Annona spraguei - Nonita - 1 potted plant / 1 kleiner getopfte Pflanze
Annona spraguei - Nonita
Family / Familie: Annonaceae
origin from / Herkunft: Kolumbien
Climate / Klima: temperate (10-25C / 50-77F) / gemäßigt (10-25C / 50-77F)
Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.
you buy / sie kaufen: 1 potted plant/ 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
The beautiful Annona from Colombia
If you're looking for something special, you'll find it in Annona spraguei:
This extremely rare Annona species originates from the tropical rainforests of Colombia – with only a few wild specimens remaining in Panama.
What makes it so extraordinary?
Its fruits!
Golden yellow, round, and covered in a soft, hairy skin – like a yellow rambutan, only larger, more striking, and with a surprisingly sweet, creamy taste.
This plant is not only visually unique – it also scores points with its inner qualities:
Flesh: White, juicy, wonderfully sweet
Taste: Similar to a cherimoya, but even milder
Fruiting: In its native habitat, it fruits after only 3 years
Growth: Compact – ideal for pots or containers
Leaves: Large, velvety, and very decorative
Despite its exotic nature, Annona spraguei is surprisingly easy to care for:
Location: Bright to partial shade, warm
Soil: Loose, well-draining, humus-rich
Watering: Keep evenly moist, but avoid waterlogging
Overwintering: At least 10°C (50°F) – perfect for conservatories or heated greenhouses
Fertilization: Moderate fertilization with organic fertilizer or liquid fertilizer in summer
Die hübsche Annona aus Kolumbien
Wer das Besondere sucht, wird bei Annona spraguei fündig:
Diese extrem seltene Annona-Art stammt aus den tropischen Regenwäldern Kolumbiens – mit nur noch wenigen wild lebenden Exemplaren in Panama.
Was sie so außergewöhnlich macht?
Ihre Früchte!
Goldgelb, rund, und von einer weichen, haarigen Hülle überzogen – wie eine gelbe Rambutan, nur größer, auffälliger und mit einem überraschend süßen, cremigen Geschmack.
Diese Pflanze ist nicht nur eine optische Besonderheit – sie punktet auch mit inneren Werten:
Fruchtfleisch: Weiß, saftig, herrlich süß
Geschmack: Ähnlich wie eine Cherimoya, aber noch etwas milder
Fruchtbildung: In ihrer Heimat bereits nach 3 Jahren
Wuchs: Kleinbleibend – ideal für Topf oder Kübel
Blätter: Groß, samtig und sehr dekorativ
Trotz ihrer Exotik ist die Annona spraguei überraschend unkompliziert:
Standort: Hell bis halbschattig, warm
Boden: Locker, gut durchlässig, humusreich
Gießen: Gleichmäßig feucht halten, aber keine Staunässe
Überwinterung: Mindestens 10 °C – perfekt für Wintergärten oder beheizte Gewächshäuser
Düngung: Mäßig mit organischem Dünger oder Flüssigdünger im Sommer