Musa balbisiana var Atia black - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Musa balbisiana var Atia black
Family / Familie: Musaceae
origin from / Herkunft: Asia / Asien
Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 64-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 64-86F)
Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.
you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
Musa balbisiana 'Atia Black', also known as the Thai Black Banana, is an ornamental banana plant characterized by its dark, almost black pseudostem and exotic appearance.
It is a hardy variety suitable for the ornamental garden, but also bears small, seed-rich fruits.
The plant requires a sunny location, well-drained soil, and regular watering.
Characteristics
Appearance: A large, herbaceous plant with a striking, deep red to almost black pseudostem and large, deep green leaves.
Growth: It grows quickly, reaching a considerable height of up to 6 meters.
Fruit: Produces large, but highly seeded, edible fruits.
Hardiness: Considered a hardy variety that requires protection from severe frost but can also overwinter outdoors.
Cultivation
Location: Prefers sunny to partially shaded locations.
Soil: Well-drained, humus-rich, and nutrient-rich soil is ideal.
Watering: Regular watering is important, but waterlogging should be avoided.
Care: Fertilizing during the growing season promotes vigorous growth and a good harvest.
Musa balbisiana 'Atia Black', auch bekannt als Thailändische Schwarze Banane, ist eine dekorative Bananenpflanze, die sich durch ihren dunklen, fast schwarzen Pseudostamm und ihre exotische Erscheinung auszeichnet.
Sie ist eine winterharte Sorte, die für den Ziergarten geeignet ist, aber auch kleine, samenreiche Früchte trägt.
Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort, gut durchlässigen Boden und regelmäßige Bewässerung.
Merkmale
Aussehen: Eine große, krautige Pflanze mit einem auffälligen, tiefroten bis fast schwarzen Pseudostamm und großen, tiefgrünen Blättern.
Wachstum: Sie wächst schnell und erreicht eine beachtliche Größe von bis zu 6 Metern.
Frucht: Produziert große, aber stark samenhaltige, essbare Früchte.
Winterhärte: Gilt als eine winterharte Sorte, die Schutz vor starkem Frost benötigt, aber auch draußen überwintern kann.
Kultivierung
Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.
Boden: Ein gut durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Boden ist ideal.
Bewässerung: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden.
Pflege: Eine Düngung während der Wachstumsphase unterstützt ein kräftiges Wachstum und eine gute Ernte.