Chrysophyllum sp Abiu Rondonia - 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Chrysophyllum sp Abiu Rondonia
Family / Familie: Sapotaceae
origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien
Climate / Klima: temperate (15-30C / 50-84F) / gemäßigt (15-30C / 50-84F)
Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.
you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Delivery worldwide
Delivery in early May.
Chrysophyllum sp. „Abiu Rondonia” – The Rare Abiu of the Turapi
This scarcely studied Chrysophyllum species hails from the Amazon region in the Brazilian state of Rondonia.
It has been collected and valued by the indigenous Turapi people for many years.
Due to its resemblance to the well-known Abiu fruit, the Turapi refer to it as the "rare Abiu," noting that it even tastes better than its more common counterpart.
Outside of the Turapi’s territory, this tree has not been documented or discovered, making it a true botanical rarity.
Fruit
-
Size and Shape: Medium-sized, with plenty of flesh
-
Taste: Very sweet and juicy, with a pleasantly mild acidity
-
Uses: Can be eaten fresh, offering a particularly aromatic flavor
Plant
-
Origin: Amazon Rainforest, Rondonia, Brazil
-
Growth: Likely a small to medium-sized tree
-
Position: Recommended to grow in partial shade during the first years
-
Soil: Well-drained, humus-rich soil
-
Watering Needs: Consistent moisture, no waterlogging
-
Temperature: Wintering at a minimum of 15°C (59°F) recommended
Special Feature
These seeds are the first available outside the Turapi’s territory.
For collectors of extremely rare, ethnobotanical, and exotic fruit trees, this plant is a remarkable discovery.
A hidden gem for enthusiasts of unique tropical species.
Lieferung Anfang Mai.
Chrysophyllum sp. „Abiu Rondonia“ – Die seltene Abiu der Turapi
Diese bisher kaum erforschte Chrysophyllum-Art stammt aus dem Amazonasgebiet im brasilianischen Bundesstaat Rondonia.
Sie wird dort seit vielen Jahren von dem indigenen Volk der Turapi gesammelt und geschätzt.
Aufgrund ihrer Ähnlichkeit zur bekannten Abiu-Frucht wird sie von den Turapi als „seltene Abiu“ bezeichnet – mit dem Hinweis, dass sie geschmacklich sogar noch besser sei.
Außerhalb des Gebiets der Turapi wurde dieser Baum bislang nicht dokumentiert oder entdeckt, was ihn zu einer echten botanischen Rarität macht.
Frucht
-
Größe und Form: Mittelgroß mit reichlich Fruchtfleisch
-
Geschmack: Sehr süß und saftig, mit einer angenehm leichten Säure
-
Verwendung: Frisch verzehrbar, besonders aromatisch
Pflanze
-
Herkunft: Amazonas-Regenwald, Rondonia, Brasilien
-
Wuchs: Vermutlich kleiner bis mittelgroßer Baum
-
Standort: In den ersten Jahren halbschattig empfohlen
-
Substrat: Durchlässige, humusreiche Erde
-
Wasserbedarf: Gleichmäßige Feuchtigkeit, keine Staunässe
-
Temperatur: Überwinterung bei mindestens 15 Grad Celsius empfohlen
Besonderheit Diese Samen sind die ersten, die außerhalb des Territoriums der Turapi verfügbar sind.
Für Sammler sehr seltener, ethnobotanischer und exotischer Fruchtbäume stellt diese Pflanze eine außergewöhnliche Entdeckung dar.
Ein echter Geheimtipp für Liebhaber besonderer tropischer Arten.