben die Fähigkeit, nach Rücktrocknung wieder auszutreiben.
Temperatur: Auch wenn die Pflanze leichten Frost tolerieren kann, sollten die Temperaturen nicht unter 10 °C fallen, um den besten Wuchs und die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.
Besonderheiten auf einen Blick
Frucht: Süß, saftig und erfrischend, mit einer abführenden Wirkung bei übermäßigem Verzehr
Form: Birnenförmige Früchte, ein echter Hingucker in jeder Sammlung
Herkunft: Aus dem zentralen Brasilien, speziell dem Cerrado-Biom
Wurzeln: Tiefgehende Wurzeln, die auch während Trockenperioden Feuchtigkeit erreichen
Pflege: Anspruchsvoll, für erfahrene Pflanzenliebhaber
Eugenia dysenterica – Varietät „Brinco de Princesa“ ist eine exklusive Rarität für Sammler und Liebhaber seltener Pflanzen. Ihre einzigartigen Früchte und die anspruchsvolle Pflege machen sie zu einem faszinierenden Teil jeder Sammlung. Diese Pflanze bietet nicht nur einen geschmacklichen Genuss, sondern auch eine spannende Herausforderung für erfahrene Gärtner.
Eugenia pisiformis - Uvaia vermelha da mata
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 60-77F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw. you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyEugenia pisiformisOne of the finest Eugenia fruits – rare, delicious, and ideal for cultivation
Among the vast diversity of the Eugenia genus, Eugenia pisiformis stands out as one of the top five in fruit quality. This rare species now survives only in isolated pockets of the Atlantic Rainforest from São Paulo to Bahia, Brazil. Its scarcity contrasts with its extraordinary flavor and ornamental value – making it a true treasure for collectors and fruit enthusiasts.
Small fruit, exceptional flavorThe bright red fruits, about 2 cm in diameter, have a thin, edible skin surrounding a soft, sweet pulp. The taste is free of bitterness or astringency, with a flavor that evokes ripe, sweet strawberries.Perfect for eating fresh off the plant, but also suitable for:
Artisan jams with a wild berry character
Refreshing juices or fruit-based desserts
Elegant growth, versatile and container-friendlyEugenia pisiformis grows as a slender shrub or small tree, reaching 2 to 5 meters in height. Thanks to its manageable size and upright habit, it is well suited for container culture on patios, balconies, or in conservatories. It prefers a partially shaded to sunny location with well-draining, humus-rich soil.
Care RequirementsThis species thrives in warm, humid conditions but is adaptable to pot culture. In winter, it should be kept at a minimum of 10°C (50°F). High humidity and regular watering promote healthy flowering and fruiting.
A botanical jewel with strawberry-like flavor! Eugenia pisiformis is a standout among rare fruit plants, offering beauty, taste, and cultivation ease in one remarkable species.Eugenia pisiformisEine der besten Eugenia-Früchte – selten, köstlich, kultivierbar
Eugenia pisiformis gilt unter Kennern als eine der Top-Fünf-Früchte innerhalb der vielfältigen Gattung Eugenia. Diese Rarität ist heute nur noch in einzelnen Restbeständen des Atlantischen Regenwaldes zwischen São Paulo und Bahia zu finden und steht damit kurz davor, botanisch in Vergessenheit zu geraten – zu Unrecht, denn geschmacklich gehört sie zu den feinsten Vertretern ihrer Art.
Kleine Frucht, großer GenussDie rund 2 cm großen, leuchtend roten Früchte besitzen eine dünne, essbare Schale und ein zartes, süßes Fruchtfleisch. Der Geschmack ist unvergleichlich mild und angenehm – frei von Adstringenz oder Bitterstoffen – und erinnert an reife Erdbeeren.Ideal für den Frischverzehr direkt vom Strauch, aber auch für kreative Fruchtkreationen wie:
Marmeladen mit Waldfrucht-Charakter
Fruchtige Desserts oder Säfte
Eleganter Wuchs, vielseitige NutzungEugenia pisiformis wächst als zierlicher Baum oder Strauch mit schlanker Krone und erreicht Höhen zwischen 2 und 5 Metern. Damit eignet sie sich hervorragend für die Kultur im Topf – etwa auf Terrassen, Balkonen oder in Wintergärten. Der ideale Standort ist halbsonnig bis sonnig, mit gut durchlässigem, humosem Boden.
PflegehinweiseDie Pflanze liebt ein tropisch-feuchtes Klima, reagiert aber anpassungsfähig. Im Winter sollte sie bei mindestens 10 °C gehalten werden. Hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßiges Gießen fördern Blühfreude und Fruchtansatz.
