Solanum sibundoyense - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Solanum sibundoyense
Family / Familie: Solanaceae
origin from / Herkunft: Colombia / Kolumbien
Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)
Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack
you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
Solanum sibundoyense – A Hidden Gem from Colombia’s Cloud Forests
Straight from the mystical cloud forests of Colombia comes a rare and captivating treasure: Solanum sibundoyense – a plant that excites both collectors and fruit enthusiasts alike.
This unique species is endemic to the Sibundoy Valley, where it grows at elevations between 1400 and 2300 meters.
It develops into a small, perennial tree, charming with its exotic flair and remarkable fruits.
The fruits of Solanum sibundoyense grow larger than Tamarillos and delight with a pleasantly tart, refreshing flavor.
Thanks to their slow ripening, they are more shelf-stable than traditional Tamarillos — perfect for those who appreciate rare and lasting flavors.
When it comes to care, this plant is delightfully easy-going:
It thrives best in partial shade, as it does not enjoy full, harsh sunlight.
Its compact growth makes it an excellent choice for container cultivation, adding a touch of tropical mystery to any garden or collection.
Care instructions:
Overwinter in a bright, frost-free environment at a minimum of 5 °C (41 °F).
Solanum sibundoyense – Die Frucht aus den Nebelwäldern Kolumbiens
Aus den mystischen Nebelwäldern Kolumbiens stammt eine wahre Rarität: Solanum sibundoyense – eine Pflanze, die Sammler und Fruchtliebhaber gleichermaßen begeistert.
Diese besondere Art ist endemisch im Sibundoy-Tal, wo sie auf Höhen zwischen 1400 und 2300 Metern gedeiht.
Dort wächst sie zu einem kleinen, mehrjährigen Baum heran, der mit seiner exotischen Erscheinung und köstlichen Früchten bezaubert.
Die Früchte von Solanum sibundoyense werden größer als Tamarillos und überraschen mit einem angenehm säuerlichen, frischen Geschmack.
Sie reifen langsam, sind jedoch dadurch deutlich länger lagerfähig als ihre bekannteren Verwandten – ideal für alle, die das Besondere lieben.
In der Pflege zeigt sich diese Pflanze angenehm unkompliziert:
Halbschatten ist ihr bevorzugter Standort – zu viel direkte Sonne mag sie nicht.
Durch ihre kompakte Wuchsform eignet sie sich hervorragend für die Kübelhaltung und bereichert jede Terrasse oder Sammlung um ein echtes botanisches Juwel.
Pflegehinweis:
Bitte hell und frostfrei bei mindestens 5 °C überwintern.