Eugenia caipora BIG - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze

17,00 €*

Content: 1

Available, delivery time: 2-5 Tage

Product number: EI11482
product information "Eugenia caipora BIG - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze"

Eugenia caipora BIG

Family / Familie: Myrtaceae
origin from / Herkunft: Northeast Brasil / Nordosten Brasilien
Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)
Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.
you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze

Delivery EU only



This species is one of the Eugenias discovered late (2019) from northeastern Brazil.
The taste of Eugenia caipora fruits, when fully ripe, is sweet and sour and very aromatic. This occurs when the golden-brown or yellow, slightly fuzzy skin softens and the fruit develops a juicy consistency.
Its flavor profile is characterized by a pronounced acidity, complemented by an intense, very aromatic note.
This combination refreshes the palate and makes the fruits popular for direct consumption as well as for processing into delicious juices, jams, or ice cream.
The slight bitterness that may be present in the skin of unripe fruits disappears completely when they reach optimal ripeness.
Eugenia caipora thrives best in a sunny to partially shaded location, where it receives at least four to five hours of direct sunlight per day, which significantly promotes fruit production.
The plant is not frost-tolerant and must be kept as a container plant in colder regions and overwintered in a frost-free environment, ideally at a minimum temperature of around 10 degrees Celsius in a bright location.
Regarding the substrate, it prefers well-draining, fertile soil with a slightly acidic to neutral pH (6.0–7.0).
It is crucial to strictly avoid waterlogging to protect the sensitive roots from rot.
Moderate but consistent watering is important during the growing seasons; the soil should always be kept slightly moist, allowing the top layer to dry out slightly between waterings.
Yellowing leaves are often an early warning sign of overwatering.



Diese Art gehört zu den spät entdeckten Eugenien (2019) aus dem Nordosten Brasiliens.
Der Geschmack der Früchte von Eugenia caipora ist bei voller Reife sauer-süß und sehr aromatisch, wenn die goldbraune oder gelbe, leicht pelzige Schale weich wird und die Frucht eine saftige Konsistenz entwickelt. 
Ihr Profil ist von einer ausgeprägten Säure geprägt, die durch eine intensive, sehr aromatische Note ergänzt wird. 
Diese Kombination erfrischt den Gaumen und macht die Früchte sowohl für den direkten Verzehr als auch für die Verarbeitung zu schmackhaften Säften, Marmeladen oder Eiscreme beliebt. 
Die leichte Bitterkeit, die in der Schale unreifer Exemplare vorkommen kann, verschwindet bei optimaler Reife vollständig.
Eugenia caipora gedeiht optimal an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie mindestens vier bis fünf Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält, was die Fruchtproduktion maßgeblich fördert.
Die Pflanze ist nicht frosttolerant und muss in kälteren Regionen unbedingt als Kübelpflanze gehalten und frostfrei überwintert werden, idealerweise bei einer Mindesttemperatur von etwa 10 Grad Celsius an einem hellen Ort.
Bezüglich des Substrats bevorzugt sie einen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6,0–7,0). 
Es ist entscheidend, Staunässe strikt zu vermeiden, um die empfindlichen Wurzeln vor Fäulnis zu schützen. 
Eine mäßige, aber gleichmäßige Bewässerung ist während der Wachstumsperioden wichtig; die Erde sollte immer leicht feucht gehalten werden, wobei die oberste Schicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen darf. 
Gelb werdende Blätter sind oft ein erstes Warnzeichen für zu viel Wasser.