Ein botanisches Juwel mit herrlichem Fruchtaroma! Eugenia pisiformis ist eine echte Bereicherung für jede Sammlung seltener und genussreicher Pflanzen.
Eugenia uniflora var. Tutti Colore
Family / Familie: Myrtataceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Delivery: worldwidePlant Profile: Eugenia uniflora var. Tutti Colore – The Rainbow Cherry
A tropical showstopper with a harvest full of color
This extraordinary variety of the Surinam cherry (Eugenia uniflora) truly lives up to its name:“Tutti Colore” means “all colors” – and that’s exactly what it delivers! At any given time, the tree bears green, yellow, orange, red, and black fruits simultaneously. A vibrant spectacle for any plant lover!
Staggered Ripening – A Living Fruit Display
Fruits ripen gradually, turning black when fully ripe
This multi-colored display makes the tree visually striking and constantly engaging
Growth & Highlights
Features smaller leaves than standard Eugenia uniflora – compact and elegant
Fast-growing, low-maintenance, and even tolerates light frost briefly
Winter Care
Keep in a bright, frost-free location at no less than 10 °C (50 °F)
Perfect for greenhouses, bright hallways, or conservatories
Eugenia Tutti Colore – the colorful cousin of the Surinam cherry. A tropical gem for collectors, growers, and fruit lovers alike!
Pflanzenporträt: Eugenia uniflora var. Tutti Colore – Die Farbenspiel-Kirsche
Ein tropischer Blickfang mit Regenbogen-Ernte
Diese besondere Variante der Surinam-Kirsche (Eugenia uniflora) trägt ihren Namen nicht ohne Grund:Tutti Colore bedeutet „alle Farben“ – und genau das zeigt sie auch! Zur gleichen Zeit hängen grüne, gelbe, orangefarbene, rote und schwarze Früchte gleichzeitig am Baum. Ein faszinierendes Farbenspiel, das begeistert!
Reifung in Etappen – Ernte mit Showeffekt
Die Früchte reifen nach und nach und färben sich schwarz, wenn sie vollreif sind
Diese gestaffelte Reifung macht den Baum besonders dekorativ und dauerhaft interessant
Wuchs & Besonderheiten
Kleinere Blätter als bei der klassischen Eugenia uniflora – zierlicher, aber ebenso robust
Schnellwachsend, pflegeleicht und sogar kurzzeitig frosttolerant
Überwinterung
Hell & frostfrei bei mindestens 10 °C
Ideal für Wintergärten, helle Hausflure oder Gewächshäuser
Eugenia Tutti Colore – die farbenfrohe Schwester der Surinam-Kirsche. Ein tropisches Highlight für Sammler, Genießer und Gartenfreunde!
Ruby do Amazonas (Eugenia patrisii)
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU only
Ubaia Rubi da Amazônia (Eugenia patrisii) - the red ruby from the AmazonIt is one of the most beautiful red Eugenias and actually has red flesh.
The Eugenia patrisii has a great but special taste. Sweet and slightly sour.This Eugenia always fruits between 3 and 4 years in the Amazon. In Portugal, a friend had the first fruit after just 3.5 yearsPlease overwinter at at least 15 degrees.
Ubaia Rubi da Amazônia (Eugenia patrisii) - der rote Rubin vom AmazonasEs ist eine der schönsten roten Eugenien und besitzt tatsächlich rotes Fruchtfleisch.
Die Eugenia patrisii hat einen tollen aber besonderen Geschmack. Süß und leicht sauer.Diese Eugenia fruchtet im Amazonas immer zwischen 3 und 4 Jahren. In Portugal gab es bei einem Freund auch die erste Frucht bereits nach 3,5 Jahren.Bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.
Eugenia sp Abacate
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
Eugenia sp. Abacate – Exotic Treasure with Avocado AppealA Remarkable New Discovery from Bahia, Brazil
Eugenia sp. Abacate is a recently discovered, yet not fully classified species from the UNA National Park in Bahia, Brazil. What makes this species stand out is the distinct avocado-like shape of its fruit – hence the name “Abacate,” which means “avocado” in Portuguese.
Vibrant Fruits with Tropical Flavor
Shape & Size: Large, avocado-shaped fruits – unusual for the Eugenia genus
Pulp: Bright orange, juicy, and deliciously sweet
Skin: Thin with a slight astringent touch, adding depth to the flavor
Uses: Perfect for fresh snacking, and excellent for juices, jams, and desserts
This fruit’s combination of bold flavor, juiciness, and vivid color makes it a true delicacy and a collector’s delight.
