Annona emarginata - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Annona emarginata
Family / Familie: Annonaceae
origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien
Climate / Klima: temperate (10-25C / 50-77F) / gemäßigt (10-25C / 50-77F)
Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack
you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
Annona emarginata is a rare, compact-growing Annona species with a very special character:
it produces small, yellow fruits that are aromatic and pleasantly sweet.
The fruits are smaller than those of typical Rollinia species but retain the delicious, tropical flavor.
The foliage is delicate, lightly glossy, and light green.
The flowers appear singly or in small clusters and are typical for the Annonaceae family – delicate, often cream-colored, and fragrant.
Special Features
Unlike most Rollinia species, which strictly require warm conditions, Annona emarginata shows remarkable cold tolerance:
it can withstand short-term drops to 0 °C (32 °F) without severe damage.
Nevertheless, it is recommended to overwinter the plant at temperatures of at least 10 °C (50 °F) to ensure healthy growth and good fruit production.
Its hardiness makes it an excellent choice for collectors and enthusiasts of exotic fruit plants living in temperate zones where brief cold spells may occur.
Cultivation Tips
Location: Sunny to semi-shaded
Soil: Loose, well-draining, rich in humus
Watering: Keep evenly moist, avoid waterlogging
Fertilization: Feed regularly with organic fertilizer during the growing season
Overwintering: Bright location, minimum 10 °C (50 °F)
Propagation: By seeds
Usage
In warmer climates, Annona emarginata can be grown as a small fruit tree.
In cooler regions, it is best suited for container cultivation so it can be moved indoors or into a greenhouse when necessary.
The small fruits are ideal for fresh consumption or can be used in desserts and smoothies.
Annona emarginata ist eine seltene, kompakt wachsende Annona-Art mit besonderem Charakter:
Sie produziert kleine, gelbe Früchte, die aromatisch und angenehm süß schmecken.
Die Früchte sind kleiner als bei den klassischen Rollinia-Vertretern, behalten aber deren köstliche, tropische Note.
Das Laub ist zart, leicht glänzend und von einer hellgrünen Farbe.
Die Blüten erscheinen einzeln oder in kleinen Gruppen und sind typisch für die Familie Annonaceae – zart, oft cremefarben und duftend.
Besonderheiten
Im Gegensatz zu den meisten Rollinia-Arten, die strikt wärmeliebend sind, zeigt Annona emarginata eine bemerkenswerte Kältetoleranz:
Kurzfristige Temperaturen bis 0 °C werden überstanden, ohne dass die Pflanze gravierende Schäden nimmt.
Dennoch empfiehlt es sich, sie in Kultur bei Temperaturen von mindestens 10 °C zu überwintern, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Fruchtbildung zu fördern.
Ihre Robustheit macht sie zu einer idealen Wahl für Sammler und Liebhaber exotischer Fruchtpflanzen in gemäßigten Klimazonen, wo kurze Kältephasen vorkommen können.
Kulturhinweise
Standort: Sonnig bis halbschattig
Substrat: Locker, durchlässig, humos
Gießen: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Düngung: Während der Wachstumszeit regelmäßig mit organischem Dünger versorgen
Überwinterung: Hell bei mindestens 10 °C
Vermehrung: Aussaat
Verwendung
In wärmeren Regionen kann Annona emarginata als kleiner Fruchtbaum kultiviert werden.
In kühleren Gebieten empfiehlt sich eine Haltung im Kübel, damit sie bei Bedarf ins Haus oder in ein Gewächshaus umziehen kann.
Die kleinen Früchte eignen sich perfekt zum Frischverzehr oder zur Verarbeitung in Desserts und Smoothies.