Eugenia longipedunculata - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Eugenia longipedunculata
Family / Familie: Myrtaceae
origin from / Herkunft: Brasilien
Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)
Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack
you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
Discovery and Origin
Eugenia longipedunculata was discovered over 10 years ago in the "Floresta semidecidual", the semi-deciduous forest biome, in the Brazilian state of São Paulo.
Initially, it was named Orange Pitanga due to its small, orange fruits that resembled Pitangas.
Unique Growth
This tree remains relatively small but grows rapidly. An interesting feature of its growth is that it sheds most of its leaves before blooming, with flowers emerging from a nearly leafless tree. After flowering, new leaves begin to grow.
Fruit and Taste
The fruits of Eugenia longipedunculata are small, very juicy, and have an excellent taste.
They resemble the sweet Pitanga fruits but without the resinous or turpentine-like taste that can sometimes be found in some varieties of Pitanga.
These fruits offer a particularly fresh and sweet flavor, making them ideal for direct consumption.
Care and Hardiness
-
Growth: The tree remains small but grows rapidly, making it suitable for smaller gardens or container cultivation.
-
Location: It prefers well-drained, clayey soils and thrives in higher, well-drained locations.
-
Frost Tolerance: This tree can tolerate short-term frosts down to -4°C, but we recommend overwintering it at no less than 10°C.
Key Features at a Glance
-
Size: Small, but grows relatively fast
-
Fruit: Small, juicy fruits with a sweet Pitanga-like taste
-
Bloom: The tree sheds most of its leaves before blooming, with flowers appearing on a leafless tree
-
Winter Care: Can tolerate short-term frosts down to -4°C, but should be overwintered at no less than 10°C
Entdeckung und Ursprung
Die Eugenia longipedunculata wurde vor über 10 Jahren im "Floresta semidecidual", dem Halblaubwaldbiom im brasilianischen Bundesstaat São Paulo, entdeckt.
Die Pflanze wurde zunächst unter dem Namen Orange Pitanga bekannt, da ihre Früchte kleinen, orangefarbenen Pitangas ähnelten.
Einzigartiger Wuchs
Dieser Baum bleibt relativ klein, wächst jedoch schnell. Besonders bemerkenswert ist sein Wachstum:
Vor der Blüte verliert er die meisten seiner Blätter, und die Blüten erscheinen an einem fast blattlosen Baum. Erst nach der Blüte wächst neues Laub nach.
Frucht und Geschmack
Die Früchte der Eugenia longipedunculata sind klein, sehr saftig und haben einen ausgezeichneten Geschmack. Sie erinnern an die süßen Pitangas, jedoch ohne den unangenehmen Terpentin- oder Harzgeschmack, der bei einigen Pitangas vorkommen kann. Diese Früchte bieten ein besonders frisches und süßes Aroma, das hervorragend zum direkten Verzehr geeignet ist.
Pflege und Winterhartigkeit
-
Wuchs: Der Baum bleibt klein, aber wächst relativ schnell und ist daher ideal für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze.
-
Standort: Er bevorzugt gut durchlässige, lehmige Böden und gedeiht an höheren, gut entwässerten Standorten.
-
Frosttoleranz: Dieser Baum ist in der Lage, kurzfristig Fröste bis zu -4 Grad zu überstehen, jedoch empfehlen wir, ihn bei mindestens 10 Grad zu überwintern.
Merkmale auf einen Blick
-
Größe: Klein, wächst jedoch relativ schnell
-
Früchte: Kleine, saftige Früchte, die an süße Pitangas erinnern
-
Blüte: Vor der Blüte verliert der Baum die meisten Blätter und die Blüten entstehen am blattlosen Baum
-
Winterpflege: Kann kurzfristig Fröste bis -4 Grad ertragen, sollte jedoch bei mindestens 10 Grad überwintern