Growth & Cultivation
Growth Habit: Medium-sized tree – great for container cultivation
Light: Prefers a bright, warm location
Temperature: Should be kept at no less than 15°C (59°F) during winter
Soil: Loose, well-draining, and rich in nutrients
Watering: Regular moisture without waterlogging
Rare and Desirable for Tropical Fruit Enthusiasts
Eugenia sp. Abacate is a botanical rarity with outstanding fruit quality. For collectors, tropical plant lovers, or experimental gardeners, this species offers something truly extraordinary and unique.
Eugenia sp. Abacate – sweet, tropical, and one-of-a-kind.Eugenia sp. Abacate – Tropenjuwel mit Avocado-CharmeEine spektakuläre Neuentdeckung aus Bahia
Die bislang wissenschaftlich noch nicht vollständig klassifizierte Eugenia sp. Abacate stammt aus dem UNA-Nationalpark im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Diese außergewöhnliche Eugenia fällt nicht nur durch ihre Herkunft, sondern vor allem durch ihre außergewöhnlich geformten Früchte auf: Sie erinnern in Form und Größe an eine Avocado – daher der portugiesische Name „Abacate“.
Exotische Früchte mit intensiver Farbe und Geschmack
Fruchtform: Avocado-ähnlich – eine echte Rarität unter den Eugenien
Fruchtfleisch: Leuchtend orange, saftig und angenehm süß
Schale: Dünn mit einer leichten Adstringenz, die dem Geschmack Tiefe verleiht
Verwendung: Ideal roh genossen, aber auch perfekt für Säfte, Marmeladen und Desserts
Diese Früchte vereinen aromatische Intensität mit exotischem Flair – eine echte Bereicherung für Sammler und Feinschmecker tropischer Früchte.
Wuchsverhalten & Pflege
Wuchsform: Mittelgroßer Baum – geeignet für Topfkultur in gemäßigten Klimazonen
Licht: Heller, warmer Standort – ideal für gesundes Wachstum
Temperatur: Überwinterung bei mindestens 15 °C empfohlen
Substrat: Locker, nährstoffreich und gut durchlässig
Wasser: Gleichmäßige Feuchtigkeit, aber Staunässe vermeiden
Für Sammler und Liebhaber tropischer Vielfalt
Die Eugenia sp. Abacate ist nicht nur botanisch spannend, sondern auch kulinarisch faszinierend. Wer das Besondere sucht und eine einzigartige Eugenia mit großem Fruchtpotenzial kultivieren möchte, findet in ihr einen echten Geheimtipp.
Eugenia sp. Abacate – exotisch, aromatisch, außergewöhnlich.
Eugenia reinwardtiana - Cedarbay Cherry
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Australien Climate / Klima: temperate to warm (5-25C / 40-77F) / gemäßigt bis warm (5-25C / 40-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Delivery worldwide
This Eugenia is native to Australia.Begins to bloom in the third or fourth year and produces delicious, red, small fruits, which we eat ourselves every year.Easy to grow and reliably bears fruit, even in pots.This Eugenia grows slowly in the first two years.Please overwinter at a minimum of 10 degrees Celsius (50 degrees Fahrenheit) (although it can tolerate colder temperatures).
Diese Eugenia stammt aus Australien. Beginnt im dritten bis vierten Jahr zu blühen und bringt leckere, rote, kleine Früchte hervor welche wir selbst jedes Jahr verzehren. Einfach zu ziehen und fruchtet zuverlässig auch im Topf.In den ersten beiden Jahren wächst diese Eugenia langsam.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern (auch wenn sie es kälter verträgt).
Eugenia dichroma - Pitanga Fanta
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyThe Eugenia with the funny name.It is called Pitanga Fanta because the juice made from it is very similar to this drink.This Eugenia is endemic to the coastal Restinga forest biome. The most significant occurrence is in the state of Espírito Santo and north of Rio de Janeiro and can also occur in some areas of northeastern Brazil.It is fast-growing and bears fruit after about 3 years in Brazil.The fruits are elongated, with a thin peel surrounding a very tasty, orange liquid pulp.However, the shell and the thin membrane surrounding the seed are slightly bitter. Therefore, only the pulp is eaten or made into juice.You can get 2 liters of juice concentrate from 3 kg of fruit.100ml of this juice concentrate is used for one liter of juice.Please overwinter this plant at at least 10 degrees.Die Eugenia mit dem lustigen Namen.Man nennt sie Pitanga Fanta weil der aus ihr hergestellte Saft diesem Getränk sehr ähnelt. Diese Eugenia ist endemisch im Restinga-Waldbiom an der Küste. Das bedeutendste Vorkommen liegt im Bundesstaat Espírito Santo und nördlich von Rio de Janeiro und kann auch in einigen Gebieten im Nordosten Brasiliens vorkommen.Sie ist schnellwachsend und fruchtet in Brasilien bereits nach ca. 3 Jahren.Die Früchte sind länglich, mit einer dünnen Schale, die ein sehr schmackhaftes, orangefarbenes flüssiges Fruchtfleisch umgibt.Die Schale und die dünne Membrane um den Samen sind jedoch leicht bitter. Daher wird nur das Fruchtfleisch gegessen oder zu Saft verarbeitet.Aus 3 kg Früchten kann man 2 Liter Saftkonzentrat gewinnen.Von diesem Saftkonzentrat nutzt man 100ml für einen Liter Saft.Bitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad überwintern.
