Marmixa (Pradosia lactescens) - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Marmixa (Pradosia lactescens)
Family / Familie: Sapotaceae
origin from / Herkunft: South America / Südamerika
Climate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F)
Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack
you buy / sie kaufen: 1 pottet plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
Marmixa (Pradosia lactescens)
Deep within Brazil’s Atlantic Rainforest, particularly in the unique Restinga forests — the transitional zone between coastal dunes and the inland — grows a true natural treasure: Marmixa, also known locally as Pau Doce or Casca Doce. Its scientific name is Pradosia lactescens.
This remarkable tree can live for over 100 years. In its early years, Marmixa grows slowly, reaching about 30 cm in its first year, and prefers a sheltered, shady spot.
However, from the third year onwards, it thrives in full sun and its growth rate increases significantly.
Like most inhabitants of the Restinga ecosystem, Marmixa develops deep root systems and is highly sensitive to waterlogging.
Nevertheless, it flourishes in a subtropical climate with ample moisture.
With patience and care, Marmixa matures into a stunning tree.
From the third year, strategic pruning is recommended: remove lower branches to encourage the formation of a strong, well-shaped canopy.
One of Marmixa’s greatest delights are its delicious fruits.
The name Doce ("sweet" in Portuguese) already hints at their outstanding flavor. The fruits are described as a perfect blend of peach and Abiu – rich, sweet, and irresistibly aromatic.
In addition, the flowers and fruits grow directly from the trunk, a fascinating phenomenon known as cauliflor.
Marmixa is also self-fertile, meaning a single tree is enough to enjoy its wonderful harvest.
Care instructions:
Please overwinter at a minimum of 10 °C (50 °F). A bright, frost-free environment ensures healthy growth.
Marmixa (Pradosia lactescens)
Im Herzen des brasilianischen Atlantikregenwaldes, insbesondere in den Restinga-Wäldern – den faszinierenden Übergangszonen zwischen Küste und Landesinnerem – wächst ein ganz besonderes Juwel: Marmixa, auch bekannt als Pau Doce oder Casca Doce. Sein wissenschaftlicher Name lautet Pradosia lactescens.
Dieser eindrucksvolle Baum kann ein wahres Naturdenkmal werden und über 100 Jahre alt werden.
In seinen ersten Lebensjahren wächst Marmixa eher langsam – etwa 30 cm im ersten Jahr – und bevorzugt einen geschützten, schattigen Standort.
Doch bereits ab dem dritten Jahr entwickelt er sich rasant, liebt dann die volle Sonne und beginnt kräftig auszutreiben.
Wie es für Bewohner der sandigen Restinga-Gebiete typisch ist, bildet Marmixa tiefe Wurzeln aus.
Staunässe mag er überhaupt nicht, gleichzeitig schätzt er ein feucht-warmes, subtropisches Klima mit guter Wasserversorgung.
Mit etwas Geduld und der richtigen Pflege wird Marmixa zu einem prachtvollen Baum.
Ab dem dritten Jahr empfiehlt sich ein gezielter Rückschnitt: Entfernen Sie die unteren Äste, um eine schöne, stabile Krone zu formen.
Ein ganz besonderes Highlight sind die köstlichen Früchte: Der Beiname Doce („süß“) verrät es bereits – die Früchte sind wunderbar süß und erinnern im Geschmack an eine Mischung aus Pfirsich und Abiu.
Die Blüten und Früchte erscheinen direkt am Stamm – ein spektakuläres botanisches Phänomen namens Cauliflor.
Zudem ist Marmixa selbstfruchtend, sodass für eine Ernte kein zweiter Baum notwendig ist.
Pflegehinweis:
Bitte bei mindestens 10 °C überwintern. Ein heller, frostfreier Standort sorgt für gesundes Wachstum.