Myrciaria sp Pastora - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Myrciaria sp Pastora
Family / Familie: Myrtaceae
origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien
Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)
Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack
you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
Myrciaria sp. Pastora – The Extraordinary Discovery with Giant Red Fruits
In October 2023, an exceptional Myrciaria species was discovered, never seen before!
This new find is named Myrciaria sp. Pastora, with "Pastora" meaning shepherdess, symbolizing the plant as a true "guardian" of the Myrciaria genus.
Red Fruits – A Rarity Among Myrciarias
For those familiar with Myrciaria, it’s known that only a few species bear red fruits, and those fruits are typically small.
The most famous and valuable of these red-fruited Myrciarias is Myrciaria glomerata, considered the holy grail among collectors.
But now, this giant, red-fruited Myrciaria has been discovered, with fruits that are twice the size of those from Myrciaria glomerata.
The fruits are sweet, sour, and intensely aromatic – a truly unique taste experience.
Origin & Growing Conditions
This newly discovered plant was found in the Restinga of São João da Barra, in the northern part of the Brazilian state of Rio de Janeiro.
The soil consists mostly of sandy earth, typical of Restinga regions, which are coastal areas that lie between the beach and inland.
Another exciting detail: a small 60 cm plant was also found, already full of fruits, indicating that this plant is likely to bear fruit quickly.
Overwintering & Care
Myrciaria sp. Pastora thrives in warm climates and should be overwintered at no less than 10°C (50°F).
It requires well-draining soil and can grow well in sunny or partially shaded areas.
Conclusion: One of the Greatest Discoveries of the Last Year
This new Myrciaria sp. Pastora is one of the most remarkable discoveries in the plant world over the past year.
With its giant red fruits, exceptional flavor, and fascinating origin, it is a true highlight for collectors and a rare plant worth discovering.
Myrciaria sp. Pastora – Die außergewöhnliche Entdeckung mit riesigen roten Früchten
Im Oktober 2023 wurde eine außergewöhnliche Myrciaria-Art entdeckt, die bisher noch nie gesehen wurde!
Diese Neuheit trägt den Namen Myrciaria sp. Pastora, wobei „Pastora“ Schäferin bedeutet – eine Anspielung auf die Rolle dieser Pflanze als wahre „Hüterin“ der Myrciaria-Gattung.
Rote Früchte – Eine Seltenheit unter den Myrciarias
Wer sich mit Myrciaria auskennt, weiß, dass es nur wenige Arten mit roten Früchten gibt. Und unter diesen sind die Früchte meist klein.
Die bekannteste und teuerste unter den rotfruchtigen Arten ist die Myrciaria glomerata, die unter Sammlern als heiliger Gral gilt.
Doch nun wurde diese riesige, rotfruchtige Myrciaria entdeckt, die doppelt so große Früchte trägt wie die Myrciaria glomerata.
Die Früchte sind süß, sauer und ausgesprochen aromatisch – ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Herkunft & Wachstumsbedingungen
Diese neu entdeckte Pflanze wurde in der Restinga von São João da Barra, im nördlichen Teil des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro, gefunden.
Der Boden besteht aus einer Mischung aus sandiger Erde, die typisch für die Restinga-Gebiete ist – eine Region, die in Brasilien als Übergangszone zwischen Strand und Festland bekannt ist.
Ein weiteres aufregendes Detail: Eine kleine Pflanze von nur 60 cm wurde ebenfalls entdeckt und war bereits voller Früchte, was darauf hinweist, dass diese Pflanze schnell fruchten wird.
Überwinterung & Pflege
Myrciaria sp. Pastora bevorzugt warmes Klima und sollte bei mindestens 10 °C überwintern, um gesund zu bleiben.
Die Pflanze benötigt einen gut durchlässigen Boden und kann in sonnigen oder halbschattigen Bereichen gedeihen.
Fazit: Eine der größten Entdeckungen des letzten Jahres
Diese neue Myrciaria sp. Pastora ist eine der großartigsten Entdeckungen in der Pflanzenwelt des letzten Jahres.
Mit ihren riesigen roten Früchten, ihrem außergewöhnlichen Geschmack und ihrer faszinierenden Herkunft ist sie ein echtes Highlight für Sammler!