Eugenia sp Bahia Adilson
Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyThis Eugenia does not yet have a scientific name and was discovered in the state of Bahia in Brazil.The tree was small and had striking leaves.The fruits were yellow and very tasty. Very sweet, juicy and without astringency.There are no instructions on how to care for it.Avoid waterlogging and use a deep pot.Please overwinter at a minimum of 10 degrees.Diese Eugenia hat noch keinen wissenschaftlichen Namen und wurde im Bundesstaat Bahia in Brasilien entdeckt.Der Baum war klein und hatte auffällige Blätter.Die Früchte waren gelb und sehr schmackhaft. Sehr süß, saftig und ohne Adstringens.Es gibt keine Hinweise zur Haltung. Staunässe vermeiden und tiefen Topf verwenden.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Eugenia flamingensis
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
Eugenia flamingensis – The Rare Beauty from Brazil
This exceptionally rare Eugenia hails from the tropical regions of Rio de Janeiro and Rio Grande do Sul in Brazil. It is one of the rarest and most sought-after species within the Eugenia genus, renowned for its unique leaf pattern and stunning coloration.
Cauliflorous Fruit – A True Collector's GemThe fruits of this Eugenia grow cauliflorously, meaning they appear directly on the stem. This unusual growth habit makes harvesting particularly challenging, as birds and animals often get to the fruits before humans do. This rarity has made it a highly desired specimen for collectors and botanists alike.
Distinctive Leaf Pattern and ColorThe leaves of Eugenia flamingensis are known for their striking and beautiful coloration, making this species one of the most visually stunning Eugenias. Its exotic appearance makes it a showstopper in any plant collection.
Care & OverwinteringLike many tropical plants, Eugenia flamingensis is sensitive to cold. It requires a minimum temperature of 10°C (50°F) to thrive and should be kept in a bright, warm location during the colder months to maintain its health and growth.
NoteA true highlight for collectors of rare tropical plants: beautiful, rare, and unique – one of the most impressive Eugenia species, and very difficult to find.
Eugenia flamingensis – Die seltene Schönheit aus Brasilien
Diese außergewöhnlich seltene Eugenia stammt aus den tropischen Regionen von Rio de Janeiro und Rio Grande do Sul in Brasilien. Sie gehört zu den seltensten und begehrtesten Arten innerhalb der Gattung Eugenia und begeistert mit einer faszinierenden Blattzeichnung und einzigartigen Färbungen.
Kauliflor wachsende Früchte – Ein wahres SammlerstückDie Früchte dieser Eugenia wachsen kauliflor, das bedeutet, sie entstehen direkt am Stamm der Pflanze. Aufgrund dieser Wuchsweise ist es besonders schwierig, sie zu ernten, da Vögel und Tiere die Früchte oft vor den Menschen erreichen. Diese Seltenheit macht sie zu einem gesuchten Highlight für Sammler und Botaniker.
Einzigartige Blattzeichnung und FarbeDie Blätter dieser Eugenia zeichnen sich durch eine markante und wunderschöne Färbung aus, die sie zu einer der attraktivsten Eugenia-Arten überhaupt macht. Ihr exotisches Aussehen macht sie zu einem visuellen Juwel in jeder Pflanzensammlung.
Überwinterung & PflegeWie viele tropische Pflanzen ist auch Eugenia flamingensis empfindlich gegenüber niedrigen Temperaturen. Mindestens 10 °C sind für das Überwintern erforderlich, um das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Ein heller, warmer Standort fördert das Wohlbefinden dieser Rarität.
HinweisEin echtes Highlight für Sammler von seltenen tropischen Pflanzen: schön, selten und einzigartig – eine der beeindruckendsten Eugenia-Arten, die nur schwer zu finden ist.